Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Forster007 schrieb am 14. Januar 2017 um 23:18:53 Uhr:


Ganz einfach. Solange das Update noch nicht vollführt wurde, ist das Fahrzeug so schon Illegal unterwegs. Nur wird es jetzt noch geduldet bzw. akzeptiert.

Sag bloss... Das Fahrzeug ist neuerdings illegal unterwegs. Wie kann das sein? Du hast doch bsher immer behautet dass VW nichts illegales getan hat. Woher der plötzliche Sinneswandel?

VW und betrügen? Niemals!

Ach ulli. Wenn du mal gelesen hättest, wüsstest du, das ich nie geschrieben habe, das VW nichts illegales gemacht hat. Deine Ironie ist hier fehl am Platz. Aber das weißt du selbst. Oder lese den Thread einfach nochmal durch.

Zitat:

@Uli745 schrieb am 15. Januar 2017 um 01:46:39 Uhr:


Womöglich wollte jemand vor Wiko gut dastehen und hat ihm die Heizung gefälligkeitshalber vermacht. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.

Das Ding hat 60.000,- € gekostet. "Klein" sieht anders aus.

Ja ist doch klar das sich die Regierung einschaltet, nachher Petzt er noch das sie es gewußt haben:
https://www.welt.de/.../...g-hilft-inhaftiertem-VW-Manager-in-USA.html

Winterkorn bleibt auch noch im visier, nicht das die die Heizung aus dem Teich bauen 😰
http://m.focus.de/.../...dokumente-belasten-winterkorn_id_6496635.html

Ähnliche Themen

Ich glaube kaum, daß sich einer der Beschuldigten zum Zweck einer Anhörung in die USA begeben hätte... 😁

Doch mein Freund Dobi nämlich, er zeigt jetzt immer Presence vor den Wahlen 😁

Mir ist nicht bekannt, daß der in den USA auch als Beschuldigter gilt. 😰 😁

Presence, Presence Drahkke 😉

Abgasskandal: Mit neuer Software machte Auto Probleme
Streit mit Volkswagen: Nach Umrüsten blieb Golf liegen

Kassel. Einen Tag vor Weihnachten hat Gerhard Oehler bei einem VW-Händler im Landkreis Kassel seinen VW Golf Variant 1,6 TDI umrüsten lassen. Und damit begannen die Probleme.

Zum Umrüsten war er schriftlich von VW in Wolfsburg aufgefordert worden. Doch kurz nachdem die Betrugssoftware in dem Auto durch die neuen Daten ersetzt worden war, habe er bei einer Fahrt nach Süddeutschland erhebliche Probleme bekommen, berichtet der 56-jährige Kasseler. Seither kämpft Gerhard Oehler um die Übernahme von Kosten für einen Leihwagen und einen Abschleppdienst. Volkswagen habe lediglich die Kosten für die Reparatur übernommen.

Der Reihe nach: „Anfang der Weihnachtswoche haben wir Post von VW erhalten“, berichtet Oehler. Schnell habe er in der VW-Werkstatt einen Termin zum Aufspielen der neuen Software bekommen. „Das ist alles problemlos gemacht worden.“ Auf der Fahrt mit seiner Lebensgefährtin, der das Auto gehört, am Donnerstag nach Weihnachten in den Süden leuchtete dann im Display plötzlich eine Warnleuchte auf. „Ich habe sofort gesagt, dass das was mit dem Umrüsten zu tun hat.“

Nach Rücksprache mit seiner VW-Werkstatt sei der Notdienst von VW eingeschaltet worden. „Das Auto wurde von einem Abschleppdienst in eine Werkstatt nach Alsfeld gebracht“, berichtet Oehler. Dort habe man ihm gesagt, dass der Fehler bei der Abgasrückführung liege, es handele sich um eine größere Reparatur, die mehrere Tage dauere. „Dann mussten wir uns bei Europcar einen Leihwagen nehmen. Kosten: 300 Euro Kaution und 307 Euro für die Fahrt übers Wochenende.“ Auch den Abschleppwagen für 134 Euro habe das Paar aus der eigenen Tasche zahlen müssen, berichtet der Kasseler weiter. Seine Lebensgefährtin habe die Rechnung mit ihrer Bankcard beglichen.

Das Auto hat Oehler nach dem Kurzurlaub inzwischen in Alsfeld abgeholt. VW habe ihm mitgeteilt, sich in den nächsten zwei Wochen wieder zu melden, berichtet der 56-Jährige. „Wenn sich da nix tut, gehen wir zum Rechtsanwalt. Das lassen wir nicht auf uns sitzen“, sagt er verärgert.

Ihm gehe es jetzt vor allem darum, dass andere VW-Fahrer, die ihren Diesel umrüsten lassen, gewarnt seien. Schließlich könne ein solcher Fehler auch später erst auftreten. Und ob dann VW noch den Zusammenhang zu der Umrüstaktion anerkenne, sei fraglich. „Die Leute sollen deshalb sensibel werden und sich nicht abwimmeln lassen von VW.“

Möglicherweise kommt jetzt noch einmal Bewegung in die Sache. VW-Sprecher Nicolai Laude bot im Gespräch mit der HNA an, der Betroffene solle sich mit ihm in Verbindung setzen. Zunächst müsse der Fall nachvollzogen werden, dann werde entschieden, ob weitere Kosten übernommen werden.

Das sagt Volkswagen:

Die Problematik bei der Abgasrückführung sei ein älteres Phänomen, sagt VW-Sprecher Nicolai Laude grundsätzlich, ohne den Einzelfall zu kennen. „Das ist schon lange vor dem Dieselthema und der Umrüstung von Fahrzeugen aufgetreten.“ Dabei handele es sich um einen schleichenden Prozess, bei dem ein Ventil durch Rückstände seine Funktionalität verliere. Richtig sei, so Laude, dass es einige wenige Fälle gebe, wo in direktem Zusammenhang mit der Umrüstaktion ein solcher Fehler auftrete. „Immerhin werden in Deutschland 2,6 Millionen Autos umgerüstet.“ „Wir kümmern uns um jeden Einzelfall“, betont der VW-Sprecher. Das gelte natürlich auch für Fehler, die nach einem gewissen Zeitraum aufträten. „In solchen Fällen gibt es das Instrument der Kulanz.“

https://www.hna.de/.../...ach-umruesten-blieb-golf-liegen-7268825.html

Ach, was erzählst du da für lügen!
Laut Moto-Talk News verbrauchen die Autos nach dem Update doch sogar weniger.
Und das KBA hat gesagt, es verschlechtert sich nichts!

Du verbreitest hier böse Lügenpresse!

Wer Ironie findet, darf diese behalten.

https://www.welt.de/.../...g-hilft-inhaftiertem-VW-Manager-in-USA.html

Bundesregierung hilft inhaftiertem VW-Manager in USA

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 15. Januar 2017 um 13:27:08 Uhr:


https://www.welt.de/.../...g-hilft-inhaftiertem-VW-Manager-in-USA.html

Bundesregierung hilft inhaftiertem VW-Manager in USA

Na logisch hilft die Bundesregierung. Ansonsten besteht das Risiko, dass der Verhaftete noch vor lauter Angst die ganze Wahrheit über die Verstrickungen von WiKo, KBA, BMVI usw... gesteht. Nichts ist schlimmer als die Wahrheit.

https://www.vw-schaden.de/.../...erung-eines-neuen-fahrzeugs-verlangen

Zitat:

@Fargrin schrieb am 15. Januar 2017 um 16:19:16 Uhr:


https://www.vw-schaden.de/.../...erung-eines-neuen-fahrzeugs-verlangen

Ja dann könnte ich doch bezüglich meines 1.6er Golf 6 TDI dahingehend klagen, daß ich jetzt diesen gegen einen Golf7 TDI mit NOX-Speicherkat (EA288) tauschen kann, ohne Aufzahlung? Was meint Ihr?

Zitat:

@dreivwbesitzer schrieb am 15. Januar 2017 um 16:29:18 Uhr:



Zitat:

@Fargrin schrieb am 15. Januar 2017 um 16:19:16 Uhr:


https://www.vw-schaden.de/.../...erung-eines-neuen-fahrzeugs-verlangen

Ja dann könnte ich doch bezüglich meines 1.6er Golf 6 TDI dahingehend klagen, daß ich jetzt diesen gegen einen Golf7 TDI mit NOX-Speicherkat (EA288) tauschen kann, ohne Aufzahlung? Was meint Ihr?

... vor Gericht und auf hoher See...
Man kann das nie vorhersehen. Gerichte urteilen unterschiedlich. Die einen bekommen garnichts, die anderen ein neues Auto.

Ähnliche Themen