Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Fargrin schrieb am 15. Januar 2017 um 16:19:16 Uhr:
https://www.vw-schaden.de/.../...erung-eines-neuen-fahrzeugs-verlangen
Was so alles ans Tageslicht kommt die letzten Wochen!
http://www.handelsblatt.com/.../19253488.html
VW-Skandal -- „Die Pervertierung des Verursacherprinzips“
Auszug:
Für die Grünen ist es ein Unding, dass deutsche VW-Besitzer benachteiligt werden, indem ihnen offen mit der „Zwangsstilllegung“ ihrer Autos gedroht werde. „Dobrindt betreibt die Pervertierung des Verursacherprinzips“, sagte der Vize-Chef der Grünen-Bundestagsfraktion, Oliver Krischer, dem Handelsblatt. „Die VW-Besitzer, die im guten Glauben einen Wagen gekauft haben, müssen allein das Risiko tragen, sonst droht Dobrindt ihnen mit der Zwangsstilllegung.“ Und weil der Minister am Ende aber nicht verantwortlich sein wolle, schiebe er die Durchsetzung der Stilllegungen den Ländern zu, kritisierte der Grünen-Politiker.
Auch die Linke kritisiert, dass Dobrindt offenbar eine Rückrufaktion und eine Übernahme der Umrüstkosten für ausreichend hält. „Das zeigt, wie verflochten die Behörden und die Industrie sind“, sagte der Vorsitzende des Abgas-Untersuchungsausschusses im Bundestag, Herbert Behrens (Linke), im Interview mit dem Handelsblatt. Selbst die Rückrufaktion sei völlig unangemessen. „Nach der Umrüstung werden die Fahrzeuge nicht mehr überprüft, ob die Abgaswerte eingehalten werden, sich die Leistung verändert oder der Spritverbrauch steigt.“
Broesel, Du stellst hier immer wieder sehr interessante Artikel ein.
Es ist Zeit, mal "Danke" zu sagen. 😉
Edit: Noch ein Auszug von Broesels Artikel:
"Angesichts der geringen Entschädigungsaussichten für deutsche VW-Kunden plädierte auch der ADAC für generelle Musterklagen. Wie die „Bild“-Zeitung kürzlich berichtete, will der Automobilclub, dass die Bundesregierung dafür die entsprechenden rechtlichen Grundlagen schafft. „Eine Musterklage könnte die Rechte und Ansprüche von VW-Besitzern zügig klären“, wurde ein ADAC-Sprecher zitiert. Ziel sei, dass Kunden dann wissen, was ihnen zusteht.
Einen entsprechenden Gesetzentwurf hatte Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) vor wenigen Wochen in die Ressortabstimmung gegeben. Mit dem neuen Musterklage-Instrument könnten Verbraucher künftig gemeinsam gegen ein Unternehmen vor Gericht ziehen können, wenn ihnen der gleiche Schaden entstanden ist. Das kann etwa bei massenhaften, gleich gelagerten Bagatellschäden der Fall sein."
Der Gesetzentwurf, im konkreten Zusammenhang mit der Betrügerei durch die Vertreter des VW-Konzerns, das Instrument von Sammelklagen in D einzuführen, wurde - gerade und nur bzgl. dieses Aspektes - gnadenlos rausgestrichen.
Bleibt abzuwarten, ob alter Wein in neuen Schläuchen geliefert werden soll, oder eine rechtlich neue, eher weniger als mehr leere Hülse konstruiert wird, die in praxi wenig bis gar nichts hergibt und nur den politischen Eindruck erzeugen soll, "etwas" getan zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@P990i schrieb am 16. Januar 2017 um 11:28:55 Uhr:
Der Gesetzentwurf, im konkreten Zusammenhang mit der Betrügerei durch die Vertreter des VW-Konzerns, das Instrument von Sammelklagen in D einzuführen, wurde - gerade und nur bzgl. dieses Aspektes - gnadenlos rausgestrichen.
Quelle?
http://amp.n-tv.de/.../...dal-sorgt-fuer-Rauswurf-article19558856.html
VW-Skandal sorgt für Rauswurf
Auszug:
Der VW-Skandal geht in sein drittes Jahr. Viele Käufer eines von der Mogelei betroffenen Wagens wehren sich gegen Hersteller und Händler - auch mit Hilfe ihrer Verkehrsrechtschutzversicherung. Doch dies sorgt für Probleme, wie Finanztest in seiner neuesten Ausgabe berichtet
Zitat:
@GolfCR schrieb am 16. Januar 2017 um 14:54:13 Uhr:
Oha nicht das hier gleich wieder gerechnet wird Broesel 😁Wir wollen einfach nicht zum Update!
😁😁
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Medien: Dokumente belasten Winterkorn
Ex-VW-Chef soll frühzeitig von Abgas-Tricks gewusst haben
Zitat:
@turocuno schrieb am 16. Januar 2017 um 16:31:44 Uhr:
Habe nächste Woche meinen Termin. Kann mir jemand etwas sagen ob negativ oder positiv?
Lese dir den Thread doch am Besten durch. Und dann kommt es auch noch drauf an, was du für ein Fahrzeug hast. Beim 1.6 scheint es zur Zeit sehr gut zu laufen. Die Berichte häufen sich, dass das auto danach ruhiger läuft. Auch vom Verbrauch sei nichts anders.
Aber die Langzeitfolgen wird dir noch niemand beantworten können.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 16. Januar 2017 um 16:33:05 Uhr:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../Medien: Dokumente belasten Winterkorn
Ex-VW-Chef soll frühzeitig von Abgas-Tricks gewusst haben
Du, das ist das Gleiche, die Du von 29 Zeitungen verlinkt hast. Hast Du endlich was Neues?
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 16. Januar 2017 um 16:33:05 Uhr:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../Medien: Dokumente belasten Winterkorn
Ex-VW-Chef soll frühzeitig von Abgas-Tricks gewusst haben
Danke, dass Du Dir immer die Mühe machst hier die interessanten Sachen zu posten. Weiter so!
Beste Grüße vom Sven
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 16. Januar 2017 um 18:26:14 Uhr:
Du, das ist das Gleiche, die Du von 29 Zeitungen verlinkt hast. Hast Du endlich was Neues?Zitat:
@Broesel13 schrieb am 16. Januar 2017 um 16:33:05 Uhr:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../Medien: Dokumente belasten Winterkorn
Ex-VW-Chef soll frühzeitig von Abgas-Tricks gewusst haben
Was er uns nur sagen will....