Scheinwerferreinigungsanlage (SRA)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,
Ich habe leider noch keinen Thread zum Thema SRA gefunden. Deswegen der neu eröffnete. Es ist ja immer das selbe und leidige Thema bei fast allen Fahrzeugen. Die gute "Scheinwerferreinigungsanlage". Auch beim Golf 7 stellt sich wieder die Frage, wie kann man dieses m.E. sinnlose Feature der Automobilgeschichte deaktivieren.
Vielleicht können wir/ihr versuchen diesen Thread so kurz und sachlich wie möglich zu halten. Soll heißen bitte keine sinnlosen Diskussionen über Sinn und Unsinn des deaktivieren oder warum man so etwas macht. Einfach nur Fachliche aussagen ob und wie es geht. 🙂

Ich danke Euch jetzt schon mal Jungs und Mädels.

Beste Antwort im Thema

Warmes Wasser auf der Scheibe durch die beheizbaren Düsen, das meinst du doch nicht ernst :-D

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@lufri1 schrieb am 7. Oktober 2017 um 12:04:17 Uhr:



Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 7. Oktober 2017 um 11:43:25 Uhr:


Und im Winter friert immer das komplette System ein und dann funktioniert auch die Scheibenwaschanlage nicht mehr.

Dagegen gibt es einen Frostschutz für die Waschanlage. 🙂

Danke für den Tipp, aber natürlich habe ich Frostschutz drin gehabt. 😉 Wenn das das Hauptproblem wäre, bräuchte man auch keine beheizbaren Scheibenwaschdüsen.

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 7. Oktober 2017 um 12:24:09 Uhr:


Wenn das das Hauptproblem wäre, bräuchte man auch keine beheizbaren Scheibenwaschdüsen.

Die Beheizbaren Scheibenwaschdüsen braucht man nur weil man diese hat
(wenn man aufhört zu sprühen sind die noch etwas warm und der Alkohol in der Scheibenwassermischung verdunstet eher als das wasser, so "erzeugt" man ungewollt grade im Bereich der Düsen eine Mischung die weniger frostsicher ist, als man eigentlich eingefüllt hat.)

Mir ist in den letzten 20 Jahren keine Scheibenwascheinrichtung eingefroren, und ich wohn in einer kalten Gegend. Oder vielleicht grade deshalb, weil ich ausreichend Frostschutz drinnen hab.

(Auch mich nervt die Scheinwerferwaschanlage, weil sie "doof" programmiert ist. sie sprüht jedes erste mal mit und dann jedes 5te mal mit. (und jedes mal Start/stopp an einer Ampel uns sie beginnt wieder bei eins zu zählen..... mein vorvoriges Auto (Ford) hatte das schlauer, der sprühte jedes 4te mal mit aber die ersten drei mal noch nicht.

Bei den beheizbaren Scheibenwaschdüsen geht es ja auch nicht um das Einfrieren, sondern darum, das warmes wasser möglichst auf der Scheibe landet. So sehe ich das und habe gute Erfahrungen damit gemacht.

Warmes Wasser auf der Scheibe durch die beheizbaren Düsen, das meinst du doch nicht ernst :-D

Ähnliche Themen

Wärmer als die Umgebung, bzw. als aus dem Behälter. Auf jeden Fall merke ich es beim Wischen. Natürlich nicht zum Eier kochen geeignet.

Wenn ihr die SPA ausrodiert, Solltet ihr beim nächsten HU wieder dran denken es rückgängig zu machen sonst bekommt ihr kein Tüv !
War bei mir so, der freundliche hat die „ganzen“ Kodierungen wieder auf Werkszustand zurück gesetzt, um TÜV zu bekommen, nur weil ich das vergessen habe.

Zitat:

@Bigmogly schrieb am 7. Oktober 2017 um 22:09:40 Uhr:


Wenn ihr die SPA ausrodiert, Solltet ihr beim nächsten HU wieder dran denken es rückgängig zu machen sonst bekommt ihr kein Tüv !
War bei mir so, der freundliche hat die „ganzen“ Kodierungen wieder auf Werkszustand zurück gesetzt, um TÜV zu bekommen, nur weil ich das vergessen habe.

Das halte ich so pauschal für falsch.

Richtig ist:

-> Hast Du Xenon-Licht, dann brauchst Du selbstverständlich auch die Reinigungsanlage und bekommst Ärger, wenn sie ausprogrammiert ist.
-> Hast Du aber Halogenscheinwerfer und die Reinigungsanlage, weil sie Bestandteil des Winterpaketes ist, dann bekommst Du keine Probleme, weil Du sie im Prinzip nicht brauchst.

Letzteres ist bei meinem Golf IV der Fall, wo ich die SRA schon seit einigen Jahren wegen der blöden Konstruktion mittels gezogener Sicherung außer Betrieb gesetzt habe. Und den TÜV hat es seit dem noch nie interessiert.

Und mein Tüv sagt "alles was am Fahrzeug verbaut ist muss auch funktionieren"

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 12. Oktober 2017 um 02:39:29 Uhr:


Und mein Tüv sagt "alles was am Fahrzeug verbaut ist muss auch funktionieren"

Ein guter Zeitpunkt also um sich einen anderen TÜV zu suchen... 😉

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 12. Oktober 2017 um 02:39:29 Uhr:


Und mein Tüv sagt "alles was am Fahrzeug verbaut ist muss auch funktionieren"

Nö. Meiner macht immer eine Funktionsprüfung, ob die

Scheiben

reinigungsanlage funktioniert. Dabei müsste ihm dann zwangsläufig die nicht funktionierende

Scheinwerfer

reinigungsanlage auffallen.

Bisher nie ein Thema gewesen.

Nach der Theorie müsste auch zwingend ein defektes Radio zum TÜV-Verlust führen, wenn es denn im Auto drin ist oder eine defekte Antenne, wenn man sich auf Außenteile beschränkt ... (ich glaube das könnte man jetzt ins Aberwitzigste weiterführen) ... 🙄

Ich glaube auch: Zeit für einen anderen TÜV-Standort ... 😉

Zitat:

@xy_freising schrieb am 13. Okt. 2017 um 11:44:58 Uhr:


Nach der Theorie müsste auch zwingend ein defektes Radio zum TÜV-Verlust führen, wenn es denn im Auto drin ist oder eine defekte Antenne

Ich glaube du hast es nicht verstanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen