Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 26. Dezember 2016 um 18:40:11 Uhr:
http://www.automobilwoche.de/.../...selgate-rueckruf-im-schneckentempoMontag, 26. Dezember 2016, 17.00 Uhr
Service-Flop 2016:
VW-Dieselgate-Rückruf im Schneckentempo
Die Gründe dafür? Worum geht's im Artikel? Es ist nicht öffentlich verfügbar!?
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 26. Dezember 2016 um 17:05:52 Uhr:
Zitat:
@danilo83 schrieb am 26. Dezember 2016 um 16:17:38 Uhr:
Meine Güte, der Typ merkt gar nichts mehr.Das könnte man bei dir ebenso behaupten.
Deine letzten Beiträge beinhalten nur Provokationen und Bashing gegen andere, einen anderen, User.
Klar, macht sich gut bei den "Danke" Klicks, aber ist nicht Themenbezogen. 🙄
Nun, dass ich hier in der Konsensrunde der Anti-VWler nicht gut gelitten bin, ist mir wohl bewusst. Macht mir aber nichts aus.
Wenn sich jemand - so wie Uncle_Sam - mit jedem seiner Beiträge in so unangenehmer Weise exponiert, braucht sich keiner wundern, dass dies einmal kritisch angemerkt wird. Wer austeilt, muss eben auch einstecken können.
Das Problem ist leider, dass die hiesige Phalanx der VW-Gegner nicht willens ist, so einem Querulanten wie Uncle_Sam auch mal entsprechend die Stirn zu bieten - denn er ist ja tendenziell VW-kritisch und man will hier offenbar keinen "Verbündeten" angreifen. Man braucht anscheinend jeden Einzelnen, um gegen den bösen User VOX DEI (pro-VW - was für eine Frechheit!) anzuschreiben.
Da nimmt man es lieber in Kauf, dass Uncle_Sam regelmäßig kleinkarierte Streitereien (sehr oft auf persönlicher Ebene und eben nicht themenbezogen) mit allen anderen Nutzern anfängt und sich als Oberlehrer geriert.
Dem als "Sprechblasenonkel" diffamierten User Taubitz wurde hier genau diese Verhaltensweise vorgeworfen (aus meiner Sicht zu Unrecht) und viele haben gejubelt, als er nichts mehr schrieb. Bei Uncle_Sam scheint das Verhalten aber keinen zu stören (obwohl er tatsächlich unerträglich ist).
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 26. Dezember 2016 um 18:40:11 Uhr:
http://www.automobilwoche.de/.../...selgate-rueckruf-im-schneckentempoMontag, 26. Dezember 2016, 17.00 Uhr
Service-Flop 2016:
VW-Dieselgate-Rückruf im Schneckentempo
Service-Flop 2016: VW-Dieselgate-Rückruf im Schneckentempo
Anfang 2016 schwang bei den Umrüstungsplänen für Dieselgate-Autos noch Hoffnung auf Zusatzgeschäft mit. Das hat sich geändert.
Keine andere Entscheidung in unserer Umfrage zu den Tops und Flops des Jahres 2016 war eindeutiger als diese: Zwei Drittel der Teilnehmer sehen die Umrüstung der Dieselgate-Autos kritisch. Und für dieses harte Urteil gibt es gute Gründe. Konnte vor einem Jahr noch mancher Händler dem Abgasskandal sogar Gutes abgewinnen, hört man inzwischen nur noch kritische Stimmen.
Nicht nur, dass die Freigaben für die Rückrufe der einzelnen Modelle schleppend in Gang kamen. Dem Vernehmen nach folgen die VW-Fahrer nur äußerst zögerlich den Rückrufen, die bereits laufen. Die Hoffnungen auf zusätzliche Kontakte zu Kunden, denen man dann Autos oder Serviceleistungen verkaufen kann, haben sich jedenfalls bislang kaum erfüllt. Und VW-Händler, die eigens zusätzliche Kapazitäten schufen oder Urlaubssperren verhängten, um die Autos schnell und effizient zu flashen – in der Hoffnung, dass die Vergütung auf diese Weise noch einen kleinen Gewinn übrig lässt –, sind ebenfalls enttäuscht.
http://www.automobilwoche.de/.../...selgate-rueckruf-im-schneckentempoZitat:
@danilo83 schrieb am 26. Dezember 2016 um 19:24:45 Uhr:
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 26. Dezember 2016 um 17:05:52 Uhr:
Das könnte man bei dir ebenso behaupten.
Deine letzten Beiträge beinhalten nur Provokationen und Bashing gegen andere, einen anderen, User.
Klar, macht sich gut bei den "Danke" Klicks, aber ist nicht Themenbezogen. 🙄Nun, dass ich hier in der Konsensrunde der Anti-VWler nicht gut gelitten bin, ist mir wohl bewusst. Macht mir aber nichts aus.
Wenn sich jemand - so wie Uncle_Sam - mit jedem seiner Beiträge in so unangenehmer Weise exponiert, braucht sich keiner wundern, dass dies einmal kritisch angemerkt wird. Wer austeilt, muss eben auch einstecken können.Das Problem ist leider, dass die hiesige Phalanx der VW-Gegner nicht willens ist, so einem Querulanten wie Uncle_Sam auch mal entsprechend die Stirn zu bieten - denn er ist ja tendenziell VW-kritisch und man will hier offenbar keinen "Verbündeten" angreifen. Man braucht anscheinend jeden Einzelnen, um gegen den bösen User VOX DEI (pro-VW - was für eine Frechheit!) anzuschreiben.
Da nimmt man es lieber in Kauf, dass Uncle_Sam regelmäßig kleinkarierte Streitereien (sehr oft auf persönlicher Ebene und eben nicht themenbezogen) mit allen anderen Nutzern anfängt und sich als Oberlehrer geriert.Dem als "Sprechblasenonkel" diffamierten User Taubitz wurde hier genau diese Verhaltensweise vorgeworfen (aus meiner Sicht zu Unrecht) und viele haben gejubelt, als er nichts mehr schrieb. Bei Uncle_Sam scheint das Verhalten aber keinen zu stören (obwohl er tatsächlich unerträglich ist).
Mooment!
So sehr ich mit Deinem Kommentar einverstanden bin, ich bin doch nicht "pro-VW"! Ich habe niemals den Konzern sowie dessen Produkte gelobt oder besser als andere Produkte von anderen Herstellern dargestellt. Ich versuche nur Realitätswahrnehmung zu propagieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 26. Dezember 2016 um 19:58:11 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 26. Dezember 2016 um 18:40:11 Uhr:
http://www.automobilwoche.de/.../...selgate-rueckruf-im-schneckentempoMontag, 26. Dezember 2016, 17.00 Uhr
Service-Flop 2016:
VW-Dieselgate-Rückruf im Schneckentempo
Service-Flop 2016: VW-Dieselgate-Rückruf im Schneckentempo
Anfang 2016 schwang bei den Umrüstungsplänen für Dieselgate-Autos noch Hoffnung auf Zusatzgeschäft mit. Das hat sich geändert.
Keine andere Entscheidung in unserer Umfrage zu den Tops und Flops des Jahres 2016 war eindeutiger als diese: Zwei Drittel der Teilnehmer sehen die Umrüstung der Dieselgate-Autos kritisch. Und für dieses harte Urteil gibt es gute Gründe. Konnte vor einem Jahr noch mancher Händler dem Abgasskandal sogar Gutes abgewinnen, hört man inzwischen nur noch kritische Stimmen.
Nicht nur, dass die Freigaben für die Rückrufe der einzelnen Modelle schleppend in Gang kamen. Dem Vernehmen nach folgen die VW-Fahrer nur äußerst zögerlich den Rückrufen, die bereits laufen.
1. Die Hoffnungen auf zusätzliche Kontakte zu Kunden, denen man dann Autos oder Serviceleistungen verkaufen kann, haben sich jedenfalls bislang kaum erfüllt.
2. Und VW-Händler, die eigens zusätzliche Kapazitäten schufen oder Urlaubssperren verhängten, um die Autos schnell und effizient zu flashen – in der Hoffnung, dass die Vergütung auf diese Weise noch einen kleinen Gewinn übrig lässt –, sind ebenfalls enttäuscht.
http://www.automobilwoche.de/.../...selgate-rueckruf-im-schneckentempo
1. Dafür war die Updateaktion auch nicht gedacht, also Unsinn, was der Journalist da schreibt. Hauptsache etwas negatives zu der Sache hingepinselt.
2. Eine Updateaktion soll keine Gewinne erzeugen. Die Kosten sollen durch den Autohersteller ersetzt werden, also +-0.
Und dennoch hatten einige Händler die Hoffnung gehabt ...
Oder kennst du alle Händler/Werkstätten und deren Erwartungshaltung?
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 26. Dezember 2016 um 20:28:36 Uhr:
Mooment!
So sehr ich mit Deinem Kommentar einverstanden bin, ich bin doch nicht "pro-VW"! Ich habe niemals den Konzern sowie dessen Produkte gelobt oder besser als andere Produkte von anderen Herstellern dargestellt. Ich versuche nur Realitätswahrnehmung zu propagieren.
Was?! Wenn Du persönlich niemals den Konzern sowie dessen Produkte gelobt oder besser als andere Produkte von anderen Herstellern dargestellt hast, dann hast Du entweder massive Probleme in Deiner „
Realitätswahrnehmung“ oder es schreiben eindeutig zu viele verschiedene Leute unter Deinem Account.
Wenn in diesem Forum jemand „pro VW“ ist, dann Du (oder die anderen Schreiber, die den Account VOX DEI benutzen) und John-Mac-Dee.
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 26. Dezember 2016 um 20:44:37 Uhr:
1. Dafür war die Updateaktion auch nicht gedacht, also Unsinn, was der Journalist da schreibt. Hauptsache etwas negatives zu der Sache hingepinselt.2. Eine Updateaktion soll keine Gewinne erzeugen. Die Kosten sollen durch den Autohersteller ersetzt werden, also +-0.
… wofür die Update-Aktion gedacht war oder nicht ist vollkommen unerheblich dafür, dass sich die Händler Zusatzgeschäfte im Rahmen der Updates erhofft haben und diese eben nicht zustande kamen. Dass Du der Presse jetzt die Schuld dafür gibst, dass die Händler ob dieser nicht zustande gekommenen Geschäfte unzufrieden sind, zeigt dass Du wieder einmal Probleme mit der „
Realitätswahrnehmung“ hast.
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 26. Dezember 2016 um 21:02:02 Uhr:
Und dennoch hatten einige Händler die Hoffnung gehabt ...
Oder kennst du alle Händler/Werkstätten und deren Erwartungshaltung?
Was für eine Hoffnung? Hoffnung auf Abzocke? Mehr einsacken als die tatsächlichen Updatekosten? Warum?
Diese Mentalität kristallisiert sich nur im Amiland.
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 26. Dezember 2016 um 21:27:56 Uhr:
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 26. Dezember 2016 um 21:02:02 Uhr:
Und dennoch hatten einige Händler die Hoffnung gehabt ...
Oder kennst du alle Händler/Werkstätten und deren Erwartungshaltung?
Was für eine Hoffnung? Hoffnung auf Abzocke? Mehr einsacken als die tatsächlichen Updatekosten? Warum?Diese Mentalität kristallisiert sich nur im Amiland.
Bist du so kurzsichtig oder tust du nur so?
Durch das Update müssen alle zum Vertragshändler, auch wenn sie schon längst ihr Fahrzeug wo anders warten/reparieren lassen. Somit kommt man wieder mit den Kunden in Kontakt, kann ggf. zusätzlich Leistungen verkaufen (zB eine Inspektion).
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 26. Dezember 2016 um 21:49:12 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 26. Dezember 2016 um 21:27:56 Uhr:
Was für eine Hoffnung? Hoffnung auf Abzocke? Mehr einsacken als die tatsächlichen Updatekosten? Warum?Diese Mentalität kristallisiert sich nur im Amiland.
Bist du so kurzsichtig oder tust du nur so?1. Durch das Update müssen alle zum Vertragshändler, auch wenn sie schon längst ihr Fahrzeug wo anders warten/reparieren lassen.
2. Somit kommt man wieder mit den Kunden in Kontakt, kann ggf. zusätzlich Leistungen verkaufen (zB eine Inspektion).
1. Richtig.
2. Aber sich zu beschweren, dass durch eine entgangene Update-Aktion zu keinem Mehrumsatz gekommen ist, ist wirklich hanebüchen.
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 26. Dezember 2016 um 21:27:56 Uhr:
Was für eine Hoffnung? Hoffnung auf Abzocke? Mehr einsacken als die tatsächlichen Updatekosten? Warum?Diese Mentalität kristallisiert sich nur im Amiland.
Offensichtlich nicht, denn die Unzufriedenheit äußerten ja eindeutig deutsche VW Vertragshändler…
Zitat:
@heizoelblitz schrieb am 26. Dezember 2016 um 22:00:18 Uhr:
.....oder ein AGR und ein paar Injektoren.
😁😁😁
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 26. Dezember 2016 um 18:40:11 Uhr:
http://www.automobilwoche.de/.../...selgate-rueckruf-im-schneckentempoMontag, 26. Dezember 2016, 17.00 Uhr
Service-Flop 2016:
VW-Dieselgate-Rückruf im Schneckentempo
Bin mal gespannt wenn der Rückruf (eventuell) Ende 2017 fertig ist, wie dann die Prognose aussieht...
Dann fahren ja schon manche über einen Jahr mit der neuen Software rum, vielleicht gibt es dann schon irgendwelche Berichte!
Oh mein Freund Dobi hat wieder eine Idee, man könnte Meinen 2017 wären Wahlen 😉
http://www.nordkurier.de/.../...rpflichtung-einfuehren-2726640212.html
Zitat:
"Ich erwarte an dieser Stelle ein deutlich offensiveres Vorgehen der Autoindustrie", sagte CSU-Politiker Alexander Dobrindt.
Und ich erwarte ein konsequentes und offensiveres Vorgehen durch das KBA, also durch Dobrindts unterstellten Behörde!
Durch seine Forderungen will er doch nur von eigener Untätigkeit ablenken! 🙄