Scheinwerferreinigung defekt!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

habe folgendes Problem, bei meiner 2008er GTI funktioniert die Scheinwerferreinigung nicht mehr, obwohl Licht an und genug Wasser im Behälter. Diese Düsen fahren nicht aus.

Was kann das denn sein? Die Scheibenwaschanlage funktioniert übrigens ganz normal.

Gruss Idenheimer

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hast du mal die Sicherung für die Scheinwerferreinigungsanlage überprüft ??

Gruß
Tobi

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo,

hast du mal die Sicherung für die Scheinwerferreinigungsanlage überprüft ??

Gruß
Tobi

Sicherung 36 ist das..... war bei mir auch defekt als die Zylinder eingefroren waren.

Danke für den Hinweis, werde das mal überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von Idenheimer


Hallo

habe folgendes Problem, bei meiner 2008er GTI funktioniert die Scheinwerferreinigung nicht mehr, obwohl Licht an und genug Wasser im Behälter. Diese Düsen fahren nicht aus.

Was kann das denn sein? Die Scheibenwaschanlage funktioniert übrigens ganz normal.

Gruss Idenheimer

Es gibt einige Golf-Fahrer, welche froh wären, wenn die SRA nicht mehr funktionieren würde ;-)

Ich hatte vor einigen Wochen verzweifelt nach einer Lösung gesucht, diese abzustellen, weil mein Waschwasser durch den extrem hohen Verbrauch der SRA nach einer Woche immer leer war.

Ich habe mein Problem lösen können, in dem ich die Sicherung Nr. 52 gezogen habe.

Vielleicht kannst Du auch Dein Problem lösen in dem Du die bei Dir dafür zuständige Sicherung mal untersuchst. Vielleicht ist diese einfach nur durchgebrannt?

Gruß

Michael

Ähnliche Themen

Die fahren doch nur durch den Wasserdruck raus, oder?

Also bei mir war nur die Sicherung defekt, DANKE für den Tipp, wäre ich nicht selbst drauf gekommen.

Gruß Idenheimer

P1030581internet

Sei doch froh ist doch nur nervig die Scheinwerferreinigungsanlage . ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Rainman67


Ich habe mein Problem lösen können, in dem ich die Sicherung Nr. 52 gezogen habe.

Sicherung 52?

Die SRA ist doch die 36.

Für was ist denn die 52?

Zitat:

Original geschrieben von GTI-V-Pi


Die fahren doch nur durch den Wasserdruck raus, oder?

Ausfahren tuen sie durch den wasserdruck das ist richtig, die pumpe ist aber extra abgesichert.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von Rainman67


Ich habe mein Problem lösen können, in dem ich die Sicherung Nr. 52 gezogen habe.
Sicherung 52?

Die SRA ist doch die 36.

Für was ist denn die 52?

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von GTI-V-Pi


Die fahren doch nur durch den Wasserdruck raus, oder?
Ausfahren tuen sie durch den wasserdruck das ist richtig, die pumpe ist aber extra abgesichert.

Gruss
Maik

Danke. Und wieder was gelernt. 😁

sicher das die per wasserdruck ausfahren? musste bei audi mal zum einstellen so ne düse aufhalten (also dran hindern,dass sie wieder einfährt) und da war ziemlich viel zug drauf. für mich so viel zug,dass es unmöglich sein kann das nur von dem bisschen wasser der druck aufgebaut werden kann,dass sich das teil hebt

Hi

Da ich bei meinem Frontumbau selbst viel mit der SRA rummgefummelt habe kann ich dir versichern das es der Wasserdruck sein muss 😉 Da ist nix "elektrisches" an den Zylindern.

ja hab grad nochmal auf kfz-tech nachgelesen.

"Heute gibt es fast nur noch Anlagen, die nach dem Strahlwasser-Prinzip arbeiten. Dabei sind die Wirbelkammerdüsen entweder fest vor dem Scheinwerfer montiert oder werden für den Waschvorgang durch eine Kipp- oder Schiebebewegung in die richtige Position gebracht. Das Wasser kommt aus dem Behälter für die Scheibenwaschanlage. Zusätzlich ist eine Hochdruck-Kreiselpumpe erforderlich."

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von Rainman67


Ich habe mein Problem lösen können, in dem ich die Sicherung Nr. 52 gezogen habe.
Sicherung 52?

Die SRA ist doch die 36.

Für was ist denn die 52?

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von GTI-V-Pi


Die fahren doch nur durch den Wasserdruck raus, oder?
Ausfahren tuen sie durch den wasserdruck das ist richtig, die pumpe ist aber extra abgesichert.

Gruss
Maik

Die Sicherungen sind beide für die SRA, jedoch die 52 beim Golf Plus und die 36 beim normalen Golf. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Astra@Tobi


Die Sicherungen sind beide für die SRA, jedoch die 52 beim Golf Plus und die 36 beim normalen Golf. ;-)

wenn die aussagen stimmt ---> alter fuchs du 😁 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen