Scheinwerfer - Funktion kleines "U" ?
Hallo,
welche Funktion hat das kleine U beim GTD wenn man Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht (fĂŒr "Dynamic Light Assist"đ wĂ€hlt? đ
Beim 6er war es der Blinker aber der ist ja jetzt unterhalb von den beiden UÂŽs !? đ
Beste Antwort im Thema
Bei meinem GTI leuchtet bei Schalterstellung "Standlicht" der Standlichtpunkt und das Tagfahrlicht "U".
Beim "Parklicht" leuchtet auf der betreffenden Seite auch der Punkt und das U
41 Antworten
Was'n nun... ? đ
Bei meinem GTI leuchtet bei Schalterstellung "Standlicht" der Standlichtpunkt und das Tagfahrlicht "U".
Beim "Parklicht" leuchtet auf der betreffenden Seite auch der Punkt und das U
Du meinst aber, das mit Schalterstellung "Standlcht" der Punkt und das gedimmte TFL (= Standlicht) leuchtet, gell? đ
Tagfahrlicht bedeutet die "volle" Lichtleistung wie die wÀhrend der Fahrt bei Tageslicht.
Ich hab' da jetzt keinen Unterschied gesehen... Ich konnte jetzt in der Tiefgarage nur mit Fahrlicht mit aktiven Xenon vergleichen, Ich glaub aber nicht das da was gedimmt wird.
Ăhnliche Themen
Beides ist definitiv nicht zulÀssig, die LEDs blenden den Vordermann im Dunkeln stark weil LED-Licht "streut". Daher die Dimmung bei Abblendlicht-Betrieb.
Also wird dann wohl doch das TFL"U" gedimmt beim Licht einschalten. (muss ich mal genau beobachten, alleine konnte man das jetzt schlecht unterscheiden)
Dann ist auch beides zulÀssig:
"Es dĂŒrfen 4 weiĂe, nach vorn wirkende Begrenzungsleuchten sein, wobei LED-SchlĂ€uche/Leisten als jeweils ein Licht gelten, soweit die Leuchtmittel (LEDÂŽs) nicht einzeln ausgetauscht werden können."
http://www.verkehrsportal.de/.../index.php?...
Also alles gut. đ
Bei Zuschalten des Abblendlichts wird das TFL definitiv gedimmt.
Zitat:
@ih8sn0w schrieb am 28. April 2015 um 23:20:57 Uhr:
Also wird dann wohl doch das TFL"U" gedimmt beim Licht einschalten. (muss ich mal genau beobachten, alleine konnte man das jetzt schlecht unterscheiden)
...
Also alles gut. đ
Tipp:
Stell' dich mal mit deinem Golf im Dunkeln vor die Schaufensterscheibe z. B. eines LM-Discounters und probier' die Schalterstellungen einfach durch.
Dann siehst du wie es funktioniert und wie bei den Xenons mit LED-TFL das Ă€uĂere U, das ja auch die Tagfahrlichtfunktion hat, beim Einschalten der Begrenzungsleuchten (Standlicht) gedimmt wird. Dann leuchtet dieses U und der Punkt in der Mitte der innenliegenden Leuchte, die ansonsten nur der Optik dient und nach vorne keine weitere Funktion hat.
Und wenn du dann noch bei eingeschalteter ZĂŒndung (oder laufendem Motor) den Blinker setzt, strahlt aus der Seite der kurveninneren innenliegenden Leuchte, die ja etwas weiter vorne sitzt als die Xenonlampe, das Abbiegelicht in Kurvenrichtung (- was fĂŒr ein Satz ... đ đ ).
Schönen GruĂ
Das TFL wird gedimmt, kann ich so unterschreiben! Und das schon ab Schalterstellung Standlicht.
Zitat:
@unbrakeable schrieb am 29. April 2015 um 09:47:32 Uhr:
Tipp:
Stell' dich mal mit deinem Golf im Dunkeln vor die Schaufensterscheibe z. B. eines LM-Discounters und probier' die Schalterstellungen einfach durch.
Jupp! Heute morgen gleich probiert! đ
Zitat:
Zitat:
@bauks schrieb am 28. April 2015 um 06:36:46 Uhr:
Bei Abblendlicht (Xenon) schaltet das "grosse U" als TFL also komplett aus (nicht gedimmt) und als Standlicht leuchtet was "kleines" im inneren Reflektor?Nein, das U bleibt an.
Guten Tag.
Bei mir ist das leider nicht mehr so mit den U's. Habe mit OBD11 rumcodiert mit den Apps. Jetzt leuchtet gar kein Tagfahrlicht wenn ich das Abblendlicht eingeschaltet habe (auch nicht gedimmt) was könnte das Problem sein?
Danke im voraus
Dann haste mit deiner "Spielerei" die Lichtfunktion entfernt.
Kannste nur die APK durchgehen und wieder ihre alten Lichtfunktionen geben.