Scheinwerfer für Halogenlicht überarbeitet?
Hallo, kann es sein das die Scheinwerfer des Golf VI überarbeitet wurden? Das Licht war ja nie das Beste! Als ich heute beim Händler war, fiel mir beim Anblick der Halogenscheinwerfer zweier Golf VI unterschiedlichen Bauzeitraums folgendes auf!
Der Reflektor für das Ablendlicht des linken Scheinwerfers hat eine andere Anordnung der Facetten!
Ich hatte leider keine Kamera mit!
Verglichen habe ich einen Golf Baujahr 10/09 und 2/10!
Wer kann hier mal ein Bild von seinen Scheinwerfern machen (Nahaufnahme links)!
Vergleich alt und neu wäre interessant!
Danke
Beste Antwort im Thema
So, war grad nochmal beim 🙂!
Hier nun ein Bild vom neuen Reflektor!
75 Antworten
Also meine Scheinwerfer sehen so aus.... welche habe ich dann die alten oder die neuen??? habe das Modelljahr 2010 oktober 2009 gebaut der Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Predlex
Schon klar, es ging auch nicht um eventuelle Unterschiede zwischen seinen beiden Bildern, sondern um die, deren Links ich gepostet habe und dort sieht man, dass die Lamellen nun richtig separiert in den Bereich mit den feinen Linien laufen. Bei den alten (?) ist es eher eine Form ohne deutlich sichtbare Lamellen.Zitat:
Original geschrieben von Christian1171
genau so sieht es aus 😁
http://www.motor-talk.de/.../scheinwerfer-i203247113.html
Ich denke mal das bild oben ist das alte Model siehe hier link:
http://www.motor-talk.de/.../meine-golf-vi-bilder-t2212063.html
http://data.motor-talk.de/.../scheinwerfer-47770.jpg
denn der Golf dort ist Baujahr 03.2009 und hat die Scheinwerfer die bei dir oben abgebildet sind.
Die andere Frage ist ja, selbst wenn ein kleiner optischer Unterschied vorhanden ist, ob es sich überhaupt auf die Lichtausbeute auswirkt.
häää? xD ...
wasn jetz ^^ auf DEM BILD HIER, Oben(NEU?) und Unten(ALT?), oder anders rum?
meinte hier mal nicht jmd die oben sind die neuen?
meiner is Dez. 09 und hat die unteren, also ohne die rauskommenden Lamellen.
gruss
tobi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobi1988VW
häää? xD ...wasn jetz ^^ auf DEM BILD HIER, Oben(NEU?) und Unten(ALT?), oder anders rum?
meinte hier mal nicht jmd die oben sind die neuen?
meiner is Dez. 09 und hat die unteren, also ohne die rauskommenden Lamellen.gruss
tobi
ich denke mal das die unteren sind die neuen denn der Golf den ich gefunden habe im Netz ist Baujahr 03.2009 und hat die oberen. Ich denke mal das VW wohl nicht nach 7 Monaten die alten einbaut oder wie siehst du das ?!?
gruss Chris
nee xD ....jetzt bin ich mir auch sicher, hab das nur falsch verstanden...
also HIER ZU SEHEN!
Oben! - ALT!
Unten! - NEU!
...und die Neuen wurden dann ja schon seit 03/09 verbaut.
also alle die noch die alten drin haben, sollten mal vergleichen und ggf. austauschen.
gruss
tobi
Das hat nix mit ALT oder NEU zu tun sondern einfach mit den Herstellern. Valeo oder Hella.
Ich und ein Freund haben beide Modell 2010 und die Scheinwerfer sind unterschiedlich.
Einer Hella, einer Valeo.
ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi1988VW
also HIER ZU SEHEN!Oben! - ALT!
Unten! - NEU!...und die Neuen wurden dann ja schon seit 03/09 verbaut.
Mein Golf ist 49. Woche 2009 gebaut und hat genau die Scheinwerfer wie sie im oberen Bild gezeigt wurden!
Kann also nicht stimmen mit neu und alt!
ja dann frag ich mich wieso die Unterschiede machen und ob es da Unterschiede inner Leuchtkraft gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi1988VW
ja dann frag ich mich wieso die Unterschiede machen und ob es da Unterschiede inner Leuchtkraft gibt.
...vielleicht erklärt das, warum einige hier auf MT ihre Scheinwerfer ganz gut finden und andere damit die Krise kriegen. Bleibt die Frage, was evtl. "besser" geht: Valeo oder Hella? Ich hab da so einen Verdacht...
Fällt VW vielleicht wieder zurück in die Fehler der Vergangenheit? Beim Golf 2 gabs ja auch schon 4 verschiedene Scheinwerfer-Zulieferer mit erstaunlichen Qualitätsunterschieden... die Ruhla (aus der damaligen DDR) machten einen hellen Fleck vors Auto, Saturnus (aus Jugoslawien) hatten immerhin schon Teelichtqualität und nur die Bosch- bzw. Hellaleuchten hatten passable Reichweiten und eine Vorfeldausleuchtung, die tatsächlich breiter als das Auto war...naja: Hauptsache billig...
Hallo Leute,
will hier jetzt auch mal meinen Senf dazugeben, mein Golf baujahr März 2009 hat Valeo Scheinwerfer das sind die auf dem Bild von Tobi1988VW oben, und ich bin nicht sonderlich begeistert von der Lichtausbeute, hab die Original Lampen in Osram Nightbreaker getauscht die auch ein besseres Licht vor dem Wagen erzeugen aber leider nicht in der Weite, da hab ich nach wievor ab 80 Km/h auf Dunkler Landstraße ein mulmiges Gefühl. habe ca. 50- 60 Meter vor dem wagen Licht, was meiner empfindung nach zu wenig ist, ich hätte lieber ca 80-100 meter. Ich war schon beim 😉 der auch meinte das sie zu tief waren aber sonderlich viel hat es nicht gebracht.
Ich denke mal der scheinwerfer auf dem Bild von Tobi1988VW unten ist einer von Hella,
(habe grad mal im ETKA nachgeschaut es gibt nur 2 Hersteller, da meiner von Valeo ist und so wie im oberen bild aussieht muss also der untere von Hella sein),
jetzt würd ich gerne mal wissen von Leuten die den Hella Fahren wie weit die so Leuchten und ob es sinnvoll ist zu Tauschen?
Also ich hab die unteren scheinwerfer wie man schon bei meinen geposteten beiträgen vielleicht schon gesehn hat. Also ich hab auch die osram night breaker drin seit 3 tagen und hab gestern meine scheinwerfer neu einstellen lassen und ich muss sagen ich bin seitdem sehr angenehm überrascht das lichtfeld ist sehr gut. Die ganze fahrbahn ist ausgeleuchtet und nicht nur die hälfte wie es bei den orginalen war. Und das licht schafft mit sicherheit die 80-100 meter.... Das fernlicht leuchtet
nicht sehr viel weiter es leuchtet nur höher.... Ich sage mal die unteren scheinwerfer die man bei den beiträgen von mir sieht sind echt sehr gut.... Allerdings braucht man auch die richtigen lampen dazu ich habe mir die osram night breaker für 17,49 euro bei ebay bestellt da ich nicht einsehe 35 oder mehr euros für 2 lampen zu bezahlen.....
Hallo Golfer,
mein 1,8TSI ist MJ 2010, Bauwoche KW40, 2009 und hat die "unteren" Scheinwerfer verbaut.
Habe eben nachgeschaut die Teile sind von Hella.
Bin mit dem Licht eigentlich ganz zufrieden, aber erst nachdem ich es vom 🙂 habe höher stellen lassen.
Werksseitig waren die Scheinwerfer viel zu niedrig eingestellt.
Werde mir demnächst die "White Hammer" holen (waren Testsieger in der Autozeitung)
dann sollte alles passen.
Beste Grüße
Gonzo
Also das Schlussurteil Hella Scheinwerfer leuchten gut, Valeo grausam.
Wie bekomme ich jetzt Hella Scheinwerfer in mein Auto mit garantie geht da bestimmt nichts oder?
Was meint ihr?
Mit Garantie ist da nichts, ist ja nicht kaputt und gesetzlich wird alles im Rahmen sein. Also leider Pech gehabt. Die Dinger kosten pro Stück rund 120 EUR von Hella.