Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@P990i schrieb am 14. Mai 2017 um 16:37:08 Uhr:
Verfahren wird entweder gar nicht erst eröffnet oder kurz aufgemacht und eingestellt.
Kommt auf den Staatsanwalt und seinen Chef an. Er kann auf jeden Fall Anfangsverdacht, öffentliches Interesse und mehr als geringe Schuld bejahen. Möglicherweise würde ihnen auch bundesweiter Presserummel schmeicheln....
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Mal unter uns Klosterschwestern, das wäre alles längst anhängig.
Ich hätte die Sache gerne vor dem eher konzernfeindlichen EuGH - jedenfalls, wenn der Konzern aus Deutschland kommt und VW heißt.
Wird sich eher nicht realisieren.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 15. Mai 2017 um 11:49:38 Uhr:
Na sowas...
http://www.automobilwoche.de/.../...l-der-vw-kunden-klagen-ohne-erfolg
Abgewiesen? Man hat sich außergerichtlich geeinigt und ist auf die Forderung der Kläger eingegangen. Dies nicht als Erfolg zu werten ist schon sehr sonderbar. Was für ein verlogenes Pack!
Ähnliche Themen
Zitat:
@GolfCR schrieb am 15. Mai 2017 um 11:49:38 Uhr:
Na sowas...
http://www.automobilwoche.de/.../...l-der-vw-kunden-klagen-ohne-erfolg
hehe, VWs Propaganda Zahlen 😁
Sollen sie doch mal die Daten auf die letzten 3 Monate beschränken und/oder zusätzlich noch die Vergleiche mit Stillschweigeabkommen aufzählen 😁
sollte auch alles fair bleiben. Wo keine monetären Nachteile, da keine Schadensersatzklagen zu rechtfertigen. Fertig.
Wo nachweislich Wertverlust ist, der DIREKT mit der Sache zu tun hat oder wirklich Schäden sind, sieht das anders aus.
Wer aber gerne mal wieder in den Urlaub fliegen will oder sich mit der Finanzierung übernommen hat, sollte sich seine Wünsche nicht fremdfinanzieren lassen.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 15. Mai 2017 um 13:06:31 Uhr:
sollte auch alles fair bleiben. Wo keine monetären Nachteile, da keine Schadensersatzklagen zu rechtfertigen. Fertig.Wo nachweislich Wertverlust ist, der DIREKT mit der Sache zu tun hat oder wirklich Schäden sind, sieht das anders aus.
Wer aber gerne mal wieder in den Urlaub fliegen will oder sich mit der Finanzierung übernommen hat, sollte sich seine Wünsche nicht fremdfinanzieren lassen.
reicht ja, wenn VW das in betrügerischer Absicht gemacht hat 🙄
Diejenigen, die das verzapft haben, sind aufs Schärfte zu verurteilen. Ich finde das immer nur so köstlich amüsant, wie herumgewettert wird, dass VW sich ja bereichern wollte und der Großteil der MT-User hier genau das Gleiche will und sich dabei sogar im Recht sieht 😁😁
Doppelmoral...danach klingt das irgendwie...
http://www.handelsblatt.com/.../19802364.html
Dieselskandal
Staatsanwaltschaft darf VW-Dokumente auswerten
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 15. Mai 2017 um 12:20:45 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 15. Mai 2017 um 11:49:38 Uhr:
Na sowas...
http://www.automobilwoche.de/.../...l-der-vw-kunden-klagen-ohne-erfolg
Abgewiesen? Man hat sich außergerichtlich geeinigt und ist auf die Forderung der Kläger eingegangen. Dies nicht als Erfolg zu werten ist schon sehr sonderbar. Was für ein verlogenes Pack!
So ist es, wie viele lesen sowas und denken sich:
"Ja dann brauche ich auch nichts machen, verliert man eh"...
http://www.zeit.de/.../...kandal-ausschuss-versagen-alexander-dobrindt
Volkswagen
Gewolltes Staatsversagen
Vor dieser Regierung braucht VW sich nicht zu fürchten.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 15. Mai 2017 um 13:47:30 Uhr:
http://www.handelsblatt.com/.../19802364.htmlDieselskandal
Staatsanwaltschaft darf VW-Dokumente auswerten
Völlig unnötig. VW hat brutalst möglich und vollumfänglich mit den Ermittlungsbehörden zusammengearbeitet😁😁😁
Zitat:
Volkswagen protestierte am Montag erneut gegen das Vorgehen der Strafverfolger und will den Streit nun bis zum Bundesverfassungsgericht eskalieren.
Wenn man das liest müssen die richtig viel Schiss und richtig viel Dreck am Stecken haben.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 15. Mai 2017 um 13:06:31 Uhr:
sollte auch alles fair bleiben. Wo keine monetären Nachteile, da keine Schadensersatzklagen zu rechtfertigen. Fertig.Wo nachweislich Wertverlust ist, der DIREKT mit der Sache zu tun hat oder wirklich Schäden sind, sieht das anders aus.
Wer aber gerne mal wieder in den Urlaub fliegen will oder sich mit der Finanzierung übernommen hat, sollte sich seine Wünsche nicht fremdfinanzieren lassen.
Legst du den gleichen Wertemassstab auch an deinen Arbeitgeber an (wo doch Ursache und Wirkung in der Reihenfolge wieder mal vertauscht wird)?
Wo die Homologation rechtmäßig erreicht wird, geht das Modell in den Verkauf, wo nicht, wird Nachgearbeitet vor Aufnahme in die Preisliste oder eben ganz gestrichen. Eigentlich eine einfache Sache, findest du nicht?
Wer aber gerne mal wieder Zeit ggü. der Konkurrenz gewinnen will oder sich mit der Finanzierung übernommen hat, sollte sich nicht an seinen Kunden unrechtmäßig bereichern. Wie du schon "sagtest", sollte alles fair bleiben, der Kunde hat für EU5 bezahlt und sollte das auch bekommen....
Habt ihr noch Zweitwagen anderer Marken? Oder einen Diesel eines anderen Herstellers? Wir wissen mittlerweile alle, dass wir EUX bezahlen und EU-2X bekommen.
Dann müsste ja nun jeder jeden verklagen.
Dass die Software zwei Modi hat(te), mag Betrug gewesen sein lt. Gesetz. Als Unwissenden hat es niemanden gestört und wenn man mir damals gesagt hätte beim Kauf, dass die Software zwei Modi hat, hätte ich mir auch nichts dabei gedacht. Den Gesetzesrahmen verstehe ich nicht.
Verwerflich finde ich aber nach wie vor, wenn Autos direkt kaputt sind und dann Kulanz etc. abgelehnt wird. HIer kann ich aus eigener Erfahrung mit anderen Dingen immer wieder betonen: Anderes AH suchen und weiterkämpfen. Es gibt leider viel zu viele Autohäuser, die einfach keine Lust und Ahnung haben....noch weniger können sie anständige Kulanzanträge stellen.
Wer einen Schade hat, der soll auch wirklich bezahlt bekommen. Wer ihn nicht hat, der nicht. Das ist meine Sichtweise der Dinge.