Schreibt auf eure Defekte am Passat

VW Passat B6/3C

Hey community!

Im großen und ganzen schreiben wir ja täglich unsere Pannen und Probleme nieder. Ich würd gern mal nen Sammelthread zum Thema Pannen machen. Schreibt einfach auf, was bei euch schon alles kaputt gegangen ist. Wenn ihr es noch wisst, dann mit km.

Passat 1.9 BXE BJ 2006 Aktuell: 223.000km

Schaltknauf (Chromverziehrung) bei 15.000
Scheibenreinigungsdüse bei 30.000
Taster Parkbremse bei 50.000 und bei 110.000
Beide Xenon Brenner bei 120.000
Taster Parkbremse bei 150.000
Beide Gummis der Querlenker bei 160.000
Spurstangen bei 170.000
Radlager links bei 200.000
Beide Xenon Brenner bei 215.000
Lichtmaschine bei 215.000

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hey community!

Im großen und ganzen schreiben wir ja täglich unsere Pannen und Probleme nieder. Ich würd gern mal nen Sammelthread zum Thema Pannen machen. Schreibt einfach auf, was bei euch schon alles kaputt gegangen ist. Wenn ihr es noch wisst, dann mit km.

Passat 1.9 BXE BJ 2006 Aktuell: 223.000km

Schaltknauf (Chromverziehrung) bei 15.000
Scheibenreinigungsdüse bei 30.000
Taster Parkbremse bei 50.000 und bei 110.000
Beide Xenon Brenner bei 120.000
Taster Parkbremse bei 150.000
Beide Gummis der Querlenker bei 160.000
Spurstangen bei 170.000
Radlager links bei 200.000
Beide Xenon Brenner bei 215.000
Lichtmaschine bei 215.000

Gruß

161 weitere Antworten
161 Antworten

Irgendwie ist seit heute meine linke Scheibenwaschdüse verstopft. Es kommt kaum noch.Wischwasser raus. Dafür hat die rechte umso mehr Druck drauf... Ich tippe ja auf dieses blöde Frostschutzkonzentrat. Steht zwar drauf geeignet für Fächerdüsen aber wers glaubt...

Bei meinem 3C ist der blöde Schlauch von Wischwasser durchgescheuert. Der Behälter ist immer über Nacht leer.Bei VW gibt es nur das komplette teil bis zu denn.Preis mit Märchen Steuer 109€.

Lässt sich aber reparieren, ist hier schon 1000x beschrieben.

Sach nicht sowas......deine Kommentare kannst dir so manchesmach sparen.
Hier geht's darum welche defekte beim Kfz aufgetreten sind und nicht ob diese reparabel sind oder nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fromseattoaudi schrieb am 24. Februar 2015 um 12:05:02 Uhr:


Sach nicht sowas......deine Kommentare kannst dir so manchesmach sparen.
Hier geht's darum welche defekte beim Kfz aufgetreten sind und nicht ob diese reparabel sind oder nicht.

... manchesmach? 😕

Wenn es hier nur um die Defekte geht, weshalb schreibst Du dann über die Ersatzteilpreise bei VW?
Genau darauf bezog sich mein "Kommentar".

Mein Kommentar bezog sich drauf das es ein defekt gab nicht mehr nicht weniger!
Bitte nerve nicht und suche dir am besten irgend ein Selbsthilfe forum.
Danke!

2.0 TDI / 140 PS / Bj 2006 / aktuell 83 000 km

32' km - Rost Heckklappe mit ausfallender Kennzeichenleuchte (muss das sein ?!)
68' km - alle Bremsbeläge plus vordere Bremsscheiben neu
73' km - erneut Rost an der Heckklappe (- diesmal ordentlich von einem freien Lackierer meiner Wahl machen lassen)
75' km - zwar kein Defekt, aber vorsorglich den bekannterweise anfälligen Ölpumpenantrieb (orginal schlampiger Sechskant) bei "Motoren Wild" bei Würzburg modifizieren lassen
76' km Klimatronik fehlerhaft, Fehler wird nicht gefunden (?)
79' km defekter Sensorschalter Heckklappe
81' km defektes Kabel Lamdasonde (Marder schuld - diesmal nicht VW)
83' km Anzeige "Fernlicht links defekt" - obwohl es einwandfrei funktioniert

Da lob ich mir meinen alten Opel Vectra.
240' km ohne Mängel. Bis auf eine neue Batterie, einen neuen sehr günstigen Endtopf (original Opel) und einen neuen Satz Bremsen (Beläge plus Scheiben) vorn nix verreckt. Selbst der Rost an der hinteren Radläufen (typisch für das Model) kam erst im achten Jahr!

Nun auch meine "Defekte" (am Auto):

VW Passat 1.6 FSI Automatik
Erstzulassung: 07/2006
Gekauft: 12/2011
KM - Stand bei Kauf: 38.772

02/2012 - 40.002 Mittelarmlehne defekt (Nachbesserung durch Autohaus)
05/2012 - 48.234 2 Zündspulen (auf Garantie)
09/2013 - 63.206 Seitenspiegelglas links (EUR 57,73)
lt Werkstatt versagt der Kleber wenn man dauerhaft die Spiegelheizung an hat; ich riskiere es weiterhin :-)
12/2013 - 66.596 Achslenker vorne, "Lagerbock links/rechts", (beide) Schlussleuchten hinten (EUR 831,52)

heutiger KM Stand: 81.200

Gruß
Phaeti

Bei 200000km AFS Sensor Hinterachse! Andere Defekte stehen weiter oben.

Hi,

habe große Angst dass ich Probleme mit meinem DSG kriege.

Aktuell 80tkm, BJ 09 2.0 tdi 125kw, gestern 4-5x beim Anfahren hatte ich das Gefühl ich bin ein Fahranfänger, das Auto hat kurz gerruckt und es war auch ein leichtes Schlagen zu hören, als ich nach 2 Stunden meine Karre ausm Parkhaus fuhr war alles wieder normal.

Weiss jetzt auch nicht was ich machen soll.

Liebe Grüße vom sonnigen Bodensee & schönes Rest Wochenende

Jetzt nach 9 Jahren musst ich den Bremszylinder Tauschen weil die Dichtungen hin waren. Hab auch gleich den Bremskraftverstärker mit tauschen lassen.
Dann muss ich jetzt auch noch die Vorschaltsteuergeräte für die Brenner tauschen.
Aber nach fast 10 Jahren und 310000 km ist das akzeptabel find ich.

Zitat:

@schichtler91 schrieb am 8. März 2015 um 15:55:03 Uhr:


Hi,

habe große Angst dass ich Probleme mit meinem DSG kriege.

Aktuell 80tkm, BJ 09 2.0 tdi 125kw, gestern 4-5x beim Anfahren hatte ich das Gefühl ich bin ein Fahranfänger, das Auto hat kurz gerruckt und es war auch ein leichtes Schlagen zu hören, als ich nach 2 Stunden meine Karre ausm Parkhaus fuhr war alles wieder normal.

Weiss jetzt auch nicht was ich machen soll.

Liebe Grüße vom sonnigen Bodensee & schönes Rest Wochenende

Nichts wildes das DSG ruckeln ist bedingt normal.

Hi,

na dann bin ich ja beruhigt, hat sich echt ungesund angehört, habe schon an vierstellige Reperaturkosten gedacht 😁.

Danke.

Das ist laut VW Stand der technik 😁.
Das wurde aber bei den neuen DSG´s abgeschaft 😁

Zitat:

@schichtler91 schrieb am 8. März 2015 um 15:55:03 Uhr:


Hi,

habe große Angst dass ich Probleme mit meinem DSG kriege.

Aktuell 80tkm, BJ 09 2.0 tdi 125kw, gestern 4-5x beim Anfahren hatte ich das Gefühl ich bin ein Fahranfänger, das Auto hat kurz gerruckt und es war auch ein leichtes Schlagen zu hören, als ich nach 2 Stunden meine Karre ausm Parkhaus fuhr war alles wieder normal.

Weiss jetzt auch nicht was ich machen soll.

Liebe Grüße vom sonnigen Bodensee & schönes Rest Wochenende

Klingt nach ZMS oder Mechatronik. Hast du irgendwelche Geräusche im Stand "N"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen