Schaltwegverkürzung A3 6 Gang

Audi A3 8P

Hallo,

hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?

Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.

mfg

Agressor110

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein 😁 weiß was er machen muss!?

.

Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:

8J0 711 051 B

Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst:  rund 23,--  😁

ps:  vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.

592 weitere Antworten
592 Antworten

wunderbar danke dir BM, du warst wie immer sehr hilfreich.

Gruß Erhan

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Die Arretierung ist bei dem Hebel dabei, brauchst du nicht extra zu bestellen.
Einstellen kannst auch selber, geht so:

Zitat:

Original geschrieben von Businessman



Zitat:

Original geschrieben von masterkey


Hallo!

Das ist eigentlich ganz einfach. Man muss beide Seilzuarretierungen lösen - also nach vorne - zum Ende hin - die Federn zusammendrücken und dann mit einer Drehbewegung verriegeln. Dann die Verkleidung um den Schalthebel (Innenraum) nach oben abziehen. Darunter ist nochmal eine große runde Schaumgummischeibe - diese auch nach oben ziehen. Man sieht nun links neben dem Schalthebel einen Vorsprung mit einem Loch. Den Hebel in die Mitte der Gasse 1./2. Gang stellen und einen Stift durch dieses Loch stecken (ich glaube 5mm Durchmesse). Unter dem Loch sollte eine weitere runde Führung sein, in die der Stift eintaucht. Nun ist der Schalthebel in dieser Position fixiert. Im Motorraum den Schalthebel leicht nach unten drücken (geht nur in einer Stellung!). Gleichzeitig den abgewinkelten Kunststoffhaken, der sich rechts unterhalb im Gehäuse der Schaltung befindet, reindrücken und mit einer Drehung verriegeln. Man muss die Position evtl. etwas suchen - den Schalthebel nicht ganz nach unten drücken. Der Stift läßt sich ganz leicht reindrücken - aber halt nur in einer Position. Ist dies geschehen, sind beide Schalthebel in ihrer "Referenzposition"!! Nun die Seilzuarretierungen wieder entriegeln - die Seilzüge werden durch die Federkraft fixiert. Den Riegelhaken am Getriebe wieder lösen und herausspringen lassen und den Stift am Schalthebel (innen) herausziehen. Verkleidungen aufsetzen - fertig!
Ganz einfach, oder etwa nicht!?

Grüße!
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Businessman



Zitat:

Original geschrieben von Black Panther 17


Kostet der auch 23,50€? beim 3,2

Ja, 23,50 €, ab dem 01.10.08 30 - 40 Cent mehr.

Hallo

Für den 3,2 ist es diese Nr 8J0 711 046 B auf der Verkürzung steht MQ 350

mfg

Habe meins heute auch bekommen , ON3 ? PR NR. S3 oder TTS ab 2008 350er Getriebe. Werde es im November von einem netten User einbauen lassen 🙂

Habe meins heute verbauen lassen bein 3.2 A3
1,3 und 5 Gang ist der weg etwas kürzer geworden der rest ist so geblieben ob das so richtig ist weiß ich nicht.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Panther 17


Habe meins heute verbauen lassen bein 3.2 A3
1,3 und 5 Gang ist der weg etwas kürzer geworden der rest ist so geblieben ob das so richtig ist weiß ich nicht.

mfg

2. 4. und 6. Gang haben normalerweise den kürzeren Weg.

(wenn man so sitzt dass man das Lenkrad vor sich hat)

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von Black Panther 17


Habe meins heute verbauen lassen bein 3.2 A3
1,3 und 5 Gang ist der weg etwas kürzer geworden der rest ist so geblieben ob das so richtig ist weiß ich nicht.

mfg

2. 4. und 6. Gang haben normalerweise den kürzeren Weg.
(wenn man so sitzt dass man das Lenkrad vor sich hat)

🙂

mein 3,2l ebenfalls 1, 3, 5 sind kürzer geworden - spürbar. 2,4,6 dagegen wenig bis garnicht

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D



Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


2. 4. und 6. Gang haben normalerweise den kürzeren Weg.
(wenn man so sitzt dass man das Lenkrad vor sich hat)

🙂

mein 3,2l ebenfalls 1, 3, 5 sind kürzer geworden - spürbar. 2,4,6 dagegen wenig bis garnicht

Dann ist das wohl so richtig

Schaltung einstellen, dann sind alle gleich lang/kurz.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Schaltung einstellen, dann sind alle gleich lang/kurz.

Wie und genau?

mfg

Lesen, ganz oben in diesem Thread.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Lesen, ganz oben in diesem Thread.

Also das gilt auf beim 3,2

Das ist eigentlich ganz einfach. Man muss beide Seilzuarretierungen lösen - also nach vorne - zum Ende hin - die Federn zusammendrücken und dann mit einer Drehbewegung verriegeln. Dann die Verkleidung um den Schalthebel (Innenraum) nach oben abziehen. Darunter ist nochmal eine große runde Schaumgummischeibe - diese auch nach oben ziehen. Man sieht nun links neben dem Schalthebel einen Vorsprung mit einem Loch. Den Hebel in die Mitte der Gasse 1./2. Gang stellen und einen Stift durch dieses Loch stecken (ich glaube 5mm Durchmesse). Unter dem Loch sollte eine weitere runde Führung sein, in die der Stift eintaucht. Nun ist der Schalthebel in dieser Position fixiert. Im Motorraum den Schalthebel leicht nach unten drücken (geht nur in einer Stellung!). Gleichzeitig den abgewinkelten Kunststoffhaken, der sich rechts unterhalb im Gehäuse der Schaltung befindet, reindrücken und mit einer Drehung verriegeln. Man muss die Position evtl. etwas suchen - den Schalthebel nicht ganz nach unten drücken. Der Stift läßt sich ganz leicht reindrücken - aber halt nur in einer Position. Ist dies geschehen, sind beide Schalthebel in ihrer "Referenzposition"!! Nun die Seilzuarretierungen wieder entriegeln - die Seilzüge werden durch die Federkraft fixiert. Den Riegelhaken am Getriebe wieder lösen und herausspringen lassen und den Stift am Schalthebel (innen) herausziehen. Verkleidungen aufsetzen - fertig!

Ganz einfach, oder etwa nicht!?

Ja, das gilt für alle und ist einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


Weil du schreibst das endlich für den 2.0FSI bzw 1,8TFSI auch Schaltwegverkürzung gibt, ...

.

Zum 1.8 TFSI und S3-SWV:

Wie ich heute zu meinem Erstaunen festegestellt habe werden aktuelle A3 mit dem 1.8 TFSI jetzt auch mit dem MQ350 ausgeliefert und  nicht mehr mit dem MQ250 !!!

Damit paßt die S3-SWV also auch bei neueren 1.8 TFSI !!!

Seit wann das so ist - keine Ahnung. 😉

Hat denn kein 1.8 T-Fahrer Interesse an der genialen und spottbilligen Schaltwegverkürzung aus dem S3?  😕

Bei mir geht seit einiger Zeit der erste Gang ziemlich oft nich g'scheid rein. Kennt evtl. jemand mir SWV das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen