Schaltwegverkürzung A3 6 Gang

Audi A3 8P

Hallo,

hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?

Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.

mfg

Agressor110

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein 😁 weiß was er machen muss!?

.

Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:

8J0 711 051 B

Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst:  rund 23,--  😁

ps:  vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Hat denn kein 1.8 T-Fahrer Interesse an der genialen und spottbilligen Schaltwegverkürzung aus dem S3?  😕

Auch für das MQ250 gibts schon lange eine Lösung, Lesen bildet.

@ TDIfelix

Evtl. mal neu einstellen, ansonsten bei den Temperaturen gerade kann es schon vorkommen.

1. Teil geschafft: 28 Seiten gelesen. 😉
2. Teil (Antwort auf meine Frage finden) noch nicht geschafft:

Wie schaut's beim 1.4 TFSI aus?
Wär nämlich auch neugierig, wie sich's nach der Modifikation anfühlt.

Lg.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman



Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Hat denn kein 1.8 T-Fahrer Interesse an der genialen und spottbilligen Schaltwegverkürzung aus dem S3?  😕
Auch für das MQ250 gibts schon lange eine Lösung, Lesen bildet.

.

Danke, wär ich nicht drauf gekommen.

Der 1.8 T hat jetzt aber das MQ350. War das etwa auch schon bekannt?

ps:
ich helfe in nichteigener Sache.
Tu also nicht so, als ob ich eine Frage zum 5. mal stelle...
Bei mir selbst ist das Thema SWV längst umgesetzt.

Das mit dem MQ 350 für den FL Sportback Mod 09 1.8 TFSI, kann ich nicht bestätigen.

Habe genau dieses Modell , mit CDAA Motorkennung und bei mir ist das gleiche MQ 250 verbaut wie

im neuem 1.8 TFSI TT , habe desser Schalthebel heute montiert und funktioniert Perfekt.

Schaltweg ist deutlich kürzer als vorher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audia3sportback


Das mit dem MQ 350 für den FL Sportback Mod 09 1.8 TFSI, kann ich nicht bestätigen.

Habe genau dieses Modell , mit CDAA Motorkennung und bei mir ist das gleiche MQ 250 verbaut wie

im neuem 1.8 TFSI TT , habe desser Schalthebel heute montiert und funktioniert Perfekt.

Schaltweg ist deutlich kürzer als vorher.

Hallo,

kannst du mal die Teilenummer nennen?
Ich war grad beim 🙂 und hab mir die 8J0 711 046 A für meinen 1.4TSI 170PS bestellt.

Nicht dass dass jetzt die Nummer für das MQ350-Getriebe war.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von ritzi bitzi



Zitat:

Original geschrieben von audia3sportback


Das mit dem MQ 350 für den FL Sportback Mod 09 1.8 TFSI, kann ich nicht bestätigen.

Habe genau dieses Modell , mit CDAA Motorkennung und bei mir ist das gleiche MQ 250 verbaut wie

im neuem 1.8 TFSI TT , habe desser Schalthebel heute montiert und funktioniert Perfekt.

Schaltweg ist deutlich kürzer als vorher.

Hallo,

kannst du mal die Teilenummer nennen?
Ich war grad beim 🙂 und hab mir die 8J0 711 046 A für meinen 1.4TSI 170PS bestellt.

Nicht dass dass jetzt die Nummer für das MQ350-Getriebe war.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von audia3sportback


Das mit dem MQ 350 für den FL Sportback Mod 09 1.8 TFSI, kann ich nicht bestätigen.

Habe genau dieses Modell , mit CDAA Motorkennung und bei mir ist das gleiche MQ 250 verbaut wie im neuem 1.8 TFSI TT . . .

.

Das ist ja auch schon mal toll, dann können viele MQ250 Besitzer ebenfalls auf eine günstige SWV zurückgreifen.

Dennoch:
Ich habe einen Service Online Ausdruck von besagtem A3 SB 1.8 TFSI hier.
Und der besagt eindeutig, daß dieses Fahrzeug ein MQ350 hat.

Vielleicht setzt Audi das MQ350 erst seit kurzem ein?
Der A3 wurde im November produziert.

Hey die die Teilenummer die du angegeben hast ist korrekt.

Jedoch zu beachten Artikel : .......... A = MQ 250 Getriebe Wie TT
...........B = MQ 350 Getriebe ( S3 / Qua.)

der Hebel ........B paßt nicht auf das MQ 250 Getriebe vom CDAA Motor

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Krally



Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Merkt man denn einen deutlichen Unterschied mit der Schaltwegverkuerzung?
 
thx and greetz,
ric
na der schaltweg ist einfach gut 30% kürzer. dadurch ist die schaltung "knackiger" und einfach angenehmer.

einen beschleunigungsvorteil wird aber sicher nicht geben ;-)

säg dein knüppel kürzer ab. dann hast deine schaltweg verkürzung !!!mfg🙄

Zitat:

Original geschrieben von audia3sportback


Hey die die Teilenummer die du angegeben hast ist korrekt.

Jedoch zu beachten Artikel : .......... A = MQ 250 Getriebe Wie TT
...........B = MQ 350 Getriebe ( S3 / Qua.)

der Hebel ........B paßt nicht auf das MQ 250 Getriebe vom CDAA Motor

Gruß Frank

Dankeschön,

dann kanns ja bald losgehen (sobald das Ding endlich wieder lieferbar ist!)

Grüße

Was heißt nicht Lieferbar? Habe am 20.01.2009 um 14.20 Uhr beim freundlichen bestellt und konnte
das Teil am 21.01.2009 um 15.00 Uhr abholen.
Geliefert ohne Verzögerung.

Hi,
hab mir nun auch die S3 Verkürzung eingebaut (in 2.o TDi)
ging alles ohne Probleme aber ich finde nicht dass es nun verkürz ist.

Hatte mir in meinem Zweitwagen auch mal sowas eingebaut und da wurden die Wege merklich kürzer.

Aber das von Audi is dann auch nicht grad DIE verkürzung. So kann man wenigstens was in der Rubrik "Tuning" aufführen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Oli944


Hi,
hab mir nun auch die S3 Verkürzung eingebaut (in 2.o TDi)
ging alles ohne Probleme aber ich finde nicht dass es nun verkürz ist.

Hatte mir in meinem Zweitwagen auch mal sowas eingebaut und da wurden die Wege merklich kürzer.

Aber das von Audi is dann auch nicht grad DIE verkürzung. So kann man wenigstens was in der Rubrik "Tuning" aufführen ;-)

Ich bin sie auch mal gefahren. Gang 1 3 6 waren wohl etwas kürzer.. 2 4 5 irgendwie nicht.. Für mich war es nicht überzeugend daher habe ich es auch bei meinem bisher nicht gemacht!

Kürzere Schaltwege bzw. schnellere Schaltvorgänge erreicht man eigentlich nur mit einem DSG 😁 Die S3-"Verkürzung" ist in meinen Augen nicht des Geldes wert, es sei denn, man möchte auf S3 umbauen - dann ist es schon mal ein Anfang 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Oli944


Hi,
hab mir nun auch die S3 Verkürzung eingebaut (in 2.o TDi)
ging alles ohne Probleme aber ich finde nicht dass es nun verkürz ist.

Hatte mir in meinem Zweitwagen auch mal sowas eingebaut und da wurden die Wege merklich kürzer.

Aber das von Audi is dann auch nicht grad DIE verkürzung. So kann man wenigstens was in der Rubrik "Tuning" aufführen ;-)

Ich bin sie auch mal gefahren. Gang 1 3 6 waren wohl etwas kürzer.. 2 4 5 irgendwie nicht.. Für mich war es nicht überzeugend daher habe ich es auch bei meinem bisher nicht gemacht!

ja so kann ich es auch bestätigen.

hab die Schaltstange noch 1,5cm verkürz und nun lass ich es halt so.
Es sieht einfach furchtbar aus dass dieser Alu Schaltknauf immer so hoch ragt. nun is es ok - is ja schließlich n Alltagsauto und kein Rennwagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen