Schlechter Radio Empfang
Hallo,
Seit 2 Wochen nun fahren wir in der Familie auch einen Golf 7 Highline 1.4 ACT Schaltgetriebe. Eigentlich ein perfektes Fahrzeug. Allerdings hat der Composition Media einen ausgesprochen schlechten Radio Empfang. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Woran könnte es liegen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
mmicab
Beste Antwort im Thema
Also, hier nochmal die Zusammenfassung der aktuellen Gerätegeneration MIB (Modularer Infotainment Baukasten) beim aktuellen MQB (Modularer Quer Baukasten). Zum MQB gehören zur Zeit der aktuelle Audi A3, Skoda Octavia, SEAT Leon, Golf 7.
MIB ENTRY (kein DAB erhältlich)
Seriendisplay (Continental)
Das ist im Trendline serienmäßig in Deutschland verbaut wenn man nichts bestellt. Es ist ohne jegliche Infotainmentfunktion und stellt lediglich Fahrzeugfunktionen dar.
Composition Touch (Continental, LG)
Composition Colour (Continental, LG)
MIB STANDARD
Composition Media (Panasonic)
Discover Media (Panasonic)
MIB HIGH
Discover Pro (Harmann Becker)
Hinsichtlich der Empfangsprobleme hat Markus bereits erschöpfend geantwortet.
368 Antworten
In der TPI stand nur Discover Media und Composition Media
Zitat:
Original geschrieben von Steusel
In der TPI stand nur Discover Media und Composition Media
Ok, danke...
Nach Update auf S/W 0421 habe ich nach ca. 1 Woche Testen (Discover Media) den Eindruck, dass der Empfang nun besser ist. Zumindest hatte ich bisher deutlich weniger (bei starken Sendern gar keine) von den tlw. sekundenlangen Aussetzern zum Finden von Alternativfrequenzen oder Umschaltvorgängen DAB+/FM.
Die haben mir am freitag wieder angerufen und haben gesagt das vw immer noch dabei sind eine lösung zu finden aber die noch nichts festes haben und mir bescheid sagen werden was das alles gelöst ist.
Ähnliche Themen
Bei wurde auch S/W 0421 (vorher 0142) installiert. Es ist auf jedenfall besser geworden. Die Störungen sind zwar da aber deutlich weniger und wenn die Störungen kommen, dann fällt die Lautstärke nicht mehr ab, was am meisten genervt hat.
Kann es sein, dass das auch temperaturabhängig ist? Als es richtig warm/heiß war, hatte ich perfekten Empfang. Jetzt bei rund 10-15 Grad weniger Außentemperatur bilde ich mir ein, dass die Aussetzer wieder mehr werden. Interessant ist eine bestimmte Stelle einer Strecke, die ich fast jeden Tag fahre. Bei gleichem Sender war heute plötzlich wieder ein Aussetzer...?
Nachdem nun das letzte Update (o421) aufgespielt wurde, muß ich leider feststellen, daß der Empfang noch schlechter geworden ist. Dieses Radio ist Ausschußware und Volkswagen wird noch sehr viel Geld investieren müßen, um alle Garantieansprüche abwickeln zu können. Wer an der Entwicklung spart, den bestraft später das Leben. Ich von meiner Seite werde nicht ruhen, sämtliche Instanzen für eine Lösung dieses Problems zu nutzen. Der Ball liegt nun bei Porsche Austria. Meine Werkstatt hat keine Lösung mehr in der Hand.
Gruß W.
Bitte halte uns auf dem Laufenden. Ich habe es fast aufgegeben, finde jedoch dass das zu einfach ist.
Ich bin jetzt von Florenz nach Luxemburg gefahren (1100km). Dieses Radio ist einfach unbrauchbar.
Wäre es technisch möglich auf des Pro aufzurüsten? Wenn ja, finde ich, sollten wir das verlangen, und zwar um sonst!
Zitat:
Original geschrieben von one o
Nachdem nun das letzte Update (o421) aufgespielt wurde, muß ich leider feststellen, daß der Empfang noch schlechter geworden ist. Dieses Radio ist Ausschußware und Volkswagen wird noch sehr viel Geld investieren müßen, um alle Garantieansprüche abwickeln zu können. Wer an der Entwicklung spart, den bestraft später das Leben. Ich von meiner Seite werde nicht ruhen, sämtliche Instanzen für eine Lösung dieses Problems zu nutzen. Der Ball liegt nun bei Porsche Austria. Meine Werkstatt hat keine Lösung mehr in der Hand.Gruß W.
Mir wurde vor 2 Wochen das aktuellste Update aufgespielt.....
Das bringt alles nichts!
Mit ist auch rätselhaft wie man mit Software die physikalische Gegebenheit einer offensichtlich schlechten Eingangsempfindlichkeit des verbauten Tuners ändern will.
man könnte das Antennen Signal verstärken.
Werden jetzt Radios mit besseren Empfang verbaut oder ist das Problem auch bei den jetzigen produzierten Fahrzeugen aktuell?
Antenne bringt nichts, hat mein Händler alles probiert!
Das Problem besteht weiterhin, war beim ersten Golf Bj. Ende 2012 (einer von den Ersten) so, und jetzt beim zweiten auch Bj. 06/2013 wieder
Die kriegen es echt nicht hin.....
Schon enttäuschend
Die Radios sind (tlw. oder alle) mit "Doppeltuner mit Phasendiversity" ausgestattet.
Ich finde nichts wirklich konkretes zu Phase diversity, aber es gibt bspw. Antennendiversität, wo z.B. 2 Antennen benutzt werden (dies können auch zwei Teile einer vermeintlich einfachen Antenne sein) um den Empfang zu bessern.
Das Zusammenspiel dieser Antennen wird wohl Software regeln. Wenn dies nicht optimal funktioniert, ist der Empfang schlechter als er sein könnte.
Die heutigen versteckten Antennen (Stummel, im Stoßfänger, in den Scheiben, ..) sind eigtl. miserable Empfänger, denen man mit vielen Mitteln auf die Sprünge helfen muss u.a. solchen.
Es geht eigtl. nix über die gute alte Teleskopstabantenne..
PS: Hab ich grad gefunden: http://delphi.com/pdf/techpapers/2008-01-1059.pdf