Schwere Entscheidung: 911 GTS, Aston Martin V8 Vantage oder RS5

Audi A5 8T Coupe

Moin an Alle (und die, die ähnliche Luxusprobleme wie ich haben!),

was war das Problem oder die Probleme? Einige werden es wissen: 2 S5, beide mit massiven Mängeln, zweimal Ärger, zweimal Emotionen ... Es will mir einfach nicht in den Kopf, dass eines der schönsten Autos der Welt nicht die gewohnte Audiqualität bietet. Auf der anderen Seite: Fahrspaß pur, der Sound, die Linie ...

Aber irgendwann ist es dann doch genug gewesen, es folgt die zweite Rückabwicklung eines Traumwagens und natürlich die Suche nach einer Alternative.

Die Auswahl war im ersten Moment recht groß, wurde dann aber sehr schnell sehr dünn.

Artega: Schön, tolle Linie, aber irgendwie - neee lieber doch nicht
Maserati: Als Coupé ein Monster im A6 Format, zwar schön, aber nicht schon wieder so ein Schiff
Jaguar XKR: optisch na ja ... Leistung na holla, aber auch so ein Schiff
Mercedes: nee - so alt bin ich noch nicht
BMW M3: Toller Motor, tolle Fahrleistungen, aber irgendwie geht der nicht an mich
Alpina B3: super - den bekommt man auch mit Allrad, aber die Felgen - nein danke. Die Optik ... siehe M3
Audi R8: (aha ... doch wieder ein Audi??) Toll, einfach ein Traum - aber ein No Go für die Regierung (da passt ja kein Urlaubsgepäck rein ...). Stimmt, die Alltagstauglichkeit ist doch etwas beschränkt.

Dann wurde es schon konkreter:

911 GTS: Das Fahrleistungsmonster in meinem persönlichen Vergleich, brutale Kraft, ein Jungen- und Männertraum. Ich war angefixt ... und wurde dann doch langsam wieder etwas nüchtern: Man kann sagen ein Klassiker mit bewährter Technik, aber man kann auch sagen alles etwas angestaubt. Und dann die Aufpreispolitik. Ein Beispiel: Um auf der Mittelkonsole im hinteren Bereich das Hartplastik durch Leder zu ersetzen, sind ca. 800 Euro fällig. Ingesamt ist das Innenraumdesign doch etwas angegraut und bedarf nach meinem ganz persönlichem Geschmack dringend einer Auffrischung. Und: Was ich an Technik von Audi gewohnt bin, gibt es hier nicht für Geld und gute Worte.
Ja - hier wird halt eben fast alles den Fahrleistungen untergeordnet. Eine andere Philosophie ...

Aston Martin V8 Vantage: Ja, der Hammer, diese Linien, der Innenraum, die Materialien, der Lack. Und auch die Regierung schwärmt: Kofferaum hat er auch - 300 Liter, immerhin! Die Haben-Wollen-Sicherung brennt durch. Das ist er. Und dann dieser Klang! Dann die Ersatzsicherung und das Denken setzt wieder ein: Alle 16.000 km eine Inspektion, ca. 1000 Euro, aber nur, wenn nichts besonderes anfällt, Versicherung bei SF 25 5.500 Euro !!!!!! Na holla, weitere Angebot folgen, 2.100 Euro (aber mit heftigen Selbstbeteiligungen). Dann ein wenig Recherche im Internet: Das nette Spielzeug scheint recht trinkfest zu sein, aber ich fahre doch 40.000 km im Jahr ... Schade, vielleicht irgendwann einmal.

Aber dann: Dreimal kann man doch einfach nicht Pech haben. Warum nicht eines der schönsten Autos der Welt? Also doch noch mal überlegen, Prospekte wälzen, Angebote einholen, mit den Dolo-Rittern sprechen. Irgendwie habe ich das Virus doch immer noch in mir, also doch wieder ein Audi. Ja trotz allem ist der A/S/RS5 doch das ideale Auto für mich: Es gibt doch wieder einen, eines RS5 diesmal.

Erleichterung, endlich eine Entscheidung, schnell den Vertrag unterschreiben (das war gestern 😉), bevor ich es mir doch noch einmal anders überlege. Erleichterung auch bei der Regierung: Der Urlaub ist gerettet.

Und dann: 30 Minuten nach der Vertragsunterzeichnung: HessenLuxi bei uns zu Hause, Probefahrt im neuen RS5 (Danke HessenLuxi, das macht nicht jeder und das ist erst recht nicht selbstverständlich). Was soll ich sagen: Zwischen dem S5 und dem RS5 liegen Welten, der RS5 spielt in einer anderen Liga und ist auch gefühlt ein anderes Auto.

Die Straßenlage ist besser, der Qualitätseindruck ist deutlich besser (hoffentlich bestätigt sich das ...), der Motor dreht viel freier hoch (leider gestern nur bis 7.000 upm, da noch zu jung), der Sound anders als im S5, härter, aggressiver, besonders mit den geöffneten Klappen und Sportauspuff.

Ja - ich glaube, dass ich für mich persönlich die richtige Wahl getroffen habe. Ich freue mich, aber jetzt fängt das Warten an ...

Viele Grüße

fs60

Beste Antwort im Thema

Moin an Alle (und die, die ähnliche Luxusprobleme wie ich haben!),

was war das Problem oder die Probleme? Einige werden es wissen: 2 S5, beide mit massiven Mängeln, zweimal Ärger, zweimal Emotionen ... Es will mir einfach nicht in den Kopf, dass eines der schönsten Autos der Welt nicht die gewohnte Audiqualität bietet. Auf der anderen Seite: Fahrspaß pur, der Sound, die Linie ...

Aber irgendwann ist es dann doch genug gewesen, es folgt die zweite Rückabwicklung eines Traumwagens und natürlich die Suche nach einer Alternative.

Die Auswahl war im ersten Moment recht groß, wurde dann aber sehr schnell sehr dünn.

Artega: Schön, tolle Linie, aber irgendwie - neee lieber doch nicht
Maserati: Als Coupé ein Monster im A6 Format, zwar schön, aber nicht schon wieder so ein Schiff
Jaguar XKR: optisch na ja ... Leistung na holla, aber auch so ein Schiff
Mercedes: nee - so alt bin ich noch nicht
BMW M3: Toller Motor, tolle Fahrleistungen, aber irgendwie geht der nicht an mich
Alpina B3: super - den bekommt man auch mit Allrad, aber die Felgen - nein danke. Die Optik ... siehe M3
Audi R8: (aha ... doch wieder ein Audi??) Toll, einfach ein Traum - aber ein No Go für die Regierung (da passt ja kein Urlaubsgepäck rein ...). Stimmt, die Alltagstauglichkeit ist doch etwas beschränkt.

Dann wurde es schon konkreter:

911 GTS: Das Fahrleistungsmonster in meinem persönlichen Vergleich, brutale Kraft, ein Jungen- und Männertraum. Ich war angefixt ... und wurde dann doch langsam wieder etwas nüchtern: Man kann sagen ein Klassiker mit bewährter Technik, aber man kann auch sagen alles etwas angestaubt. Und dann die Aufpreispolitik. Ein Beispiel: Um auf der Mittelkonsole im hinteren Bereich das Hartplastik durch Leder zu ersetzen, sind ca. 800 Euro fällig. Ingesamt ist das Innenraumdesign doch etwas angegraut und bedarf nach meinem ganz persönlichem Geschmack dringend einer Auffrischung. Und: Was ich an Technik von Audi gewohnt bin, gibt es hier nicht für Geld und gute Worte.
Ja - hier wird halt eben fast alles den Fahrleistungen untergeordnet. Eine andere Philosophie ...

Aston Martin V8 Vantage: Ja, der Hammer, diese Linien, der Innenraum, die Materialien, der Lack. Und auch die Regierung schwärmt: Kofferaum hat er auch - 300 Liter, immerhin! Die Haben-Wollen-Sicherung brennt durch. Das ist er. Und dann dieser Klang! Dann die Ersatzsicherung und das Denken setzt wieder ein: Alle 16.000 km eine Inspektion, ca. 1000 Euro, aber nur, wenn nichts besonderes anfällt, Versicherung bei SF 25 5.500 Euro !!!!!! Na holla, weitere Angebot folgen, 2.100 Euro (aber mit heftigen Selbstbeteiligungen). Dann ein wenig Recherche im Internet: Das nette Spielzeug scheint recht trinkfest zu sein, aber ich fahre doch 40.000 km im Jahr ... Schade, vielleicht irgendwann einmal.

Aber dann: Dreimal kann man doch einfach nicht Pech haben. Warum nicht eines der schönsten Autos der Welt? Also doch noch mal überlegen, Prospekte wälzen, Angebote einholen, mit den Dolo-Rittern sprechen. Irgendwie habe ich das Virus doch immer noch in mir, also doch wieder ein Audi. Ja trotz allem ist der A/S/RS5 doch das ideale Auto für mich: Es gibt doch wieder einen, eines RS5 diesmal.

Erleichterung, endlich eine Entscheidung, schnell den Vertrag unterschreiben (das war gestern 😉), bevor ich es mir doch noch einmal anders überlege. Erleichterung auch bei der Regierung: Der Urlaub ist gerettet.

Und dann: 30 Minuten nach der Vertragsunterzeichnung: HessenLuxi bei uns zu Hause, Probefahrt im neuen RS5 (Danke HessenLuxi, das macht nicht jeder und das ist erst recht nicht selbstverständlich). Was soll ich sagen: Zwischen dem S5 und dem RS5 liegen Welten, der RS5 spielt in einer anderen Liga und ist auch gefühlt ein anderes Auto.

Die Straßenlage ist besser, der Qualitätseindruck ist deutlich besser (hoffentlich bestätigt sich das ...), der Motor dreht viel freier hoch (leider gestern nur bis 7.000 upm, da noch zu jung), der Sound anders als im S5, härter, aggressiver, besonders mit den geöffneten Klappen und Sportauspuff.

Ja - ich glaube, dass ich für mich persönlich die richtige Wahl getroffen habe. Ich freue mich, aber jetzt fängt das Warten an ...

Viele Grüße

fs60

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


sehe ich anders.
der A5/S5/RS5 ist eine absolute optische Traumfrau, die aber nicht übertrieben Schminke auftragen muss und den kürzesten Minirock braucht um zu reizen, sondern einfach natürlich schön ist^^

auch Soundmäßig ist der RS5 auf Top Niveau, da kann meiner Meinung nach der Aston Martin einpacken🙂

Da gebe ich Dir jetzt recht, hast es schöner ausgedrückt als ich, der RS5 kann sich natürlich auch von aussen sehen lassen und braucht deshalb keinen übertriebenen Glitzerkram.

Aber zurück zum Thema.

Wenn Du Dir schon einen AM leisten könntest und einen GTS in Betracht ziehst, dann würde ich auf jeden Fall einen 911 GT3 RS nehmen, der dürfte das gleiche Kosten oder billiger sein. 1350KG, 450PS und ein mechanischer Gripp der sich Sie schreibt sind unschlagbare Argumente.

meinst du sicher den GT3 RS? der kostet laut Porsche.de 150.000 €. also wohl nicht vergleichbar mit dem GTS

der GTS gefällt mir sehr sehr gut, leider ist die ganze 997 Reihe ein Auslaufmodell. Der Nachfolger steht schon in den Startlöchern.

GT3 RS? ohne Zweifel ein geniales Auto! Das Fahrgefühl ist der Wahnsinn, eine Mischung aus Flugzeug und Go-Kart, aber der ist eben alles andere als alltagstauglich. Selbst die Sporttasche für´s Fitness muss man durch den Käfig quetschen. Als Spielzeug ok, aber kein Hauptwagen.

Ich denke der RS5 ist schon eine guter Zwischenweg aus Sportlichkeit und Alltag.
Grade mit AM oder GT3 RS sorgt man für verdrehte Hälse, was ich persönlich nicht so angenehm finde.

Ein Freund von mir fährt den GT3 RS in schwarz/orange ... da wurde mein Wendemanöver auf dem Biergartenparkplatz zum Showact ... wobei, bei dem Fahrgefühl würd ich das wohl auch hinnehmen 😁

Schöne Grüße und Glückwunsch zum RS5
pat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


meinst du sicher den GT3 RS? der kostet laut Porsche.de 150.000 €. also wohl nicht vergleichbar mit dem GTS

der GTS gefällt mir sehr sehr gut, leider ist die ganze 997 Reihe ein Auslaufmodell. Der Nachfolger steht schon in den Startlöchern.

Dachte der Aston Martin kosten auch so um die 150.000, hab ich mich geirrt. Der GTS kostet mit Ausstattung auch um die 120.000 (105.000 laut Liste). Bin jetzt 5 Jahre einen 993 3.8 ltr gefahren und dann den 997 4S Probegefahren, irgendwie kam da kein Porschefeeling rüber, alles so weichgespült, schwerer als meiner war er auch. Der GTS wäre da sicher ein Argument wegen Alltagstauglichkeit, ich würde aber für das selbe Geld lieber einen GT3 nehmen, da ist alles drin (draussen) was man braucht. Kann ich mir nur nicht leisten. Da nehme ich für weniger Geld lieber einen RS5, auch wenn der ein paar Pfunde mehr drauf hat.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


auch Soundmäßig ist der RS5 auf Top Niveau, da kann meiner Meinung nach der Aston Martin einpacken🙂

😰 😰 😰

Also Sound ist zwar Geschmacksache, aber das kann ich jetzt nicht nachvollziehen...

Ohne das feine Geballere mit dem Synthese-Background vom RS5 abwerten zu wollen - aber was der V8 Vantage so alles an Sound produziert - dafür braucht man anderswo gleich 5 Autos mit Achtzylinder.

Ehrlicherweise muss ich sagen dass ich wenig Sound Erfahrung mit dem RS5 habe. Trotzdem halte ich den Krach vom V8 Vantage für eine Art Referenz unter Autos dieser Klasse.

Man kann den V8 grummeln und blabbern lassen, vom leichten Instrumental ballern das Ganze stärker werden lassen und Vocals dazunehmen - vom röhren mit Untermalung durch die Hammer-Drums bis hin zum heftigen unanständigen schreienden Krach, der für manche nur brutal klingt, für andere schon in die Nähe der Schmerzgrenze kommt. (z. B. mit Widerhall in dicht und hoch bebauten Stadtstraßen)

Und bei wenigen Autos greifen so oft die Leute zur Videokamera und nehmen auf, wenn sie den Sound der Karre hören. Der hört sich selbst bei beschissener Aufnahmequalität noch gut an.

AM V8 grummelt durch die Stadt

AM V8 grummelt beim Abbiegen, danach leichtes anröhren..

AM V8 in Mailand - ausparken wird zum Soundevent

AM V8 fährt an und 5 Ferraris werden blaß

AM V8 Roadster - 1x fahren und der Ferrari klingt danach Scheisse

Der V8 Vantage 4.7 klingt von Natur aus noch deftiger, und wenn das immer noch nicht reicht kann man bei AM den Sportpuff kaufen...

FP

kann meinem Vorredner nur zustimmen. Der Aston Martin spielt vom Sound noch eine Liga höher. War neulich bei Grip im Soundtest sogar Testsieger (Gegner M6 und Lamborghini). Der Sound war so geil, dass Matthias den Elbtunnel immer rauf und runter ist und immer im Tunnel Kickdown gemacht hat. War einmalig.

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Es geht nichts über einen Aston Martin! 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Das sagst du auch nur bis du das 2. mal 16.000 € für eine Getriebe und Kupplungwechsel nach 15.000 KM zahlen musst 😁 😉

Etwas OT:

Ab heute kostet das S5 V8 Coupe in Österreich mehr als der RS5 in Deutschland!
Dafür gibts die Automatik um einen "Aufpreis" von minus 1300 Euro!
Die CO2 Mafia hat wieder zugeschlagen!

So das musste ich mal los werden ...

ja der Aston hört sich echt sehr gut an

Maserati Gran Coupe hätte ich übrigens auch in die engere Wahl genommen
http://www.youtube.com/watch?v=47Ls4bLjH6A

Zitat:

Original geschrieben von Rob66


Etwas OT:

Ab heute kostet das S5 V8 Coupe in Österreich mehr als der RS5 in Deutschland!
Dafür gibts die Automatik um einen "Aufpreis" von minus 1300 Euro!
Die CO2 Mafia hat wieder zugeschlagen!

So das musste ich mal los werden ...

🙂 mein Zweitwagen, ein Maserati Coupe kostet heute um 21 tsd Euro mehr als gestern ( in Österreich)!!!

Lg. F.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Das sagst du auch nur bis du das 2. mal 16.000 € für eine Getriebe und Kupplungwechsel nach 15.000 KM zahlen musst 😁 😉

Die Wahrscheinlichkeit ist beim AM V8 Vantage genauso hoch oder niedrig wie bei Deinem Audi R8,Michael. 😁

Egal ob die Sechsganggetriebe manuell geschalten, mit R-getronict oder mit Sport-geshiftet werden - das Getriebe ist das Gleiche.

Und wer hats erfunden ???

Die Schweizer...

FP

hallo
noch geiler ist der
AM DBS http://www.youtube.com/watch?v=KhVvglkBAhI&NR=1&feature=fvwp

oder absolut geilhttp://www.youtube.com/watch?v=tWNYkkDMQHo&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von saher


Nun da habe ich aber das Gefühl da werden Birnen mit Äpfel verglichen.
Also Sorry??
einen Aston, einen Masseratti, mit einem A5 RS vergleichen . . Buhhh
ok wenn dir dein A5 besser gefällt wie zb. ein XK das kann man ja noch verstehen; aber dann bei Autos die du unter 100.000 Euro nicht kriegst, auch noch auf Spritkosten zu achten das ist ja wohl eines Faschinsscherz würdig.. wer da auf solchen Pinatz schaut gehört eh nicht zum richtigen Klientel.

Moin,

Masseratti

= Maserati und

Faschinsscherz

= Faschingsscherz oder?

Damit wir hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen gelle 😉

Grüße....

Aaaahhh..... Maserati ist gemeint !!!

Dachte mir nämlich erst, das ein Passeratti oder sowas gemeint ist...

Jetzt müssen wir nur noch rauskriegen was für ein Auto der "Pinatz" ist...

FP

Deine Antwort
Ähnliche Themen