1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Scheibenwaschanlage eingefroren

Scheibenwaschanlage eingefroren

Audi A4 B7/8E

Hallo,
Mir isses passiert, meine Scheibenwaschdüsen sind eingefroren und da kommt nix. Es hat morgens immer so um die -10 Degrees und dann geht nix. Tagsüber tauen sie auf und dann kann ich wieder spritzen. *mitdenDüsen*
Jetzt habe ich ordentlich Konzentrat nachgekippt (war wohl vorher zu wenig) und bin etwas gefahren damit sich der Schmarn nen bisschen mischt und dann hab ich noch die Leitungen vom nicht so guten Saft befreit und dachte mir das wars.
Heute morgens jedoch wieder das gleiche, nix geht. Wie iss das möglich, mischt sich das Zeug echt so schlecht in den 2 Behältern? (ist ja so irgendwie mit Überlauf in einen anderen konstruiert)
ich will jetzt nicht die ganze Ladung raussprühen und neu befüllen damit ich mal morgens was sehe.
Es scheint als würden nur die Leitungen verfrieren weil noch nicht genug Frostschutz nachkommt.
PS.: Ja, es ist genug Frostschutz dabei damit es eigentlich net frieren sollte...

Ähnliche Themen
41 Antworten

Das ist das Problem bei nicht beheizten Waschdüsen.
TIPP!
kippst du das Konzentrat pur in den behälter oder Mischt du? wenn du mischt, nimm doch mal warmes, aber KEIN HEISSES Wasser, so löst sich das besser auf und du hast eine Bessere durchmischung.
kannst ja auch das Konzentrat leicht erwärmen und dann reinkippen.
Ich habe beheizte Waschdüsen, vorher in meinem GOlf 4 auch nicht, das war auch immer eine Qual, seitdem weiß ich meine beheizten zu schätzen!

Hallo,
ich mach das immer so:
Ich habe einen leeren 5 Liter Behälter mit dem Konzentrat. Dort fülle ich den vom vollen Behälter die hälfte rein und fülle beide mit Wasser auf. Dann habe ich immer das richtige Mischungsverhältnis und im Behälter kann ich das Zeug so lange schütteln, bis es richtig vermischt ist.
Mfg
Chris
PS:
Mir ist meiner bei -15 Grad noch nicht eingefrohren und ich hab auch keine beheizbaren Düsen. Muss man halt entsprechend gut dosieren das Konzentrat

Meiner ist mir bei -15°C auch noch nicht eingefroren. :D :D
Gruß
killernuss

Danke für die Tipps.
Das mit den 2 Kanistern ist wirklich ein sehr guter Tip man ersparrt sich das Mischen in letzter Minute auch noch.
War ja das Problem bei mir: Komplett leer gewesen und dann halt zuerst Wasser und dann Frostschutz nachgekippt. Werde jetzt mit gut erwärmter Mischung nochmals nachkippen und hoffen dass dann wieder alles geht wenn ich nochmals die Düsen
Wegen den Beheizten Waschdüsen: Die sind doch beim Winterpaket 1 dabei oder? Das hab ich nämlich schon, aber wie kann ichs überprüfen ob die echt heizen? Gehen ja mit der Heckscheibenheizung Hand in Hand soweit ich weiß...
ABER in Zukunft werde ich immer vorher mischen, das weiß ich jetzt. Hektik macht sich halt nicht bezahlt ;) Und dass nach 6 Jahren Autofahren :D

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Meiner ist mir bei -15°C auch noch nicht eingefroren. :D :D
Gruß
killernuss

Irgentwie wußte ich dass so ein Kommentar kommt

:):):)

Wie hast du denn dies überprüft? Schon mal ausgepackt bei den Temperaturen?? Ich bin froh dass er immer in der warmen Höhle bleiben darf "grins"

Mfg

Chris

Kann man beim B7 die beheizbaren Düsen eigentlich nachrüsten oder ist das ein Riesen-Act? Hab in der Suche nix gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von telefonversand


Kann man beim B7 die beheizbaren Düsen eigentlich nachrüsten oder ist das ein Riesen-Act? Hab in der Suche nix gefunden.

...ist das nicht serienmäßig mit an board???

mir gar nicht bewusst, dass das in irgendeinem der tollen pakete drinne war??

kann jemand helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Danke für die Tipps.
Wegen den Beheizten Waschdüsen: Die sind doch beim Winterpaket 1 dabei oder? Das hab ich nämlich schon, aber wie kann ichs überprüfen ob die echt heizen? Gehen ja mit der Heckscheibenheizung Hand in Hand soweit ich weiß...

Ist dem wirklich so, dass die Düsen mit der HS-Heizung kombiniert sind? Bei mir kam kürzlich auch nix raus, obwohl die Düsen beheizbar sind. Muss man also immer erst die HS-Heizung aktivieren. Wieso sind die beheizbaren Düsen nicht einfach an die Außentemperaturanzeige gebunden? Sobald Temperatur im Frostbereich ist, dann beheizen... Wäre doch einfacher oder ?!

Gruß Thomas

Ich bin mir nicht 100%ig sicher obs mit der HS-Heizung mit geht, oder waren das die Spiegel...

Konzentrat

Hi,
die Angaben auf dem Frostschutz sind bestimmt eh immer sehr großzügig ausgelegt.
Beim Aldi gibt es für knapp 5 Euro 5 Liter Konzentrat bis -70°,
wenn man das 1:1 mit Wasser mischt ist man mit Sicherheit auf der sicheren Seite.
Ich habe bei mir auch keine bezheizten Düsen und trotz der letzten Nächte (-10° bis -15°) keinerlei Probleme.
Viele Grüße
Matze

Eingefroen?

Hallo,
bei mir habe ich auch gedacht es wäre eingefroen, aber selbst heute bei 0 Grad kam immer noch nichts. Ich höre auch keine Pumpe arbeiten. Eine Sicherung gibt es doch nicht, oder? Auf jeden Fall habe keine gefunden. Die Pumpe ,weiß der Geier wo steckt , konnte ich von oben nichts entdecken. Es ist gibt doch noch einen Behälter der mit den Oberen verbunden ist,in dem auch die Pumpe steckt, wo ist der denn ungefähr?
Gruß
Bernd

Re: Eingefroen?

Zitat:

Original geschrieben von bullendorf


Hallo,
bei mir habe ich auch gedacht es wäre eingefroen, aber selbst heute bei 0 Grad kam immer noch nichts. Ich höre auch keine Pumpe arbeiten. Eine Sicherung gibt es doch nicht, oder? Auf jeden Fall habe keine gefunden. Die Pumpe ,weiß der Geier wo steckt , konnte ich von oben nichts entdecken. Es ist gibt doch noch einen Behälter der mit den Oberen verbunden ist,in dem auch die Pumpe steckt, wo ist der denn ungefähr?
Gruß
Bernd

Nicht immer ist das Problem bei den eingefrorenen Düsen zu suchen, das lässt sich gut durch die handelsüblichen Beimischungen lösen, sondern schlicht in den verkalkten Düsen. Hab das Problem einfach mit den für den Haushalt gebräulichen Entkalkern gelöst.
mfG

Zitat:

Original geschrieben von telefonversand


Kann man beim B7 die beheizbaren Düsen eigentlich nachrüsten oder ist das ein Riesen-Act? Hab in der Suche nix gefunden.

Hallo,

nein, das ist kein Riesen-Akt, die beheizbaren Waschdüsen nachzurüsten.

Kostet inkl. Einbau ca. 80-90 €.

Eine weitere gute Sache ist ein so gennanter "Hot Shot", der von Webasto angeboten wird und in jedes Auto nachgerüstet werden kann.

Das Gerät wärmt das Waschwasser auf und somit wird das erwärmte Wasser (ca. 65°C) auf die Scheibe gespritzt.

Kann dazu aber nichts sagen, da mein A4 beheizbare Düsen hat.

Siehe auch folgenden Link:

http://www.webasto-hotshot.com/index_de.php

Gruß Olli

Hallo !
Ich bin zu Sylvester Richtung Wien gefahren.
Unterwegs waren Temperaturen um die -25Grad, seit dem geht meine Scheibenwaschanlage auch nicht mehr.
Leider hatte ich keinen Frostschutz drin, sondern nur von Sonax dieses Scheibenklarzeug mit Duft.
Also eigentlich klares Wasser.
Jedenfalls geht seit dieser Fahrt nix mehr, auch die Scheinwerfer-Sprüher kommen nicht mal raus.
Pumpen geräusch oder so ist auch nix zu hören.
Kann man da selber was tun, oder doch besser zu Audi ?
Danke für alle Antworten.
Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen