1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Schwere Entscheidung: 911 GTS, Aston Martin V8 Vantage oder RS5

Schwere Entscheidung: 911 GTS, Aston Martin V8 Vantage oder RS5

Audi A5 8T Coupe

Moin an Alle (und die, die ähnliche Luxusprobleme wie ich haben!),

was war das Problem oder die Probleme? Einige werden es wissen: 2 S5, beide mit massiven Mängeln, zweimal Ärger, zweimal Emotionen ... Es will mir einfach nicht in den Kopf, dass eines der schönsten Autos der Welt nicht die gewohnte Audiqualität bietet. Auf der anderen Seite: Fahrspaß pur, der Sound, die Linie ...

Aber irgendwann ist es dann doch genug gewesen, es folgt die zweite Rückabwicklung eines Traumwagens und natürlich die Suche nach einer Alternative.

Die Auswahl war im ersten Moment recht groß, wurde dann aber sehr schnell sehr dünn.

Artega: Schön, tolle Linie, aber irgendwie - neee lieber doch nicht
Maserati: Als Coupé ein Monster im A6 Format, zwar schön, aber nicht schon wieder so ein Schiff
Jaguar XKR: optisch na ja ... Leistung na holla, aber auch so ein Schiff
Mercedes: nee - so alt bin ich noch nicht
BMW M3: Toller Motor, tolle Fahrleistungen, aber irgendwie geht der nicht an mich
Alpina B3: super - den bekommt man auch mit Allrad, aber die Felgen - nein danke. Die Optik ... siehe M3
Audi R8: (aha ... doch wieder ein Audi??) Toll, einfach ein Traum - aber ein No Go für die Regierung (da passt ja kein Urlaubsgepäck rein ...). Stimmt, die Alltagstauglichkeit ist doch etwas beschränkt.

Dann wurde es schon konkreter:

911 GTS: Das Fahrleistungsmonster in meinem persönlichen Vergleich, brutale Kraft, ein Jungen- und Männertraum. Ich war angefixt ... und wurde dann doch langsam wieder etwas nüchtern: Man kann sagen ein Klassiker mit bewährter Technik, aber man kann auch sagen alles etwas angestaubt. Und dann die Aufpreispolitik. Ein Beispiel: Um auf der Mittelkonsole im hinteren Bereich das Hartplastik durch Leder zu ersetzen, sind ca. 800 Euro fällig. Ingesamt ist das Innenraumdesign doch etwas angegraut und bedarf nach meinem ganz persönlichem Geschmack dringend einer Auffrischung. Und: Was ich an Technik von Audi gewohnt bin, gibt es hier nicht für Geld und gute Worte.
Ja - hier wird halt eben fast alles den Fahrleistungen untergeordnet. Eine andere Philosophie ...

Aston Martin V8 Vantage: Ja, der Hammer, diese Linien, der Innenraum, die Materialien, der Lack. Und auch die Regierung schwärmt: Kofferaum hat er auch - 300 Liter, immerhin! Die Haben-Wollen-Sicherung brennt durch. Das ist er. Und dann dieser Klang! Dann die Ersatzsicherung und das Denken setzt wieder ein: Alle 16.000 km eine Inspektion, ca. 1000 Euro, aber nur, wenn nichts besonderes anfällt, Versicherung bei SF 25 5.500 Euro !!!!!! Na holla, weitere Angebot folgen, 2.100 Euro (aber mit heftigen Selbstbeteiligungen). Dann ein wenig Recherche im Internet: Das nette Spielzeug scheint recht trinkfest zu sein, aber ich fahre doch 40.000 km im Jahr ... Schade, vielleicht irgendwann einmal.

Aber dann: Dreimal kann man doch einfach nicht Pech haben. Warum nicht eines der schönsten Autos der Welt? Also doch noch mal überlegen, Prospekte wälzen, Angebote einholen, mit den Dolo-Rittern sprechen. Irgendwie habe ich das Virus doch immer noch in mir, also doch wieder ein Audi. Ja trotz allem ist der A/S/RS5 doch das ideale Auto für mich: Es gibt doch wieder einen, eines RS5 diesmal.

Erleichterung, endlich eine Entscheidung, schnell den Vertrag unterschreiben (das war gestern 😉), bevor ich es mir doch noch einmal anders überlege. Erleichterung auch bei der Regierung: Der Urlaub ist gerettet.

Und dann: 30 Minuten nach der Vertragsunterzeichnung: HessenLuxi bei uns zu Hause, Probefahrt im neuen RS5 (Danke HessenLuxi, das macht nicht jeder und das ist erst recht nicht selbstverständlich). Was soll ich sagen: Zwischen dem S5 und dem RS5 liegen Welten, der RS5 spielt in einer anderen Liga und ist auch gefühlt ein anderes Auto.

Die Straßenlage ist besser, der Qualitätseindruck ist deutlich besser (hoffentlich bestätigt sich das ...), der Motor dreht viel freier hoch (leider gestern nur bis 7.000 upm, da noch zu jung), der Sound anders als im S5, härter, aggressiver, besonders mit den geöffneten Klappen und Sportauspuff.

Ja - ich glaube, dass ich für mich persönlich die richtige Wahl getroffen habe. Ich freue mich, aber jetzt fängt das Warten an ...

Viele Grüße

fs60

Beste Antwort im Thema

Moin an Alle (und die, die ähnliche Luxusprobleme wie ich haben!),

was war das Problem oder die Probleme? Einige werden es wissen: 2 S5, beide mit massiven Mängeln, zweimal Ärger, zweimal Emotionen ... Es will mir einfach nicht in den Kopf, dass eines der schönsten Autos der Welt nicht die gewohnte Audiqualität bietet. Auf der anderen Seite: Fahrspaß pur, der Sound, die Linie ...

Aber irgendwann ist es dann doch genug gewesen, es folgt die zweite Rückabwicklung eines Traumwagens und natürlich die Suche nach einer Alternative.

Die Auswahl war im ersten Moment recht groß, wurde dann aber sehr schnell sehr dünn.

Artega: Schön, tolle Linie, aber irgendwie - neee lieber doch nicht
Maserati: Als Coupé ein Monster im A6 Format, zwar schön, aber nicht schon wieder so ein Schiff
Jaguar XKR: optisch na ja ... Leistung na holla, aber auch so ein Schiff
Mercedes: nee - so alt bin ich noch nicht
BMW M3: Toller Motor, tolle Fahrleistungen, aber irgendwie geht der nicht an mich
Alpina B3: super - den bekommt man auch mit Allrad, aber die Felgen - nein danke. Die Optik ... siehe M3
Audi R8: (aha ... doch wieder ein Audi??) Toll, einfach ein Traum - aber ein No Go für die Regierung (da passt ja kein Urlaubsgepäck rein ...). Stimmt, die Alltagstauglichkeit ist doch etwas beschränkt.

Dann wurde es schon konkreter:

911 GTS: Das Fahrleistungsmonster in meinem persönlichen Vergleich, brutale Kraft, ein Jungen- und Männertraum. Ich war angefixt ... und wurde dann doch langsam wieder etwas nüchtern: Man kann sagen ein Klassiker mit bewährter Technik, aber man kann auch sagen alles etwas angestaubt. Und dann die Aufpreispolitik. Ein Beispiel: Um auf der Mittelkonsole im hinteren Bereich das Hartplastik durch Leder zu ersetzen, sind ca. 800 Euro fällig. Ingesamt ist das Innenraumdesign doch etwas angegraut und bedarf nach meinem ganz persönlichem Geschmack dringend einer Auffrischung. Und: Was ich an Technik von Audi gewohnt bin, gibt es hier nicht für Geld und gute Worte.
Ja - hier wird halt eben fast alles den Fahrleistungen untergeordnet. Eine andere Philosophie ...

Aston Martin V8 Vantage: Ja, der Hammer, diese Linien, der Innenraum, die Materialien, der Lack. Und auch die Regierung schwärmt: Kofferaum hat er auch - 300 Liter, immerhin! Die Haben-Wollen-Sicherung brennt durch. Das ist er. Und dann dieser Klang! Dann die Ersatzsicherung und das Denken setzt wieder ein: Alle 16.000 km eine Inspektion, ca. 1000 Euro, aber nur, wenn nichts besonderes anfällt, Versicherung bei SF 25 5.500 Euro !!!!!! Na holla, weitere Angebot folgen, 2.100 Euro (aber mit heftigen Selbstbeteiligungen). Dann ein wenig Recherche im Internet: Das nette Spielzeug scheint recht trinkfest zu sein, aber ich fahre doch 40.000 km im Jahr ... Schade, vielleicht irgendwann einmal.

Aber dann: Dreimal kann man doch einfach nicht Pech haben. Warum nicht eines der schönsten Autos der Welt? Also doch noch mal überlegen, Prospekte wälzen, Angebote einholen, mit den Dolo-Rittern sprechen. Irgendwie habe ich das Virus doch immer noch in mir, also doch wieder ein Audi. Ja trotz allem ist der A/S/RS5 doch das ideale Auto für mich: Es gibt doch wieder einen, eines RS5 diesmal.

Erleichterung, endlich eine Entscheidung, schnell den Vertrag unterschreiben (das war gestern 😉), bevor ich es mir doch noch einmal anders überlege. Erleichterung auch bei der Regierung: Der Urlaub ist gerettet.

Und dann: 30 Minuten nach der Vertragsunterzeichnung: HessenLuxi bei uns zu Hause, Probefahrt im neuen RS5 (Danke HessenLuxi, das macht nicht jeder und das ist erst recht nicht selbstverständlich). Was soll ich sagen: Zwischen dem S5 und dem RS5 liegen Welten, der RS5 spielt in einer anderen Liga und ist auch gefühlt ein anderes Auto.

Die Straßenlage ist besser, der Qualitätseindruck ist deutlich besser (hoffentlich bestätigt sich das ...), der Motor dreht viel freier hoch (leider gestern nur bis 7.000 upm, da noch zu jung), der Sound anders als im S5, härter, aggressiver, besonders mit den geöffneten Klappen und Sportauspuff.

Ja - ich glaube, dass ich für mich persönlich die richtige Wahl getroffen habe. Ich freue mich, aber jetzt fängt das Warten an ...

Viele Grüße

fs60

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek


aber die a5/s5/rs5 Crew ist auch einfach der Hammer und Panameras duerfen bei uns einfach nicht mitfahren 🙂

ja es ist eh gut wenn er uns erhalten bleibt. Mal ein bissl egostisch gedacht, bei dem was er mitgemacht hat, ist er für`s Forum ein wertvoller User 😁

LG Geri 😉

Eigentlich ist es ja wurscht, weil fs60 sich schon entschieden hat.

Aber die Sorge vor dem hohen Verbrauch des Aston Martin V8 Vantage ist m. E. übertrieben, oder anders gesagt - der RS5 wird kaum weniger saufen.

Theoretisch kann man den Aston Martin V8 Vantage relativ sparsam fahren. Das Problem ist nur, das einem das Ding derart zum gasgeben animiert, das Vernunft und Zurückhaltung kaum eine Chance haben. Beim 4.3 Liter war das noch schlimmer als beim 4.7 Liter, da der "kleine" unten rum subjektiv relativ schwach erscheint.

Bezüglich Versicherung ist es mit dem Aston Martin V8 Vantage tatsächlich nicht so einfach. Der GDV hat bzw. hatte bis vor kurzem (aktuellen Stand weiß ich nicht) immer noch keine festen Typklassen zugeteilt bekommen. So kann die Versicherung diese noch willkürlicher festlegen als sonst - wenn sie das Auto überhaupt versichern will. Aber es gibt trotzdem Möglichkeiten, z. B. in einem Flottentarif...

Die Inspektionskosten scheinen mir mit 1.000,- zu hoch kalkuliert. Schätze 750,- bis 900,- aber das ist ja 1. nicht viel weniger und 2. auch kein Schnäppchen.

Naja, egal welcher von den ursprünglichen Kandidaten nun wieviel vernünftiger als der andere ist - beim RS5 hat man zumindest eine kleine Chance, das er als "normales" Auto angesehen wird. Und in die Kaufpreisdifferenz zwischen RS5 und AM V8 bringt man vielleicht noch einen moralisch korrekten Öko-Kleinwagen unter.

FP

Zitat:

Und in die Kaufpreisdifferenz zwischen RS5 und AM V8 bringt man vielleicht noch einen moralisch korrekten Öko-Kleinwagen unter.

Wenn man das denn moechte.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wenn man das denn moechte.

Ja, das ist schon empfehlenswert. Kommt ganz gut rüber...

Naja, wer das nicht möchte oder nicht braucht kann sich für die Preisdifferenz ja was anderes kaufen, zum Beispiel einen Doktortitel. Aber da sollte man dann unbedingt aufs Mindesthaltbarkeitsdatum achten.

😁
FP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wenn man das denn moechte.
Ja, das ist schon empfehlenswert. Kommt ganz gut rüber...

Naja, wer das nicht möchte oder nicht braucht kann sich für die Preisdifferenz ja was anderes kaufen, zum Beispiel einen Doktortitel.

Den bekommt man ja momentan eigentlich geschenkt 🙂

Gruß phil

hallo

Ganz eindeutig eine Fehlentscheidung .
Weil......

1. der Aston Martin ist das absolut schönere Auto.
2. nach 2x Scheiße kommt 3x Scheiße
3. Im Aston-Forum sind nicht so viele Irre🙂😁😁😁😁😁😁

Gruß
ein Aston Fan

1. irre ist gut
2. Gratulation FS60 freu mich schon auf den Hintergrundsound im Herbst, wenn dann einige RS´e Biker jagen.
3. Der DB9 o. ein Anderer AM wäre schon was hübsches in der Garage

Es geht nichts über einen Aston Martin! 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von suitwilli


3. Im Aston-Forum sind nicht so viele Irre🙂

Das liegt aber nur daran, weil da kaum jemand ist... 😁

Und die paar Hansel die drin sind werden eher depressiv als irr. Das liegt an der besonderen Farbgestaltung des Aston Martin Forum ....

FP

...also mir wäre der RS5 bei deiner beneidenswerten Auswahl zu Standart. Ich würde den 911 GTS nehmen. Ist aber reine Geschmackssache.

Hallo FS60,

ich freu mich! Willkommen im Club! Du bist dann wohl der Dritte in der Runde der Dolo-Ritter und -elfen. Ich hab nun meinen Abholtermin auf den 08.04. datiert bekommen. Den S5 liefere ich durchaus mit Wehmut am 07.04. ab (nach 42 Monaten und Tkm65).

Deinen Beitrag finde ich genial, Du machst fast schon Santuzzi Konkurrenz, der wohl zur Zeit verschollen ist. Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man meinen, er schreibt unter Pseudonym.

Ich hoffe und wünsche Dir von Herzen, dass Dein RS5 keine Probleme mehr macht und Du rundum glücklich wirst. Deine zwei Alternativen waren zwar auch ganz gut. 911 wäre für mich auch kein Ding, GTS ist zwar sicher besser, als der 911 Carrera 4S Cabrio, den ich letzten Herbst mal übers WE hatte, aber da war mir dann auch mein S5 wieder lieber. Der Aston Martin ist wohl nochmal eine andere Liga, v. a. auch aus Kostensicht. Wunderschön ist er ja wirklich.

Lass mal hören, wann Du geliefert bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von fs60


Alpina B3: super - den bekommt man auch mit Allrad, aber die Felgen - nein danke.
fs60

Ja, der 80 Jahre Felgen Look hat mir auch vor 20 Jahre nicht gefallen 🙂.

Ich hätte mich auch für ein RS5 entschieden. Vorallem in der Schweiz kommt man bei den Leuten "mit einem 2 türigen Audi" besser, als mit einem Porsche, Aston Martin oder Masserati an. Egal wie alt/teuer die Autos waren. Dies ist der Grund warum bei uns so viele RS4/5/6 (ohne RS Logos rumfahren) da für 95% der Bevölkerung ist dies "nur" ein Audi.

Nun da habe ich aber das Gefühl da werden Birnen mit Äpfel verglichen.
Also Sorry??
einen Aston, einen Masseratti, mit einem A5 RS vergleichen . . Buhhh
ok wenn dir dein A5 besser gefällt wie zb. ein XK das kann man ja noch verstehen; aber dann bei Autos die du unter 100.000 Euro nicht kriegst, auch noch auf Spritkosten zu achten das ist ja wohl eines Faschinsscherz würdig.. wer da auf solchen Pinatz schaut gehört eh nicht zum richtigen Klientel.

Zitat:

Original geschrieben von dmention



Zitat:

Original geschrieben von fs60


Alpina B3: super - den bekommt man auch mit Allrad, aber die Felgen - nein danke.
fs60
Ja, der 80 Jahre Felgen Look hat mir auch vor 20 Jahre nicht gefallen 🙂.

Ich hätte mich auch für ein RS5 entschieden. Vorallem in der Schweiz kommt man bei den Leuten "mit einem 2 türigen Audi" besser, als mit einem Porsche, Aston Martin oder Masserati an. Egal wie alt/teuer die Autos waren. Dies ist der Grund warum bei uns so viele RS4/5/6 (ohne RS Logos rumfahren) da für 95% der Bevölkerung ist dies "nur" ein Audi.

Seh ich auch so. Mein RS5 hat keine Fickfolien ("Privacy Verglasung"😉, keine Spiegel in Alu-look, keine Typenbezeichnung. Just A5. Wie bei Frauen sind mir hier nur die" inneren" Werte wichtig ;-)

sehe ich anders.
der A5/S5/RS5 ist eine absolute optische Traumfrau, die aber nicht übertrieben Schminke auftragen muss und den kürzesten Minirock braucht um zu reizen, sondern einfach natürlich schön ist^^

auch Soundmäßig ist der RS5 auf Top Niveau, da kann meiner Meinung nach der Aston Martin einpacken🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen