Scheinwerfer-Waschanlage geht immer an?

VW Passat B6/3C

Also in der Bedinungsanleitung steht doch, dass die
Reinigungsanlage für die Scheinwerfer nur bei jedem
ersten und jedem fünften Betätigen der Waschanlage
angeht.

Bei mir geht sie aber immer an...

Kann man das selber oder nur die Werkstatt einstellen?

94 Antworten

Hi,

kein Thema, Frust ist halt immer ärgerlich.
Frag doch mal Sasha-Deli oder GWEW oder so, die haben doch beide dieses legendäre VAG-COM gekauft und stecken voll im Thema.

Trotzdem ein schönes und hoffentlich regenfreies Wochenende.

Euer SunShine
....musst trotzdem nicht gleich persönlich werden, nur weil es bei Dir nicht klappt, oder ???

So, die Ansprechverzögerung funktioniert jetzt auch bei mir, einschl. gedimmten TFL über die Nebels. Danke an Philip, der mir konkret gesagt hat, was zu machen ist.

@trikeflieger
Jetzt wird´s Gott sei Dank Winter, sonst müsstest Du Algen-Ex ins Wischwasser mischen bei dem reduzierten Verbrauch, 😉.
lg p

Hallo,

auf die Gefahr hin zu nerven frage ich nochmal nach.
Hat irgendwer den Aufkleber für die Typzulassung der Scheinwerferwaschanlage im Motorraum in der Nähe der Scheinwerfer.

Es sollte ein Kreis mit E1 sein (für Deutschland) und darüber ein Rechteck mit der Zahl 25 oder 50...Diese gibt die Anzahl der Scheinwerferreinigungszyklen an..Habe leider kein Bild.

Gruß und Dank

Ähnliche Themen

Hallo Uwe,

habe gestern meinen Händler gefragt, der sagt, er hätte den Aufkleber auch noch nicht gesehen.

Gruß
Axel

Hi trike,

Danke für die Auskunft...dann entspricht das Fahrzeug nicht den Zullassungsnormen...GUtes Argument für das nächste Gespräch mit der Werkstatt *g*

Grüssle

Erstmal ein Hallo an das tolle Forum,
Ich lese schon eine Weile mit und habe auch den ein oder anderen wertvollen Tipp erhalten.

Ich habe seit 2 Wochen ein 3C Vari, Highline, 170, Xenon, Solar usw.---ein tolles Auto!

Gestern SWA benutzt und dabei wurde die Motorhaube, Dach und alle Türen inkl. Seitenfenster besprüht. Hätte ich einen Schwamm dabei gehabt...... Eigentlich nettes Feature, spart die Schaumwäsche in der Waschstraße.

aber konkret, habe ein Termin in der Werkstatt und möchte dies gleich ändern lassen.

@trikeflieger
wie hat denn Philipp (=pilipppo92 ?? ) konkret helfen können?

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Gruss
Herbert111

Zitat:

Original geschrieben von herbert111


.......

@trikeflieger
wie hat denn Philipp (=pilipppo92 ?? ) konkret helfen können?

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Gruss
Herbert111

Indem er mir genau gesagt hat, wie man es machen muss, im Gegensatz zu manch anderen hier, die nur .... ach lassen wird das, siehe weiter oben.

Also: Wagen beim VW-Händler an den PC, dann das Steuergerät auswählen und dort den Byte 5 verändern. Und zwar: Man gibt eine Binärzahl ein. Im Sytem ist eine Einheit=50ms, wenn Du die Verzögerung auf 2 Sec. stellen willst, musst Du also den Wert 40 (2000:50) eingeben. Als Binärzahl ist das 101000, willst Du nur 1 sec. dann wäre das 1000:50=20 und entspricht 10100.

Als Aktiv-Zeit habe ich bei Byte 6 die Zeit auf 0,8 sec stellen lassen, ist als 800:50=16 und entspricht 10000

Dez-BIN-Umrechner z.B. im Windowsrechner (wissenschaftlich einstellen)

Gruß
Axel

Hallo,

also auch von mir schonmal vielen Dank. Ich hab' Mittwoch wieder ein Termin zum nachbessern, da kann ich dem Meister das ja mal unter sie Nase halten und dann will ich mal dabei bleiben.

Also Danke für die konkrete Beschreibung !!

Gruß
toli

@trikeflieger:

Hallo!

Vielen Dank für die super Erklärung! Das ist eine mal wirklich gut verständliche Anleitung. Da lobe ich mir dieses Forum.

Die SRA-Verzögerungszeit hatte ich ja noch von der Werkstatt einstellen lassen, weshalb ich mich damit selber noch nicht beschäftigt hatte. Jetzt weiß ich das endlich auch. 🙂

Zumindest jede versierte VW-Werkstatt sollte damit umgehen können. Also: ausdrucken, ab zur Werkstatt und einstellen lassen... 🙂

Gruß
sash-deli

Euch ist aber schon klar, dass Ihr jetzt wieder öfter zum Dampfstrahler greifen müsst, wo die Vorderwagenspülfunktion nur mehr selten zum Zug kommt?😁
Und nicht vergessen, die Scharniere der Motorhaube gut einzufetten, damit sie nicht mangels Betätigung festrosten😉.
lg p

@trikeflieger:

Super, vielen Dank für die Antwort!

Guten Morgen,

ich hatte gestern den Wagen in der Werkstatt und hatte dem Meister die Anleitung von trikeflieger gleich in die Hand gegeben. Der war schwer beeindruckt und hat das dann auch so programmiert.

Es klappt !! Nochmals vielen Dank !!

Gruß
toli

Hallo,

ich muss mich jetzt jedesmal überwinden, beherzt am Hebel zu ziehen, zu sehr steckt noch die Abneigung in mir, denn bisher war ja dann immer das ganze Auto nass. Aber wenn dann die Scheibe sauber ist, und der Rest vom Auto noch trocken, dann freut's mich wieder.

Gruß
Axel

Hallo,

jetzt funktiniert es bei mir auch bestens...haben es gemeinsam in der Werkstatt eingestellt und ausgiebig probiert..SWA hat eine Verzögerung und Frontscheibe wird gereinigt wie es sein sollte.
Ich find es nur schade, das die Werkstätten vom Werk nur die Aussage "geht nicht" bekommen...

Jetzt bleibt noch die Sache mit dem zu empfindlichen Regensensor - eine Einstellung dafür hab ich nirgendes gefunden.
Kennt hier jemand einen Variante ihn unempfindlicher zu machen? Was ist der Unterschied zwischen Tropfen und Tränenwischen?

Gruß und Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen