Schlüssel codieren
Hallo,hab heut meinen neuen Wagen geholt und habe nun auch gleich ein problem🙁
Habe ja nun FFB,aber es geht nur 1 Schlüssel dafür,wenn man den 2. codiert geht der 1. nicht mehr und umgekehrt.
Woran kann das liegen?
Die inner Werkstatt vom Händler(kein BMW haus)wussten auch nicht weiter.
Beste Antwort im Thema
War bei mir auch so! Da bei meinem nur noch ein Schlüssel vorhanden war, hab ich noch nen neuen beim Kauf bekommen. Als ich den aber angelernt hab, ging der alte nicht mehr und umgekehrt.
Der Trick an der Sache ist, es müssen beide direkt hintereinander angelernt werden! Das ganze funktioniert folgendermassen:
1. Beide Schlüssel bereit halten.
2. Ins Auto setzen und alle Türen zu.
3. einer der beiden Schlüssel ins Zündschloss und auf Stellung 1 ("Radio an"😉
4. Schlüssel wieder zurückdrehen und rausziehen
5. an diesem Schlüssel nun "Aufschliesen" drücken und gedrückt halten.
6. dreimal hintereinander aufs BMW Zeichen drücken
7. jetzt die Tasten loslassen.
8. Fahrzeug mus einmal schliesen und wieder öffnen
9. die Punkte 5. bis 8. mit dem zweiten Schlüssel wiederholen.
Das ganze muss aber recht zügig hintereinander erfolgen, da es sonst nicht funktioniert!
Bye Peter
96 Antworten
Noch mal zu der Akku Sache!!!
Meines wissens muss man einen Akku doch über 2 Pole laden oder??? Aber der Schlüsselbart ist doch EIN durchgehendes Teil. Dann geht das doch nur noch durch Magnetismuss quasie durch die Luft mit dem anderen Pol.
Bin da ein wenig verwirrt. Aber auch der Meinung das dort eigentlich schon nen Akku drinn sein muss.
Hat schon mal jemand den Stromfluss vom Schlüsselbart zur Karosse bzw. Plus-Pol gemessen? Wenn nich werd ich das mal machen! Das würd ich nun aber gern wissen was es genau ist!
Gruß Seb!
Induktives Laden!
Der Akku wird induktiv über ein LF Signal (~125kHz) geladen sobald er ins Zündschloß gesteckt wird. Hierfür kann die Induktionsspule, die für das Auslesen des Transponders gedacht ist, verwendet werden.
Funtkioniert übrigens wie bei den aktuellen Braun Elektrozahnbürsten :-)
LF Signal???? Das kenn ich nicht kannst du mir das erklären? So wie ich mir das jetzt gerade irgendwie vorstellen kann ist das ein quarz oder ähnliches in Schwingung gebracht wird und so die Induktinsspannung auftritt. Anders kann ich mir das grad echt nicht vorstellen!
Gruß Seb!
Zum Thema Induktion siehe 'Induktionsspannung durch Änderung des magnetischen Flusses':
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktion_%28Elektromagnetismus%29
Ein LF Signal ist ein low frequency signal.
http://de.wikipedia.org/wiki/Langwellen
Dieses erzeugt im Zündschloß ein wechselndes Magnetfeld, das dann in einer Spule im Schlüssel einen Strom induziert, der dann zum Laden des Akkus verwendet wird.
Ähnliche Themen
"Ein LF Signal ist ein low frequency signal.
http://de.wikipedia.org/wiki/Langwellen
Dieses erzeugt im Zündschloß ein wechselndes Magnetfeld, das dann in einer Spule im Schlüssel einen Strom induziert, der dann zum Laden des Akkus verwendet wird."
genau das war was ich nicht wuste und hat mir nun weiter geholfen! Danke!
Was induktion ist weiß ich!
Bin gelernter Elektriker studiere jetzt aber Maschbau auf Wing! *gg*
Gruß Seb!
Zitat:
Original geschrieben von Haesel
Ich bin mit dem Schlüssel zum Elektronikladen und dieser Typ ist ein richtiger Spezi, der hat damals auch das Steuerteil von dem M5 E28 BMW meines Vaters heile gemacht, gleiches gilt für meinen Receiver. Der kannte sofort die Batterie und sagte mir direkt mit Nummernvergleich im Katalog, das es definitiv eine Lithium-BATTERIE und kein Akku ist.
Ich habe das Teil selber eingelötet und es klappt. Leider habe ich mit beiden Schlüsseln (1ner original und nich reparariert) ein Problem das ich nur abschliessen kann und die Heckklappe öffnen, Türen öffnen geht nicht.
Hey...
Wenn du nur Schließen und Heckklappe öffnen kannst, ist das kein Problem des Schlüssels, sondern die Relais der ZV sind defekt bzw. die Kontakte korrodiert. Im Netz gibts ne Anleitung zum Ausbauen und reparieren. Ich tippe auf das Relais für die Fahrerseite. Deine ZV geht bestimmt auch mit dem Schlüssel nicht mehr auf, oder?
Meiner ist Bj. 09.2000 und habe auch einen Akku. Ich habe denn selben schlüßel wie auf dem Foto von st328.
Zitat:
Original geschrieben von st328
ab 09/1999 kam der neue schlüssel..🙂
da stehts doch...
Hab noch den alten Schlüssel und nach Anleitung in 10sec programmiert. Wofür bitte will man da beim 🙂 40€?
Unser Zweitschlüssel war leer, weil er nie benutzt wurde. Wir sind einfach 300km mit dem Schlüssel gefahren und alles war Gut
Gurs Wolf
E85 Bj2003
ich habe noch den alten schlüssel BJ.98 diesen U förmigen
vor ca einem monat... ich komm von der arbeit raus will tür auf machen aber tut sich nichts.
par mal versucht und dann mit schlüssel auf gemacht. dann zur bank gafahren ca. 4 km und konnte wieder über ffb die türen abschliessen. bank rein und wieder raus und die türen gingen wieder nicht auf. mit schlüssel auf gemacht und nach hause gefahren. im handbuch hab ich was von akkus in der ffb gelesen. ich natürlich ab ins auto und etwas rum gefahren. seit dem keine probleme mehr.
kann es sein das die alten auch schon diese akkus haben??? bei mir im handbuch hab ich es so gelesen
nein,dein schlüssel hat noch batterien drin...habe meine batterein schon 2 mal tauschen müssen,innerhalb von 5 jahren
Hallo nochmal,
werde meine Aussage zurücknehmen und habe festgestellt das doch ein Knopfzellen-Akku drin ist und keine Batterie.
Ihr hattet hier vollkommen recht. Ein Bekannter hatte auch das gleiche Problem.
Schlüssel 1: Nix ging mehr.
Nach Aussage vom Händler....neuer Schlüssel zzgl. einrichten auf das Fahrzeug knapp 200,- .
Den Schlüssel habe ich mit dem Dremel vorsichtig angebohrt und dann geöffnet. Es ist ein Panasonic VL2020-1HF Akku drin.
Bestellt und eingelötet. Und siehe da, es geht wieder.
Schlüssel 2: Nur abschließen und Kofferraumdeckel ging, von 100mal öffnen nur einmal Funktion, Taster fühlt sich komisch an.
Laut Händler Schlüssel in Ordnung, ZV-Zentraleinheit defekt.
Den Schlüssel auch geöffnet und schon viel mir der Microschalter entgegen. Eingelötet und siehe es geht.
Hallo leute,
hab auch nen problem: hatte (habe) auch einen schlüssel den ich lange nicht genutzt hatte bei dem die fb nicht mehr funktionierte.
dann hab ich mir gedacht mal das testen mit dem anlernen. doch nun funktioniert keiner von beiden mehr 😠
und läßt sich nicht mehr anlernen!
kann mir da jmd helfen???
was hab ich falsch gemacht???
lg sir....
Zitat:
Original geschrieben von sirnooben
Hallo leute,
hab auch nen problem: hatte (habe) auch einen schlüssel den ich lange nicht genutzt hatte bei dem die fb nicht mehr funktionierte.
dann hab ich mir gedacht mal das testen mit dem anlernen. doch nun funktioniert keiner von beiden mehr 😠
und läßt sich nicht mehr anlernen!
kann mir da jmd helfen???
was hab ich falsch gemacht???
Also ich habe irgendwo hier damals eine Anleitung gefunden
mit der ich den Schlussel programmiert habe und hat super geklapt.
Also suche die Anleitung und Programmiere den Schlussel bei dem du weißt das der geht.
Zitat:
Original geschrieben von st328
war bei mir genauso.....wenn man den einen programmiert hatte,ging der andere nicht.....!
daraufhin wurden beide battrerien von den schlüsseln erneuert.....!
dann ging der eine wieder,aber der andere ging überhaupt nicht mehr zu programieren...🙁
musste dann einen neuen schlüssel bestellen...🙁 150€)
UPDATE:
Inzwischen kostet die Kacke 162,50€ !