Schock am Karfreitag!! Motor im Ar*ch?

BMW 3er E36

Hallo Board,

und heute früh war alles noch so gut!
Nach langem warten endlich mal ein Tag frei um die Ventildeckeldichtung zu tauschen (siffte etwas).

Als ich alles soweit vorbereitet hatte, kam mir die erste Schraube am Ventildeckel schon sehr leicht zu drehen vor. Ich dachte, wie war die evtl. garnicht richtig zu?
Ich also wieder eine Umdrehung retour, wurde fester, doch bevor man auch nur von normal fest sprechen konnte DREHTE DIE IM GEWINDE DURCH!
Ich Herzinfarkt, japsend die anderen gecheckt - von 15 Schrauben sind ganze 8 nicht festzubekommen gewesen und drehen munter durch.
Was gehtn? Das bei dem ersten Wechsel in diesem Auto? Bisher Checkheft von Mama, nur BMW nie was gewesen, und jetzt das bei 65tkm?? Ist übrigens ein M44.

Alptraum. Was kann man da machen? Ausser Kulanzantrag bei BMW oder, falls schiefgeht ATM?

Sorry, bin echt total fertig und weiss nimmer weiter.

Danke für Eure Hilfe,

NeoP

Beste Antwort im Thema

Material is genug da,Helicoils rein und die Sache is erledigt.
Vorallem muß sich ein eventueller Nachbesitzer ned drüber wundern,wenn er größere Schrauben rausdrehen muß oder gar Muttern lösen wird,falls er mal was in dem Bereich tun sollte.

Greetz

Cap

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dicka01


Es ging darum die Ventildeckelschrauben wieder fest zu bekommen nachdem sie im Zylinderkopf durchdrehen oder? warum AAAAAAAAAAAAHHH!!!

Naja, weil das eine ziemliche Bauernlösung ist... 🙄

hab geschrieben das es nicht die feinste Methode ist ,es hält aber in den meisten fällen bei so kleinen anzugsmomenten genauso und ist nicht so ein arbeitsaufwand wie neues gewinde schneiden usw.an unzugänglichen stellen wie an den hinteren schrauben. War aber eigendlich als erstversuch gemeint,wenns nicht hält kann man ja immer noch was anderes versuchen
gruss dicka

Deine Antwort
Ähnliche Themen