Scheinwerfer Bmw Compact
Hi,
hab schon die Suche bissel gequält,aber so richtig war das nichts 😁
Ich suche für meinen Compact neue Scheinwerfer.Die Originalen Leuchten kann man ja knicken.
Umbauen auf Originale H7 von Bmw kommt erstmal nicht in Frage.
Was könnt ihr empfehlen?Primär gehts um die Ausleuchten,die Optik kommt sekundär.
Aber bitte keine Hellas.Knappe 500€ sind mir dann doch zuviel des guten....Auch wenn ich weiß das Hella das non plus ultra sein wird.
Wagen: e36 Compact,316iA,BJ 2000.
Danke für eure Hilfe.
Sal
Beste Antwort im Thema
Muhaha:
Zitat:
in.pro. Klarglas-Scheinwerfer
"Klarglas-Scheinwerfer" ist fast genauso geil wie "Outdoor-Jacke". 😁
56 Antworten
Das sind in.pro. Die sind von der Qualität angeblich sogar einen Tick besser, als die DEPO.
Die FAQ findest du entweder in der Übersicht ganz rechts oben oder in meiner Signatur.
PS: Wenn du dich über die miese Positionierung der FAQ beschweren willst, dann tu das bitte. Und zwar hier. Damit sich da vielleicht endlich mal was ändert. Dankeschön.
Muhaha:
Zitat:
in.pro. Klarglas-Scheinwerfer
"Klarglas-Scheinwerfer" ist fast genauso geil wie "Outdoor-Jacke". 😁
Ich hatte ab Werk auch H1 Scheinis, aber habe letztes Jahr auf H7 Scheinwerfer umgerüstet und möchte daher NIE wieder H1 Scheinwerfer haben, die Lichtausbeute ist nicht zu vergleichen.
Und 1 H7 Scheinwerfer von Depo kostet in ebay 53,99€ und über die Qualität kann ich bis jetzt nicht bemängeln, die sind dicht und 100% passgenau. Ich habe mir dann noch vin Pixsigner (BMW-Syndikat) die CCFL Ringe einpflanzen lassen und bin fast auf den Preis der In-Pro Scheinwerfer gekommen.
den Preis der inpros hab ich gar nicht angeschaut. Der ist wirklich der Hammer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von digooless
Muhaha:
Zitat:
Original geschrieben von digooless
"Klarglas-Scheinwerfer" ist fast genauso geil wie "Outdoor-Jacke". 😁Zitat:
in.pro. Klarglas-Scheinwerfer
Und originale Compact-Scheinwerfer sind fast so geil wie Solar-Taschenlampen..... 😎
Die deutsche Kundschaft ist einfach nicht mehr gewohnt GELD für WARE zu bezahlen,die wollen alles geschenkt haben und selbst dann ist es zu teuer....
Wenn ich mir vorstell,das die Depo seinerzeit mal teurer waren,wie die von in.pro muß ich schon fast lachen.....
Qualitativ ist der Kunststoff der in.pro etwas besser (in.pro verbaut,DEPO liegen hinter mir),das herausragendere ist aber der Service bei in.pro im Vergleich zu dem von FK,wobei man die DEPO gottseidank ja nun auch bei genug Teilehändlern bekommt und man sich so nimmer mit denen rumschlagen muß.
Und das die Depo ab Werk dicht sind,glaub ich mit keinem Wort,da hat Pixsigner garantiert ordentliche Dichtungen verbaut,das was sich in den DEPO Dichtung schimpft,is etwas dichterer Schaumstoff.....
In den in.pro war das wenigstens ne echte Gummidichtung (auch schon getauscht,nach 5 Jahren ziehen se doch mal Wasser....).
Ach und Ausleuchtung alter,dreckiger H1 mit nagelneuen H7 vergleichen is so wie wenn ich behaupte meine in.pro haben ne bessere Ausleuchtung wie die H7 von Bosch....
Hat zum Wechselzeitpunkt auf meine Bosch Scheinwerfer gepaßt,aber auch nur,weil die in.pro nagelneu waren und die Bosch schon total vergilbt....
Liegt also am Verschleiß,das die NEUWARE besser ausleuchtet....
Objektiv gesehen kommts nur rauf an,wie gut der reflektor/die Linse berechnet ist,weil LICHT produzieren beide Lampen gleichviel Lumen (und damit meine ich Standard H1 und H7 Markenware von Osram oder Philips oder Bosch,keine +50% oder Nightguide oder sowas).
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die deutsche Kundschaft ist einfach nicht mehr gewohnt GELD für WARE zu bezahlen,die wollen alles geschenkt haben und selbst dann ist es zu teuer....Wenn ich mir vorstell,das die Depo seinerzeit mal teurer waren,wie die von in.pro muß ich schon fast lachen.....
Qualitativ ist der Kunststoff der in.pro etwas besser (in.pro verbaut,DEPO liegen hinter mir),das herausragendere ist aber der Service bei in.pro im Vergleich zu dem von FK,wobei man die DEPO gottseidank ja nun auch bei genug Teilehändlern bekommt und man sich so nimmer mit denen rumschlagen muß.
Und das die Depo ab Werk dicht sind,glaub ich mit keinem Wort,da hat Pixsigner garantiert ordentliche Dichtungen verbaut,das was sich in den DEPO Dichtung schimpft,is etwas dichterer Schaumstoff.....
In den in.pro war das wenigstens ne echte Gummidichtung (auch schon getauscht,nach 5 Jahren ziehen se doch mal Wasser....).
Wenn die Depo dann doch undicht sind, dann hat der Pixi bestimmt doch nachgeholfen, das weiß ich allerdings nichtAch und Ausleuchtung alter,dreckiger H1 mit nagelneuen H7 vergleichen is so wie wenn ich behaupte meine in.pro haben ne bessere Ausleuchtung wie die H7 von Bosch....
Hat zum Wechselzeitpunkt auf meine Bosch Scheinwerfer gepaßt,aber auch nur,weil die in.pro nagelneu waren und die Bosch schon total vergilbt....
Also meine H1 hatte ich persönlich gründlichst zerlegt und auch gereinigt, denn zu damaliger Zeit hatte ich E39 Standlichtringe verbaut und daher auch gleich die Scheinwerfer gereinigt, zu damalger Zeit hatte mein E36 noch orig. 48000 km ca. auf der Uhr und die H1 sahen nach der Reinigung wie neu aus, aber du kannst natürlich Recht haben, dass der Reflektor nicht mehr der neueste war.Liegt also am Verschleiß,das die NEUWARE besser ausleuchtet....
wie bereits oben geschrieben 😉
Objektiv gesehen kommts nur rauf an,wie gut der reflektor/die Linse berechnet ist,weil LICHT produzieren beide Lampen gleichviel Lumen (und damit meine ich Standard H1 und H7 Markenware von Osram oder Philips oder Bosch,keine +50% oder Nightguide oder sowas).Greetz
Cap
Naja,ich fahre ja nebenher noch ein e39.Deswegen finde ich 200€ für 2 Scheinwerfer nicht teuer 😁
Die in.pro´s gefallen mir auch daher gut,weil sie am ehesten eine Original Optik haben.Darauf leg ich eigentlich schon wert ( wenn man die Standlichtringe mal weg lässt 😛 ).
Also kann ich die in.pro´s kaufen?
Sal
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Naja,ich fahre ja nebenher noch ein e39.Deswegen finde ich 200€ für 2 Scheinwerfer nicht teuer 😁Die in.pro´s gefallen mir auch daher gut,weil sie am ehesten eine Original Optik haben.Darauf leg ich eigentlich schon wert ( wenn man die Standlichtringe mal weg lässt 😛 ).
Also kann ich die in.pro´s kaufen?
Sal
Wenn man die Standlichtringe weg lässt, dann könntest du dir auch die Depo Scheinwerfer in schwarz holen, die schauen dann nämlich auch wie original aus 😉
Moment mal... Ich werde hier missverstanden.
Das mit der Outdoor-Jacke meinte ich so: Klarglas... Haha... Scheinwerfer mit Milchglas wären ja auch dämlich, oder?
Zu den Ringen: Ja, ich finds teuer, was aber in erster Linie daran liegt, dass ich so Scheinwerfer nicht brauche.
Dass die compact-Funzln nicht die Offenbarung (oder kurz gesagt scheiße) sind, sehe ich übrigens genauso. Mir fehlt bloß die Lust, das umbauen zu lassen.
Das mit dem "Klarglas" haben wir hier denke ich schon verstanden,aber keiner bezeichnet die Depo oder in.pro (zumindest keiner von uns) als Klarglas SW,weil man sowas original im E36 ab Werk verbaut hat. 😁
Das is halt ne Verkaufsphrase,damit das Zeug besser weggeht....weißt doch selber...."Jeden Morgen steht n Dummer auf". 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das mit dem "Klarglas" haben wir hier denke ich schon
Das is halt ne Verkaufsphrase,damit das Zeug besser weggeht....weißt doch selber...."Jeden Morgen steht n Dummer auf". 😉
GreetzCap
Genau so ist es !
Ich hoffe der Satz von dir Cap war nicht auf mich bezogen 😁
Mir gehts nicht um Klarglas sonder um Ausleuchtung.Ich denke mit H7 erreicht man die am besten.Dann werd ich es mal wagen und die in.pro´s holen.Den Stecker schaff ich auch grad noch so 😁
Sal
Ein Tipp zum Stecker: Nimm bloß keine Lüsterklemmen zum Verbinden. Am sinnvollsten sind sogenannte Stoßverbinder.