Schabendes/Mahlendes Geräusch beim 2.7T
Moin zusammen!
A6 2.7T, BES, TT5, 10/2003
Wie im Thread "2.7T Leichter Ölverlust" dezent angekündigt möchte ich kurz mal mein Geräusch-Problem schildern. Dazu habe ich auch ein Video angehängt.
Im Leerlauf und bis grob 1500 rpm habe ich ein schabendes oder mahlendes Geräusch, was aus dem Motorraum kommt. Nicht stetig, aber es ist da und es ist drehzahlabhängig.
Es ist auch bei ausgeschalteter Klima und ausgeschalteter Lüftung da, sowie in Fahrstufe D als auch in N da.
Auf dem Video schalte ich anfangs von D zurück auf N. Sehr subjektiv würde ich sagen, dass es in N etwas weniger ist, aber da ist es auf jeden Fall.
In Sachen Laufruhe, Leistung etc. pp ist alles im grünen Bereich. Das Geräusch ist in echt tatsächlich auch nicht soooo laut wie es sich auf dem Video anhört (in sofern aber ganz gut, dass man es hört 😁). Ich kann auch nicht genau sagen, wie lange das schon da ist. Manchmal hat man ja so Tage, da fällt einem dann plötzlich was auf...
seit dem ich den Wagen habe:
- ZR inkl. Rollen, WaPu etc. erneuert
- Ölwechsel
- Getriebeölwechsel
- Bremsen vorne
Wie gesagt, aus der Erinnerung kann ich nicht sagen, ob das Geräusch nun schon vor all den Sachen oder erst danach da war...
Vielleicht kann ja jemand mit scharfem Gehör was dazu sagen ;-)
Danke schon mal!
85 Antworten
Ja kommt es wohl. Wie gesagt, bin mir sicher aus Richtung LiMa, mehr kann ich jetzt nach intensivem Forschen nicht mehr feststellen.
Darüber hinaus haben wir noch mal meine Servopumpe mit ner anderen verglichen, die andere hatte kein so großes, bzw. gar kein Spiel. Daher würde ich vermuten, dass die nicht in Ordnung ist. Allerdings bin ich mittlerweile soweit, dass ich @quattrootti zustimme und nicht mehr unbedingt glaube, dass das Geräusch daher kommt... Man kann sich schon n Wolf suchen bei sowas.
@Slowfinger A6 kommt man an den Spanner ran ohne die Front komplett abzureißen, sprich in Servicestelung?
Zitat:
@luc_drums schrieb am 20. Juli 2015 um 23:11:20 Uhr:
Ja kommt es wohl. Wie gesagt, bin mir sicher aus Richtung LiMa, mehr kann ich jetzt nach intensivem Forschen nicht mehr feststellen.Darüber hinaus haben wir noch mal meine Servopumpe mit ner anderen verglichen, die andere hatte kein so großes, bzw. gar kein Spiel. Daher würde ich vermuten, dass die nicht in Ordnung ist. Allerdings bin ich mittlerweile soweit, dass ich @quattrootti zustimme und nicht mehr unbedingt glaube, dass das Geräusch daher kommt... Man kann sich schon n Wolf suchen bei sowas.
@Slowfinger A6 kommt man an den Spanner ran ohne die Front komplett abzureißen, sprich in Servicestelung?
Ja kannst du auch so wechseln in Servicestellung, is zwar fummelig aber geht denke ganz gut der ist ja nur mit einer Schraube verschraubt.
Moin!
Ein paar Neuigkeiten nach ein wenig Job bedingter Abstinenz.
Das Geräusch ist weg, bzw. nahezu komplett weg... Dafür ist die LiMa nun im Sack 😁
Morgen gibt es über Garantie ne neue Servopumpe und ne neue LiMa. Wenn das Geräusch dann komplett weg ist, dann denke ich wird es die LiMA gewesen sein...
War schön Sonntag im Wacken/Wochenend Stau mitm ADAC laster nach Hause zu kullern...
Tröste dich meine is auch anfang Juli abgeraucht hab die getauscht und seit dem is ruhe. Mal sehen wie lange.
Ähnliche Themen
Jo, das Geräusch ist definitiv weg, was für eine Ruhe ;-)
Aber scheinbar ist was beim Einbau der Hydraulikpumpe schief gelaufen. Die ist im Innenraum deutlich zu hören und die Lenkung zittert wenn man einschlägt beim rangieren oder so. Ölstand ist aber OK.
Hab das auch gleich reklamiert, nächste Woche gibt's noch mal komplett neues Öl. Mal gucken
Neues Hydrauliköl, keine Besserung. Lenkung funktioniert weiterhin nicht korrekt. Hab das Gefühl, dass entweder nicht korrekt entlüftet wurde oder die neue Pumpe kaputt ist. Werkstatt hat aber bis zum 24.8. Urlaub (unter anderem weil die Straße neu gemacht wird), daher kann ich jetzt nicht direkt wieder hin.
Würde selber noch mal entlüften, obs was bringt mal schauen.
Hättet ihr sonst noch Tips? Kann ja nicht sein, dass die Lenkung mit einem Mal nicht mehr richtig funzt. Die alte Pumpe hatte zwar n Lagerschaden aber die Lenkung lief ja noch....
Na das is doch n Traum :-)
Hab auch gelesen, dass die befüllt eingebaut werden muss. Genauso habe ich aber auch gehört, dass die leer eingebaut wird und denn im Abschluss eben entlüftet.
Aber befüllt einbauen klingt irgendwie plausibler...
Zitat:
@quattrootti schrieb am 14. August 2015 um 14:48:37 Uhr:
Motor ausLenkung oft von Anschlag bis Anschlag drehen
Habe ich gerade eben gemacht. Ein bisschen aufgebockt vorne und Zig mal hin und her. Keine Veränderung.
Zitat:
@quattrootti schrieb am 14. August 2015 um 17:06:06 Uhr:
Dann wird die Pumpe nun einen Schaden haben...
Davon ist dann wohl auszugehen. Naja. Denn müssen die mir wohl noch mal ne neue einbauen. Ist denn tatsächlich so, dass die vorbefüllt eingebaut werden muss? Habe wie gesagt beide Versionen gehört...
Ja logo vorbefüllt
Jedoch ist ein korrektes Entlüften wichtiger
Bzw zeitnah
Wenn Sie länger mit Luft unter Last läuft tut das nicht gut...
Hab gestern noch mal n Video gemacht wie das gute Stück klingt. So habe ich ihn wieder bekommen:
Das Geräusch plus zittern.
Um das hier noch mal zusammen zu fassen:
Ursache für das mahlendes Geräusch: kaputte Lichtmaschine.
Letzte Woche habe ich dann noch mal eine neue Servopumpe bekommen, jetzt funktioniert auch die Lenkung wieder korrekt. Die letzte "neue" Pumpe war tatsächlich beim einbauen schon defekt, kann mal passieren.
So. Und damit es nicht langweilig wird, lade ich heute Abend mal ein neues Geräuscherätsel hoch, was mir am WE beim Ölwechseln aufgefallen ist 😁