Schlüsselbatterie wechseln!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Golf-Freunde,

hatte heute diese Meldung (Schlüsselbatterie wechseln!) 😕 im Display. Ich finde dies ziemlich früh. Meiner ist ein Variant 1.4 TSI, EZ 05/14 und hat ca. 35.000km runter. Bei meinen vorigen VW's habe ich bei 6jähriger Nutzungsdauer nicht einmal wechseln müssen. Hat jemand von euch schon mal die Batterie wechseln lassen und was habt ihr dafür bezahlt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Helldriver142 schrieb am 16. November 2019 um 20:08:35 Uhr:



Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 16. Nov. 2019 um 19:48:32 Uhr:


Habe 4 € bei VW bezahlt und sie wurde in einer Minute gewechselt.

1.99 für 6 Stück und selber gewechselt...jo...und nu?

Für 10 € ne Pizza beim Italiener gegessen vs 5 Stück beim Lidl aus dem TK a 1,50€ selbst in den Ofen geschoben.

Jo... und nu?

Ich wechsle die Batterie, Flüssigkeiten, Filter usw auch selbst, aber solche Vergleiche hinken massiv. Ist auch interessant, dass hier immer wieder Leute scheinbar eine feuchte Hose bekommen, indem sie anderen ihre eigene Schnäppchenmentalität als Maßstab vorhalten.

Sorry für das #off topic.

178 weitere Antworten
178 Antworten

Beim 5er Golf habe ich die Schlüsselbatterien nach 10 Jahren vorsichtshalber gewechselt, bevor sie irgendwann auslaufen.

Hallo,
bei mir kam auch diese Meldung über leere Batterie - habe eine CR2025 (billige) zu Hause gehabt und die eingesetzt.
Ergebnis: die fuktionierte gar nicht! Die LED am Schlussel hatte nur geflimmert anstatt aufzuleuchten.
Batterie geprüft : die alte hatte exakt 3,0V die neue 3,2V etwa. Und trozdem, die neue Batterie funktioniert nicht - also billige Schrott.
Nächsten Tag habe ich die alte Batterie wieder reingemacht und sehe - keine Meldung mehr.
Ich vermute derzeit, dass diese Meldung eine Vorsichtsmaßnahme ist, und wie es bei mir aussieht ich hatte es ausgetrickst bekommen. Wenn die Meldung wieder erscheint, melde ich mich wieder 🙂

Die wird bald wieder kommen 😉
Bei mir steht die Batterie schon wieder im Fehlerspeicher drin, dauert von da nicht mehr lang bis zur Warnung im KI.

Zitat:

@AVF schrieb am 25. November 2017 um 07:12:02 Uhr:


Wenn die Meldung wieder erscheint, melde ich mich wieder 🙂

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 25. November 2017 um 13:14:54 Uhr:


Die wird bald wieder kommen 😉

du hattest Recht 😁 Nach ca. 2 Tagen kam die Meldung wieder. Neue Batterie von Varta rein -> und alles wieder gut!
P.S. Ersatzschlussel bring keine solche Fehlermeldung; der wurde auch kaum benutuzt.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, Ich habe auch bei mir beide Batterien am Schlüssel gewechselt, bei Obi habe Ich zwei Batterien besorgt für 10 € einfacher Wechsel am Schlüssel. Ohne Probleme

Zwei Batterien für 10 €, Respekt.

Im Netz kosten die um die 90 Cent, von Varta wohlgemerkt.
Gerade nochmal geguckt, 20 Stück für 13,21 €, macht 66 Cent pro Stück. (Varta Professional Lithium)

Edith: Ich sollte mit Batterien handeln...😁

Was mache ich mit 20 Stück, wenn ich alle 3 Jahre 1-2 brauche?
Die werden ja nicht besser, je älter sie sind. 🙂

Mit Kessy brauchst Du aber 2 Stück alle halbe Jahr.

Hab ich nicht . . . . .

Kessy hält bei mir ohne Probleme 1,5 Jahre. Im Internet muss man bei den Batterien aufpassen, dass man Originalware bekommt. Selbst große Händler werden von ihren Lieferanten teilweise betrogen.

Und bei Obi musst du wahrscheinlich aufpassen das du keine erwischt welche dort schon 10 Jahre liegen, auch nicht besser.

Kein Kessy, Golf 7, Batterie selbst gewechselt (unter einer Minute).

FFB leuchtete zwar, Batterie hatte genug Saft (gemessen), aber Tür-ver-/entriegelung klappte danach nicht mehr.

War schon kurz vor der vollen Syncro (siehe Anhang), hab dann aber direkt am Fahrzeug einfach ein paar mal verzweifelt auf den Entriegelungs-knopf der FFB gedrückt und auf einmal klappte es (ca. 3 Mal direkt hintereinander?). Seit dem stabil.

musste leider auch schon zwei mal alle 6 Monate die Batterie wechseln, einmal "Noname" dann "Marke", Nachfrage beim Händler ergab > 2. Schlüssel probieren ob ebenfalls solch kurzer Batterie Lebensdauer.
Nach Hinweis auf die lange Batterielebensdauer beim 5er Golf sagte man mir, dass die "dicker" vom Gehäuse ist und daduch mehr Kapazität hatt.
Nun warte ich wie lang der 2. Schlüssel hält - bei täglicher Nutzung.

Unser Schlüssel beim MINI hat nen Akku der sich jedesmal selber lädt beim Fahren. Der Schlüssel wird wie in eine Art Schacht reingesteckt. Ist deswegen nie leer. Das kann man also auch intelligent lösen...

In 5 Jahren ist der Akku platt, kostet dann vermutlich mehr als 10x CR2025....

Deine Antwort
Ähnliche Themen