Schreibt auf eure Defekte am Passat

VW Passat B6/3C

Hey community!

Im großen und ganzen schreiben wir ja täglich unsere Pannen und Probleme nieder. Ich würd gern mal nen Sammelthread zum Thema Pannen machen. Schreibt einfach auf, was bei euch schon alles kaputt gegangen ist. Wenn ihr es noch wisst, dann mit km.

Passat 1.9 BXE BJ 2006 Aktuell: 223.000km

Schaltknauf (Chromverziehrung) bei 15.000
Scheibenreinigungsdüse bei 30.000
Taster Parkbremse bei 50.000 und bei 110.000
Beide Xenon Brenner bei 120.000
Taster Parkbremse bei 150.000
Beide Gummis der Querlenker bei 160.000
Spurstangen bei 170.000
Radlager links bei 200.000
Beide Xenon Brenner bei 215.000
Lichtmaschine bei 215.000

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hey community!

Im großen und ganzen schreiben wir ja täglich unsere Pannen und Probleme nieder. Ich würd gern mal nen Sammelthread zum Thema Pannen machen. Schreibt einfach auf, was bei euch schon alles kaputt gegangen ist. Wenn ihr es noch wisst, dann mit km.

Passat 1.9 BXE BJ 2006 Aktuell: 223.000km

Schaltknauf (Chromverziehrung) bei 15.000
Scheibenreinigungsdüse bei 30.000
Taster Parkbremse bei 50.000 und bei 110.000
Beide Xenon Brenner bei 120.000
Taster Parkbremse bei 150.000
Beide Gummis der Querlenker bei 160.000
Spurstangen bei 170.000
Radlager links bei 200.000
Beide Xenon Brenner bei 215.000
Lichtmaschine bei 215.000

Gruß

161 weitere Antworten
161 Antworten

bei mir brennt ständig die rechte Kennzeichenbeleuchtung aus - und zwar immer nur die rechte und das regelmäßig.

normal kann das doch nicht sein !?

Zitat:

@Zottelbaerchen schrieb am 21. Februar 2013 um 12:01:55 Uhr:


Passat 1,8 TSI Highline,Bj 04/08,momentan 81000 runter und habe noch nichts mit dem Auto gehabt.

Mfg.

und immer noch nichts.Hab jetzt 103000 runter.

Gruß.

Nein, im Stand ist gar nichts und es ist auch bisher nur einmal vorgekommen.

Bis jetzt keine weiteren Probleme.

Hoffe das hat sich erledigt...

Gruß

178000km Turbolader am BMP fest, Kabelbaum von Ladedrucksensor getauscht, Kraftstoffördereinheit Kraftstoffpumpe getauscht.....

Ähnliche Themen

Passat 2.0 Fsi
69900 km, elv in garantie gewchselt
69900 km parkschalter gewechselt

Sonst alles okee 🙂

Zitat:

@richthofen schrieb am 25. September 2015 um 07:32:20 Uhr:


1780000km Turbolader am BMP fest, Kabelbaum von Ladedrucksensor getauscht, Kraftstoffördereinheit Kraftstoffpumpe getauscht.....

Eine 0 zu viel? 1.78 Mio km scheint mir bissl unrealistisch 😁

Zitat:

@Reader236 schrieb am 25. September 2015 um 08:22:20 Uhr:



Zitat:

@richthofen schrieb am 25. September 2015 um 07:32:20 Uhr:


1780000km Turbolader am BMP fest, Kabelbaum von Ladedrucksensor getauscht, Kraftstoffördereinheit Kraftstoffpumpe getauscht.....
Eine 0 zu viel? 1.78 Mio km scheint mir bissl unrealistisch 😁

stimmt ich habs noch schnell korrigiert. Achso, bei VW wolltens mir auch noch gerne nen DPF andrehen, von wegen 57g: Der ist aber bald fällig........ ich entgenete nur: Wenns Ihr Auto wäre würden Sie auc hnciht so schnell sein.....er ginste: stimmt 😁

Naja wieso auch neuer DPF? So lange er noch ordentlich regeneriert und im KI keine Fehler auftauchen, ist doch alles i.O. Never touch a running System 🙂

258tsd km und immer noch absolut 0 Probleme! 2.0 TDI CR mit 170 PS + DSG

2.0TDI CR MJ 2010 2009/08 66.000km bis jetzt sehr zufrieden.
Nur einzelne LEDs von den Heckleuchten haben den Geist aufgegeben.

Bei 212500km Feder hinten rechts gebrochen!

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 24. Februar 2015 um 20:25:34 Uhr:


Nun auch meine "Defekte" (am Auto):

VW Passat 1.6 FSI Automatik
Erstzulassung: 07/2006
Gekauft: 12/2011
KM - Stand bei Kauf: 38.772

02/2012 - 40.002 Mittelarmlehne defekt (Nachbesserung durch Autohaus)
05/2012 - 48.234 2 Zündspulen (auf Garantie)
09/2013 - 63.206 Seitenspiegelglas links (EUR 57,73)
lt Werkstatt versagt der Kleber wenn man dauerhaft die Spiegelheizung an hat; ich riskiere es weiterhin :-)
12/2013 - 66.596 Achslenker vorne, "Lagerbock links/rechts", (beide) Schlussleuchten hinten (EUR 831,52)

heutiger KM Stand: 81.200

Gruß
Phaeti

update:

Austausch Steuerkette+Kettenspanner bei 85000km: 1600€ (keine Kulanz) :-(

heutiger KM Stand: 97.000

sonst nichts weiter

Passat 170 PS TDI PD aus 02/2008

Alles so bei ca 90000 bekomm das nicht so genau hin. Hupe, Differenzdrucksensor und ein abgerutschter Schlauch am Wischwasserbehälter fürs Wischwasser hinten.

Also nur Kleinigkeiten, sonst nix. Hab noch die ersten Bremsen drauf und das bei 96tkm! Sind aber demnächst runter.

Kindergarten! Meine Tut schon seid 177tkm ihren Dienst! !!!!!!
Das ist originalteile Qualität!

Bei mir war schon seit mindestens 3 Jahren immer mal wieder ein Fehler im ACC (Funktionsabschaltung durch elektromagnetische Störungen) abgelegt. Zwischendurch funktionierte es aber immer wieder. Wenn beim Einschalten mal der Fehler auftauchte musste ich kurz anhalten, den Motor abstellen und wieder starten dann funktionierte es meist wieder.

In diesem Sommer dann (82000 km) versagte der ACC-Sensor endgültig seinen Dienst. Auch ein Ausbau und die Reinigung, der zum Teil korrodierten, Kontakte des Sensor brachte nur ganz kurz Abhilfe. Letztlich musste ich den Sensor austauschen, nun funzt das ACC wieder.

Im letzten Winter war noch das DWA-Alarmhorn defekt (Akku). Ausgetauscht - geht wieder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen