Schweibenwaschanlage eingefroren :-(((
Mahlzeit nochmal,
schande über mein Haupt, denn ich hatte anscheinend nicht genügend frostschutz in der scheibenwaschanlage...ich weiß, ich weiß, absolut behämmert, aber nu is es leider so.
hab den scheibenwaschbehälter jetzt schön voll gemacht (mit frostschutz) und versucht zu sprühen, doch leider ohne funktion. hab dann mal versucht mit einer dünnen nadel die düsen frei zu bekommen, doch auch das blieb ohne erfolg :-( zu guter letzt hab ich noch ein wenig scheibenenteiser auf die düsen gesprüht, aber auch das ohne erfolg :-(
was kann ich nun machen? hat jemand ne idee für mich?????
danke und grüße
Beste Antwort im Thema
Brauchst dich nicht zu schämen 😉. Die gleiche "Kagge" ist mir auch passiert. Mittwochs Abend noch bei -3 °C heim gefahren und Donnerstag möchte ich nach Dresden zum Möbelkauf fahren und dann unterwegs die "Bescherung". Hat mir mächtig Spass gemacht bei einer einfachen Entfernung von jeweils 60 km pro Strecke, 2 Tankstellen aufzusuchen um Klarheit zu verschaffen. Naja, eigene Dummheit halt. Nochmal passiert mir das auf keinen Fall. Ich hab gestern mein Auto in die Werkstatt geschafft, die habens dort 3 Stunden in die heiligen Hallen gestellt und danach war wieder gut (inklusive Austausch der Sicherung). Also wenn du die Möglichkeit hast, wird es wahrscheinlich dein Problem auch lösen.
btw.: Vom ganz andren "Schlag" ist unsere ortsansässige A.T.......-Filiale. Nach der Reise vom Donnerstag bin ich noch am gleichen Abend zu denen hin, für ne erste Fehlerdiagnose. Die Pappenheimer da wollten mir gleich ne neue Waschwasserpumpe aufschwatzen. Ich natürlich gleich: "Nix da, hab noch Gebrauchtwagengarantie!"...und schwupps wa ich da weg. Ehrlich gesagt kam mir da sowieso schon fast das kalte Kotzen, als ich sah das der Mechaniker mit seinem schmuddligen Anzug sich schon fast auf meinen Fahrersitz setzen wollte um die Sicherungen zu prüfen.
FAZIT für mich: Immer fleißig Frostschutz auffüllen und "Vier Ringe gehören nicht zu A.T.U." 😁
52 Antworten
@ pankow112
Bei mir kam ebenfalls die Sicherung. Ist ja logisch, die Pumpe bzw. der Motor will anlaufen und fällt dann wegen Überstrom aus, da sie einfach nicht genug Kraft aufbringen kann. Wenn du Pech hast ist die Pumpe im A..., wahrscheinlicher ist es, dass es aber nur die Sicherung alleine betrifft. Es sei denn, du hast ne halbe Stunde probiert rumzuspritzen (übertrieben ausgedrückt).
@ morF
Verständlich 😁
@ wylli86:
Nee, das nicht gerade, aber ich hab zwischendurch natürlich schon probiert, ob meine Auftaubemühungen erfolgreich waren. Hoffentlich isses bloß die Sicherung... 🙁
@ all:
Was mich noch irritiert ist, dass der Heckscheibenwischer jetzt wischt, wenn ich am Schalter ziehe, also die Waschfunktion für die Frontscheibe betätige. Normal ist das doch nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Ich habe allerdings noch ein Problem: Die SWRA ist wohl nun defekt. Die Deckelchen stehen ein paar Millimeter ab und wackeln wenn man die berührt. Der "Zylinder" fährt allerdings nicht mehr raus, und zieht auch nicht komplett ein. Was kann ich hier tun? Abwarten (weil vielleicht auch gefroren), oder sind die Dinger nun kaputt? (Was allerdings nicht gerade für die Wintertauglich des Audis spricht 😉).
Moinsen!
Das war bei mir auch. Aber mit der Zeit haben sich die Kappen wieder schön brav in die Stoßstange zurückgezogen. Kaputt muss es also zwangsläufig nicht sein.
Fröhliche Weihnachten zusammen!
Bei mir hats eine der Kappen am Samstag bei Wischversuch rausgedrückt - und blieb vollständig in der ausgefahrenen Position :-(
Abends lies sich sich dann einfach wieder per Hand versenken. Nun funktioniert die Wischfunktion vorn wieder. Inkl. der SRA-Kappen. Und das schon heute morgen. Ich denke, mein Frostschutz war bis ca. -10 Grad - nu wars wärmer und klappte ?!
Eins bleibt: Aus den Düsen für die Heckscheibe kommt nix raus. Hab schon die Verkleidung hinten abgehabt ob der Schlauch ggf. gelöst ist. Aber nix.
Vorn alles gut - hinten leider nicht. Obwohl der Wagen heute zusätzlich ca. 8h in ner Tiefgarage bei ca. + 6 Grad stand :-(
Einer ne Idee?! Gibts für hinten ne extra-Pump?
Ähnliche Themen
So...alles wieder paletti.
Der Wagen ist nun durch und durch aufgetaut.
Alles funktioniert wieder!
Die Düsen der Scheinwerferreinigungsanlage haben sich von alleine wieder in Grundstellung zurückgezogen 🙂
Achso: Die SWRA hängt an der gleichen Sicherung wie die Pumpe für die Scheibenwaschdüsen. Da es diese getan hat, musste die Sicherung i.O. sein 😉
So, nun ist wieder alles schick. Meine Scheibenwaschanlage und SRA funzen wieder, 25 ct für ne neue Sicherung und 15,99 € für nen Heizlüfter. Hätte schlimmer kommen können, sah mich schon beim Freundlichen die Pumpe tauschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von pankow112
25 ct für ne neue Sicherung und 15,99 € für nen Heizlüfter.
den Heizlüfter für 15,99 kannst ja jetzt eigentlich wieder umtauschen. In Zukunft ist bestimmt genug Frostschutzmittel drin.😉
@ brainticket999:
Ich hab tatsächlich schon überlegt das Teil wieder zurück zu bringen. Aber, was man hat, hat man ;-)
Nee, das passiert mir nicht mehr. Zu dumm, wenn man allen Ritt lang rechts ran muss, um die Sch.. Windschutzscheibe von Hand zu reinigen. Drei Liter Frostschutz sollten fürs erste reichen :-)
Zitat:
Original geschrieben von stefric
Eins bleibt: Aus den Düsen für die Heckscheibe kommt nix raus. Hab schon die Verkleidung hinten abgehabt ob der Schlauch ggf. gelöst ist. Aber nix.Vorn alles gut - hinten leider nicht. Obwohl der Wagen heute zusätzlich ca. 8h in ner Tiefgarage bei ca. + 6 Grad stand :-(
Einer ne Idee?! Gibts für hinten ne extra-Pump?
Hab das gleiche Problem - jemand ne Idee?
Joker
Nö...fahr mal zum Händler, vielleicht kannste es ja verbinden wenn du gleichzeitig ein Multitronic-Problem hast und eh dort hin musst 😉. Nee jetzt mal im Ernst, ich glaube für hinten wirds aus dem gleichen Behälter genommen und damit die gleiche Pumpe benutzt. Bei mir ist z.B. die hintere Düse verkalkt und es kommt nix mehr raus. Vielleicht genügt bei euch ein einfacher Düsenwechsel. Ich lasses bei mir nicht machen, da ich auf verdreckte Avant-Ärsche stehe 😁.
Gruß
Wylli
Wenn du das schaffst, bekommst du von mir ein Veyron geschenkt....aber nur wenn du lieb bist...und ich es nicht vergesse 😁
Bei mir waren auch die Düsen der Heckscheibe schon 2 mal verkalkt, verdreckt oder so.
Auf jeden Fall half da nur eine neue kaufen. Kostet ca. 5 € und ist nur gesteckt!
Einfach mal die Düse abbauen und dann auf sprühen drücken, dann siehst ja ob hinten was ankommt oder nicht!
Auch ich Reih mich ein,übers Wochenende alles eingefroren und das bei -14° was sollen die Russen sagen.😁
Seid 20 Jahren hatte ich das nicht mehr trotz Zusatz (50% ) für -30°,ich Glaube die verarschen uns mit den Wischwasser Zusatz,wer sagt mir das der blaue Dreck überhaupt das ist was es vorgibt?
Jetzt mal ehrlich,da fährt man A4 aus zweiter Hand mit Xenon und Scheinwerferreinigung und die Fahrzeuge haben nicht mal beheizte Scheibenwaschdüsen das bedeutet doch eigentlich das Fahrzeug verliert seine Betriebserlaubniss,weil Xenon nur mit Scheinwerferreinigung betrieben werden dürfen,die wiederrum geht ja nicht was nun ?
Meiner ist auch Aufgetaut im Parkhaus vom Alle- Center,kaptt ist nichts die Düsen der Stoßstange sahen schön Blöd aus als sie draussen standen,ich hatte mehr Angst die könnte jemand reindrücken.
Trotzdem sollte das nicht passieren da die Leitung im Motorraum verlegt ist und nach ein paar Stunden Fahrt sollte es zumindest für vorne aufgetaut sein,das Wischwasser war ja auch nicht gefroren die Düsen ebenfalls nicht.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von wuzel80
Bei mir waren auch die Düsen der Heckscheibe schon 2 mal verkalkt, verdreckt oder so.
Auf jeden Fall half da nur eine neue kaufen. Kostet ca. 5 € und ist nur gesteckt!
Einfach mal die Düse abbauen und dann auf sprühen drücken, dann siehst ja ob hinten was ankommt oder nicht!
Grad mal getestet. Kommt leider nix an Wasser an. Die Düse lässt sich auch durchpusten. Daran liegts nicht.
Noch einer ne Idee!? Wie gesagt, im Kofferraum suppt nix - die Verkleidung war auch schon angehoben (nicht ganz ab).
Sonst gehts die Tage zu Audi - wozu gibts die GW-Garantie....
Edit: Grad dann noch in die Reserveradmulde nachgesehen - also da suppt auch nix rein. Furztrocken.....
Woher verläuft der Schlauch der Waschanlage?!