Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Bevor ich "Realisten"-Forum sage, ist es eher ein "Spekulationsforum"...sorry. Hieb- und stichhaltig ist hier so gut wie gar nichts. Aber deswegen ist es hier auch ein Forum 😉
Ein Forum ist oft nicht mehr, als ein Haufen Laien, die sich Tipps und Anregungen einholen, um kostengünstig ihre Ziele umzusetzen oder sich anregen lassen wollen.

Es gibt hier nur sehr wenige Fachleute in Bezug auf die Fahrzeugtechnik, zu der ich mich auch ausdrücklich NICHT zähle.
Aber dennoch gehe ich nach Fakten. Und Fakt ist nun mal: STAND HEUTE UPDATE 9980 TOP! Basta.
Das kann sich ändern, wenn es sich ändert und dann sage ich das auch 😉 Ich habe auch nichts zu verschenken und werde dann auch auf für mich kostenlosen Teiletausch bestehen.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 5. Januar 2017 um 13:15:06 Uhr:



Egal was dieser Konzern noch macht...es wird einfach ALLES angezweifelt

Und das nicht ganz ohne Grund.

Zitat:

Aber wenn die ganzen geldgeilen Säcke hier ihre Entschädigung bekommen, dann wird plötzlich nicht an der Echtheit des Geldes gezweifelt, oder? 😉

VW wird doch nicht auch noch mit Falschgeld bezahlen?😉 Wenn sie das denn tatsächlich mal müssen...

sehen wir dann 😛

ich kann den Grund verstehen. Ich hatte auch erst meine Skepsis und die Enttäuschung war riesig und ist immer noch da....aber ich lasse mich davon nicht lähmen.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 5. Januar 2017 um 13:15:06 Uhr:


ist echt zum Mäusemelken...eigentlich müsste man sich von dieser Pessimisten-Plattform abmelden....oder MotorTalk gegen PsychoTalk ersetzen.

Egal was dieser Konzern noch macht...es wird einfach ALLES angezweifelt anstatt dass sich Betroffene freuen, dass es nun doch zu gehen scheint. Das Update wurde freigegeben, Karre läuft im Prüfstandsmodus. Fertig.

Aber wenn die ganzen geldgeilen Säcke hier ihre Entschädigung bekommen, dann wird plötzlich nicht an der Echtheit des Geldes gezweifelt, oder? 😉

wie immer gegen keinen persönlich, sondern mein Eindruck der gesamten Meute auf MT

ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden - vor allem für diejenigen, die Probleme haben und auf Nachbesserung warten.

Wenn ein Konzern Jahrelang Bescheißt, während der Aufarbeitung wieder extrem Bescheißt (Fakerückruf in den USA) dann einen weiteren Skandal (CO2) mit Hilfe des KBA und des Staates extrem wegmauschelt und ....

Ja dann kann man dem natürlich uneigenschränkt alles Glauben 😉

Es kommt einem doch recht seltsam vor wenn VW selbst sagt das der Prüfstandsmodus hohe AGR Raten hat und die auch bei vielen schon länger upgedateten Fahrzeugen jetzt im Realbetrieb nachweisbar sind und bei dir (Update erst frisch draufgespeilt, also sehr aktuell) regelt es nciht annährhernd so stark.

Ich hoffe natürlich das VW da nciht schon wieder Schmuh betreibt, aber nach dem man sieht wie hörig das KBA und die Politik hinter VW steht kann einem schon der Verdacht kommen das da schon wieder nicht alles Koscher läuft.

Dir als Kunden kann das natürlich nur Recht sein, du brauchst dir weniger Sorgen zu machen das dein Fahrzeug durch das Update beschädigt wird, aber ob der NOx Austoß jetzt so ist wie bei den früher deutlich häteren Updates kann man dann doch Anzweifeln.

Ähnliche Themen

http://vwboykott.com/presseerklaerung/

Hört man den zwei, in unterschiedlichen Funktionen tätigen VW-Whistleblowern zu, erfährt man einiges über den Zustand der Demokratie in diesem Land. Glaubwürdig – so Prof. Peter Grottian – berichten sie, dass der Untersuchungsbericht der Kanzlei Jones Day längst fertiggestellt ist – aber unter Verschluss bleibt. Er umfasst – mit Anlagen und „Sonderermittlungen“ – mehr als 1.000 Seiten mit brisantem Inhalt. Der Bericht räumt radikal mit der VW-Mär auf, nur wenige hätten vom Abgasskandal gewusst. Sie berichten auch von „verheerend“ ausgefallenen Imagestudien zu VW, die VW bei zwei Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben hat – und natürlich unter Verschluss hält. Und sie berichten schließlich über den Unmut vieler Führungskräfte und Technik-Ingenieuren, die sich nach anderen Berufspositionen umschauen.

Der VW-Konzern erscheint übermächtig: Er führt Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am Zügel, indem er die Umrüstung der PKWs in Deutschland verschleppt, die personelle Besetzung der Untersuchungskommission des Ministeriums offenkundig weitgehend beeinflusst, die Nicht-Durchleuchtung des Kraftfahrzeugbundesamtes begünstigt – kurzum Dobrindt zur lahmen Ente lackiert. Aber auch Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) ist nur etwas intelligenter, aber nicht gerade besser. Wenn Gabriel nur ein Bruchteil seines Arbeitseifers für Kaiser’s/Tengelmann für den Abgasskandal eingesetzt hätte, könnte vielleicht Hoffnung aufkommen. Die Stellungnahmen von Gabriel zum VW-Skandal sind seltsam pauschal und einsilbig. Auf die Idee zu kommen, die VW-Oberen, Anteilseigner, die VW-Geschädigten, Verbraucherverbände und die Ökologieverbände an einen Tisch zu bringen – weit gefehlt. Oder einen begrenzten Koalitionskrach zu riskieren – keine Spur. Aber wenn die Arroganz der unternehmerischen Macht sich mit der Kopflosigkeit der Politik paart und gleichzeitig sich keine Gegenmacht und eine kritische Öffentlichkeit etablieren, die konstruktive Änderungen in der Substanz erzwingen können, dann ist die „marktkonforme Demokratie“ (Merkel) und das marktwirtschaftliche Heiligtum VW ziemlich auf den Hund gekommen.

Das wäre schon der "Hammer", wenn der Untersuchungsbericht der Kanzlei Jones Day längst fertiggestellt ist – aber unter Verschluss bleibt. Aber, würde für mich ins Gesamtbild von VW passen.

ich kann es nachvollziehen, was du schreibst. Auch ich hoffe, dass er weiterhin läuft. Ich konnte aber nun meinen Frieden und meine innere Ruhe zurückholen, als ich nach Abholung des Wagens vom Update und eingehenden Tests feststellte, dass alles i.O. ist. Ich bin mit einem 50:50-Gefühl hingefahren und nun vollauf zufrieden mit dem Hoffen, dass es so bleibt.

Aber wenn man sich ständig weigert etc. - ich weiß nicht. Ich kann nun endlich einen Haken an die Sache machen und werde euch nun mit Updates (ob schlecht oder gut) versorgen.
Bislang würde ich JEDEM empfehlen nach der Version 9980 zu fragen..

Ich wollte meinen Passat einfach so gerne behalten...daher war ich letztlich schon nervös und habe das Update einerseits herbeigesehnt um endlich Gewissheit zu haben.

Ihr werdet sicher lachen, aber so empfinde ich echt 😁

Unter https://goo.gl/0krQOj (sonst wohl leider nur via kostenpflichtigem Erwin) pflegt jemand netterweise eine Liste mit den verschiedenen Versionen, Stand beim G6: 23.12.16

Ausserdem sollte man nicht vergessen das es nicht nur einen 1.6l, 2.0l usw. wo die Software überall einen unterschiedlichen Reifegrad durch einen unterschiedlichen Rückrufbeginn haben könnte!

Nur mal zur Erinnerung welche Motoren betroffen sind:

CAG
CAH
CAY
CBA
CBB
CBD
CBE
CDB
CDC
CEG
CFF
CFG
CFH
CFJ
CFW
CGL
CJA
CJC
CKR
CLC

... und PLUS Untergruppen... Getriebeversionen...blah, blubb...

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 5. Januar 2017 um 13:15:06 Uhr:


ist echt zum Mäusemelken...eigentlich müsste man sich von dieser Pessimisten-Plattform abmelden....oder MotorTalk gegen PsychoTalk ersetzen.

Egal was dieser Konzern noch macht...es wird einfach ALLES angezweifelt anstatt dass sich Betroffene freuen, dass es nun doch zu gehen scheint. Das Update wurde freigegeben, Karre läuft im Prüfstandsmodus. Fertig.

Aber wenn die ganzen geldgeilen Säcke hier ihre Entschädigung bekommen, dann wird plötzlich nicht an der Echtheit des Geldes gezweifelt, oder? 😉

wie immer gegen keinen persönlich, sondern mein Eindruck der gesamten Meute auf MT

ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden - vor allem für diejenigen, die Probleme haben und auf Nachbesserung warten.

Ich wäre ein 100% zufriedener Kude wenn Sie mein Wagen lassen so wie er ist. Um deine Worte zu benutzen: Karre läuft wie vom ersten Tag an. Fertig.
Ich will keinen müden Euro von VW, mir ist wurscht ob die Ammis (darf man so ein Schimpfwort eigentlich in der Nafri-Debatte überhaupt noch verwenden?) Entschädigt werden oder nicht. Ich will einfach nur: Don't touch!

Du kann ich verstehen und zwar zu 100 Prozent. Das wäre auch mein Favorit gewesen. Leider wird das nur auf Dauer nicht möglich sein. Daher nahm ich die Option "Augen zu und durch" 😁

Ammis - klärt mich bitte auf. Ist das ein Schimpfwort? Habe des öfteren "Ami" geschrieben als Abkürzung. Wenn das als Verunglimpfung gilt, nutze ich das nie wieder!!

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 5. Januar 2017 um 15:12:06 Uhr:


Du kann ich verstehen und zwar zu 100 Prozent. Das wäre auch mein Favorit gewesen. Leider wird das nur auf Dauer nicht möglich sein. Daher nahm ich die Option "Augen zu und durch" 😁

Ammis - klärt mich bitte auf. Ist das ein Schimpfwort? Habe des öfteren "Ami" geschrieben als Abkürzung. Wenn das als Verunglimpfung gilt, nutze ich das nie wieder!!

Ammis:

Afrikanische
Millitante
Muhadschin vom
Islamischen
Staat

Nix zu danken!

danke...okay, also um Verwechselungen zu vermeiden, werde ich nun nur noch Amerikaner sagen und nicht mehr "Amis"...
Ammis fand ich schon immer komisch...

Zitat:

@Cepus schrieb am 5. Januar 2017 um 11:31:54 Uhr:



Zitat:

@Khriz Tof schrieb am 5. Januar 2017 um 11:16:53 Uhr:


Besonders interessant die Aussagen zur "CO2-Thematik"
13.11.2015
IDENTIFIKATION BETrOFFE-
NEr FAHrZEUGE
„Der Volkswagen Konzern
informiert, dass die von der
CO2-Thematik betroffenen
Fahrzeuge des Modelljahres
2016 identifiziert sind. Damit
herrscht nun Klarheit über
die im Handel befindlichen
Neufahrzeuge des aktuellen
Modelljahres.“
(Auszug Pressemitteilung
vom &(.&&.'%&😉)

9.12.2015
CO2-THEMATIK WEITGEHEND
ABGESCHLOSSEN
„Nach umfassenden internen
Prüfungen und Messkontrol-
len ist nun klar, dass fast alle
diese Modellvarianten doch
den ursprünglich festgestell-
ten CO2-Werten entsprechen.
Der Verdacht auf rechtswid-
rige Veränderung der Ver-
brauchsangaben von aktuel-
len Serienfahrzeugen hat
sich nicht bestätigt.“
(Auszug Pressemeldung vom
*.&'.'%&😉)

Der Skandal konnte mithilfe "interner Messungen" und der Politik nochmal abgewendet werden 😉


Waqrum wollte dann die Werkstatt an meinem 1,6 TDI mit DSG nur das Update durchführen, ohne den Strömungsgleichrichter einzubauen? Das verstehe ich nicht! Ich habe dies natürlich abgelehnt.

Nicht genug, dass unsere Experten die amerikanische und europäische/deutsche Rechtssystemen durcheinander bringen, jetzt wird auch CO² mit NOx in einen Topf geworfen! *lol*

Na denn drauf hauen! 😛

Zitat:

Das wäre auch mein Favorit gewesen. Leider wird das nur auf Dauer nicht möglich sein

Warum nicht? Zig tausende Tonnen Schadstoffe werden nutzlos in die Luft geblasen, bei Osterfeuern, zu Silvester, Tractorpulling und meinetwegen auch noch bei Vulkanausbrüchen. Aber die paar VW-Diesel sollen das Ende der menschlichen Zivilisation bedeuten, wenn sie nicht kastriert werden.

🙄🙄🙄

Was hat der Kater aus der allseits bekannten Zeichentrickserie jetzt mit dem Skandal zu tun? 😁

Hier sind ja wieder Theorien im umlauf...😰

Ähnliche Themen