Schon Flexifuel Mondeos auf der Strasse?
Hallo zusammen,
nachdem die Frage im Lieferzeit-Thread leider untergegangen ist, hier nochmal:
Gibt's schon ausgelieferte 2.0 Flexifuel Mondeos oder zumindest welche, die schon gebaut sind?
Gruß, Pioneer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von New Mondi Fan
Mal ne blöde Frage, was ist FLEXIFUEL, habe bei meinem ne Klappe im Füllstutzen,die ich mit der Zapfpistole runter gedrückt wird, ist es das was Ihr meint ???????
Alle, aber auch wirklich
alleErgebnisse auf der ersten Seite, wenn man nach "flexifuel" googlet erklären Dir was das ist. Muß man sowas wirklich fragen? 🙄
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von New Mondi Fan
Mal ne blöde Frage, was ist FLEXIFUEL, habe bei meinem ne Klappe im Füllstutzen,die ich mit der Zapfpistole runter gedrückt wird, ist es das was Ihr meint ???????
Nein
Flexifuel
Zitat:
Original geschrieben von New Mondi Fan
Mal ne blöde Frage, was ist FLEXIFUEL, habe bei meinem ne Klappe im Füllstutzen,die ich mit der Zapfpistole runter gedrückt wird, ist es das was Ihr meint ???????
Alle, aber auch wirklich
alleErgebnisse auf der ersten Seite, wenn man nach "flexifuel" googlet erklären Dir was das ist. Muß man sowas wirklich fragen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von New Mondi Fan
Mal ne blöde Frage, was ist FLEXIFUEL, habe bei meinem ne Klappe im Füllstutzen,die ich mit der Zapfpistole runter gedrückt wird, ist es das was Ihr meint ???????
Nein, Flexifuel heisst, dass man wahlweise Super oder Bioethanol tanken kann.
Guten Abend , hier nun die verprochenen ersten Eindrücke vom Flexi. Habe den Wagen am Montag übernommen und bisher rund 500 km zurückgelegt. Die ersten 50 km habe ich den Wagen mit super gefahren und danach habe ich E 85 getankt. Vom Fahrgefühl ( Geräusche, Startverhalten, Laufkultur) konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen . Unterschiede gibt es auf alle Fälle im Verbrauch ,aber das war ja klar. Um genauers zu sagen ist es aber noch viel zu früh. Eins steht aber jetzt schon fest , trotz Bioetanolbetankung kann man unter 10 Liter bleiben . Zumindest entnehme ich dies dem Bordcomputer. Diesbezüglich bin ich erleichtert weil ich in einer Autozeitung ( Auto und Strassenverkehr) von 13.5.Liter Testverbrauch gelesen habe. Hier handelte es sich zwar um einen Volvo 1.8 ( 125 PS) der hat aber ein Fordtriebwerk. Man muss auch bedenken das der Motor noch in keinster Weise eingefahren ist . Desweiteren habe ich die Klimaanlage benutzt . Wenn man 10 Liter zu Grunde legt kann man bei dem 70 Liter Tank 700 km fur 70 Euro zurücklegen. Nicht schlecht für so einen stattlichen Wagen.
Hatte vorher einen MK3 Benziner und muss kritisch anmerken das dieser noch sportlicher um die Ecke fuhr. Dafür fühlt man sich im MK4 wie in einer Festung.Einfach toll dieser Wagen. Fürs erste bin ich zufrieden . Demnächst werde ich weiter berichten , bin auch auf die Erfahrungen anderer gespannt.
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Habe heute mit meinem Händler telefoniert! Als er nachgeschaut hat und mir gesagt hat das ein gelbes Ausrufe-Zeichen tran steht dachte ich schon 🙁 😠. Doch dann die Überraschung meiner kommt einen Monat früher!!😁(breiter gehts nicht) Er hat am 18.07.08 vorraussichtlichen Geburtstermin und soll am 02.08.08 beim Händler sein und ne Woche später kann ich IHN abholen.
JUHU JIPPI GRINS GRINS GRINS
So nun erstmal Glückwunsch allen neuen Flexi-Sexi Fahrern. Allen eine unfall-und dellenfreie Fahrt. Da kann ich wohl demnächst auf Fahrberichte hoffen, komme mir nämlich manchmal vor wie ein Alleinunterhalter .Also mal ein bischen Mühe geben und die Computertasten bemühen.
Ich habe mit meinem gechillten Mondi bisher 610 km abgespult.Seit 458 km fahre ich mit BioBio.Laut BC soll ich noch 224 km schaffen. Macht summa summarum 682 km. Anbei ein Bild meines Convers.
Werde noch 2 Bilder präsentieren für alle die , die noch warten müssen.
Schönen Abend wünscht Singulator
Zitat:
Original geschrieben von mjwb2408
Hallo LeuteHabe heute mit meinem Händler telefoniert! Als er nachgeschaut hat und mir gesagt hat das ein gelbes Ausrufe-Zeichen tran steht dachte ich schon 🙁 😠. Doch dann die Überraschung meiner kommt einen Monat früher!!😁(breiter gehts nicht) Er hat am 18.07.08 vorraussichtlichen Geburtstermin und soll am 02.08.08 beim Händler sein und ne Woche später kann ich IHN abholen.
JUHU JIPPI GRINS GRINS GRINS
Hey mjwb2408,
na da sag ich mal im voraus Glückwunsch,muß ich mal bei meinem Freundlichen vorbei schauen,haben unsre Mondis ja am gleichen Tag bestellt.Bin ich mal gespannt was er spricht.
Gruß Gismo
Seit dem 01.07. bin ich auch stolzer Besitzer eines Mondeo Turnier 2.0 Titanium Flexifuel (Schwarz-Metallic). Bin bisher erst etwas über 200km gefahren und noch mit der ersten Tankfüllung vom FFH unterwegs. Wenn ich dann das erste Mal selbst tanken darf, kommt auf jeden Fall E85 rein. Bin schon gespannt, ob man irgendwas merkt und wie der Verbrauch ist.
Viele Grüße
ThunderStorm
an alle die bereits einen Flexi fahren. Merkt man mit reinem E85 Betrieb einen Unterschied in der Leistung? Es heisst doch immer dass mit Bioethanol eine etwas höhere Leistung (bei natürlich grösserem Verbrauch) erziehlt werden kann. Stimmt das in der Praxis auch?
Hallo sayhello würde dir gerne deine Frage beantworten ,jedoch nach 600 gefahrenen Kilometern habe ich noch nicht vor den Wagen auf seine Höchstgeschwindigkeit zu testen. Desweiteren verkneife ich mir noch Höchstdrehzahlen zu erreichen.Auffällig ist jedoch die angenehme Laufruhe des Mondi.
Im übrigen habe ich mir den Wagen gekauft um den hohen Spritpreisen aus dem Weg zu gehen. Darum ist es mir auch egal ob der Wagen schneller,durchzugsstärker oder sonst irgend etwas ist.
Ich denke das sind die Beweggründe der meisten Flexi-Käufer-oder ?
@Singulator: ich möchte mir auch einen Flexi anschaffen, muss allerdings noch etwas warten 🙁. Die Mehrleistung, falls es die überhaupt spürbar gibt, ist für mich auch nicht wichtig oder kaufentscheidend. Ich wollte einfach mal wissen ob man wirklich was merkt. Wäre trotzdem super wenn du dich mal dazu äussern kannst, sobald dein Mondi eingefahren ist. Nach 600km ist das natürlich noch nicht möglich.