Schabendes/Mahlendes Geräusch beim 2.7T

Audi A6 C5/4B

Moin zusammen!

A6 2.7T, BES, TT5, 10/2003

Wie im Thread "2.7T Leichter Ölverlust" dezent angekündigt möchte ich kurz mal mein Geräusch-Problem schildern. Dazu habe ich auch ein Video angehängt.

KLICK

Im Leerlauf und bis grob 1500 rpm habe ich ein schabendes oder mahlendes Geräusch, was aus dem Motorraum kommt. Nicht stetig, aber es ist da und es ist drehzahlabhängig.

Es ist auch bei ausgeschalteter Klima und ausgeschalteter Lüftung da, sowie in Fahrstufe D als auch in N da.
Auf dem Video schalte ich anfangs von D zurück auf N. Sehr subjektiv würde ich sagen, dass es in N etwas weniger ist, aber da ist es auf jeden Fall.

In Sachen Laufruhe, Leistung etc. pp ist alles im grünen Bereich. Das Geräusch ist in echt tatsächlich auch nicht soooo laut wie es sich auf dem Video anhört (in sofern aber ganz gut, dass man es hört 😁). Ich kann auch nicht genau sagen, wie lange das schon da ist. Manchmal hat man ja so Tage, da fällt einem dann plötzlich was auf...

seit dem ich den Wagen habe:

- ZR inkl. Rollen, WaPu etc. erneuert
- Ölwechsel
- Getriebeölwechsel
- Bremsen vorne

Wie gesagt, aus der Erinnerung kann ich nicht sagen, ob das Geräusch nun schon vor all den Sachen oder erst danach da war...

Vielleicht kann ja jemand mit scharfem Gehör was dazu sagen ;-)

Danke schon mal!

85 Antworten

Moin Leute!

So, bin heute mal bei gegangen und hab die Front vorgezergelt. Die 15 Min. habe ich auf jeden Fall nicht geschafft 😁. Insgesamt mit abbauen, Riemen rauf/runter, probieren, Bier trinken und anbauen gute 3,5 Std. Hatte aber auch heute keine Bühne etc. pp. Habe die Radhausschalen aber ganz abgebaut, war mir zu fummelig. Insgesamt war ich fürs erste Mal aber zufrieden mit der Prozedur.

Nun zum Geräusch:

Ohne Keilrippenriemen, Geräusch weg. Riemen wieder drauf, Geräusch wieder da. Riemen wieder runter.
Dann an den einzelnen Aggregaten gedreht, Spanner, Lima etc. i.O. aber die Scheibe an der Servopumpe scheint mir der Übeltäter zu sein. Habe ein Video gemacht, da sieht man denke ich ganz gut, dass da Spiel ist, wo keins hingehört. Was meint ihr?

VIDEO

Kurz noch mal an die BiTU Fraktion: Kann man die Kunststoff Lufteinlässe, die vor den LLKs sitzen, irgendwie abbauen? Die haben genervt beim Vorziehen...

Und dann noch eine Frage: Habe noch zwei Bilder angehängt. Vor dem auseinander Bauen ist mir aufgefallen, dass der eine Scheini entsprechend raussteht und die Motorhaube nicht 100% fluchtet. Kann man das beides einstellen, oder wo ist der Hund an dieser Stelle begraben?

Fetten Dank an euch auf jeden Fall schon mal!

Haube
Scheini

Hiho, prima freut mich dass Du den Fehler eingrenzen konntest und es nix größeres ist.

Die Luftführungen können entfernt werden, ich meine die sitzen unten am LLK in zwei Stiften die hoch stehen und oben ... ein zwei kleine Schräubchen? . Genau erinner ich mich aber nicht mehr, auf jeden Fall können die abgebaut werden. Da solltest Du aber hin sehen können wenn die Stoßstange runter ist?

Zitat:

@xdagobert117xx schrieb am 16. Juli 2015 um 06:35:41 Uhr:


Hiho, prima freut mich dass Du den Fehler eingrenzen konntest und es nix größeres ist.

Die Luftführungen können entfernt werden, ich meine die sitzen unten am LLK in zwei Stiften die hoch stehen und oben ... ein zwei kleine Schräubchen? . Genau erinner ich mich aber nicht mehr, auf jeden Fall können die abgebaut werden. Da solltest Du aber hin sehen können wenn die Stoßstange runter ist?

Habe so auf Anhieb eine Schraube an den Stiften gefunden, aber dann gucke ich noch mal genauer beim nächsten Mal! Thx!

Aber so klappern muss die Scheibe wirklich nicht oder :-P?

Was meint der Rest? Sowohl zur Pumpe als zu den anderen beiden "Problemen" auf den Bildern?

Ähnliche Themen

Scheini kann man einstellen - es sei denn der Wagen hatte einen Schuss

Das mit der Servopumpe erschließt sich für mich NICHT wirklich als das Problem
wenn Du sie schnell hin und her bewegst kann das Geräusch einfach von den Kolben innen kommen

was ist denn mit dem Riemenspanndämpfer??
diesen bitte unbedingt nur mit niegelnagelneuer Schraube wieder einbauen!!!

Also wenn man ganz leicht dran wackelt dann ist es auch lose. Habe das auf dem Video schnell gemacht damit man was hört. Die Scheibe hat auch in zwei Achsen Spiel also quasi vertikal und horizontal.
Rolle vom Spanner lässt sich aalglatt und völlig geräuschlos bewegen.

leichtes Spiel Servo normal
muss nicht auf einen Defekt deuten der dieses Geräusch verursacht aber wenn Du nix anderes findest kann es dies sein

besser das Geräusch orten wenn er mit Riemen läuft und man es mithilfe eines Stethoskops o.ä. besser hört

aber ich kann ja schlecht irgendwas an die drehenden Scheiben halten. Also jetzt ernstgemeinte Frage wie soll ich das denn machen :P? Sorry vllt. steh ich auch Grade aufm Schlauch....

doch nicht an die Scheiben bzw Räder...
na an die Servopumpe / Klimakompressor usw.

das Geräusch wäre dann auch ähnlich zu hören
so kann man sicherer rausfinden was es genau ist
so wie jetzt ist es nur rätzelraten

oh man ich Depp 😁 logo, haha!

Ok! Kommt man an den Kompressor auch von unten oder Radhaus dran? Frage deswegen weil ich alles wieder zusammen bauen musste weil meine Garage zu klein ist um alles so zu lassen...

Von unten kommste ran

Moin!

Hab heute Vormittag noch mal mit nem Schraubendreher bei laufendem Motor mit Riemen drauf alle Aggregate, auch von unten, abgehorcht. Schön im liegen...

- Viscolüfter... tja, da wusste ich mir nicht zu helfen, wie ich da irgendwo vernünftig rankommen sollte :-/
- Kompressor schön leise, würde sagen OK
- Spanner auch schön leise, auch hier würde ich sagen OK
- Servopumpe macht deutliche Geräusche, besagtes Spiel könnte Ursache sein
- LiMa macht RICHTIG krasse Geräusche: Besonders deutlich an der Gehäuseseite, die zum Motor hin zeigt (siehe
roter Pfeil auf Foto)

Rundrum mit langem Werkzeug gehorcht wo ich hingekommen bin, kein Vergleich zum LiMa Geräusch!

Soweit Stand der Dinge!

edit: N Kumpel schaut morgen bei seinem A4 wie da das Spiel der Servopumpe aussieht

Ich Tippe immer nich auf den Keilrippenriemenspanner, der sitzt genau über der Lima wo deine Geräusche herkommen.

Das Geräusch herausfinden musst Du nun leider selbst...
Es sollte eben dem zu suchenden Geräusch am ähnlichsten sein

Hallo,kann zwar nichts genaues hören...aber steh mal vor das Auto und horch ob es von unten links Beifahrerseite kommt.Dann ist es die Lima oder ne Spannrolle....

Deine Antwort
Ähnliche Themen