Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
http://www.stern.de/.../...rn---vw-kassiert-betrugsurteil-7288534.html
VW vor Gericht: Vom Schummel- zum Betrugskonzern
http://www.stern.de/.../...ails-ueber-private-accounts-ab-7289310.html
VW-Diesel-Skandal
E-Mail-Gate im Verkehrsministerium
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 19. Januar 2017 um 10:29:00 Uhr:
http://www.stern.de/.../...ails-ueber-private-accounts-ab-7289310.htmlVW-Diesel-Skandal
E-Mail-Gate im Verkehrsministerium
Dobbbbiiiiii da ist er ja wieder 😁
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 19. Januar 2017 um 10:29:00 Uhr:
http://www.stern.de/.../...ails-ueber-private-accounts-ab-7289310.htmlVW-Diesel-Skandal
E-Mail-Gate im Verkehrsministerium
Hier geht es allerdings nicht nur um VW sondern um die Verstrickung mit allen Auto-Herstellern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GolfCR schrieb am 18. Januar 2017 um 23:21:13 Uhr:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 18. Januar 2017 um 23:19:23 Uhr:
Stell dir vor, Du gehst arbeiten und hinterher stehen hier 141 neue Beiträge ... 😉Dann weisst du, dass du im 2018 Thread bist 😁
Das war einmal ... 😁
Momentan ist der Bär hier mehr am Steppen. 😉
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. Januar 2017 um 10:44:39 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 19. Januar 2017 um 10:29:00 Uhr:
http://www.stern.de/.../...ails-ueber-private-accounts-ab-7289310.htmlVW-Diesel-Skandal
E-Mail-Gate im Verkehrsministerium
Hier geht es allerdings nicht nur um VW sondern um die Verstrickung mit allen Auto-Herstellern.
Eh alles Betrüger, Lügner usw......
Zitat:
@Steam24 schrieb am 19. Januar 2017 um 10:46:48 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 18. Januar 2017 um 23:21:13 Uhr:
Dann weisst du, dass du im 2018 Thread bist 😁
Das war einmal ... 😁
Momentan ist der Bär hier mehr am Steppen. 😉
Bleib doch einfach hier, dann bekommst du alles mit 😉
Zitat:
@Uli745 schrieb am 19. Januar 2017 um 07:34:36 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 18. Januar 2017 um 21:39:29 Uhr:
Fakt ist, mit der Schummelsoftware hat es auch ohne diesen Gleichrichter funktioniert.Kannst Du mal erklären was Du meinst? Was verstehst Du unter Schummelsoftware? Wozu wird die benutzt und wer hat geschummelt?
Ich will die Frage mal mit einer Gegenfrage beantworten. Worum ging es denn?
Wenn du dir nun die vorangegangenen Beiträge mal durchliest, kommst du bestimmt dahinter.
Aber nen kleiner Tipp: man hätte es auch betrug nennen können.
@p990i: wenn dir was nicht passt und gegen deine Meinung agiert, sind das also gleich welche, die bezahlt sind. Kann man auch anders sehen. Du bist wohl von der Konkurrenz bezahlt. Und die sollte mal schnell veröffentlichen, wann genau das Auto nach dem Update aufgibt usw.
Denn das wäre die einfachste Variante das Dilemma zu lösen. Aber die Konkurrenz scheint auch nicht so intelligent zu sein ;-)
http://www.manager-magazin.de/.../...rsuchungsausschuss-a-1130506.html
19.01.2017 Newsticker Winterkorn spricht vor Untersuchungsausschuss
"Ich glaube nicht, dass es zwei oder drei Leute waren. Es waren schon mehr."
Ich frage mich ja, wie ernst man Aussagen nehmen kann, die von jemanden getätigt werden, der bis an sein Lebensende Millionen von der Firma erhält, über die er plaudern soll? 😁
Die "Ich weiß es nicht, irgendwie und sowieso, ohne Michel" Position.
Hatte irgendjemand ernsthaft etwas anderes erwartet?
Nichtwissen als Persilschein - in der Politik ganz beliebt.
Allgemein bekannt in Untersuchungsausschüssen - nicht nur in D.
Diese Position wird von der Politik gedeckt, soll sie doch erfolgreich davon ablenken, daß er es hätte wissen müssen.
Absolut lächerlich, jedoch auf Wahlvolk wie Kaufvolk wirkt diese Choreographie gleichermaßen - sind schließlich überwiegend dieselben Leute.
http://www.handelsblatt.com/.../19274886.html
Winterkorn im Bundestag -- „Das Thema ist nicht bei mir angekommen“
Auszug:
Der Dieselskandal habe dem Unternehmen „schweren Schaden“ zugefügt. Die Folgen seien noch nicht in vollem Umfang abzusehen. Er sei tief bestürzt, dass Millionen von Kunden betrogen worden seien. „Das belastet mich ganz besonders“, sagt er. „Die „Liebe zum Detail“ sei „das Markenzeichen von meiner Mannschaft und mir gewesen“, erklärt er und wird später doch immer wieder sagen, dass er sich nicht erinnern kann.
Er selbst verstehe das alles nicht, sagt Winterkorn, dem in den vergangenen Monaten immer wieder ein Schreckensregime unterstellt worden war. Jeder Mitarbeiter, sagt er nun, hätte zu ihm kommen und über Probleme berichten können, so wie beim VW Polo, den sie in den Niederlanden als Diesel bringen wollten, dort aber die Abgaswerte nicht einhalten konnten. Also sei das Projekt gestoppt worden.
Mit dieser Erklärung endet auch Winterkorns Liebe zum Detail. Die Fragen, die ihm die 13 Abgeordneten danach stellen, beantwortet er kaum noch, meist kann er sich nicht erinnern oder kann nichts sagen oder darf nicht. Sie haken nach – und geben doch nach nur zwei Stunden auf.
Selbst, als der Abgeordnete Arno Klare (SPD) ihm etwas vorrechnet: So reichte die Beigabe von 13 Litern AdBlue wohl nicht, um den Ausstoß von Stickoxiden eines Dieselfahrzeuge auf 30.000 Kilometer bis zur nächsten Inspektion dauerhaft zu senken. Vielmehr seien ungefähr hundert Liter nötig. Auch mit diesem Detail will sich Winterkorn nicht beschäftigt haben.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 19. Januar 2017 um 14:24:34 Uhr:
http://www.handelsblatt.com/.../19274886.html
Selbst, als der Abgeordnete Arno Klare (SPD) ihm etwas vorrechnet: So reichte die Beigabe von 13 Litern AdBlue wohl nicht, um den Ausstoß von Stickoxiden eines Dieselfahrzeuge auf 30.000 Kilometer bis zur nächsten Inspektion dauerhaft zu senken. Vielmehr seien ungefähr hundert Liter nötig. Auch mit diesem Detail will sich Winterkorn nicht beschäftigt haben.
Nur am Rande, weil ich einen EU6-TDI fahre.
VW macht eine Angabe von 1,5 - 2,8 l / 1000 km.
Im realen Leben hatte ich ca. 7l / 5500km verbraucht.
Woher nun die 13l / 30.000 km kommen ?!
Zitat:
@lwinni schrieb am 19. Januar 2017 um 17:44:46 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 19. Januar 2017 um 14:24:34 Uhr:
http://www.handelsblatt.com/.../19274886.html
Selbst, als der Abgeordnete Arno Klare (SPD) ihm etwas vorrechnet: So reichte die Beigabe von 13 Litern AdBlue wohl nicht, um den Ausstoß von Stickoxiden eines Dieselfahrzeuge auf 30.000 Kilometer bis zur nächsten Inspektion dauerhaft zu senken. Vielmehr seien ungefähr hundert Liter nötig. Auch mit diesem Detail will sich Winterkorn nicht beschäftigt haben.
Nur am Rande, weil ich einen EU6-TDI fahre.
VW macht eine Angabe von 1,5 - 2,8 l / 1000 km.
Im realen Leben hatte ich ca. 7l / 5500km verbraucht.Woher nun die 13l / 30.000 km kommen ?!
Dein Fahrzeug ist zu neu, die ersten haben nur ca. 0,5l / 1000km verbraucht 😉