Scheinwerferreinigungsanlage (SRA)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,
Ich habe leider noch keinen Thread zum Thema SRA gefunden. Deswegen der neu eröffnete. Es ist ja immer das selbe und leidige Thema bei fast allen Fahrzeugen. Die gute "Scheinwerferreinigungsanlage". Auch beim Golf 7 stellt sich wieder die Frage, wie kann man dieses m.E. sinnlose Feature der Automobilgeschichte deaktivieren.
Vielleicht können wir/ihr versuchen diesen Thread so kurz und sachlich wie möglich zu halten. Soll heißen bitte keine sinnlosen Diskussionen über Sinn und Unsinn des deaktivieren oder warum man so etwas macht. Einfach nur Fachliche aussagen ob und wie es geht. 🙂

Ich danke Euch jetzt schon mal Jungs und Mädels.

Beste Antwort im Thema

Warmes Wasser auf der Scheibe durch die beheizbaren Düsen, das meinst du doch nicht ernst :-D

70 weitere Antworten
70 Antworten

Und auf die Scheibe sprüht es immer !

Auf der Scheibe kommt nur wenig Wasser an aber dafür genug und bei jedem sprühen auf die Scheinwerfer . Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist es eigentlich so 5 mal sprühen und einmal davon auf die Scheinwerfer .

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi


Das Problem an sich verstehe ich aber nicht, denn es lässt sich mit einem einfachen Trick lösen:
Wenn man nicht will, dass die Swra ausfährt, einfach den Wischerhebel einmal ganz kurz und schnell herziehen, damit ist das "erste Wischen" elektronisch vermerkt. Ohne dass die Swra aktiviert wird.
Danach kann man dann ganz normal die Scheibe putzen.
Das was du beschreibst habe ich schon beim golf 6 immer vergeblich versucht und das hat da schon nie geklappt, beim golf 7 hat das auch noch nie geklappt, deshalb ja das einstellen der verzögerungszeit das passt zu 100% und die SWRA bleibt weiterhin aktiv.

Gruß
Maik

habt ihr Anweisungen wie es verstelltwird????

Zitat:

Original geschrieben von tobias68


habt ihr Anweisungen wie es verstelltwird????

Ich werd es demnächst bei mir nochmal einstellen da meine nette werkstatt das ganze wieder zurückprogramiert hat bei der letzten durchsicht, werde dann mal ein paar bilder machen wie ich es umprogramiert habe.

Gruß
Maik

Ähnliche Themen

Kann man nicht einfach den Stecker abziehen bzw. wo ist dieser? Gibt es keine APP fürs Handy wie bmwhatApp dort kann man die sra mit einem Klick deaktivieren! Gibt es nur Das Laptop programm?

Gruß Chris

Ich wuerde vorschlagen einfach die Verzoegerungszeit hochzusetzten....

Zitat:

@puma0 schrieb am 5. Dezember 2013 um 17:41:43 Uhr:


Wie oft soll es den auf die Scheinwerfer sprühen ? 1 mal Scheinferfer und 3 mal Scheibe oder ?

Aktuell in 05/2016 bei jedem 10 mal.

Hallo,
mir geht die SRA auch ziemlich auf die Nerven, total unsinnige Funktion!
Ich habe mich ein wenig damit beschäftigt um die SRA zudeaktivieren - wenn rauscodieren nicht möglich ist (wie es oft behauptet wird), dann muss man ans Hardware dran.
Elektr.Stecker von der Pumpe abziehen ist ohne große Aufwand nicht möglich, genau so wie trennen/abklemmen der Stromleitung zur Pumpe (schliesslich es muss auch bei Bedarf die SRA wieder aktiviert werden können) - dann bleibt nur das Abziehen des Wischwasserleitungs von der Pumpe. Und das ist ohne große Aufwand möglich - da kommt man aus dem Motorraum gut dran. Allerdings muss man die Pumpe dann mit einem Blindverschluß versehen (da sonst das Wasser komplet ausläuft) oder eine Wasserleitung installieren, die das Wischwasser wieder in Wasserbehälter zurückleitet. Ich denke, für einen, der nicht 2 linke Hände hat, soll es auch kein Problem sein. Ich beschäftige mich in den nächten Tagen damit.

EDIT:
man kann SRA doch auscodieren. Aber ohne VCDS bleibt nur die "Hardwarelösung".

Mann kann doch einfach die Sicherung der SRA ziehen und fertig? Hab ich früher immer so gemacht bevor ich es mir umcodiert habe.

Man kann sie auscodieren...

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 7. Oktober 2017 um 10:12:49 Uhr:


Man kann sie auscodieren...

ja, stimmt. Habe jetzt im Internet es auch herausgefunden. 🙂

Zitat:

@rv112xy schrieb am 7. Oktober 2017 um 09:05:54 Uhr:


Mann kann doch einfach die Sicherung der SRA ziehen und fertig? Hab ich früher immer so gemacht bevor ich es mir umcodiert habe.

Bekommt man dann nicht einen Fehler im Fahrzeugstatus?

Ich habe die Verzögerungszeit auf das Maximum (2000 ms) gestellt.

Ich frage mich immer noch, was die eigentlich bringen soll. Die versaut mir die Scheinwerfer mehr, als dass sie sauber werden. Und im Winter friert immer das komplette System ein und dann funktioniert auch die Scheibenwaschanlage nicht mehr.

Scheinst einen komischen Golf zu haben. Mir ist da noch nichts eingefroren. Und wenn Du einmal den Unterschied in der Leuchtweite eines verschmutzten und eines gereinigten Scheinwerfers gesehen hast, dann stellt sich die Frage nicht mehr.

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 7. Oktober 2017 um 11:43:25 Uhr:


Und im Winter friert immer das komplette System ein und dann funktioniert auch die Scheibenwaschanlage nicht mehr.

Dagegen gibt es einen Frostschutz für die Waschanlage. 🙂

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 7. Oktober 2017 um 11:43:25 Uhr:



Zitat:

@rv112xy schrieb am 7. Oktober 2017 um 09:05:54 Uhr:


Mann kann doch einfach die Sicherung der SRA ziehen und fertig? Hab ich früher immer so gemacht bevor ich es mir umcodiert habe.

Bekommt man dann nicht einen Fehler im Fahrzeugstatus?

Ich habe die Verzögerungszeit auf das Maximum (2000 ms) gestellt.

Ich frage mich immer noch, was die eigentlich bringen soll. Die versaut mir die Scheinwerfer mehr, als dass sie sauber werden. Und im Winter friert immer das komplette System ein und dann funktioniert auch die Scheibenwaschanlage nicht mehr.

Nö, bringt keine Fehler außer im Fehlerspeicher. Daher bei der Inspektion darauf hinweisen. Ansonsten fahre ich mit der Verzögerung sehr gut. So reinigt die SRA wenn ich es möchte und brauche, ansonsten nicht.
Gerade bei viel Salz auf der Fahrbahn kann die SRA Wunder wirken, daher ist sie jedenfalls berechtigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen