Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Genau weil es solche Kunden wie @TommmmeZ gibt ist sich vw seiner sicher und kann uns weiter schön verarschen.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 25. Februar 2017 um 21:28:38 Uhr:


Scrolle doch einfach eiwenig vor uns schaue dir die Quelle von VD an. ist übrigens vom Spiegel.
Ob die Zahl nun feststeht oder nicht, ist hier erstmal nebensächlich. Denn das könnte man dann auch zu anderen Zahlen, wie die 630000 auch sagen. Denn auch da sind mit Sicherheit noch nicht alle mit drin. Halt nur die, die bis zu dem Punkt bekannt sind. Aber das Thema ist auch für die anderen Hersteller noch nicht gegessen.
Opel soll ja sogar auch schon ne Klage am Hals haben.
Aber auch hier zeigt es sich, was daraus wird.

So nebensächlich finde ich das nicht. Dann könnte man doch auch sagen, alle Hersteller haben Klagen am Hals und es müssen 5 Mio. Fahrzeuge zurückgerufen werden.

Man sollte sich doch schon an die momentan bekannten Fakten halten.

Und dem ist ja erstmal so,das bei den älteren Quellen Corsa usw noch nicht bei waren. Bei der aktuellen sind die mit dabei. Das hier dann auch die Zahl steigt, gegenüber der anderen, sollte klar sein.

Kurze Zusammenfassung:
http://m.morgenpost.de/.../...ibt-es-wieder-Probleme-mit-VW-Autos.html

Bitte das mal lesen: "Erste Panne 100 Kilometer nach dem Update" und das: "VW bestreitet den Zusammenhang zwischen Update und Fehler"

Da kann ich nur mim Kopfschütteln und bestätigt nur das was wir schon gesagt haben....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Forster007 schrieb am 26. Februar 2017 um 10:46:29 Uhr:


Und dem ist ja erstmal so,das bei den älteren Quellen Corsa usw noch nicht bei waren. Bei der aktuellen sind die mit dabei. Das hier dann auch die Zahl steigt, gegenüber der anderen, sollte klar sein.

Dann verlink mir doch bitte mal diese aktuellen Quellen.

Wieso sollte ich denn vorscrollen und dir die Arbeit erleichtern? Wir reden seit Gestern von der Quelle, die VD gepostet hatte und vom Spiegel ist.
Ich muss sie auch erst wieder raussuchen.

Endlosschleife? 😁

Hilfe, mein Popcorn ist alle! 😎

Zitat:

@Steam24 schrieb am 26. Februar 2017 um 12:41:13 Uhr:


Endlosschleife? 😁

Hilfe, mein Popcorn ist alle! 😎

Schrecklich 🙄

Zitat:

@GolfCR schrieb am 26. Februar 2017 um 12:43:50 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 26. Februar 2017 um 12:41:13 Uhr:


Endlosschleife? 😁

Hilfe, mein Popcorn ist alle! 😎

Schrecklich 🙄

Endlich mal einer mit Empathie. 🙂

😉

Zitat:

@GolfCR schrieb am 26. Februar 2017 um 11:45:20 Uhr:


Kurze Zusammenfassung:
http://m.morgenpost.de/.../...ibt-es-wieder-Probleme-mit-VW-Autos.html

Bitte das mal lesen: "Erste Panne 100 Kilometer nach dem Update" und das: "VW bestreitet den Zusammenhang zwischen Update und Fehler"

Da kann ich nur mim Kopfschütteln und bestätigt nur das was wir schon gesagt haben....

Naja und das bestätigt mich wieder, egal wie gut die neuen Autos aus dem Konzern auch sind bzw. seien mögen (die ganzen versteckten Mängel sieht man ja erst nach Jahren, bzw Gesetzesbrüche nur wenn es die Amies aufdecken, hier in Dtl wird doch alles gedeckt bis zum letzten), mit der Konzernführung und ihrem umgehen mit Fehlern kann ich einfach nicht zufreiden sein und daher werde ich sicherlich keinen VW Konzernwagen als nächsten Firmenwagen nehmen.

Auch wenn mich der Skandal bisher weniig bis 0 betrifft, kann ich so ein Verhalten einfach nicht gut heißen.

Da würde ich aber auch noch andere Auto Hersteller mit ins Boot ziehen, die wissen schon was verbaut wird damit der Kunde wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt muss....

Zitat:

@GolfCR schrieb am 26. Februar 2017 um 11:45:20 Uhr:


Kurze Zusammenfassung:
http://m.morgenpost.de/.../...ibt-es-wieder-Probleme-mit-VW-Autos.html

Bitte das mal lesen: "Erste Panne 100 Kilometer nach dem Update" und das: "VW bestreitet den Zusammenhang zwischen Update und Fehler"

Da kann ich nur mim Kopfschütteln und bestätigt nur das was wir schon gesagt haben....

Komische ist aber daran, dass andere Fahrzeuge mit Update schon ein paar 1000km herunter haben. Wenn es also explizit am Update liegen würde, wären die auch nur 100km gekommen.

Der Zusammenhang wäre maximal erstmal zu suchen im Punkt, Systemänderung.
Manche Fehler tauchen erst auf, wenn man was macht bzw. ne Änderung erbringt. Hier brechen dann Teile auf, die halt diese neue Veränderung noch nicht kennen und die Flexibilität nicht mehr haben.
Siehe hier zum Beispiel Dichtungsgummis.

Wenn da nun also die Düsen nach 100km schon aufgegeben haben oder nen Abgasrückführsystem, dann hatte dies vorher auch schon einen Schaden.
Die Frage hier stellt sich nur, wie lange wäre das Fahrzeug noch gefahren, wenn es nicht zum Update gekommen wäre.

Aber dass der Defekt ALLEINE auf das Update zurückzuführen ist, ist falsch.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 26. Februar 2017 um 12:57:31 Uhr:


(...)

Aber dass der Defekt ALLEINE auf das Update zurückzuführen ist, ist falsch.

In den USA sind solche Kunden gut abgesichert, aber in Deutschland?

Und es wäre eine faire Geste von VW, auch hierzulande seinen Kunden eine solche Sicherheit zu geben. Einfach deshalb, weil sie betrogen haben und nun mal was tun sollten, um wieder Vertrauen aufzubauen.

Nicht durch schöne Worte, sondern durch Taten!

Ich bin der Meinung das es egal ist ob vorher ein Schaden da war oder nicht. Fakt ist das die Teile neu bzw. anders beansprucht werden. Damit verändert sich auch der Verschleiß. VW sagt aber es bleibt alles wie es ist, was ja nicht stimmen kann. Wenn ich mir n sportfahrwerk einbauen und große breite Räder weiß ich auch das der Verschleiß am Fahrwerk anders/höher ist als bei Serie.

Ähnliche Themen