SBC-Reset Fehler

Mercedes E-Klasse W211

Hi vielleicht kann mir einer von euch helfen. ich habe einen mercedes w211 320cdi bj 2004 und habe heute den sbc Reset durchgeführt, alles angekommen. sobald ich das Fahrzeug verschließe und 20 Sekunden warte kommt der Fehler wieder. habe es jetzt 20 mal versucht aber trotzdem erscheint er wieder. kann mir vlt jemand helfen und sagen was ich vielleicht falsch mache? habe auch ein video hochgeladen.
danke im voraus für eure hilfe

SBC Reset W211 Fehler

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Brunky schrieb am 10. April 2018 um 17:57:47 Uhr:


Bei 150.000 km ist es das meistens mit der SBC gewesen, 600.000 Pedalbewegungen hab ich mal irgendwo gelesen, [...]

Hab ich mal irgendwo auf nem Flyer gelesen den der Gärtner vom Nachbar meines Bruders vorbeigebracht hat.

Bitte hört mit diesen schwachsinnigen Fehlinformationen auf! Es gibt genug SBC ab BJ 2005 die mit 400.000km auf dem Buckel noch locker laufen.

Wo kommt diese Flut von Irren plötzlich her? Sind die Diesel-Modelle so abgestürzt im Preis das sich jetzt jeder Jeck nen 211er leisten kann?

Bitte recherchiert wenigstens gescheit bevor so ein Unsinn hier breitgetreten wird. Nachher glaubt es noch einer....

130 weitere Antworten
130 Antworten

Was kostet so was ungefähr?

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 9. April 2018 um 11:44:48 Uhr:



Zitat:

@Luciano22119 schrieb am 8. April 2018 um 20:52:05 Uhr:



... auch wenn die sbc ausfallen sollte wird das Auto bremsen ist ja alles neu gemacht worden...

dann schnapp Dir mal ein Diagnosegerät, fahr am Sonntag auf einen Parkplatz und deaktiviere bei 30 KM/h mal die SBC. Dann brems mal - da tut sich nur minimal etwas.

Stell Dir DAS dann mal mit 50 in der Stadt kurz vor einer roten Ampel vor...

Oder mit 200 auf der Autobahn, wenn gerade ein bekloppter LKW auf Deine Spur zieht, weil er überholen will...

Dann wirst Du anders denken. Eine ausgefallene SBC bremst fast gar nicht mehr... das fühlt sich fast wie früher ohne Bremskraftverstärker an... Das ist besonders gut, wenn es überraschend kommt...

Ich saß vor Jahren mal in einem E55 als das passierte. Besser hätte ich es nicht sagen können. Man kommt zwar zum stehen aber da zählte jeder cm den man noch bis zum Stauende hatte.

Nein es soll ja nichts kosten.

Alles hat seinen Preis ;-)

Ähnliche Themen

Wurde doch oben schon geschrieben bei ca. 1000€ geht es los plus Einbau. Hamburg hat doch so eine Taxiwerkstatt wenn ich nicht irre.

@Luciano22119

Da es sich mittlerweile herausgestellt hat, dass du ziemlich unbedarft an die Technik des W211 gehst, finde ich es gut dass du Fragen stellst und nicht den Besserwisser raushängen lässt.
Das macht nicht jeder so, daher Respekt!

Hier ein Link zu Bosch - SBC

https://www.bosch-repair-service.com/DE_en/Home.ehtml
Produktkategorie: EHB und
Vehicle manufacturer: Mercedes-Benz

Die Preise liegen bei: € 850,-

lass es vernünftig machen - klar ist das viel Geld, ich musste meine SBC auch vor 3 Jahren wechseln lassen. Hatte bei Bosch um die 1.200 € gekostet. Dass die SBC irgendwann fällig ist, war mir aber bewusst, als ich ein VorMopf gekauft habe...

Durch meinen vorherigen A6 war ich aber auch gewohnt, dass fast jede Reparatur vierstellig ist 😁

Nein möchte ich ja nicht habe das nicht so ernst genommen :-) da ich viele youtube Videos gesehen habe die es auch einfach Resetet haben ich habe jetzt eine Firma gefunden die darauf spezialisiert ist die Dinger General zu überholen ist es schwer die scb auszubauen? Siehe link
https://rover.ebay.com/.../0?...

Zitat:

@Luciano22119 schrieb am 9. April 2018 um 15:56:51 Uhr:


....
ist es schwer die scb auszubauen? Siehe link
https://rover.ebay.com/.../0?...

😕
Bitte zeig doch mal ein wenig Selbstständigkeit.
Hast du denn nicht gelesen was auf dieser Seite steht?
Dort ist doch gut beschrieben welche Anforderungen beim Einbau erfüllt werden müssen, der Ausbau sollte kein Kopfweh verursachen. Wenn man weiß was man tut!
Fazit: Ausbau ist leicht, Einbau erfordert Fachwissen.

Zitat:

@austriabenz schrieb am 9. April 2018 um 15:00:37 Uhr:


[...]

Hier ein Link zu Bosch - SBC

https://www.bosch-repair-service.com/DE_en/Home.ehtml
Produktkategorie: EHB und
Vehicle manufacturer: Mercedes-Benz

Die Preise liegen bei: € 850,-

Aber das ist der BOSH Preis für Werkstätten, da kommste als privater nicht ran normalerweise.

Das Ding kostet bei TE Taxiteile nen 1000er. Hier hat doch gerade erst einer beschrieben wie man das selber macht > https://www.motor-talk.de/.../sbc-block-selbst-getauscht-t6317096.html

Ist nicht weiter schwer wenn man das Equipment hat. Benötigtes Fachwissen sind Basics. Für Umme ist nix, nicht mal der Tod, der kostet das Leben.

So ist das halt, wir fahren Benze. Gebraucht rel. günstig in der Anschaffung, aber teilw. arsch-teuer im Unterhalt wenn man nicht selber Schrauben kann oder die Möglichkeit hat dies zu tun. Is aber auch relativ, wenn das Monats-Netto stimmt, steckt man das auch locker weg.

Zitat:

@glanzstachel schrieb am 9. April 2018 um 16:57:05 Uhr:



Aber das ist der BOSH Preis für Werkstätten, da kommste als privater nicht ran normalerweise.

Richtig, aber "abzgl. Ihres Werkstattrabatts" und "alle Preise Netto zzgl. MwSt und Versand"

Ich hatte meiner freien Werkstatt die Seite gezeigt, die haben sich registriert und die SBC gekauft und verbaut. Verdient haben sie also am Rabatt und der Arbeit. 2015 kostete sie noch 770 Euro netto.

Witzig war, dass ein ebenfalls gefragter Bosch Service den gleichen Preis für die SBC rechnete, diese aber nicht von Bosch sondern von ihrem Großhändler bezogen hätte.

Anbei die Anleitung von Bosch.

Vielen Dank für die Anleitung

Zitat:

@Luciano22119 schrieb am 9. April 2018 um 15:56:51 Uhr:


Nein möchte ich ja nicht habe das nicht so ernst genommen :-) da ich viele youtube Videos gesehen habe die es auch einfach Resetet haben ich habe jetzt eine Firma gefunden die darauf spezialisiert ist die Dinger General zu überholen ist es schwer die scb auszubauen? Siehe link
https://rover.ebay.com/.../0?...

IST ES ECHT SO VERDAMMT SCHWER MAL EINEN GOTTVERDAMMTEN PUNKT UND KOMMA ZU SETZEN? WAS FÜR EIN KINDERGARTEN ABER AUCH MIT DIR UND DEINER FAULHEIT SICH MAL ANZUSTRENGEN!!!

Hahaha wie er sich auf regt lache mich weg :-D

Aber du musst zugeben, dass er recht hat. Wie überall gibt es auch bei MT einige Regeln die einzuhalten sind.
Es würde uns allen helfen, wenn deine Beiträge einfacher zu lesen und zu verstehen wären.
Anstatt dich wegzulachen könntest du dir ja mal die Beitragsregeln durchlesen. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen