Schlechterer Sound nach Discover Pro Wechsel

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen, habe schon im Unterthema VCDS Codierung nachgefrag, leider keine Antwort erhalten.
Original habe ich ein Discover Pro Gen1. Ohne Dynaudio. Der Sound passt soweit, ich musste unter den Klangoptionen nichts verändern. Ich habe nun auf das DP Gen2. umgestellt. Der Sound hier ist einiges schlechter, ich musste bei den Tiefen auf +9 stellen um ein wenig Bass zu bekommen. Kann es also an einer Codierung liegen, dass es beim Gen2 schlechter ist? Wenn ja , was muss man ändern.
Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass beim Gen2. als Startlogo ein VW Zeichen mit Dynaudio Logo zu sehen ist. Ich weiss nicht ob es ein Einfluss hat.

Danke

Beste Antwort im Thema

Dynaudio kann man auch wieder rauscodieren.
Mit VCP selbsterklärend...

Ich mache die Tage mal einen Screenshot

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

@Lukas2438 schrieb am 12. Mai 2022 um 09:02:07 Uhr:


Moin werte Gemeinde,

ich habe auch das Problem, dass die Lautstärke des nachgerüsteten Discover Pro MIB 2 (Headunit + Display) zunächst voll und ganz nutzbar ist. Sobald ich aber folgendes durchführe, ist bei etwa 50 % Lautstärke das Maximum erreicht und es wird nicht mehr lauter:
- Audioquelle wechseln (Radio > USB > Bluetooth usw.)
- Anruf beginnen/annehmen
- autom. Lautstärkeabsenkung bei Navigations-, Verkehrsdurchsage oder ParkPilot-Piepen
Ein Neustart des Discover Pro (Power lange gedrückt halten) oder Zündung aus für einige Minuten helfen bei diesem Problem zumindest temporär, bis wieder ein oben genanntes Event eintritt.

Nun besitze ich VCP schon seit zwei Jahren, von solchen Sound-Parametersätzen habe ich selbst aber noch nichts im File Manager von VCP gesehen, oder ich war blind.
Ich schaue heute Abend einmal nach und würde dann nochmal berichten, ob sich durch das Aufspielen solcher Parameter etwas an der Problematik verändert.

Ich vermute aber auch einfach eine falsche Softwareversion (nicht Kartenupdate!) auf dem Steuergerät, da ich auch einen kleinen Anzeigefehler bei Autobahnabfahrten während der Navigation habe (siehe Bild).

/edit

Zitat:

@Lukas2438 schrieb am 12. Mai 2022 um 09:02:07 Uhr:



Zitat:

@abendstern77 schrieb am 16. April 2022 um 20:40:52 Uhr:


Bei mir war es auch so, solange Soundsystem_internal_individual eingestellt war. Zurück auf nur Soundsystem_internal funktioniert es nun, ohne ein anderes File zu laden.

Wo wäre dieser Eintrag zu finden, im Steuergerät 5F oder im Green Menu/Engineering Menu?

Seit wann blendet das DP denn ein zusätzliches Bild der Abfahrt ein?
Hat da jemand irgendwas zusätzliches aufgespielt?
Sieht jedenfalls nicht original aus.
Vielleicht liegt da der Fehler.

Zitat:

@Golffahrer1995 schrieb am 12. Mai 2022 um 15:00:58 Uhr:


Seit wann blendet das DP denn ein zusätzliches Bild der Abfahrt ein?
Hat da jemand irgendwas zusätzliches aufgespielt?
Sieht jedenfalls nicht original aus.
Vielleicht liegt da der Fehler.

Man kann über das Menü "Ansicht" auf der Navi-Karte ein Zusatzfenster einblenden:

- ohne Streckenführung: Radio/Audio, Kompass, Zweitkarte (falls man die Hauptkarte verschieben und seine eigene Position im Blick behalten möchte)

- mit Streckenführung zusätzlich "Manöver", eine Übersicht über Abbiegespuren, Abfahrtbeschilderung, auf gerader Strecke eine Übersicht der nächsten 2-3 Parkplätze/Tankstellen auf der Autobahn

MIB 2 aus Bj 2016, Modelljahr 2017. Vielleicht gab es das bei MIB 1 und/oder Facelift nicht

Hi. Bin auch einer mit dem Problem. Das Problem ist ein falscher Sound file. Drauf muss ein file 4 Kanal. Habe einen programmier gefunden der das über odis kann aber warte noch weil es dann gleich mit auf mib 2,5 Updates damit ist aber auch zwingen das neue Display erforderlich somit warte ich bis das Geld zusammen habe. Gelesen habe ich das es über odis oder vcp machbar ist.

Aber bin mal gespannt ob du was über vcp findest. Soll funktionieren
Anhang. Meine Unit war auch für ein dynaudio bestücktes Fahrzeug deswegen muss das file unbedingt geändert werden dann läuft es

Ähnliche Themen

Also ich habe eben mal in VCP geschaut. Dort finde ich zwar configuration datasets, aber wenn ich explizit nach sound oder audio suche, finde ich kein passendes file auf genau meine Teilenummer vom Discover Pro:

3G0035021D

Ist dein vcp aktuell bzw bekommst die neuesten Files ?

Na so genau kenne ich mich auch nicht aus wonach genau gesucht werden muss. Ich weiß von Profis das der file auf jeden Fall das Problem ist. Aber die haben odis womit vw arbeitet programmiert.

Aktuellste Version ja, subscription ist auch aktiv und werde gleich mal das "discover pro configuration dataset" aufspielen, das einzige zu meiner teilenummer

ansonten habe ich einen "mib2 configuration incl 4 channel sound" aber die teilenummer ist 5NA035020

Wenn ich das Problem wüsste was genau der Auslöser dieses Verhaltens ist. Da wohin ich die Unit schicken werde wird alles einmal komplett erneuern aber die Codierungen bei behalten bis auf die Sound Konfiguration die meinen dann geht alles bzw der Sound läuft dann normal. Alles funktioniert car Play dab plus einfach alles nur der Sound. Habe eine Helix Anklage mit neuen Boxen alles was geht aber der Sound wird so verschlechtert dadurch naja nach der Änderung auf mib 2,5 und dem Rest wird wohl gehen kostet einiges. Was mich stutzig macht da du ja das file für 4 Kanal drauf hast das es die gleiches Probleme macht wie bei mir

@Normanmanuel wo schickst du die unit denn hin?

Gute Neuigkeiten, es scheint vorerst keine 50 % Lautstärkeprobleme mehr zu geben. Morgen auf 220 km werde ich mal mit Naviansagen, Verkehrsdurchsagen und einen Anruf alles durchtesten.

Ich habe den 5NA035020.zdc gewählt und für meinen Variant verschiedene DATA audio configs mit VCP hochgeladen, jetzt ist zwar auch der Bass ziemlich präsent, weil mein Helix bisher auf +8 Bass gestellt war und nun kann ich getrost bei -2 bis 0 bleiben und es reicht locker.
Mal schauen was die übrigen für einen Klang bringen, es wirkt gefühlt etwas dumpfer, kann aber auch täuschen.

20220512

Ja der Sound bzw der Bass muss stärker werden der ist bei mir auch stark reduziert bis jetzt. Was hast den genau runtergeladen ? Den Bass habe ich auch auf 8 und vorher hatte es mit 0 gereicht -))

Die Unit schicke ich zu Jestex Solutions

Zitat:

@Normanmanuel schrieb am 12. Mai 2022 um 21:36:45 Uhr:


Ja der Sound bzw der Bass muss stärker werden der ist bei mir auch stark reduziert bis jetzt. Was hast den genau runtergeladen ? Den Bass habe ich auch auf 8 und vorher hatte es mit 0 gereicht -))

Also ich habe über VCP im File Manager nach "MIB" gesucht, da kommt dann ein MIB2 configuration dataset, was zwar eine 5N0 Teilenummer zeigt, aber trotzdem für den Golf 7 ist. Diese habe ich dann ausgewählt und heruntergeladen.

Diese zdc-Datei enthält quasi viele verschiedene Datensätze, wie auf dem Bild im vorherigen Post unten zu sehen. Über Geführte Funktion > ZDC-Uploader wählt man die gewünschte Datei aus, sucht sich das 5F Steuergerät und kann dann im unteren Bereich einen oder mehrere Datensätze anwählen, die dieser dann nach Bestätigung auf das Steuergerät hochlädt. Dann startet das Steuergerät selbstständig neu und ab dem Zeitpunkt sind die neuen Parameter eingespielt. Da hier natürlich verschiedene Datensätze für 2-Türer, 4-Türer usw. existieren, muss man schauen welcher a) der richtigere ist und b) ob sich hier nicht eine Verschlechterung eintritt.

Was auf Seite 2 oder 3 angesprochen wurde, mit der Text-Codierung von HT und TT 1-4 auf "verbaut" und "Internal Sound System" war bei mir bereits so codiert, weil es wohl auch nie ein Dynaudio-Gerät gewesen ist. Daher half wie schon oft vermutet hier nur die neuen Parameter.

Wenn ich vcp hätte würde ich das ganze mal selber starten. Hatte mir erst vcds gekauft aber damit gebe das ja auch nicht. Funktioniert den jetzt alles bei dir ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen