Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Man darf gespannt sein, wann ihm das auf die Füße fällt... 😁

Zitat:

@Uli745 schrieb am 10. Februar 2017 um 18:49:39 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 10. Februar 2017 um 06:51:02 Uhr:


Uli, das sind schon wieder Unterstellungen, die Du nicht beweisen kannst!

1. Beweise bitte wo ich gesagt haben soll, dass VW unschuldig sei oder schweig!

2. Selbstverständlich will ich, im Gegensatz zu Dir, Beweise und Quellen, bevor ich jemanden verurteile. So läuft nun mal in einer Demokratie. Und im Fall VW ist fast alles noch offen.

Ich stelle mich nicht hin wie Du und schreie in allen Himmelsrichtungen "Betrüger" ohne ein Beweis zu haben. Das gab im Mittelalter und ich dachte dies sei vorbei, zumindest hier in Westeuropa.

1. Du wirst doch nicht allen Ernstes glauben dass ich Deine bisherigen Beiträge nochmal lese und verlinke? Das mach ich nicht, noch nicht mal wenn ich meine Zeit gestohlen hätte.

2. Soso, fast alles ist noch offen? Gar nicht so einfach die Kurve zu kriegen, nicht wahr?

Nur ein paar Beiträge weiter oben schreibst Du:

1. Dann kannst Du Deine Behauptungen auch nicht beweisen. So einfach ist das!

2. Siehe bitte unten!

Zitat:

@Uli745 schrieb am 10. Februar 2017 um 18:49:39 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 9. Februar 2017 um 19:56:21 Uhr:


Jeder, der einigermaßen etwas zwischen den Ohren hat, sollte sich nicht wundern. Ich habe immer gesagt, alle stecken im gleichem Boot.

Nanu, leben doch noch im Mittelalter? Oder hast Du mittlerweise Beweise dafür dass alle Hersteller betrügen?

Du verwechselst andauernd persönliche Meinungen mit der Realität.

Aber mittlerweile finden sich Fakten im Internet die beweisen, dass VW nicht alleine ist, der betrügt. Folge bitte die Kommentare von Steam24!

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 10. Februar 2017 um 19:52:20 Uhr:



1. Dann kannst Du Deine Behauptungen auch nicht beweisen. So einfach ist das!

2. Siehe bitte unten!

Du verwechselst andauernd persönliche Meinungen mit der Realität.

Aber mittlerweile finden sich Fakten im Internet die beweisen, dass VW nicht alleine ist, der betrügt. Folge bitte die Kommentare von Steam24!

1. Nein, ich hab einfach nur keinen Bock drauf.

2. Ich hab Dich nach Beweisen dafür gefragt dass ausser VW, Audi, Seat, Skoda und Porsche alle betrügen. Du hattest geschrieben:

Zitat:

Alle stecken im gleichen Boot.

Der Spiegel bringt es auf den Punkt:

http://www.spiegel.de/.../...-den-abgasskandal-rutschte-a-1133980.html

Ähnliche Themen

http://www.faz.net/.../...-u-ausschuss-zum-vw-skandal-ab-14872261.html

Ehemaliger Aufsichtsratschef -- Piëch will nicht vor Bundestagsausschuss zum VW-Skandal aussagen

Dieser Stratege, der will bestimmt, dass der Bericht von der Kanzlei Jones Day veröffentlicht wird...

http://www.stern.de/.../...ntersuchungsausschuss-aussagen-7320996.html

Auszug:
+++ 20.14 Uhr: Piëch will nicht vor Abgas-Untersuchungsausschuss aussagen +++

Der frühere Volkswagen-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch will nicht vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages zru VW-Abgasaffäre aussagen. Dies teilte Piëch über seinen Anwalt mit. Seine Auskünfte in einem Anhörungsgespräch mit der von VW beauftragten Anwaltskanzlei seien "allein an die Adresse der Fragesteller (...) bzw. der vernehmenden Staatsanwälte gerichtet" gewesen. "Herr Prof. Dr. Pi?ch denkt nicht daran, das, was als angebliche Inhalte der Vernehmungen kolportiert wird, seinerseits öffentlich zu kommentieren." Aus diesem Grund werde er "auf das Angebot einer öffentlichen Anhörung vor einem Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages" nicht eingehen. Pi?ch habe "das volle Vertrauen in den Aufklärungswillen der Staatsanwaltschaft Braunschweig".

Piëch hatte laut Medienberichten Anschuldigungen gegen mehrere aktuelle Aufsichtsräte erhoben. So sollen unter anderem Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Betriebsratschef Bernd Osterloh bereits Anfang März 2015 von Hinweisen auf Abgas-Manipulationen in den USA erfahren haben - und damit viel früher als bisher bekannt. Der Skandal war dann Mitte September 2015 öffentlich geworden. Der VW-Aufsichtsrat sowie Weil und Osterloh auch persönlich hatten die Vorwürfe scharf zurückgewiesen. Die Behauptungen seien unwahr.
Ende.

Die Zündschnur brennt schon....

Ich lese immer Piëch....
Ist Winterkorn jetzt schon um die ganze Diskussion drum rum gekommen, oder machen sie erst den einen und dann den anderen.....

Müller darf auch nicht vergessen werden 😉

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 10. Februar 2017 um 12:41:27 Uhr:


Was intressiert VW seinen Ruf? Haste mal die letzten Zulassungszahlen gelesen?

Der Krug geht so lange zum Wasser, bis er bricht.

Es dürfte wohl jedem hier klar sein, dass der Skandal immer mehr eskaliert. Und immer wenn man denkt, schlimmer kann es nicht mehr werden, wird man eines Besseren belehrt.

Das kann schnell an einen Punkt gelangen, wo die Auswirkungen auf die Zulassungszahlen deutlicher werden als bislang.

Dass sich VAG 2016 die weltweite Absatzkrone holen konnte, ist sowieso in erster Linie auf China zurückzuführen. Auf den wichtigsten anderen Märkten (Europa, Nord- und Südamerika) gab es Marktanteilsverluste.

Und aus China gibt es vom Januar eher besorgniserregende Tendenzen zu vermelden, auch wenn die VW-Chinazahlen vom Januar noch nicht raus sind. Aber wenn China hustet, kriegt VW ne Lungenentzündung.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 10. Februar 2017 um 19:25:41 Uhr:


http://www.sueddeutsche.de/.../...koennte-den-konzern-retten-1.3372860

10. Februar 2017, 19:00 Uhr

Abgasaffäre bei Volkswagen

Piëchs Rachefeldzug könnte VW retten

Sehr interessanter Artikel, Danke.

Bin allerdings mit dem Inhalt überhaupt nicht einverstanden, aber auseinandersetzen sollte man sich damit.

Ich zitiere mal ein wenig:

"Piechs Rachefeldzug könnte VW retten"

(...)

"Das ist der erste Fehler der großen Wolfsburger Koalition. Es sind die von Piëch Attackierten, die für die Diesel-Katastrophe verantwortlich sind. Das Führungspersonal aus den Ämtern zu hebeln wäre nicht das Ende von VW, sondern der nötige Neuanfang eines Konzerns, der sich seit anderthalb Jahren als nicht reformwillig erweist und alle Verantwortung abstritt, obwohl er seine Schuld längst öffentlich eingestanden hat.

"Piëch hat meist früher erkannt, wo VW Probleme hat"

"Der zweite Wolfsburger Fehler ist, Piëch zu unterschätzen. Der Mann ist zwar nicht mehr bei bester Gesundheit, er hat auch eine Wesensart, die nicht jeder mögen muss. Unter Piëch haben viele Manager gelitten, die später mit viel Geld zum Schweigen gebracht wurden. Aber eines ist ihm nicht abzusprechen: Bei allen bitteren Kämpfen, die dieser knorrige Mann in Wolfsburg führte, hatte er immer das Wohlergehen von Volkswagen im Auge.

Piëch hat meist früher als andere erkannt, wo der unübersichtliche Konzern seine Probleme hat. Er hat sich auf jede Menge schmutzige Deals mit Gewerkschaften und Politik eingelassen, um wenigstens etwas bei VW zu bewegen und den Konzern auf Kurs zu halten. Kaum ein Mensch kennt VW und seine politischen Fallstricke so gut wie dieser besessene Ingenieur mit dem brennenden Ehrgeiz.

Es ist sogar wahrscheinlich, dass Piëch von seinem eigenen Sprengsatz mit zerrissen wird, weil auch er von der dubiosen Diesel-Software früher gewusst haben dürfte, als bisher bekannt war. Aber seine Attacke auf das Machtkartell von Wolfsburg ist ein Dienst, den er dem Konzern noch erweisen kann. Wer soll es schaffen, wenn nicht Piëch? Seine Methode des Anschwärzens anderer mag schmutzig sein, die VW-Unternehmenskultur ist es aber auch."

Dazu aufgrund der fortgeschrittenen Tageszeit (Tageszeit?) in aller Kürze:

  • Durch Piechs Festhalten am PD-Diesel ist der Konzern erst unter den Zeitdruck geraten, der den Dieselgate begünstigt hat.
  • Die Manager, die nach Auffassung des Autors falsch gehandelt haben, waren Bestandteil des Systems Piech und wurden von diesem in Amt und Würden gehoben.
  • Es spricht einiges dafür, dass die Manager, die den abgasbetrug verhindern wollten (Pischetsrieder, Bernhard) dafür von Piech wegen mangelndem Gehorsam abgestraft wurden.
  • Piech war bei den Abnahmefahrten der Schummeldiesel dabei wie Bernhard auch und dürfte von diesem auf die Betrugsthematik hingewiesen worden sein. Die Konsequenzen sind bekannt.
  • Die vom Verfasser kritisierten Strukturen, die Piech nach Meinung des Autors beseitigen will, wurden von ihm mitgeschaffen. Als langjähriger Vorstandsvorsitzender hätte er die Möglichkeit gehabt, diese Strukturen zu verbessern.

Der Autor des Artikels betreibt ja schon fast eine Heiligsprechung Piechs - für meine Begriffe schwer daneben.

Inwieweit Piech aktuell die Wahrheit sagt, weiß der Autor bestimmt nicht und von daher ist es auch nicht begründbar, dass er die Reaktionen Weils auf die jüngsten Vorwürfe Piechs derart heftig abwatscht.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 10. Februar 2017 um 22:18:18 Uhr:


http://www.stern.de/.../...ntersuchungsausschuss-aussagen-7320996.html

Auszug:
+++ 20.14 Uhr: Piëch will nicht vor Abgas-Untersuchungsausschuss aussagen +++

"Der frühere Volkswagen-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch will nicht vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages zru VW-Abgasaffäre aussagen. Dies teilte Piëch über seinen Anwalt mit."
(...)

Die Zündschnur brennt schon....

Und wie sie brennt ... 😉

Der Mann wird mir immer unsympathischer. Giftpfeile schießt er ab, guillotinieren konnte er schon immer, aber die Eier, sich mal vor den Untersuchungsaussschuss zu stellen und auf kritische Fragen zu antworten, hat er nicht.

Was ist denn das für ein armseliger Wadenbeißer? 🙄

Zitat:

@Uli745 schrieb am 10. Februar 2017 um 20:06:17 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 10. Februar 2017 um 19:52:20 Uhr:



1. Dann kannst Du Deine Behauptungen auch nicht beweisen. So einfach ist das!

2. Siehe bitte unten!

Du verwechselst andauernd persönliche Meinungen mit der Realität.

Aber mittlerweile finden sich Fakten im Internet die beweisen, dass VW nicht alleine ist, der betrügt. Folge bitte die Kommentare von Steam24!

1. Nein, ich hab einfach nur keinen Bock drauf.

2. Ich hab Dich nach Beweisen dafür gefragt dass ausser VW, Audi, Seat, Skoda und Porsche alle betrügen. Du hattest geschrieben:

Zitat:

@Uli745 schrieb am 10. Februar 2017 um 20:06:17 Uhr:



Zitat:

Alle stecken im gleichen Boot.

Man braucht um so eine Aussage zu tätigen keine besonderen Nachweise sondern nur Logik, denn die Fakten sind mehr als bekannt: Alle Hersteller sind auf dem Prüfstand sauber und auf der Straße dreckig.

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 11. Februar 2017 um 09:28:29 Uhr:


Man braucht um so eine Aussage zu tätigen keine besonderen Nachweise sondern nur Logik, denn die Fakten sind mehr als bekannt: Alle Hersteller sind auf dem Prüfstand sauber und auf der Straße dreckig.

Da es aber immer noch einen gewaltigen Unterschied zwischen vorsätzlichem Betrug und dem legalen Ausnutzen der Grenzen gibt, den Du in Deiner globalen Anschuldigung natürlich nicht berücksichtigst, befindest

DU

Dich mental ganz sicher noch im Mittelalter.

So, damit hattest Du Deine drei Minuten Aufmerksamkeit für heute, mehr gibt's nicht – Du kannst Dich also wieder trollen…

Zitat:

@Steam24 schrieb am 11. Februar 2017 um 00:53:35 Uhr:


Sehr interessanter Artikel, Danke.

Bin allerdings mit dem Inhalt überhaupt nicht einverstanden, aber auseinandersetzen sollte man sich damit.

Ich zitiere mal ein wenig:

"Piechs Rachefeldzug könnte VW retten"

(...)

"Das ist der erste Fehler der großen Wolfsburger Koalition. Es sind die von Piëch Attackierten, die für die Diesel-Katastrophe verantwortlich sind. Das Führungspersonal aus den Ämtern zu hebeln wäre nicht das Ende von VW, sondern der nötige Neuanfang eines Konzerns, der sich seit anderthalb Jahren als nicht reformwillig erweist und alle Verantwortung abstritt, obwohl er seine Schuld längst öffentlich eingestanden hat.

"Piëch hat meist früher erkannt, wo VW Probleme hat"

"Der zweite Wolfsburger Fehler ist, Piëch zu unterschätzen. Der Mann ist zwar nicht mehr bei bester Gesundheit, er hat auch eine Wesensart, die nicht jeder mögen muss. Unter Piëch haben viele Manager gelitten, die später mit viel Geld zum Schweigen gebracht wurden. Aber eines ist ihm nicht abzusprechen: Bei allen bitteren Kämpfen, die dieser knorrige Mann in Wolfsburg führte, hatte er immer das Wohlergehen von Volkswagen im Auge.

Piëch hat meist früher als andere erkannt, wo der unübersichtliche Konzern seine Probleme hat. Er hat sich auf jede Menge schmutzige Deals mit Gewerkschaften und Politik eingelassen, um wenigstens etwas bei VW zu bewegen und den Konzern auf Kurs zu halten. Kaum ein Mensch kennt VW und seine politischen Fallstricke so gut wie dieser besessene Ingenieur mit dem brennenden Ehrgeiz.

Es ist sogar wahrscheinlich, dass Piëch von seinem eigenen Sprengsatz mit zerrissen wird, weil auch er von der dubiosen Diesel-Software früher gewusst haben dürfte, als bisher bekannt war. Aber seine Attacke auf das Machtkartell von Wolfsburg ist ein Dienst, den er dem Konzern noch erweisen kann. Wer soll es schaffen, wenn nicht Piëch? Seine Methode des Anschwärzens anderer mag schmutzig sein, die VW-Unternehmenskultur ist es aber auch."

Dazu aufgrund der fortgeschrittenen Tageszeit (Tageszeit?) in aller Kürze:

  • Durch Piechs Festhalten am PD-Diesel ist der Konzern erst unter den Zeitdruck geraten, der den Dieselgate begünstigt hat.
  • Die Manager, die nach Auffassung des Autors falsch gehandelt haben, waren Bestandteil des Systems Piech und wurden von diesem in Amt und Würden gehoben.
  • Es spricht einiges dafür, dass die Manager, die den abgasbetrug verhindern wollten (Pischetsrieder, Bernhard) dafür von Piech wegen mangelndem Gehorsam abgestraft wurden.
  • Piech war bei den Abnahmefahrten der Schummeldiesel dabei wie Bernhard auch und dürfte von diesem auf die Betrugsthematik hingewiesen worden sein. Die Konsequenzen sind bekannt.
  • Die vom Verfasser kritisierten Strukturen, die Piech nach Meinung des Autors beseitigen will, wurden von ihm mitgeschaffen. Als langjähriger Vorstandsvorsitzender hätte er die Möglichkeit gehabt, diese Strukturen zu verbessern.

Der Autor des Artikels betreibt ja schon fast eine Heiligsprechung Piechs - für meine Begriffe schwer daneben.

Inwieweit Piech aktuell die Wahrheit sagt, weiß der Autor bestimmt nicht und von daher ist es auch nicht begründbar, dass er die Reaktionen Weils auf die jüngsten Vorwürfe Piechs derart heftig abwatscht.

Brillant analysiert, unterschreibe ich uneingeschränkt, vor allem den Punkt, dass Piëch quasi zum Messias des Volkswagen-Konzerns erklärt wird.

Uncle Sam:
Es läuft eine inszenierte Choreographie ab - jeder wird seiner Rolle gerecht.
Das Ergebnis steht - drehbuchgerecht, - von Anfang an, fest.
Derartige Aufführungen sind das Opium für`s Volk unserer Tage.
Irgendwann hängt jedem das aufgeführte Stück zum Halse raus, der letzte Vorhang fällt und der Alltag hält wieder Einzug.
Der eigentlich handelnden und profitierenden "Kaste" in Wirtschaft, Politik und Rechtssystem passiert nichts.
Das Gebälk im VW Konzern, das knirscht und knackt wurde als Special Effect extra dafür mit eingebaut.
Nächstes Mal wird gefälligst geschickter gelogen und betrogen.
Das hat doch schon bei den KdF Fahrzeugen auf Sammelkarte funktioniert.
Den Akteuren, die dieses System inszeniert hatten, war von vornherein klar, daß nie erfüllt werden braucht.
Wenigstens in dieser Hinsicht sind sie lernfähig, beim VW-Konzern ... die Lemminge (Kunden) kaufen weiter Fahrzeuge aus dem Konzern.
Allgemeines Schulterklopfen im Rat der Götter mit Bewilligung von Boni, die die Welt noch nicht gesehen hat.
Dadurch wird deutlich, die Gesellschaft in Deutschland hat sich unglaublich weiter entwickelt ...
SCNR

http://www.faz.net/.../...ft-vor-dem-deutschen-parlament-14872754.html

VW-Abgasskandal - „Der Boss der Bosse kneift vor dem deutschen Parlament“

Ähnliche Themen