Schafft ihr die 4,5l mit dem 1,6 TDI BMT
Hallo
bin seit zwei Wochen Passat Variant Fahrer (Highline 1,6 TDI BlueMotion)
Hab jetzt 1000km auf dem Tacho.
Fahre jeden Tag ca. 22km Landstrasse auf die Arbeit und abends wieder zurück (44km gesamt).
Trotz größter Bemühungen schaff ichs leider nicht die angegebenen 4,5l Durchschnittsverbrauch zu erreichen.
Das wurmt mich...
Meine Referenz:
10 Jahre VW Golf IV 1,9 TDI 90 PS. Mit diesem Fahrzeug bin ich 200.000 km gefahren und habe immer einen Durchschnittsverbrauch von 4,3l gefahren.
Angegeben ist der Golf mit 4,9l Durchschnittsverbrauch.
Ich hatte mir erhofft die 4,5l mit dem Passat locker zu erreichen.
Mein Streckenprofil zur Arbeit besteht aus 100% Landstrasse ohne Ortschaften, also einfach durchrollen mit ca. 90 kmh +- 10kmh.
Ich habe auf dieser Strecke meinen Golf auch schon mit 3,9l über einen Zeitraum/Strecke von 2000km gefahren.
D.h. ich weiß schon wie man einen TDI Spritsparend fahren kann, das Problem liegt also nicht hinter dem Lenkrad!
Mich würde jetzt interresieren ob jemand die angegebenen 4,5 l mit dem neuen 1,6 TDI Motor im Passat schon mal erreicht hat?
Grüße aus´m Spessart
Matthias
Beste Antwort im Thema
1) Mich wundert es immer wieder, das es noch Menschen gibt, die den Werksangaben glauben schenken. Das sind Werte nach einem gesetzlich vorgeschriebenen Zyklus. Wenn du den penibel einhältst (auch: Klima aus, nur eine Person, halber Tank, vorher warmgefahren), dann kannst du da evtl von träumen. Ansonsten darfst du ruhig 20% aufschlagen. Besser wäre es gewesen, mal bei www.spritmonitor.de vorbeizuschauen... Die Hersteller wissen schon mit welchen Tricks sie im ECE-Zyklus die Werte niedrig halten können...
2) Der Vergleich zig Jahre alter weniger-PS-Golf mit neuem einige hundert kg schwerem Passat ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Komfort und Masse kosten bei Beschleunigung nunmal Energie. Und zwar mehr als bessere Motoren sparen. Sollte sich aber auch rumgesprochen haben.
179 Antworten
Hallo TDI Forever und Co..
nur keine Angst, ich lasse mir nichts madig machen :-)
Ich habe nen riesen Spaß mit meinem neuen Schlitten...
Vielleicht erweckt der Thread den Eindruck ich würde wie ein Opa auf der Landstrasse umherkriechen, was natürlich nicht stimmt!
Neben meiner vorausschauenden Fahrweise liegt es natürlich auch hauptsächlich an der Strecke selbst (22km einfach ohne Ortschaften zur Arbeit) weshalb ich meinen Golf TDI deutlich unter Herstellerangabe fahren konnte, und dies natürlich mit meinem Passat auch gerne erreichen würde.
Diejenigen die mich überholen fahren allesamt schneller als es erlaubt ist, und somit mach ich mir auch weiters keinen Kopf darüber!
Ich freue mich über die vielen "sachlichen" Beiträge mit Verbrauchsangaben und Streckenprofil die ich hier bekommen habe. Somit konnte ich mir nen guten Überblick verschaffen über die Verbrauchswerte mit nem Passat Kombi.
Wie in jedem anderen Forum auch gibts halt auch "unsachliche" Beiträge die vieleicht in einem eigenen Thread mit dem Titel "Schafft ihr die 10l/100km mit eurem Passat Variant TDI" besser aufgehoben wären!
Also bis denn
Matthias
Zitat:
...vielleicht liegt's auch daran, dass ich nicht nur den PKW-Führerschein hab' sondern auch noch Bike & LKW ....man siehst manches anders.
btw: Nur Führerschein haben reicht aber nicht, man muss auch die Fahrzeuge bewegen. 😉
Übrigens: Mit dem Motorrad ärgern mich die Extram-Vorausfahrer nun gleich mal gar nicht.
Zitat:
Für alle "Schnellfahrer": Die 100 km auf der Bundes- und Landstraße sind Höchstgeschwindigkeit, nicht Richt- oder Mindestgeschwindigkeit ! :-p
Wenn man zwischen 85 und 95 auf der Bundesstraße fährt ist das in meinen Augen auch noch okay ...
Damit habe ich auch kein Problem, wenn wenigstens dann auch der Abstand ausreichend groß gehalten wird, dass man beim Überholen nicht in den Sicherheitsabstand reinfahren muss.
Zitat:
Original geschrieben von timido
btw: Nur Führerschein haben reicht aber nicht, man muss auch die Fahrzeuge bewegen. 😉Zitat:
...vielleicht liegt's auch daran, dass ich nicht nur den PKW-Führerschein hab' sondern auch noch Bike & LKW ....man siehst manches anders.
Das ist korrekt. Aber wnn man z.B. selbst Motorradfahrer ist, dann kann man 99,9% Überholvorgänge wesentlich besser einschätzen, als jemand, der selbst kein Bike fährt
und nicht versteht "wie man da noch überholen konnte".
Das sich reinversetzen in den anderen ist eben wichtig.... ich gebe Dir recht, der FS alleine reicht nicht, man muß auch ab und an mit den Fahrzeugen unterwegs sein 😁
@Lumpi
Ich hoffe Du klinkst Dich jetzt hier nicht aus 🙁 (hört sich ein wenig danach an). Laß uns an Deinen Verbrauchs-Erfolgen teilhaben
Gruß
Frank
Hi,
die letzte Antwort ist zwar schon länger her, aber dennoch kurz ein Statement von mir:
Fahre seit einem guten Jahr den 110 PS BM.
Verbrauch unter den angegebenen Bedingungen (90Kmh +/- 10) ist bei mir deutlich unter 4 Litern.
Hatte letztens eine Fahrt von B nach Frankfurt O., hatte viel Zeit bis zu meinem Termin und hab den Tempomat auf 100 Kmh eingestellt.
Ergebnis: 3,6 l laut BC.
Finde die Verbräuche meines Passats sensationell, wenn man Zeit hat.
viele Grüße
Ähnliche Themen
also mein 1.6 tdi schaft es in der stadt nicht unter 7l 🙁 hat schon 15 000 auf dem tacho, hab das auto aber erst 5 tage ... vieleicht schafe ich es noch ... hoffe zumindest
moin,
manchmal auch drunter aber dann nur Landstraße (zw. Bad Zwischenahn und Friesoythe) meist mit Geschwindigkeitsbegrenzung 80 km/h - dann sind 4,2 L machbar.
Meine tägliche Arbeitstour:
Bad Zwischenahn - Bremen 65 km und Retour
40 km Autobahn meist 140 - 160 km/h
25 km Bundesstraße 60 - 90 km/h
4,8 bis 5,1 L Drurchschnitt und den fahr ich seit ca. 5.000 KM
Gesamtlaufleistung leicht unter 15 TKM
lt. Tacho schafft er knapp über 190 Höchstgeschwindigkeit, in der Beschleunigung muss man halt mal einen niedrigeren Gang wählen und dann geht`s auch recht schnell vom Fleck.
Den Zweiflern der höheren Hubraum-Fraktion kann man doch nur einen Gang zum :-) empfehlen und eine Probefahrt nahe legen.
Der 1.6 L TDI BM ist sicherlich keine Rennsemmel aber dafür gibts ja auch genügend andere Motorvarianten. Bin zufrieden und würde ihn wieder kaufen und auch weiterempfehlen.
Gruß
_schwarz_
Hallo,
möchte mich als Threadersteller nach längerer Pause mal wieder melden.
Hatte vor einigen Wochen meinen ersten Tankstop mit meinem Schlitten nach ca. 1400km.
Laut BC (Speicher 2) war der Durchschnittsverbrauch für diese 1400 km mit 5,0l angegeben. Der tatsächliche Verbrauch für diese Strecke lag bei gerechneten 4,79l.
Nun habe ich noch nie gehört das der BC mehr anzeigt!?
Folgendes ist mir noch aufgefallen. Der Weg zur Arbeit den ich seit vielen Jahren mit meinem vorgänger Golf zurückgelegt habe betrug 22km. Mit meinem neuen Passat sind es nunmehr gute 23km, also nen guten km mehr.
Überlegung: Wie schon erwähnt ist mein neuer Passat ein VW Dienstwagen gewesen welcher auf Ganzjahresreifen 205/55 und 16Zoll Felgen steht.
Frage: Kann es sein das diese Felgen/Reifenpaarung nen kleineren Durchmesser hat als die Highline Serienbereifung und deshalb der Verbrauch niedriger ist als vom BC angezeigt.
Hab leider die Serienbereifung nicht auswendig im Kopf, und wenn dann wüßte ich gerade auch nicht auswendig wie man den Raddurchmesser daraus berechnet.
Was meint ihr?
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Der Passat BM 2.0 110 läuft gar nicht so schlecht, ungefähr wie ein 2.0 140 PS PD - Motor.Gruß,
M.
Nu ja, bis vor einem Jahr hatte ich eine 140PS PD und jetzt einen 110 PS BM
Der BM ist merkbar schlapper, insbesondere an langen Autobahnsteigungen und auch beim Durchzug im höchsten Gang.
Trotzdem: Der BM reicht eigentlich auch
Zitat:
Original geschrieben von Passatlumpi
Hallo,
möchte mich als Threadersteller nach längerer Pause mal wieder melden.
Hatte vor einigen Wochen meinen ersten Tankstop mit meinem Schlitten nach ca. 1400km.
Laut BC (Speicher 2) war der Durchschnittsverbrauch für diese 1400 km mit 5,0l angegeben. Der tatsächliche Verbrauch für diese Strecke lag bei gerechneten 4,79l.
Nun habe ich noch nie gehört das der BC mehr anzeigt!?
Folgendes ist mir noch aufgefallen. Der Weg zur Arbeit den ich seit vielen Jahren mit meinem vorgänger Golf zurückgelegt habe betrug 22km. Mit meinem neuen Passat sind es nunmehr gute 23km, also nen guten km mehr.
Überlegung: Wie schon erwähnt ist mein neuer Passat ein VW Dienstwagen gewesen welcher auf Ganzjahresreifen 205/55 und 16Zoll Felgen steht.
Frage: Kann es sein das diese Felgen/Reifenpaarung nen kleineren Durchmesser hat als die Highline Serienbereifung und deshalb der Verbrauch niedriger ist als vom BC angezeigt.
Hab leider die Serienbereifung nicht auswendig im Kopf, und wenn dann wüßte ich gerade auch nicht auswendig wie man den Raddurchmesser daraus berechnet.
Was meint ihr?Gruß
Matthias
Ob das wirklich davon abhängig ist? hmm..
Ich hab heute bei einem Tachostand von knapp 600 km das 1. Mal wieder vollgetankt (war grad zufällig an der Tanke) und habe mit dem 2.0 TDI BMT (der ja nen Normverbrauch von 4,8 hat) im Schnitt 4,87 Liter gebraucht. Der Bordcomputer hat 4,6 bei Speicher 2 angezeigt.
Auch mit 205/55 R16, aber ich hab ja einen Comfortline...
Achso ne Frage nebenbei: Hast du auch Goodyear Excellence bekommen und keine Michelin Energy Saver?
Mit welchem Reifendruck bist du unterwegs? Ich hab rundherum auf 2,7 bar erhöht (Variant).
Gruß
yo-chi
Glückwunsch zum neuen Wagen, da hast du es ja nun auch endlich geschafft. Hoffentlich bist du genauso zufireden wie ich seit zwei monaten, habe jetzt 7000 km runter und berbrauche 7,3l mitm 1,8 TSI im R-Line Plus mit 216er 16" Reifen.
Leon
Ob das wirklich davon abhängig ist? hmm..
Ich hab heute bei einem Tachostand von knapp 600 km das 1. Mal wieder vollgetankt (war grad zufällig an der Tanke) und habe mit dem 2.0 TDI BMT (der ja nen Normverbrauch von 4,8 hat) im Schnitt 4,87 Liter gebraucht. Der Bordcomputer hat 4,6 bei Speicher 2 angezeigt.
Auch mit 205/55 R16, aber ich hab ja einen Comfortline...
Achso ne Frage nebenbei: Hast du auch Goodyear Excellence bekommen und keine Michelin Energy Saver?
Mit welchem Reifendruck bist du unterwegs? Ich hab rundherum auf 2,7 bar erhöht (Variant).
Gruß
yo-chiHallo yo-chi
ich habe Ganzjahresreifen drauf, und zwar Goodyear Eagle Vector 2.
Die Michelin Energy Saver sind Sommerreifen!
Habe auch rundherum auf 2,7 bar erhöht.
Matthias
Den 1.6 TDI 105 PS 250 NM 5-GANG BMT hätte ich auch gerne gefahren.
Mein 1.4 TSI ist jetzt fast 3 Jahre alt und nach meinem letzem Umzug fahre ich jetzt genau 10.000 km pro Jahr. Laut 2. Durchschnittsverbrauch habe ich ein Wert von 8.6 l/100 km aber im Geldbeutel merke ich, daß der kleine Motor ein grossen Verbrauch von mindestens 10 l/100 km hat.
Leider fahre ich hauptsächlich in der Stadt, und mit dem überteurem Sprit ist es nicht leicht, diese Verbrauchswerte zu senken.
hallo leute,
fährt ihr in der stadt im 5 gang oder haltet ihr euch streng an der gangempfehlung?
egal wie ich in der stadt fahre sind es immer knapp 7l verbrauch ... für mich entäuschend dachte der motor sei sparsamer ..., die angegebene 3.8l ausserorts ist für mich in moment unerreichbar, zu info das auto hat gerade 16k auf dem tacho fahre den seit 1500 km und früher war das ein werkswagen von vw
und noch ne frage, ab wann lohnt es sich auszukoppeln um den motor auszuschalten? ich habe was von 10sek. gelesen ...
den reifen druck werde ich auch mal kontrollieren und ggf auf 2.7 aufpumpen, meiner ist ne limousine
Zitat:
Original geschrieben von NbgFranke
...
fährt ihr in der stadt im 5 gang oder haltet ihr euch streng an der gangempfehlung?
...
den reifen druck werde ich auch mal kontrollieren und ggf auf 2.7 aufpumpen, meiner ist ne limousine
Ich habe kein BMT, nur BlueTDI, also auch kein Start-Stopp-System. Auch eine Limo.
In der Stadt fahre ich real so bei 6 Liter (BC bei 5,6), über Land zeigt der BC zwischen 4,2 und 4,5 an, je nach Verkehrslage.
Reifendruck ringsum so auch bei 2,7.
In der Stadt nehme ich den 5. bis zu 1000 U/min hinunter, wenn die Geschwindigkeit nicht zu heftig wechselt (Mitschwimmen). Wenn es so heftiger bis 40 km/h hinunter geht, gehe ich lieber in den 4.
Stört den Verbrauch dann kaum.
Hallo. Ich hab einen 3C BJ 2006 2.0 TDi und fahre ihn in der stadt mit 5 liter bzw. landstrasse 4,5 liter und Autobahn 6 liter. Hab allerdings schon 130 000 km auf der Uhr. Also keine Sorge. Kommt Zeit kommt weniger Verbrauch.