Schaltet Ihr Euer TT5 öfters manuell ?

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,
diese Frage ist sicher nicht an die Fahrer der " ganz Dicken " V8 Fahrer gerichtet 😉
Mein 170 PS 2.4er mit Quattro und TT5 ist ja nicht gerade als Spurtwunder bekannt, zumindest nicht wenn man ständig auf " D " unterwegs ist. Nach einem Umzug vor ein paar Monaten habe ich nun ca. 40 km Arbeitsweg ( je hin und zurück ), bunt gemischt, Überland, AB und Stadtverkehr. Je nach Situation reagiert mir die TT5 doch etwas träge, deshalb bin ich mittlerweile dazu übergegangen, die TT5 öfters im manuellen Modus zu fahren. So bin ich, wenns darauf ankommt, doch recht fix unterwegs und die TT schaltet nicht immer dann, wenn ich es grad garnicht brauchen kann ( zu spät hoch oder viel zu spät zurück )

Wie sieht das bei Euch aus - macht Ihr das ähnlich, oder seid Ihr generell mehr auf D oder S unterwegs ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kozic187


wie und wo kann mann das mit dem dsg machen lassen und was kostet des????
lg

Wer lesen kann, ist klar im Vorteilll

(oder lesen WILL...).

Was es kostet ist Verhandlungssache..., der Zeitaufwand ist absolut überschaubar.

LOB AN DIE "ANTWORTER":
Ist das nicht geil, wie hier die Antworten kommen, ein dickes Lob für die sachdienlichen Hinweise aus allen Ecken.

Schade nur, dass leider DIE, die die Antworten benötigen, offenbar keine 5 Minuten Zeit haben, sich die paar Sätze ordentlich durchzulesen...🙄

33 weitere Antworten
33 Antworten

Danke für Deine Erklärung.

Eine "TT"-Taste haben die allerwenigsten am Lenkrad, da geht's schon mal los.
Es ist in der Regel bei den TT5-Getrieben so, dass die Fahrzeuge, wenn sie "ganz normal" im Alltagsverkehr bewegt werden (dabei sind auch Überholvorgänge mit KD...), dazu neigen, seeeehr spät in kleinere Gänge zu schalten und so, durch den eigentlich IMMER zu großen Gang..., immer "brummig" fahren durch viel zu untertourige Einstufung.
So bei ALLEN TT5, die mir persönlich bekannt sind, bei ALLEN (!).
Diese Lern-Elektronik funktioniert bei anderen Fahrzeugen deutlich besser. Wir haben noch einen E280 in der Familie, da geht das um Welten besser..., der "lernt" auch wirklich kurzfristig um, wenn mal jemand anderes damit fährt.
Das ist beim 4B überhaupt nicht, null-komma-garnicht gegeben.
Sobald der 4B mit TT5 mal stromlos war und den Mist vergessen hat, fährt er deutlich angenehmer. Bei wegprogrammiertem DSP, also unter Verwendung unbeeinflusster Schaltvorgaben..., ist dieses ekelhafte, brummige Fahren und das in vielen Bereichen nervöse Hin- und Herschalten WEG..., VÖLLIG WEG.
Das ist meine Erfahrung, mehr kann ich nicht sagen.

Das brummlige fahren habe ich gar nicht der dreht immer schoen um die 2500 da steht genug bums an, und wenns vorwaerts gehn soll hau ich den kickdown rein! Wenn der euch zuuntertourig faehrt dann fahrt doch auf dem S gang rum da dreht meiner immer etwas hoeher.

lg

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


Das brummlige fahren habe ich gar nicht der dreht immer schoen um die 2500 da steht genug bums an, und wenns vorwaerts gehn soll hau ich den kickdown rein! Wenn der euch zuuntertourig faehrt dann fahrt doch auf dem S gang rum da dreht meiner immer etwas hoeher.

lg

Nun, geh mal nicht immer VON DIR nur aus...

Es soll ja Leute geben, die KEINEN S6 haben..., schon mal DARÜBER nachgedacht???

Ein 2,4-Liter V6 zB hat KEINE "S"-Taste...

Und jetzt???🙄😕🙄😕

Hallo,

ich habe den 179 PS Diesel mit der TT5. Ich kann über die Schaltpunkte nicht klagen. Für mich passen die so. Wenn ich treten will, gibts´s halt mehr Gas und den Kickdown.
Wenn´s noch zügiger ums Eck gehen soll, dann schalte ich auf "S". Da dreht er mir dann allerdings schon wieder zu hoch wenn´s nicht mit Vollgas über die Gerade geht.

Unser 2,4 er  hat eher ein noch geruhsameres Temprament. Wir haben da den Handschalter. Er lässt sich absolut schaltfaul fahren, aber um die Leistung abzurufen, brauchen wir oh wunder, Drehzahl. Die neueren Motoren drehen zwar viel williger hoch, mir reichen aber die 170 PS auch so.

Viele Grüße

Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


dazu neigen, seeeehr spät in kleinere Gänge zu schalten und so, durch den eigentlich IMMER zu großen Gang..., immer "brummig" fahren durch viel zu untertourige Einstufung.
So bei ALLEN TT5, die mir persönlich bekannt sind, bei ALLEN (!).

Das ist alles irgendwie en zweischneidiges Schwert....

ich denke das Brummige Fahren beschränkt sich nur auf die untermotorisierten Modelle. gerade wenn man längere Strecken fährt und komfortabel unterwegs sein will finde ich es schön wenn der Motor im Crusing Modus mit 1800U/min lässig die nächste Fahrstufe einwirft-meine TT5 hat nun 224.000km und macht das immer noch schön geschmeidig das es eine Wonne ist🙂 aber das geht leider wirklich nur beim V8😮 wenn ich zeitweise mal den 1.8T vom Kumpel fahre hat man genau das von dir beschriebene Problem

andererseits dreht sich das Ganze wie gesagt um je nach Motor-wo ich zb. nicht will das die TT runterschaltet weil der Motor es locker packen würde ,schreit der 2,4er Fahrer wahrscheinlich schon nach dem niedrigeren Gang...mit etwas Erfahrung kann man aber über die Gaspedalstellung variieren ob geschaltet wird bzw. tritt kurz vorm Überholen schonmal aufs Gas und hält den Gang damit-insgesamt finde ich aber lässt sich damit noch Leben man sollte auch bedenken wann die Automaten entwickelt wurden-ist nunmal kein DSG -aber seit froh auch dort gibts haufenweise Problem wegen völlig missglückter Programmierung🙄😉

wie gibt keine s taste? mein kollege hat im a6 2.5tdi allroad sogar ne s taste, und selbst dort fahre ich öfters mit der kiste in D rum auch keinerlei probleme? desweiteren andere kollege mit a4 2.8er auch keinerlei probleme mit der automatik ^^

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


wie gibt keine s taste? mein kollege hat im a6 2.5tdi allroad sogar ne s taste, und selbst dort fahre ich öfters mit der kiste in D rum auch keinerlei probleme? desweiteren andere kollege mit a4 2.8er auch keinerlei probleme mit der automatik ^^

Willst Du es nicht verstehen???

"Keine "S"-Taste heisst..., "keine "S"-Taste...

Alles, was DU hier dazu schreibst, geht völlig an der Frage des Themenstarters VORBEI.
Darf ich Dich bitten, erst wieder etwas zu schreiben, wenn es eine Antwort auf die hier gestellte Frage darstellt...!!!

Vielen Dank.

Ich hab mir das dynamische Fahr programm auch selber rausprogramiert.
VAG-COM für 16 € bei ebay gekauft, Anleitung siehe
http://audi.reconty.de/thema.php?board=10&thema=16
ich habs so gemacht wie da steht.
Ganz einfach.

Und alles was gefühlt geschrieben hier geschrieben wurde.
Wichtig ist, ausprobieren, selber entscheiden, zufrieden sein.

und, vergleicht nicht einen Benziner mit einem Diesel.
Das sind Welten.

Hab nen 2,5 tdi 179 ps quattro mit tt5.
Meiner hatte alle Krankheiten wie eingelaufene Nockenwellen, Zyklon, tropfende Dichtungen, sabbernde Einspritzdysen, ( hinweis da, nehmt Dirko HT, das rote, ist besser als das beige) defekte Tempfühler, und und und.... )
Jetzt rennt der Tieger bei 6,5 l AB Stadt und Land. Prima tolles Wägelchen... wenns läuft ...

Und mal noch ne Info am Rande, ZF in Friedrichshafen bietet nun auch
Ölwecchel und Wartung an. Das besondere, man darf dabei sein, und es wird einem erklärt.
Und das ist das tolle.
Aber, wir vom Bodensee sind ja nunmal die beschten :-) selbstlob!
Und Zahnräder´le und Moto´re könne ma baun:-)))

die fragestellung war ob die leute hier es ähnlich machen, ob sie auch zwischen manuell und D rumswitchen! Viele hier schreiben ihre Erfahrungwerte!

Also was bitte postetst du für einen Müll

Desweiteren lies dir mal die frage von ihm genau durch
"Wie sieht das bei Euch aus - macht Ihr das ähnlich, oder seid Ihr generell mehr auf D oder S unterwegs ?"

woher bitte soll ich riechen dass die kiste keinen S gang hat.

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


wie gibt keine s taste? mein kollege hat im a6 2.5tdi allroad sogar ne s taste, und selbst dort fahre ich öfters mit der kiste in D rum auch keinerlei probleme? desweiteren andere kollege mit a4 2.8er auch keinerlei probleme mit der automatik ^^
Willst Du es nicht verstehen???
"Keine "S"-Taste heisst..., "keine "S"-Taste...

Alles, was DU hier dazu schreibst, geht völlig an der Frage des Themenstarters VORBEI.
Darf ich Dich bitten, erst wieder etwas zu schreiben, wenn es eine Antwort auf die hier gestellte Frage darstellt...!!!

Vielen Dank.

Der Fragesteller hat keine "Kiste"..., sondern einen Audi A6 / 4B.
Da ist er in einem technischen Forum angemeldet..., so, wie DU auch.
Also bitte..., wahre die Form.
Sicher hat die Mehrzahl der hier Lesenden und ggf auch Schreibenden keine Lust auf dieses Prolo-Geschreibe...
Im Übrigen wäre ein weiterer Horizont, also NICHT immer von SICH SELBER auszugehen, auch recht angebracht.
Danke für die zukünftige Rücksichtnahme...😎

es waren erfahrungswerte, die ich und meine bekannte gemacht haben?
ich versteh dabei dein problem nicht ganz.

Nuja ist ja auch bekannt dass du des öfteren das sollche posts von dir gibst, nuja wie auch immer

@ papavomdavid

bin der Meinung, dass Splash sehr preziese auf die Frage des Fragestellers geantwortet hat. Wenn du nicht damit umgehen kannst was andere Forenmitglieder schreiben ist dies ein Problem deinerseits. Ein Forum hat es so ansich, dass mehrere Beiträge auf eine Frage gestellt werden.

Die Frage hat sich auf das Schaltverhalten der USER bei ihren TT5 Getriebe bezogen. Ob sie mehr im D, "S" ja genau "S" oder sich mit der TT wohl fühlen.

Zitat:

Original geschrieben von kozic187


wie und wo kann mann das mit dem dsg machen lassen und was kostet des????
lg
Hier wird geholfen

, Kosten sind VHB

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


Das brummlige fahren habe ich gar nicht der dreht immer schoen um die 2500 da steht genug bums an, und wenns vorwaerts gehn soll hau ich den kickdown rein! Wenn der euch zuuntertourig faehrt dann fahrt doch auf dem S gang rum da dreht meiner immer etwas hoeher.

lg

Nun, geh mal nicht immer VON DIR nur aus...

Es soll ja Leute geben, die KEINEN S6 haben..., schon mal DARÜBER nachgedacht???

Ein 2,4-Liter V6 zB hat KEINE "S"-Taste...

Und jetzt???🙄😕🙄😕

Hi. Ein 2.4 Liter V6 z. B. hat auch das Multitronic Getriebe mit 6 Gängen, das sich ja schon vom 5 Gängigen TT5 Getriebe unterscheidet.

Und das Multitronicgetriebe hat auch keine S stellung. Und wenn ich das Thema des Themenstarters lese, dann will er doch wissen, wie es aussieht, mit dem manuellen Schalten bei der TT5! Greets, schönen Sonntag noch, MMEB

Ich fahr meistens in "D" schaltet wunderbar runter wenn ich mal fester drauf latsche oder sogar Kick down gebe. Sollte es trotzdem mal zügiger voran gehen mit paar Kurven usw fahre ich in "S". "D" reicht aber für die meisten Situation insbesondere Autobahn aus... Manuell hab ich so richtig bis jetzt noch nie genutzt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen