Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Könnte man genauso argumentieren 😉

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 27. Dezember 2016 um 10:10:04 Uhr:



Zitat:

"Ich erwarte an dieser Stelle ein deutlich offensiveres Vorgehen der Autoindustrie", sagte CSU-Politiker Alexander Dobrindt.

Und ich erwarte ein konsequentes und offensiveres Vorgehen durch das KBA, also durch Dobrindts unterstellten Behörde!

Durch seine Forderungen will er doch nur von eigener Untätigkeit ablenken! 🙄

Was Dobrindt sagt, läuft doch darauf hinaus:

"Bitte bitte seid lieb und nehmt mir meinen Job ab, der ist so anstrengend und alles dauert so lange." 🙄

Zitat:

@Steam24 schrieb am 27. Dezember 2016 um 10:21:59 Uhr:


Was Dobrindt sagt, läuft doch darauf hinaus:

"Bitte bitte seid lieb und nehmt mir meinen Job ab, der ist so anstrengend und alles dauert so lange." 🙄

Ich weiß gar nicht was er hat, ab 2017 wird doch sowieso RDE gemessen... Fakt ist aber: Der Typ ist der unfähigste Verkehrsminister den es je gab. Der kriegt genau NICHTS auf die Reihe...

So. Ich hoffe alle konstruktiv Mitwirkenden haben Weihnachten gut überstanden 😉

In Hamburg findet dieser Tage der 33. Chaos Computer Congress statt, im Zusammenhang mit dem VW-Abgasskandal gab es im letzten Jahr zwei sehr interessante Vorträge - auch dieses Jahr könnte es interessant werden. In der Hoffnung das dieser Post nicht gleich wieder ins Nirvana weggeschoben wird:

Daniel Lange, Dieselgate - A year later env stinks || exit
https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2016/Fahrplan/events/8131.html
Beginn: 19 Uhr, 27.12.2016

und direkt im Anschluss im gleichen Saal bzw. gleichem Stream:

Felix Domke, Software Defined Emissions - A hacker’s review of Dieselgate
(anmk.: Felix Domke hatte letztes Jahr die Firmware vom 2.0l Bosch TDI zurückübersetzt und darin die Zykluserkennung nachgewiesen.)
https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2016/Fahrplan/events/7904.html
Beginn: 20:30 Uhr, 27.12.2016

Der Lifestream ist über

https://streaming.media.ccc.de/33c3/hall1

abrufbar. Zum später angucken:

https://media.ccc.de/

Ähnliche Themen

Zitat:

@touranfaq schrieb am 27. Dezember 2016 um 10:24:21 Uhr:


[.....] Ich weiß gar nicht was er hat, ab 2017 wird doch sowieso RDE gemessen... [.....]

Entweder hat diese personifizierte Unfähigkeit dies noch nicht mitbekommen, oder er verkauft das später so, als wäre das auf seinen Mist gewachsen.

Anders kann ich mir folgenden Absatz nicht erklären:

Zitat:

Es sei das eine, dass der Gesetzgeber die Regeln ändere, was jedoch nur auf europäischer Ebene möglich sei. "Auch wenn wir daran mit Nachdruck arbeiten, ist das ein langwieriger Prozess."

http://dmm.travel/.../

EU fordert VW zur Entschädigung auch deutscher Kunden auf

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:58:57 Uhr:


http://dmm.travel/.../

EU fordert VW zur Entschädigung auch deutscher Kunden auf

Die EU kann fordern was sie will, VW wird sich auf Entschädigungszahlungen in Europa nicht einlassen und eine rechtliche Handhabe gibt's meines Wissens nicht.

Interessant sind aber immer noch die letzten drei Absätze.

… ach ja, vielen Dank für's Einstellen. 😉

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:58:57 Uhr:


http://dmm.travel/.../

EU fordert VW zur Entschädigung auch deutscher Kunden auf

Quelle: my-right.de

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 27. Dezember 2016 um 15:47:45 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:58:57 Uhr:


http://dmm.travel/.../

EU fordert VW zur Entschädigung auch deutscher Kunden auf

Quelle: my-right.de

Mit welcher Absicht gibst du die Quelle unvollständig an? Dummenfang? 🙄

Zitat:

@touranfaq schrieb am 27. Dezember 2016 um 17:04:44 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 27. Dezember 2016 um 15:47:45 Uhr:


Quelle: my-right.de

Mit welcher Absicht gibst du die Quelle unvollständig an? Dummenfang? 🙄

Ne, Dummenhinweis bzw. Aufklärung.

Die korrekte Quelle hat jeder gelesen. Nur einer ist dumm und gibt sie unvollständig wieder.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 27. Dezember 2016 um 10:40:16 Uhr:


So. Ich hoffe alle konstruktiv Mitwirkenden haben Weihnachten gut überstanden 😉

In Hamburg findet dieser Tage der 33. Chaos Computer Congress statt, im Zusammenhang mit dem VW-Abgasskandal gab es im letzten Jahr zwei sehr interessante Vorträge - auch dieses Jahr könnte es interessant werden. In der Hoffnung das dieser Post nicht gleich wieder ins Nirvana weggeschoben wird:

Daniel Lange, Dieselgate - A year later env stinks || exit
https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2016/Fahrplan/events/8131.html
Beginn: 19 Uhr, 27.12.2016

und direkt im Anschluss im gleichen Saal bzw. gleichem Stream:

Felix Domke, Software Defined Emissions - A hacker’s review of Dieselgate
(anmk.: Felix Domke hatte letztes Jahr die Firmware vom 2.0l Bosch TDI zurückübersetzt und darin die Zykluserkennung nachgewiesen.)
https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2016/Fahrplan/events/7904.html
Beginn: 20:30 Uhr, 27.12.2016

Der Lifestream ist über

https://streaming.media.ccc.de/33c3/hall1

abrufbar. Zum später angucken:

https://media.ccc.de/

Vielen Dank für die Links.
Wann ist der Vortrag in der Mediathek, bzw. wo ist er zu finden? Ich kann im Moment da nix neues finden und hatte es eben leider verpasst.
Danke und Gruß,
Klaus.

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 26. Dezember 2016 um 20:44:37 Uhr:


.
Die Kosten sollen durch den Autohersteller ersetzt werden, also +-0.

Das klingt eher wie Wunschdenken. Anspruch von VW war zu Jahresbeginn die Dieselthematik 😁 bis zum Jahresende abzuschließen. Die Händlerschaft hat sich gezwungenermaßen darauf vorbereitet. Nun ist es nicht so eingetreten wie geplant und VW bezahlt seiner Händlerschaft die entstandenen Kosten für zusätzliches Personal obwohl nicht gebraucht? PotzBlitz😁
Hast du Quellen?

Zitat:

@touranfaq schrieb am 27. Dezember 2016 um 21:37:55 Uhr:


Die korrekte Quelle hat jeder gelesen. Nur einer ist dumm und gibt sie unvollständig wieder.

… was erwartest Du denn von jemandem, der in seiner Signatur ein Zitat von Armand-Jean du Plessis, Premier Duc de Richelieu zeigt, aber nicht den Anstand hat, den Urheber dieser Zeilen zu benennen?

Zitat:

@Over_Drive schrieb am 27. Dezember 2016 um 22:41:39 Uhr:


Das klingt eher wie Wunschdenken. Anspruch von VW war zu Jahresbeginn die Dieselthematik 😁 bis zum Jahresende abzuschließen. Die Händlerschaft hat sich gezwungenermaßen darauf vorbereitet. Nun ist es nicht so eingetreten wie geplant und VW bezahlt seiner Händlerschaft die entstandenen Kosten für zusätzliches Personal obwohl nicht gebraucht? PotzBlitz😁
Hast du Quellen?

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann gibt es von VW für die Händler einen Pauschalbetrag pro Umrüstung, bei dem die Vertragspartner schon von vorn herein befürchteten, dass der nicht kostendeckend sein würde. 😉

Zitat:

Vielen Dank für die Links.
Wann ist der Vortrag in der Mediathek, bzw. wo ist er zu finden? Ich kann im Moment da nix neues finden und hatte es eben leider verpasst.
Danke und Gruß,
Klaus.

Die beiden:
https://media.ccc.de/v/33c3-8131-dieselgate_a_year_later
https://media.ccc.de/v/33c3-7904-software_defined_emissions

Ähnliche Themen