Schock am Karfreitag!! Motor im Ar*ch?
Hallo Board,
und heute früh war alles noch so gut!
Nach langem warten endlich mal ein Tag frei um die Ventildeckeldichtung zu tauschen (siffte etwas).
Als ich alles soweit vorbereitet hatte, kam mir die erste Schraube am Ventildeckel schon sehr leicht zu drehen vor. Ich dachte, wie war die evtl. garnicht richtig zu?
Ich also wieder eine Umdrehung retour, wurde fester, doch bevor man auch nur von normal fest sprechen konnte DREHTE DIE IM GEWINDE DURCH!
Ich Herzinfarkt, japsend die anderen gecheckt - von 15 Schrauben sind ganze 8 nicht festzubekommen gewesen und drehen munter durch.
Was gehtn? Das bei dem ersten Wechsel in diesem Auto? Bisher Checkheft von Mama, nur BMW nie was gewesen, und jetzt das bei 65tkm?? Ist übrigens ein M44.
Alptraum. Was kann man da machen? Ausser Kulanzantrag bei BMW oder, falls schiefgeht ATM?
Sorry, bin echt total fertig und weiss nimmer weiter.
Danke für Eure Hilfe,
NeoP
Beste Antwort im Thema
Material is genug da,Helicoils rein und die Sache is erledigt.
Vorallem muß sich ein eventueller Nachbesitzer ned drüber wundern,wenn er größere Schrauben rausdrehen muß oder gar Muttern lösen wird,falls er mal was in dem Bereich tun sollte.
Greetz
Cap
46 Antworten
Wenn du etwas handwerklich geschick bist bohr die Löcher auf und schneid neues Gewinde so würde ich es machen. ATM ist Quatsch
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_87
Wenn du etwas handwerklich geschick bist bohr die Löcher auf und schneid neues Gewinde so würde ich es machen. ATM ist Quatsch
Genau, so machste das,ist doch kein Problem....
Den Kulanzantrag für ein 11 Jahre altes Auto kannste dir sparen,in der Zeit bist du ja schon selber mit der Rep. fertig.
Und wie mach ich das mit den Gewinden wenn die teilweise so weit hinten richtung Fahrgast sitzen, dass ich von oben ned rankomm?
Ähnliche Themen
wenn die Gewinde ganz hinüber sind musst du das Loch eine nummer größer bohren ;-)
Denn wenn sie hinüber sind es meistens nicht mehr genügend material da zum nachschneiden
Sorry leute,
das ist doch bullshit. Motor muss raus, wenn man das gescheit machen will. So, und insgesamt sind wir dann locker bei über 2k€, ergo: neues Auto kaufen.
Jetzt erzählst du aber Blödsinn😁
Oder redest du davon es machen zu lassen?
Vielleicht kann man den Motor ja auch nen Stück ankippen😉
ach du mein lieber gott jetzt übertreibst du aber.
1. muss nicht der ganze motor raus, wenn du so nicht ran kommst muss halt der Zylinderkopf runter.
2. Kauf dir jetzt nicht aus Frust ein neues Auto später ärgerst du dich wenn du deinen für einen schleuderpreis verkaufts und der Käufer sich kaputt lacht weil es nur ein paar stunden Arbeit war, also verlier nicht die Hoffnung!!!
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
okay - und was wollen die dann insgesamt ca. haben? 500? 1k?
Das wirst du sehn,wenn du nachfragst🙄
Nen Helicoil Satz kostet nicht viel😉
Gibt schlimmere Reparaturen😁