Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

@alf, es ist wirklich schwer, dass du nicht verstehen willst, dass die beleidigung, die golfcr an mich tat, gar nichts mit dieser Aussage zu tun hat?
Keine weiteren Argumente mehr oder warum kommt die Schiene mit zweitaccount? Sehr schwach.
Und was war mit Beendigung der Diskussion?
Ist Golfcr noch nen Kind oder warum braucht er da deine Hilfe? Fragen über Fragen...

Zitat:

@Forster007 schrieb am 2. Mai 2017 um 09:41:44 Uhr:


Und was war mit Beendigung der Diskussion?

Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt!

Die frage ist nur, wer ist der klügere? Der der sofort beleidigt, weil er rickracings Beitrag nicht verstanden hat oder wollte, der von Diskussionen beendet redet und es nicht einhält, usw.
Intelligente würden nicht mit beleidigen anfangen...
Kannste dich übrigens mit zu zählen ;-)

Kann diese unendliche persönliche Diskussion vielleicht mal beendet werden? Jeder hier hat sich seine Meinung schon längst gebildet. Das ständige Wiederkäuen ist doch nur OT.

Ähnliche Themen

Lasst es gut sein Jungs,GolfCR sein Lebenstraum endlich mal wichtig zu sein und ins TV zu kommen hat sich zerschlagen aus Enttäuschung daraus musste er halt verbal um sich schlagen ....ich kann damit leben...disqualifiziert hat sich hier nur einer....

Also nun zurück zum Thema

Erneute Chance zur Sachdiskussion: 😉

VW-Chef Müller plant Diesel-Kampagne

" Aus Sicht von Matthias Müller, Vorstandschef bei Volkswagen, sei Diesel ein Teil der Lösung, nicht des Problems. Das Unternehmen möchte daher eine Pro-Diesel-Kampagne starten, an der sich auch andere Hersteller beteiligen sollen.

Wolfsburg/Stuttgart - Volkswagen will nach den Worten von Vorstandschef Matthias Müller den Diesel stärken und erwägt eine Kampagne, an der sich auch andere Hersteller beteiligen sollen. „Der Diesel hat derzeit sowohl in der Öffentlichkeit als auch von politischer Seite mit einer starken Opposition zu kämpfen. Aus unserer Sicht ist der moderne Diesel aber Teil der Lösung, nicht des Problems“, sagte Müller der Branchenzeitung „Automobilwoche“ vom Dienstag.

Es gelte, die Vorteile des Diesel „wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken“. „Wir denken darüber nach, eine Kampagne für die Selbstzünder zu starten“, sagte Müller weiter. Diese Initiative sollte demnach am besten übergreifend erfolgen, da nicht nur Volkswagen von der Diskussion betroffen sei. Auch andere Hersteller brauchen nach Angaben Müllers den Diesel, um die staatlichen CO2-Ziele zu erreichen. Diesel-Fahrzeuge stoßen weniger Kohlendioxid aus als Benziner, aber kommen auf vergleichsweise hohe Stickoxid-Emissionen.

Generelle Fahrverbote „problematisch“

Generelle Fahrverbote in Innenstädten für Dieselfahrzeuge wegen der Stickoxid-Belastung findet VW-Chef Müller „aus Sicht der betroffenen Kunden problematisch“. Er verwies darauf, dass es auf der politischen Seite durchaus unterschiedliche Meinungen gebe. So habe sich der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) „durchaus offen“ dafür gezeigt, Diesel-Motoren nachzurüsten und sie dann nicht mehr mit Fahrverboten zu belegen, sagte er der Zeitung.

Zu den möglicherweise hohen Kosten einer solchen Nachrüstung wollte Müller sich nicht festlegen. „Auch da gehen die Meinungen auseinander. Wir prüfen das gerade technisch intensiv“, sagte er der „Automobilwoche“. Unter anderem die Deutsche Umwelthilfe fordert, dass die Autoindustrie Dieselfahrzeuge auf eigene Kosten nachrüstet oder sie zurückkauft, wenn sie die Abgasnormen auf der Straße nicht einhalten. Eine Nachrüstung kostet nach Angaben der Umweltorganisation im Schnitt 1000 bis 1500 Euro bei einem Pkw."

Das ist nicht uninteressant, denn erstmals äußert sich Müller hier über die Möglichkeit einer EU6-Umrüstung. Das hätte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht erwartet. Hinsihtlich der Kosten hat er zumindest eine Beteiligung VW's nicht von vornherein ausgeschlossen. Aber da sollte man nicht zu viel hineininterpretieren.

Auffallend ist auch, dass sich Müller hinsichtlich der Fahrverbote relativ diplomatisch äußert.

Meine Meinung: Wenn Müller etwas für den Diesel tun will, muss er dafür sorgen, dass die Bestandskunden zufrieden sind. Mit den dilettantischen Placebo-Updates wird er das nicht schaffen.

Ich denke auch das so schnell der Diesel nicht verschwinden wird, auch wenn die Umwelt Leute bzw die Grünen das wollen...

Debatte um Verbrennungsmotoren auch hier:
http://www.motor-talk.de/news/nicht-ohne-den-verbrenner-t6021278.html

Edit:
OT Anfang, @Fargrin hier schon was zu gehört?
http://mobil.n-tv.de/.../...ionssparte-nach-China-article19817919.html
OT Ende

Zitat:

@Steam24 schrieb am 2. Mai 2017 um 11:18:49 Uhr:


Erneute Chance zur Saschdiskussion:

VW-Chef Müller plant Diesel-Kampagne

Ich dachte, VW will jetzt ganz gross ins E-Auto-Geschäft einsteigen? Man hat doch unlängst drei identische E-Autostudien vorgestellt, mit denen man ab 2019 wieder mal die Weltherrschaft erringen möchte? Ausserdem sind eine Vielzehl von E-Autos angekündigt. Wieso wirbt der Müller dann jetzt wieder für den Diesel?

Sieht die E-Auto-Zukunft bei VW womöglich doch nicht ganz so rosig aus wie man das vermitteln wollte? Oder will er einfach von vornherein verhindern, dass VW dazu verpflichtet werden könnte, irgendeine Abgasnachbehanddlung mitzufinanzieren um die Diesel auf der Strasse sauberzubekommen?

Zitat:

@GolfCR schrieb am 2. Mai 2017 um 11:23:51 Uhr:


Ich denke auch das so schnell der Diesel nicht verschwinden wird, auch wenn die Umwelt Leute bzw die Grünen das wollen...
(...)

Denke ich auch und meiner Meinung nach ist das auch okay, solange die Grenzwerte nicht nur auf dem Papier eingehalten werden. Aber bis wir so weit sind, muss sich noch ne Menge tun. 😉

Ich glaub wir wollen gar nicht wissen, was für "Drecksschleudern" auf den Straßen unterwegs sind 😉

Zitat:

@Uli745 schrieb am 2. Mai 2017 um 11:25:34 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 2. Mai 2017 um 11:18:49 Uhr:


Erneute Chance zur Saschdiskussion:

VW-Chef Müller plant Diesel-Kampagne

Ich dachte, VW will jetzt ganz gross ins E-Auto-Geschäft einsteigen? Man hat doch unlängst drei identische E-Autostudien vorgestellt, mit denen man ab 2019 wieder mal die Weltherrschaft erringen möchte? Ausserdem sind eine Vielzehl von E-Autos angekündigt. Wieso wirbt der Müller dann jetzt wieder für den Diesel?

Sieht die E-Auto-Zukunft bei VW womöglich doch nicht ganz so rosig aus wie man das vermitteln wollte? Oder will er einfach von vornherein verhindern, dass VW dazu verpflichtet werden könnte, irgendeine Abgasnachbehanddlung mitzufinanzieren um die Diesel auf der Strasse sauberzubekommen?

Was diese Ankündigungsweltmeister wirklich wollen, wissen die wahrscheinlich selber nicht. Von diesen großkotzigen Ankündigungen, man wolle bis 2025 weltweite Nr. 1 bei Elektroautos werden, halte ich gar nichts. Zum jetzigen Zeitpunkt kann das sowieso niemand seriös voraussagen und es dokumentiert nur die nach wie vor arrogante Denke in den VAG-Chefetagen.

Vergessen wir nicht: Übertriebenes Stückzahlendenken war Grundlage für die Entstehung des Dieselgates.

Zitat:

@GolfCR schrieb am 2. Mai 2017 um 11:35:09 Uhr:


Ich glaub wir wollen gar nicht wissen, was für "Drecksschleudern" auf den Straßen unterwegs sind 😉

Dann dürften wir diesen Thread nicht lesen ... 😁 😁 😁

😁

Preise für VW-Diesel rückläufig

Im Grunde handelt es sich um eine Zweitquelle zu Müllers Diesel-Kampagne, aber man findet dort auch eine Tabelle zur Entwicklung der Diesel-Preise. Von denen wurde ja bisher gesagt, sie sänken nicht, aber die Tabelle spricht eine andere Sprache. Auch die Zahl der Standtage hat zugenommen.

Das ist schon die Xte Tabelle, einmal hoch dann wieder runter...
Wer sein Auto verkaufen will, muss halt ein paar Händler abklappern und schauen wo er einen guten Preis bekommt 😉

Ähnliche Themen