Schlüsselbatterie wechseln!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Golf-Freunde,

hatte heute diese Meldung (Schlüsselbatterie wechseln!) 😕 im Display. Ich finde dies ziemlich früh. Meiner ist ein Variant 1.4 TSI, EZ 05/14 und hat ca. 35.000km runter. Bei meinen vorigen VW's habe ich bei 6jähriger Nutzungsdauer nicht einmal wechseln müssen. Hat jemand von euch schon mal die Batterie wechseln lassen und was habt ihr dafür bezahlt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Helldriver142 schrieb am 16. November 2019 um 20:08:35 Uhr:



Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 16. Nov. 2019 um 19:48:32 Uhr:


Habe 4 € bei VW bezahlt und sie wurde in einer Minute gewechselt.

1.99 für 6 Stück und selber gewechselt...jo...und nu?

Für 10 € ne Pizza beim Italiener gegessen vs 5 Stück beim Lidl aus dem TK a 1,50€ selbst in den Ofen geschoben.

Jo... und nu?

Ich wechsle die Batterie, Flüssigkeiten, Filter usw auch selbst, aber solche Vergleiche hinken massiv. Ist auch interessant, dass hier immer wieder Leute scheinbar eine feuchte Hose bekommen, indem sie anderen ihre eigene Schnäppchenmentalität als Maßstab vorhalten.

Sorry für das #off topic.

178 weitere Antworten
178 Antworten

und bezahlst dann 6 eur Versand? Das sollte ja auch ok sein: www.ebay.de/.../281906637542

Nee, ich bestell da eh öfters ;-)

1€ inkl. Versand.
Wie bitte soll das funktionieren?
Das Porto kostet 70ct, oder?
Dazu noch Briefumschlag,
Arbeitszeit,
Büroarbeit, wie Rechnung schreiben,......
Ich würde da nicht kaufen.
Mehr Kommentare gebe ich jetzt nicht mehr dazu - wegen ein paar ct in einigen Jahren......
Das lohnt der Mühe nicht.

Die Versender geben große Stückzahlen in die Post, da ist das Porto bisl anders.
Selbst wenn die 12 Stk Sony nicht lange halten sollten, mind. aber ebenso lange wie die billig camillion 2025 halten die auf jeden Fall.

Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 23. Januar 2016 um 12:58:30 Uhr:



Zitat:

@mirage113 schrieb am 11. Januar 2016 um 23:03:18 Uhr:


Kessy mit 1jährl. Wechselintervall. Bin jetzt mal auf Sony CR2025 umgestiegen, vielleicht hälts jetzt 1-2 Monate länger. Hab für 12 Stk. 3,99€ inkl. Versand vezahlt. Wir nutzen beide Schlüssel.
Hoffentlich war das nicht zu billig.
Würde auf jeden Fall schauen, dass die Batterie ca. 170mAh mind. hat.
Hab auch mal für meinen fAhrradtacho so ein 20er Pack billig bekommen mit dem Resultat, dass schon im Sommer der Tacho nicht mehr ging.
Nun kaufe ich nur noch teure Batterien, die dann mind. bis zum nächsten Winter halten.
1€/Batterie ist ja bei einer Lebensdauer von ein paar Jahren wirklich nicht schlimm.

Siehe hier zum Beispiel:
http://www.reichelt.de/.../index.html?...
Das ist ein seriöser Laden und wer die irgendwo noch billiger kauft, geht ein Risiko ein.

Um Himmels willen, unbedingt dort kaufen und nur dort, sonst nirgends.

Sonst kauft man zu billig und das darf ja nicht sein..........🙂🙄🙄🙄🙄🙄

Die Dummen sterben nicht aus, was hiermit wieder bewiesen wäre.

Aber jetzt kommt gleich wieder Jemand mit dem Spruch: Leben und Leben lassen!

Den Händlern ist dieser Spruch übrigens unbekannt, warum wohl?

Und außerdem hasse ich es wie die Pest wenn hier für irgendwelche Shops auch noch Werbung gemacht wird😠😠😠

Ähnliche Themen

Reichelt ist schon kein schlechter Laden. Ich wohne in direkter Nachbarschaft zum Laden. Die haben halt keine Versandtaschen oder ähnlich kleine Verpackungen die einen Versand günstiger machen würden. Die haben ihre Logistik nunmal auf ne gewisse Einheitsgröße an Paketen eingestellt. Zum Thema: Ich würde nur keine Batterien großartig auf Halde legen, da die auch einer gewissen Haltbarkeit unterliegen. Kauft zeitnah zur Meldung in der Car Anzeige und gut iss. Und dann lass die doch nen 1.50€ oder 2€ kosten. Solche Differenzen hat man doch allein schon beim tanken in den Spritpreisen, und da wird doch auch nicht so genau hingeschaut.

"Die Dummen sterben nicht aus, was hiermit wieder bewiesen wäre."

Ja, hast Recht ;-)

Zitat:

@jdirty112 schrieb am 24. Januar 2016 um 12:41:45 Uhr:


Zum Thema: Ich würde nur keine Batterien großartig auf Halde legen, da die auch einer gewissen Haltbarkeit unterliegen.

Eben. Es gibt Batterie-Nutzungen, bei denen so wenig Strom fließt, dass die Batterie im Betrieb kaum weniger lange hält, als schon durch ihre Selbst-Entladung gegeben ist. Fahrzeugschlüssel ohne KESSY gehören zu diesen Anwendungen, so wie Taschenrechner und klassische digitale Armbanduhren. Für solche Anwendungen ist die Ladung oder Qualität der Batterien weitgehend egal. Es ist viel wichtiger, dass die Batterien

frisch

sind, und das nicht nur zum Zeitpunkt des Kaufs, sondern auch beim Einbau.

Das ist der Grund, warum man speziell bei Knopfzellen mit 1er oder 2er Packs aus dem Supermarkt meist besser fährt als mit tollen Super-Spar-Packs aus dem Internet. Bis man durch so ein 20er-Pack durch ist, sind nämlich ziemlich sicher über die Hälfte davon schon längst an Altersschwäche krepiert. Und im Supermarkt achten sie auf genug Durchsatz, so dass die Ware immer ausreichend frisch ist.

Die Lithiumzellen sind sehr langlebig. Ich habe in den 10 Jahren der Benutzung meines S6 nicht enmal eine Schlüsselbatterie gewechselt. Wenn in der Hosentasche ständig ein anderer Schlüssel etc. auf eine der Tasten drückt, sieht das natürlich anders aus.

Wenn ich irgendwo was sparen will, rechne ich mir erst mal die Kosten/Jahr aus.
Das mache ich grundsätzlcih mit allem, ob das Essen, Kleider, Diesel, Schuhe, Mitgliedsbeiträge,...egal.

Wenn so eine Batterie 5 Jahre hält und etwa um 1 € kostet, sind das pro Jahr 0,20€.
Da ist es doch völlig wurscht, ob ich da einen Euro mehr ausgebe oder nicht.

Wichtig ist, die Dinger sind frisch, Markenqualität, kein Plagiat,....
Also beim Elektronikdistributor meines Vertrauens oder meinetwegen im Supermarkt kaufen.

Wenn ich täglich eine neue Batterie kaufen müsste, sähe die Sache ganz anders aus.

Mit anderen Worten: Hier guckt man nicht aufs Geld, sondern kauft eine Batterie, die mit Sicherheit lange hält.
Dann hat man nämlich wirklich was gespart. - nämlich das lästige kaufen und Wechseln der Batterie.

Da bei meinem eindreiviertel Jahre alten 7er ohne Keyless (!) auch schon die Wechselmeldung kommt, wird nächste Woche mal der Wartungsvertrag in Anspruch genommen. Anstatt sich über Batteriepreise zu streiten sollte man sich mal fragen, was VW jetzt schon wieder für einen Mist (ver)baut, dass man überhaupt über so ein Thema nachdenken muss! Ich fahre das Auto höchstens jeden zweiten Tag, die andere Zeit kommt mein 6er zum Einsatz. Der wird fünf Jahre alt und müsste ja eigentlich schon die dritte Batterie drin haben. Ist aber noch die erste, komisch. Auch vorher wurde noch nie, bei keinem Auto (und einer war ein Fiat), eine Schlüsselbatterie gewechselt. Aber das Thema wird ja jetzt eh wieder in eine andere, vom Thema abschweifende Richtung getrollt, damit bloß schnell keine Kritik stehen bleibt.

1€ für so ne ka** batterie einmal im jahr...und dann so ein hermann draus machen...

Dann möchte ich hier auch mal meine Erfahrung mitteilen.
Mein Golf ist von 6/2014 und hat letzte Woche die 2te. Schlüsselbatterie bekommen!
Ich finde das auch eher ... nunja.
Beim ersten Mal hatte ich auch noch auf Pech oder eine schlechte Batterie "gehofft" aber jetzt!
Zumal ich vor 3 Wochen beim Service und da wurde die Batterie nicht gewechselt.
Der Supergau trat dann letzte Woche Dienstag ein.
Ich war Abends ein bisschen Skifahren und als ich zum Auto zurück kam,
machte mein "Schlüssel" kein Mucks mehr!!!
Also erstmal die Kappe am Türgriff Fahrerseite abgefummelt (bei Minus 10 Grad brrr) die Karre mit dem Schlüselbart aufgeschlossen und mich erstmal von der Alarmanlage vollbrüllen lassen!
OK, ich habe es also bis nach Hause geschafft und bin am nächsten Tag zu meinem Freundlichen.
Der sagte mir dann:

"bei Keyles Netry etc. ist das ganz normal, dass die Batterie so schnell leer ist"

Und es gab vorher keine Warnung in der MFA?

Selbst ohne Kessy werden die modernen Schlüsselbatterien stärker belastet, seitdem das Auto alle Augenblicke Daten an seine Schlüssel durchfunkt! Beim Abschließen meines Audi kann ich das gut beobeachten: erst leuchtet die Schlüssel-LED einmal kurz auf beim Drücken, kurz danach noch 8 x für die Datenübertragung, damit der 🙂 im Fall des Falles gleich an der Theke die aktuellen Autodaten aus dem Schlüssel auslesen kann.

Meine ist jetzt auch leer 🙁
Schon 4 neue auf Vorrat bestellt 😉

EZ 06/14 15000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen