1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Schlüsselbatterie wechseln!

Schlüsselbatterie wechseln!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Golf-Freunde,

hatte heute diese Meldung (Schlüsselbatterie wechseln!) 😕 im Display. Ich finde dies ziemlich früh. Meiner ist ein Variant 1.4 TSI, EZ 05/14 und hat ca. 35.000km runter. Bei meinen vorigen VW's habe ich bei 6jähriger Nutzungsdauer nicht einmal wechseln müssen. Hat jemand von euch schon mal die Batterie wechseln lassen und was habt ihr dafür bezahlt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Helldriver142 schrieb am 16. November 2019 um 20:08:35 Uhr:



Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 16. Nov. 2019 um 19:48:32 Uhr:


Habe 4 € bei VW bezahlt und sie wurde in einer Minute gewechselt.

1.99 für 6 Stück und selber gewechselt...jo...und nu?

Für 10 € ne Pizza beim Italiener gegessen vs 5 Stück beim Lidl aus dem TK a 1,50€ selbst in den Ofen geschoben.

Jo... und nu?

Ich wechsle die Batterie, Flüssigkeiten, Filter usw auch selbst, aber solche Vergleiche hinken massiv. Ist auch interessant, dass hier immer wieder Leute scheinbar eine feuchte Hose bekommen, indem sie anderen ihre eigene Schnäppchenmentalität als Maßstab vorhalten.

Sorry für das #off topic.

178 weitere Antworten
Ähnliche Themen
178 Antworten

Zitat:

@napster290 schrieb am 15. November 2017 um 17:29:21 Uhr:


Ich habe zwei weitere Batterien frisch aus der Verpackung ausprobiert und mit der 3. Batterie klappt es nun wieder...

Bei mit ging es mit der neuen Batterie auch erst nicht. Die Batterie wieder raus und alle Kontakte mit einem Q-Tip gereinigt und hauchdünn Vaseline aufgetragen. Batterie wieder rein und alles war in Ordnung. Brauchte auch nicht neu anzulernen. Die originale Batterie hatte übrigens knapp 6 Jahre gehalten (kein Kessy).

Falls es Probleme gibt, sollte man auch noch bei entfernter Batterie eine beliebige Taste lange drücken um statische Restladungen zu entladen.

Chris

Zitat:

@patba schrieb am 09. Okt. 2019 um 12:12:42 Uhr:


Eine CR2025 hat ca. 150 mAh.

Schon mal jemand eine CR2032 probiert? Durchmesser und Spannung identisch, etwas dicker aber mehr Kapazität. Jemand Erfahrungen damit?

Wurde schon probiert, allerdings nicht von mir, einfach mal diesen Thread ein wenig zurücklesen.
Die CR2032 ist etwas dicker (Die 32 steht für 3,2 mm Dicke).
Sie geht wohl mit Gewalt noch in den Schlüssel rein.
Muss jeder selber wissen, ob er das Risiko einer evtl. Beschädigung des Schlüssels eingehen will.

Patrick

Ja hatte ich ja erwähnt, dass sie dicker ist. Okay, evtl. teste ich das mal. Hab gestern bei Li*l 2032 und 2025er Sets gekauft. Wird erstmal reichen...auch mit Keyless :-)

Auf der Verpackung steht 3mm dicke. Muss ich mal den Messschieber bemühen.

Ich habe es mit der 32 er probiert und sein lassen. Da muss man schon ordentlich drücken und dafür die plastiknasen riskieren wollte ich nicht

Zitat:

@Helldriver142 schrieb am 15. November 2019 um 14:26:23 Uhr:


Auf der Verpackung steht 3mm dicke. Muss ich mal den Messschieber bemühen.

Aber aufpassen dabei, mit einem metallenen Messschieber schließt Du i.d.R. die Batterie kurz --> nur mit einer alten machen oder eine dünne Folie unterlegen.
Ansonsten sind die Bezeichnungen der CR-Reihe eindeutig: Die ersten 2 Zahlen geben den Durchmesser im mm an, die zweiten 2 Zahlen die Dicke in 1/10mm.
Also z.B. CR2025: 20mm Durchmesser, 2,5 mm Dicke.

Patrick

Bin Maschinenbauing. trotzdem danke für den Hinweis ;-)

In meine beiden Schlüssel gehen die CR 2032 relativ problemlos rein. Etwas, nicht zu festes Drücken, aber es passt.

Bei mir passt die 2032 auch hinein.

Dem Ingeniör ist nichts zu schwör.
Für eine Batterie zu wechseln - ich halts net aus 😁
E.

Habe 4 € bei VW bezahlt und sie wurde in einer Minute gewechselt.

MfG

Zitat:

@ERIBE schrieb am 16. Nov. 2019 um 19:18:53 Uhr:


Dem Ingeniör ist nichts zu schwör.
Für eine Batterie zu wechseln - ich halts net aus ??
E.

Neidisch?
Vielleicht solltest du den ganzen Kontext lesen bevor du hier dummes Zeug schreibst. Aber das lässt Dein IQ wahrscheinlich nicht zu.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 16. Nov. 2019 um 19:48:32 Uhr:


Habe 4 € bei VW bezahlt und sie wurde in einer Minute gewechselt.

1.99 für 6 Stück und selber gewechselt...jo...und nu?

Hab meinen Golf jetzt seit ziemlich genau einem Jahr. Seitdem hab ich die Batterie vom Hauptschlüssel 2x gewechselt. Obwohl mir der Händler letztes Jahr in beide Schlüssel noch neue eingebaut hat..... Zur Inspektion hab ich dem Händler meinen nie benutzten Ersatzschlüssel gegeben. Und auf der Rechnung war auch ne Batterie, laut Händler habe das Auto gemeckert, dass die alte schwach wäre. Regt mich ehrlich gesagt null auf, aber ich bin auch der Meinung, dass das eine viel zu kurze Lebensdauer ist. Mein Focus hat alle 2-3 Jahre ne neue gebraucht und der hatte Keyless. Mein Golf nicht
...

Meine Batterie (kein Keyless) hat 3 1/2 Jahre gehalten, bis im Bordcomputer die Meldung auftauchte, dass die Schlüsselbatterie schwach sei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen