Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Wieso Unsinn lieber dreivwbesitzer?
Ist VW nicht verpflichtet die Leute zumindest informiert zu haben? Deshalb auch die Unterschrift bei verweigerern?
Dann kann es auch ein versehen sein....
Daher ist das überhaupt kein Problem es per Einschreiben zu machen. Schaden tut es einem zumindest nicht.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 31. Dezember 2016 um 13:34:22 Uhr:


Wieso kundenunfreundlich? Wer weiß wie oft die es schon probiert haben und kam nicht an. Wo auch immer das Problem lag. Post zum Beispiel. Oder sie haben schon vorher eine schlechte Erfahrung damit gemacht...
Aber diese ganzen Informationen haben wir nicht.
Kundenunfreundlich ist eher das im dunklen lassen.

Was für ein Unsinn!

Der Wagen war vor Weihnachten zum Getriebeölwechsel bei VW. Da gab es noch kein Update. Der Wagen war immer nur bei VW! Die haben auch meine Telefonnummer! Bevor ich jemanden mit einem Einschreiben belästige, kann man auch anrufen! Warum sollte bei mir die Post nicht ankommen? Nett das du mal eben die Unterstellung "schlechte Erfahrung" ins Spiel bringst. Das entspricht genau dem Kundenbild der Firma VW!

Ätzend!

Zitat:

@xavair1 schrieb am 30. Dezember 2016 um 19:56:47 Uhr:


Der Schaden besteht darin, dass die Komponenten nicht dafür ausgelegt sind. Desweiteren wurde beim NOX/CO2 Ausstoss einfach betrogen. Außerdem wird der Wiederverkaufswert stark sinken. Das Hat VW Leasing auch schon erkannt.
Jetzt versucht man die Folgen auf den Kunden abzuwälzen. Anders kann man es nicht ausdrücken. Sonst hätte doch VW gleich diese Software installiert.
Warum hätte VW sonst betrogen?
Kannst du einen einzigen sinnvollen Geund nennen, warum man die Software nicht gleich eingesetzt hat?

In den immer wieder abgeänderten Schreiben an die Kunden steht immer bla bla, dass dies und das nicht beeinflusst wird durch das Update (Spritverbrauch etc), aber VW weigert sich, eine erweiterte Garantie auf vom Update betroffene Bauteile zu geben. Ich habe selbst schriftlich angefragt, wurde dann natürlich telefonisch zurückgerufen. Die wissen schon warum. Ganz blöd sind die auch nicht.
Aber für wie dumm hält VW seine Kunden denn?
Ich hoffe, dass VW/die Verantwortlichen ordentlich bluten müssen. Die einfach Belegschaft muss irgendwie geschützt werden.

Eins hätte ich erwartet: Natürlich scheut VW die Kosten, aber VW muss eingestehen, dass Sie großen Mist gemacht haben und dafür auch dem Kunden gegenüber die Verantwortung übernehmen und eine Garantie auf die betroffenen Teile geben, von mir aus 10 Jahre/250tkm. Das hätte schon längst geschehen müssen. Dann würde/hätte der Skandal m.E. auch nicht so hohe Wellen schlagen. Der Imageschaden ist auch durch die katastrophale Haltung von VW enorm und mehr als nötig. Dann hätte es auch nicht so eine Klageflut gegeben. Das Krisenmanagement und die Kommunikation dieses Unternehmens ist katasrophal.
Ich bin absoluter VW Fan und der Golf ist das perfekte Auto für mich. VW bietet eigentlich für jede Lebenssituation das richtige Auto. Aber betrügen lasse ich mich nicht. "Fool me once, shame on you; fool me twice, shame on me". Ich werde nicht zwei mal der Depp sein. Ich gehe davon aus so denken viele andere Kunden. Auch im Ausland.
Eigentlich wäre ich VW (vermutlich) immer treu geblieben, aber "verar...en" lasse ich mich nicht, zumindest nicht zwei mal. Selbst wenn ich am Liebsten einen VW fahre, werde ich das in Zukunft (bei dem nächsten Kauf) nicht mehr tun.

Hi, schau mal in den Post vom Alex (über dir), dort ist so ziemlich alles beschrieben und kommt der Wahrheit sehr, sehr Nahe. Danke Alex, für deine Mühen.

Ähnliche Themen

Moin, VW und VW Händler sind 2 verschiedene Dinge, Wolfsburg weiss doch nicht welche Telefonnummern die Händler haben. Grüsse

Das Einschreiben kam von meinem VW Händler (Volkswagen Automobile Hamburg). Die haben im Rahmen der Produktbeobachtung festgestellt, das an meinem Fahrzeug die Aktion 23R7 "Motorsteuergerät (NOx)" durchgeführt werden muss. So steht es da.

Und wer weiß, was VW Hamburg schon für Erfahrungen gemacht hat? Ich habe zum Beispiel den Brief ohne Einschreiben bekommen, wie viele andere auch. Wer weiß also, wo das Problem bei dir liegt?

Ich habe von einer Unterstellung, dass du schuld bist nichts geschrieben. Auch wenn dem auch ne Möglichkeit wäre...

Eventuell haben die viele Verweigerer und wollen sich absichern.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:47:49 Uhr:


Und wer weiß, was VW Hamburg schon für Erfahrungen gemacht hat? Ich habe zum Beispiel den Brief ohne Einschreiben bekommen, wie viele andere auch. Wer weiß also, wo das Problem bei dir liegt?

Da ist deine Unterstellung!

Zitat:

@Dortmunder 65 schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:51:30 Uhr:


Eventuell haben die viele Verweigerer und wollen sich absichern.

Und genau das ist in meinen Augen "kundenUNfreundlich"!

Diese Zeitungsanzeigen schreibt man ja nicht für betroffene Kunden. Bis auf Forster007 wissen die ja, dass sie von VW verarscht und betrogen werden. Diese Anzeigen schreibt man, um den Rest der potenziellen Käufer etwas vorzugaukeln.

Zitat:

@Dortmunder 65 schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:51:30 Uhr:


Eventuell haben die viele Verweigerer und wollen sich absichern.

So sieht's aus. Viele könnten verneinen, dass sie von der RR-Aktion gehört haben, weder telefonisch noch sonst wie.

Ich kann mir vorstellen, wenn ein Kunde auf einem Einschreiben nicht reagiert, dann wird die ganze Sache an die Behörde übermittelt.

Zitat:

@Webwebs schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:56:27 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:47:49 Uhr:


Und wer weiß, was VW Hamburg schon für Erfahrungen gemacht hat? Ich habe zum Beispiel den Brief ohne Einschreiben bekommen, wie viele andere auch. Wer weiß also, wo das Problem bei dir liegt?

Da ist deine Unterstellung!

Richtig und wann kam diese? Richtig, nachdem du mit der Unterstellung angefangen hast. Somit bleibt meine Aussage unangetastet.
Und erkläre mir mal, warum ich kein Brief per Einschreiben bekommen habe und warum gerade du? Nachdem möglich, das es doch an dir liegt. Aber da ich da bei dir auch keine Informationen habe, will ich diese Unterstellung nicht bringen. Denn es kann auch sein, dass es an der Niederlassung liegt. Denn der offizielle Brief kommt von Braunschweig und nicht aus Hamburg. Oder du bist noch weiter als andere... Mit einem entsprechenden Brief.

Zitat:

@Webwebs schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:01:06 Uhr:



Zitat:

@Dortmunder 65 schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:51:30 Uhr:


Eventuell haben die viele Verweigerer und wollen sich absichern.

Und genau das ist in meinen Augen "kundenUNfreundlich"!

Diese Zeitungsanzeigen schreibt man ja nicht für betroffene Kunden. Bis auf Forster007 wissen die ja, dass sie von VW verarscht und betrogen werden. Diese Anzeigen schreibt man, um den Rest der potenziellen Käufer etwas vorzugaukeln.

Fakten sind andere. Niemand kann hier sagen, ob VW erneut einen verarschen will. Man kann sich nur seine Gedanken zu machen. Und da muss man unterscheiden. Sonst kann man schnell in die Verleumdung geraden und da könnte der VW Konzern sich auch rechtlich gegen wehren. Wenn du Glück hast im Falle des Falles brauchst du nur eine Unterlassung unterschreiben. Bei Pech...

Aber ob es natürlich so weit kommt oder ob sie es so machen steht natürlich auch wieder auf einem anderen Blatt.

Übrigens wäre das von dir gegenüber VW auch ne Unterstellung.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:59:25 Uhr:


Niemand kann hier sagen, ob VW erneut einen verarschen will. Man kann sich nur seine Gedanken zu machen. Und da muss man unterscheiden. Sonst kann man schnell in die Verleumdung geraden und da könnte der VW Konzern sich auch rechtlich gegen wehren. Wenn du Glück hast im Falle des Falles brauchst du nur eine Unterlassung unterschreiben. Bei Pech...

Wir haben hier (zum Glück) das Recht der freien Meinungsäußerung. Und wenn sich jemand durch diese Anzeigen verschaukelt fühlt, dann ist das sein gutes Recht das zu sagen, auch öffentlich in einem Internetforum. Solange es nicht um Beleidigungen, Schmähkritik etc. geht ist das juristisch alles einwandfrei.

Ich persönlich sehe es auch so dass die Anzeigenkampagne, sagen wir, "arm" ist. Mag sein dass sich irgendjemand durch diese Worte beeindrucken lässt, aber ich persönlich fände Taten ein viel wichtigeres Signal als Worte.

Haben wir ja schon alles durchgekaut, eine echte, aufrichtige (!), öffentliche Entschuldigung, eine kleine Wiedergutmachung für betroffene Kunden, eine verlängerte Garantie... all das wäre ein Zeichen dass man es wirklich ernst meint und jeder einzelne Kunde wichtig ist. Aber eine derartige Kampagne starten und das genaue Gegenteil zeigen... das Geld hätte man sich sparen können.

Ähnliche Themen