Schlechter Radio Empfang
Hallo,
Seit 2 Wochen nun fahren wir in der Familie auch einen Golf 7 Highline 1.4 ACT Schaltgetriebe. Eigentlich ein perfektes Fahrzeug. Allerdings hat der Composition Media einen ausgesprochen schlechten Radio Empfang. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Woran könnte es liegen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
mmicab
Beste Antwort im Thema
Also, hier nochmal die Zusammenfassung der aktuellen Gerätegeneration MIB (Modularer Infotainment Baukasten) beim aktuellen MQB (Modularer Quer Baukasten). Zum MQB gehören zur Zeit der aktuelle Audi A3, Skoda Octavia, SEAT Leon, Golf 7.
MIB ENTRY (kein DAB erhältlich)
Seriendisplay (Continental)
Das ist im Trendline serienmäßig in Deutschland verbaut wenn man nichts bestellt. Es ist ohne jegliche Infotainmentfunktion und stellt lediglich Fahrzeugfunktionen dar.
Composition Touch (Continental, LG)
Composition Colour (Continental, LG)
MIB STANDARD
Composition Media (Panasonic)
Discover Media (Panasonic)
MIB HIGH
Discover Pro (Harmann Becker)
Hinsichtlich der Empfangsprobleme hat Markus bereits erschöpfend geantwortet.
368 Antworten
Die Werkstatt konnte den Verstärker nicht anpassen. ( oder hatten keinen Bock )
Mit VCDS kann man das so einstellen:
STG 5F > Zugriffsberechtigung: 20103 > Anpassung > …
> Kanal "(2)-Audio Management Eingangsverstärkung-Radio(FM)" > Wert anpassen auf 127db
> Kanal "(3)-Audio Management Eingangsverstärkung-Radio(AM)" > Wert anpassen auf 127db
> Kanal "(4)-Audio Management Eingangsverstärkung-Digitalradio(DAB)" > Wert anpassen auf 127db
Zitat:
@Raser84 schrieb am 10. Januar 2015 um 15:52:26 Uhr:
Die Werkstatt konnte den Verstärker nicht anpassen. ( oder hatten keinen Bock )Mit VCDS kann man das so einstellen:
STG 5F > Zugriffsberechtigung: 20103 > Anpassung > …
> Kanal "(2)-Audio Management Eingangsverstärkung-Radio(FM)" > Wert anpassen auf 127db
> Kanal "(3)-Audio Management Eingangsverstärkung-Radio(AM)" > Wert anpassen auf 127db
> Kanal "(4)-Audio Management Eingangsverstärkung-Digitalradio(DAB)" > Wert anpassen auf 127db
Vielen Dank für die Info
Gruß
Günno
So, habe die Einstellungen mit VCDS durchführen lassen.
Ergebnis: Empfang hat sich auf keinen Fall verbessert, eher verschlechtert. Ich warte jetzt noch ein paar Tage und dann lasse ich es wieder zurückstellen.
Gibt es denn hier wirklich niemanden, der das Problem in den Griff bekommen hat? Im Forum ist es verdächtig ruhig geworden. Anfangs war das Geschrei groß. Ich lese die Beiträge jetzt nicht noch mal, aber wenn ich mich recht erinnere, wollte der ein oder andere auch mit rechtlichen Mitteln gegen VW vorgehen.
Haben sich nun alle mit dem Zustand abgefunden oder wird die Lösung einfach nicht ins Forum geschrieben? Ich empfange auch gern eine persönliche Nachricht zu dem Thema, falls es irgendeinen Grund gibt, die Lösung nicht zu öffentlich zu kommunizieren.
Gruß
Günno
Ähnliche Themen
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 10. Februar 2015 um 10:15:28 Uhr:
http://www.golf7freunde.de/.../?postID=6134#post6134
Danke für den Link. Die erwähnten Updates, bringen nichts in Bezug auf die Empfangsqualität. Die Updates waren ein erster Lösungsversuch. Das war noch in 2013.
Gruß
Günno
das problem war bei ihm aber weg/deutlich besser wenn ich das richtig rausgelesen habe
und dieser thread ist aus dem jahre 2013. Deswegen bin auch auch davon ausgegangen dass es sich hier immernoch um das gleiche problem dreht.
Vll sollte man für andere HW versionen einen eigenen thread aufmachen um den überblick wenigsten ein bisschen zu erhalten.
Ich bin auch einer, bei dem der Empfang besch . . . eiden ist. Nach mehrmaliger Reklamation in der Werkstatt, in Wolfsburg und bei Porsche Austria bekam ich von letzteren einen RR und der Typ erklärte mir, dass der Empfang wesentlich besser ist als beim 6er Golf. Das bestritt ich vehement und nach einem Gespräch von ca. 15 Minuten war seine Aussage, dass es der beste Empfang ist den VW jemals hatte und da sowieso jetzt nichts geändert wird. Punkt aus.
Um mich nicht dauernd zu ärgern höre ich jetzt immer öfters MP3. 😁
RR = Rückruf
Dieser Typ behauptete, dass der CM im G7 den besten Empfang hat von allen Golfradios die jemals verbaut wurden .
Zitat:
@lufri1 schrieb am 10. Februar 2015 um 11:56:43 Uhr:
Ich bin auch einer, bei dem der Empfang besch . . . eiden ist. Nach mehrmaliger Reklamation in der Werkstatt, in Wolfsburg und bei Porsche Austria bekam ich von letzteren einen RR und der Typ erklärte mir, dass der Empfang wesentlich besser ist als beim 6er Golf. Das bestritt ich vehement und nach einem Gespräch von ca. 15 Minuten war seine Aussage, dass es der beste Empfang ist den VW jemals hatte und da sowieso jetzt nichts geändert wird. Punkt aus.Um mich nicht dauernd zu ärgern höre ich jetzt immer öfters MP3. 😁
Hi,
was hat die Werkstatt denn unternommen, als Du dort warst? Haben Sie Teile getauscht oder sonst etwas gemacht, das über die Pseudoproblemlösung "SW-Update" hinausgeht?
VW macht es sich natürlich einfach . Die behaupten einfach, der Empfang ist gut und damit läuft man dann gegen die Wand, denn das Gegenteil zu beweisen, wird schwierig.
Kann man Empfangsstärke irgendwie messen? Kennt sich damit jemand aus?
Gruß
Günno
Zuerst wollten sie die SW tauschen, aber dann sind sie drauf gekommen, dass ich schon die Neueste oben habe. Dann ist der KDB mitgefahren, dann ist er mit 3 anderen Gölfen mit CM gefahren und hat festgestellt, dass alle krachen. Er gab mir voll recht, denn auf der Teststecke fährt er selber immer mit seinem Sharan und da kracht nix.
Er leitete das an Porsche Austria weiter und die sagten zu ihm: Das CM hat einen weit besseren Empfang als der G6 und da wird sicher nichts gemacht. Punkt aus.
Die Werkstatt sieht das genauso wie ich, kann aber nichts machen.
Beweisen wirst du gar nichts können, denn wie misst man einen schlechten oder guten Empfang?
Zitat:
@Guenno schrieb am 12. Februar 2015 um 16:12:53 Uhr:
Hi,Zitat:
@lufri1 schrieb am 10. Februar 2015 um 11:56:43 Uhr:
Ich bin auch einer, bei dem der Empfang besch . . . eiden ist. Nach mehrmaliger Reklamation in der Werkstatt, in Wolfsburg und bei Porsche Austria bekam ich von letzteren einen RR und der Typ erklärte mir, dass der Empfang wesentlich besser ist als beim 6er Golf. Das bestritt ich vehement und nach einem Gespräch von ca. 15 Minuten war seine Aussage, dass es der beste Empfang ist den VW jemals hatte und da sowieso jetzt nichts geändert wird. Punkt aus.Um mich nicht dauernd zu ärgern höre ich jetzt immer öfters MP3. 😁
was hat die Werkstatt denn unternommen, als Du dort warst? Haben Sie Teile getauscht oder sonst etwas gemacht, das über die Pseudoproblemlösung "SW-Update" hinausgeht?
VW macht es sich natürlich einfach . Die behaupten einfach, der Empfang ist gut und damit läuft man dann gegen die Wand, denn das Gegenteil zu beweisen, wird schwierig.
Kann man Empfangsstärke irgendwie messen? Kennt sich damit jemand aus?
Gruß
Günno
Ich habe dieses Thema damals geöffnet. Ganz ehrlich: Ich habe es aufgegeben. Es wurde alles getauscht. Seit einem Monat fahre ich jetzt einen Sportsvan mit dem gleichen Radio (war ein Auto auf Lager; sonnst hätte ich den Pro gewählt) und siehe da....2 Jahre danach: Noch genau so besch.... wie bei meinem Golf 7. von Januar 2013. Abgesehen vom Radio sind beide Gölfe einfach nur top Autos.
mmicab
Zitat:
@GVV_fite schrieb am 12. Februar 2015 um 23:23:27 Uhr:
Jeder Hobbyfunker (sofern es die noch gibt) kann mit seinem Equipment die Empfangsstärke messen.
Ja und was machst du dann. Es ist ja nicht so, dass das Radio dauernd rauscht, sondern wenn der Empfang schlechter wird, rauscht und kracht er. An Strecken wo z.B. andere rein empfangen.
Die werden sicher an diesem Gerät nichts mehr ändern, so wurde es mir auch gesagt und das glaube ich. Wieso auch, wenn sie selber davon überzeugt sind, dass es ein super Gerät ist.
Das Problem ist auch, dass es vielen nicht auffällt wenn der Radio rauscht. Sie hören das einfach nicht.
Es ist traurig, dass solche Situationen die Freude am Auto trüben. Abgesehen vom Radio und dem Poltergeist im Rücken, bin ich auch top zufrieden mit dem 7er.