Scheinwerferreinigung defekt!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

habe folgendes Problem, bei meiner 2008er GTI funktioniert die Scheinwerferreinigung nicht mehr, obwohl Licht an und genug Wasser im Behälter. Diese Düsen fahren nicht aus.

Was kann das denn sein? Die Scheibenwaschanlage funktioniert übrigens ganz normal.

Gruss Idenheimer

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hast du mal die Sicherung für die Scheinwerferreinigungsanlage überprüft ??

Gruß
Tobi

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


Zusätzlich ist eine Hochdruck-Kreiselpumpe erforderlich."

Natürlich ist eine Pumpe notwendig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hypuh



Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


Zusätzlich ist eine Hochdruck-Kreiselpumpe erforderlich."
Natürlich ist eine Pumpe notwendig 🙂

jaajaaa richtig! nur ich frage mich jetzt... ist diese "hochdruck-kreiselpumpe" statt der normalen wisch-waschpumpe verbaut oder ist die "hochdruck-kreiselpumpe zusätzlich zur normeln wisch-wasch-pumpe verbaut? ^^

Die ist zusätzlich und nur für die SRA.

also hat ein auto ohne SRA eine normale pumpe und eins mit SRA eine normale pumpe + hochdruckpumpe?! da würde die normale pumpe dann wohl als eine art vorförderpumpe agieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


ja hab grad nochmal auf kfz-tech nachgelesen.

Zusätzlich ist eine Hochdruck-Kreiselpumpe erforderlich.

Jau, sicher eine FP 16/8

Genau, und abgesichert ist diese eben mit Sicherung 36!

Man, wird sind auch Füchse 😁

Zitat:

Original geschrieben von Waeller5



Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


ja hab grad nochmal auf kfz-tech nachgelesen.

Zusätzlich ist eine Hochdruck-Kreiselpumpe erforderlich.

Jau, sicher eine FP 16/8

1600 liter bei 8 bar? 😁

bei meinem Golf stehen die Waschdüsen der Scheinwerferreinigungsanlage jetzt im Winter raus.
( rechts etwas mehr als links )
Die sind wahrscheinlich nach einer der letzten Nutzung eingefroren !?
Ist das ein Problem - sprich gehen die automatisch wieder rein wenn die warm werden
oder was ist zu tun?

Ich habe den Wagen soeben mal gestartet und habe nun eine Fehlermeldung im Display.
Da sind zwei Wellenlinien untereinander und darüber evtl. ein Thermometer dargestellt.
Bin mir aber nicht ganz sicher was das ist.

Hey,

was deine Fehlermeldung besagen soll, weiß ich nicht.

Aber ich hatte es auch. Es stand die Düse auf der Fahrerseite leicht raus und fuhr auch nicht mehr raus. Daher habe ich die Sicherung für SRA gezogen. (Ich finde diese Technik versaut mehr den Wagen, als es die Scheinwerfer sauber macht)

Der Zylinder, der die Düse anhebt, kann natürlich bei nicht genügend Frostschutz im Scheibenspritzwasser kaputt gehen.

In deinem Fall kann es auch sein, dass sich unter der Abdeckung einfach etwas Eis gebildet hat und daher nicht mehr komplett reinfahren.

So Long
Tobi

Bei mir war mal die SRA defekt! Da muste diese Pumpe ausgetauscht werden. Die normalen düsen für die Scheibe haben funktioniert und die SRA konnte ich auch manuell raus ziehen. Wer das schonmal verscuht hat wird merken das da ziemlich viel zug drauf is :-) zudem kann man die düsen verstellen das sie nicht so weit raus fahren. is aber nnicht viel spiel. seitdem achte ich immer drauf das da kein eis drauf is damit die nicht blockiert werden war nähmlich nicht grad günstig :-) zum glück noch garantie!

Ich hbae jetzt das Problem das die Düsen kurz ausfahren und sofort wieder einfahren aber nix Sprühen?
Was kann das sein? Druck muss ja da sein,Frostschutz ist drin und 4 Düsen verstopfen wohl nicht gleichzeitig.

Hat keiner ein Tipp?

Von wo wird die Pumpe denn angesteuert? Ist das noch ein normales Relais oder läuft das über ein Steuergerät?

Deine Antwort
Ähnliche Themen