Schweibenwaschanlage eingefroren :-(((

Audi A4 B7/8E

Mahlzeit nochmal,

schande über mein Haupt, denn ich hatte anscheinend nicht genügend frostschutz in der scheibenwaschanlage...ich weiß, ich weiß, absolut behämmert, aber nu is es leider so.

hab den scheibenwaschbehälter jetzt schön voll gemacht (mit frostschutz) und versucht zu sprühen, doch leider ohne funktion. hab dann mal versucht mit einer dünnen nadel die düsen frei zu bekommen, doch auch das blieb ohne erfolg :-( zu guter letzt hab ich noch ein wenig scheibenenteiser auf die düsen gesprüht, aber auch das ohne erfolg :-(

was kann ich nun machen? hat jemand ne idee für mich?????

danke und grüße

Beste Antwort im Thema

Brauchst dich nicht zu schämen 😉. Die gleiche "Kagge" ist mir auch passiert. Mittwochs Abend noch bei -3 °C heim gefahren und Donnerstag möchte ich nach Dresden zum Möbelkauf fahren und dann unterwegs die "Bescherung". Hat mir mächtig Spass gemacht bei einer einfachen Entfernung von jeweils 60 km pro Strecke, 2 Tankstellen aufzusuchen um Klarheit zu verschaffen. Naja, eigene Dummheit halt. Nochmal passiert mir das auf keinen Fall. Ich hab gestern mein Auto in die Werkstatt geschafft, die habens dort 3 Stunden in die heiligen Hallen gestellt und danach war wieder gut (inklusive Austausch der Sicherung). Also wenn du die Möglichkeit hast, wird es wahrscheinlich dein Problem auch lösen.

btw.: Vom ganz andren "Schlag" ist unsere ortsansässige A.T.......-Filiale. Nach der Reise vom Donnerstag bin ich noch am gleichen Abend zu denen hin, für ne erste Fehlerdiagnose. Die Pappenheimer da wollten mir gleich ne neue Waschwasserpumpe aufschwatzen. Ich natürlich gleich: "Nix da, hab noch Gebrauchtwagengarantie!"...und schwupps wa ich da weg. Ehrlich gesagt kam mir da sowieso schon fast das kalte Kotzen, als ich sah das der Mechaniker mit seinem schmuddligen Anzug sich schon fast auf meinen Fahrersitz setzen wollte um die Sicherungen zu prüfen.

FAZIT für mich: Immer fleißig Frostschutz auffüllen und "Vier Ringe gehören nicht zu A.T.U." 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

aber den wagen mal richtig warm laufen lassen müsste es doch auch bringen.
oder irre ich mich????

hat bei mir leider nicht geholfen, aber der lüfter war ne top sache. ne gute std und schon war wieder alles jut ;-)

hallo zusammen,

mir ist das gleiches letzten winter auch passiert, hauptsächlich aber sind bei mir die düsen eingefroren und anscheinend auch die schläuche die unter der motorhaupe entlang laufen.

allerdings hatte ich frostschutz rechtzeitig eingefüllt, aber anscheinend zu verdünnt gemischt.

ich habe zwar eine garage, jedoch ist diese nicht beheizt. trotzdem war es nun nicht so kalt in der garage, dass man davon ausgehen konnte, dass der temperaturunterschied doch ausreichen sollte um wieder die waschanlage betätigen zu können. aber nichts wars.

da meine garage nicht so groß ist, um etwas größere lüfter aufzustellen, habe ich die motorhaupe mit decken zugedeckt. wenn man diese noch 10 min. auf nen heizkörper legt und dann aufs auto, geht es vielleicht etwas schneller als mit dem lüfter.

vielleicht hilft diese methode auch bei autos, die unter carports stehen.

Hallo,

bei mir ist auch alles zugefroren - so ein Scheiß aber auch! 🙁 Habe leider keine Garage und eine Tiefgarage o.ä. gibt es leider auch nicht in der Nähe. Ob es was bringt, wenn ich morgen mit dem Auto in die Waschanlage fahre? Dort wird doch mit warmen Wasser gearbeitet, oder?

Ähnliche Themen

hatte das gleiche problem. Hab Ihn dann in die Sonne für eine Stunde gestellt und schwups ging es wieder.

Heute sieht es schlecht mit Sonne aus (😁) und morgen brauch ich den Dicken wieder ab 15 Uhr. Hoffentlich klappt das noch. 🙁

..mir ist das gleiche passiert. Hab einfach das andere Auto genommen und gut ist. Bis Mitte der Woche wird es wärmer und dann darf auch der A4 wieder bewegt werden. 😉

ich hab auch keine beheizbare garage oder ähnliches, sondern ich hab lediglich nen billig heizlüfter (14,95€) von praktiker benutzt. motorhaube hoch, kabeltrommel von der wohnung in die garage und los gings für ne gute std. alles wieder tutti ;-)

Hast du die Motorhaube dabei aufgelassen? Wie hast du den Heizlüfter positioniert? Ich habe morgen einen sehr wichtigen Termin und würde mir im Notfall so einen Heizlüfter kaufen. 😉

jap, haube blieb offen (auto war ja in der garage) und den lüfter hab ich leicht schräg (nach unten zeigend) auf den beifahrerscheinwerfer positioniert, so dass er die düsen oben in der oben erreicht und zeitgleich den wischwasserbehälter sowie den unteren teil davon...;-)

Ich hoffe du hast danach die Wischanlage auch ordentlich leergesprüht und ein ausreichenden Mischungsverhältnis nachgefüllt.

aber sowas von, dass kann ich dir sagen ;-) ich hab mich sooo über mich geärgert, zu mal ich wirklich absolut davon überzeugt war dass ich schon alles befüllt hätte. aber denkste, der kanister war noch unberührt und ich hät mich selber würgen können;-)

Ich reihe mich jetzt mal ein und sage euch das meine auch Zugefroren ist. Mein Mischungsverhältnis zwischen Frostschutzmittel und Wasser ist so gering und trotzdem ist mir alles Zugefroren. Mein Auto steht immer draußen und in der letzen Woche hatte es im Durchschnitt Tagsüber -5 Grad gehabt und nachts gab es Temperaturen bis zu -25 Grad.

Soll zum Glück aber wieder wärmer werden 🙂

grüße
Andy

Mir ist in der Kälte auch das Scheibenwaschwasser eingefroren, nicht soschön, wenn man auf der Autobahn unterwegs ist...
Ich hab Sonnabendabend versucht das ganze mit nem Heißluftfön (unterste Stufe) wieder gängig zu machen, gestern nochmal zwei Stunden mit nem Heizlüfter. Nachdem das alles offenbar vergeblich war, hab ich nach der Sicherung (Nr. 37) geschaut. Die ist hin.

Nun meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass die Wischwasserpumpe hinüber ist? Die Sicherung brennt ja nicht grundlos durch...

So Leute, seit exakt 30 Minuten kann ich wieder die Scheibe reinigen. Ich weiß nicht genau warum, ich habe nur noch mal extra Frostschutz aufgefüllt, dann war ich in der Werkstatt um die hintere linke Rückleuchte reparieren zu lassen (die Glühbirne war defekt) und diese 5-10 Minuten in der beheizten Werkstatt haben wohl den Rest gemacht. Ich bin jetzt erstmal Happy - verständlich, oder? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen