Schnarrt euer up auch beim Beschleunigen im Fünften?
Hallo.
Kurze Frage: beim Beschleunigen im 5. Gang von 80km/h (z.B. nach einer Autobahn-Baustelle) schnarrt es sehr vernehmlich aus dem Armaturenbrett bzw. Motorraum, sobald man das Gaspedal auch nur ein kleines bisschen fester drückt. Kein typisches Motorgeräusch, sondern offenbar resoniert da irgendein Teil am Motor oder sonstwo. Hat noch jemand dieses Geräusch? - ich bilde mir ein, das auch in einem Test gelesen zu haben.
take up, 60 PS
Danke
Georg
Beste Antwort im Thema
So ich hatte einen Termin mit einem Techniker aus Wolfsburg und dem Werkstattmeister. Das Klima war sehr freundlich und offen.
Folgendes habe ich erfahren:
- VW ist das Geräusch bekannt. Will es aber nicht Serien-Fehler nennen, sondern nennt es ein "unerwünschtes Geräusch" in der Serien-Produktion.
- VW meint es liegt kein Defekt vor. Grund für das Geräusch ist, dass der fünfte Gang außen liegt - 1.-4. Gang liegen innen - und im Getriebe die Masse im Form eines Schwungrads eingespart wurde - zu Gunsten des Gewichts also Spritersparnis -.
- Hinzukommt, dass ein Magnesium-Gehäuse für das Getriebe verwendet wird, was leichter aber auch etwas lauter ist.
- Es ist bekannt, dass es VW up!'s mit und ohne das Geräusch gibt.
- VW möchte als Premiummarke das Problem lösen.
- VW hat aktuell noch keine Lösung, arbeitet aber daran.
- Aktuell werden deutschlandweit 100 "schall-schluckende" neue Getriebe bei Kunden getestet.
394 Antworten
So ganz neu ist diese Erkenntnis aber nicht. Man kann auch im 5. Gang 40 km/h fahren. Unter bestimmten Bedingungen wie nur Fahrer im Auto, gerade Strecke, langsames Gasgeben kann man auch aus dieser Geschwindigkeit heraus beschleunigen, ohne das es irgendwelche Geräusche macht.
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
So ganz neu ist diese Erkenntnis aber nicht. Man kann auch im 5. Gang 40 km/h fahren. Unter bestimmten Bedingungen wie nur Fahrer im Auto, gerade Strecke, langsames Gasgeben kann man auch aus dieser Geschwindigkeit heraus beschleunigen, ohne das es irgendwelche Geräusche macht.
Genau. Das sind dann die, die wie auf Valium im Straßenverkehr unterwegs sind.
Zitat:
Original geschrieben von contain23
Genau. Das sind dann die, die wie auf Valium im Straßenverkehr unterwegs sind.
Ich weiß zwar nicht, was das mit Valium zu tun hat. Ich schrieb auch nicht, dass ich bei erlaubten 50 nur 40 fahre.
Noch mal eine andere Frage:
Ist euch auch aufgefallen,
dass der Up! bei niedrigen Geschwindigkeiten
im 2. Gang (insbesondere, wenn man kein Gas gibt)
ein pfeifendes Summen von sich gibt?
Kommt iwie aus der Richtung vom Getriebe...
Ähnliche Themen
Wenn das so weiter geht mit der Musikalität des up 😉,
dann kann man demnächst auf die Bestellung eines Radios ganz verzichten! 🙂
Bei mir summte im up bisher nur die Beifahrerin, wenn überhaupt! 😁
Ohoh, sollte ich mir Sorgen machen? 😰
Wie gesagt, tritt hauptsächlich bei niedrigen Geschwindigkeiten
vorwiegend im Schubbetrieb auf.
Hat das außer mir keiner (bemerkt)? 😕
Sonst würde ich das mal aufnehmen und ihr sagt mir,
ob ihr das auch habt...
Wir fahren alle nur mit hohen Geschwindigkeiten! Da fällt das nicht auf!
Aber mach mal! Muss ja nicht vom Getriebe kommen, kann ja zig Ursachen haben...
Naja, in einer Spielstraße ist das bspw. sehr gut hörbar...
Zitat:
Original geschrieben von merlin2048
Noch mal eine andere Frage:
Ist euch auch aufgefallen,
dass der Up! bei niedrigen Geschwindigkeiten
im 2. Gang (insbesondere, wenn man kein Gas gibt)
ein pfeifendes Summen von sich gibt?
Kommt iwie aus der Richtung vom Getriebe...
Meinst du so eine leichtes heulen wie beim Rückwärtsgang oder wie bei gesperrten Getriebedifferentialen, bloß milder? Habe ich auch im 1. u.- 2. Gang so ziemlich exakt zwischen 1800-2200u/min beim rollen im Gang und bei Teillast. Also z.B. im Stau, wenn man sich so mit ca. 20km/h fortbewegt. Andere Drehzahlbereiche und in den anderen Gängen ist nichts. Habe paar verschiede Probe gefahren und die haben das alle, aber nur zwischen 1800-2200u/min im 1. u.- 2. Gang. Ich denke das hängt mit der Verzahnung der ersten beiden Gänge zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von merlin2048
Naja, in einer Spielstraße ist das bspw. sehr gut hörbar...
Dann nimm das Dreirad oder Bobby-car unterm Motor raus, dann summt´s auch nicht mehr!😰
SCNR
Immerhin ist da noch jemand, der das bemerkt hat 🙂
Stellt sich nun noch die endgültige Frage,
ob das wirklich normal ist...
Zitat:
Original geschrieben von merlin2048
Stellt sich nun noch die endgültige Frage,
ob das wirklich normal ist...
VW würde ich nicht um eine seriöse Antwort fragen. Die halten das eh für normal. Scherz bei Seite. Ich halte das für normal. Die Leichtbauweise vom up! ist echt ein Witz. Da hört man echt alles was sich irgendwie bewegt und dreht. Solanage sich dein Seriengetriebe nicht wie sowas
hieranhört, dann würde ich mir da mal keine sorgen machen.
Fakt ist ja auch, dass alle immer nur etwas hören, aber noch keiner einen wirklichen Defekt am Getriebe hatte. Auch im upsociety Forum sind Leute, die haben schon an die 50000km abgespult und der hört sich immernoch so an. Ich selber arbeite mit Autos und habe hier hin und wieder einen up! von orangegroup z.B.. Die haben auch nicht gerade wenig auf der Uhr, laufen im Pflegedienst. Hören sich auch nicht anders am.
Ich habe mich an den up! gewöhnt. Er hat halt seine Geräusche. Gut.
Wo es mir gerade einfällt, bin ich doch heute einen Kia Picanto gefahren. Was soll ich sagen. Gesamteindruck inkl. Getriebe und Schaltung: Nein danke. Dagegen ist der up! mit seinen paar Geäuschen eine Segen in seiner Klasse.
Wenn Shanny mit seinen Umbauten fertig ist und von vorn so gar nichts mehr hört, dann werden wir bestätigt finden, dass die Geräusche nur daran liegen, dass der up nicht überragend gut gedämmt / gedämpft ist an der Spritzwand und man halt all das hört, was auch andernorts Stand der Technik ist, mehr oder minder...🙂
Zitat:
Original geschrieben von contain23
Zitat:
Original geschrieben von merlin2048
Stellt sich nun noch die endgültige Frage,
ob das wirklich normal ist...
Ja, ich habe es auch, aber diesmal bin ich mir ziemlich sicher, dass es an der Zahnradgeometrie liegt - wie Contain schon sagte. Alles im grünen Bereich.
Zitat:
Wo es mir gerade einfällt, bin ich doch heute einen Kia Picanto gefahren. Was soll ich sagen. Gesamteindruck inkl. Getriebe und Schaltung: Nein danke. Dagegen ist der up! mit seinen paar Geäuschen eine Segen in seiner Klasse.
Schei**e! Musst du mir alle Illusionen rauben? Ich habe mich gerade mit dem Gedanken angefreundet, mein Nächster würde ein Picanto. 😉 Sorry, Taubitz, wird wohl doch nichts... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ben58644
Schei**e! Musst du mir alle Illusionen rauben? Ich habe mich gerade mit dem Gedanken angefreundet, mein Nächster würde ein Picanto. 😉 Sorry, Taubitz, wird wohl doch nichts... 😁
Bei aller Liebe zu Kia. Ich mag den Kia Ceed z.B. wirklich sehr. Den würde ich einem Golf vorziehen. Habe den paar mal gefahren, klasse Auto mit Vollausstattung. Aber der Picanto... Bist auf die 4 Fensterheberschalter ist da nicht viel was mir zusagt. Ich fühle mich allein vom drine sitzen her nicht wohl, geschweige denn beim fahren. Wäre nix für mich. Aber probiere es selber aus.