Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 24. Dezember 2016 um 11:01:32 Uhr:
Es sei denn, es wurde eine bekannte Mangel absichtlich verschwiegen, der Kauf wird dann rückentwickelt.Zitat:
@touranfaq schrieb am 23. Dezember 2016 um 21:12:43 Uhr:
Im Prinzip ist die Sache ganz einfach:
Die einzig vielversprechende Handlungsgrundlage ist der Sachmangel (§ 434 BGB). Liegt ein solcher vor, hast Du ggü. deinem Vertragspartner (Händler) bestimmte Ansprüche, u.a. auf Nachbesserung. Die kann der Händler aber nicht in einer angemessenen Zeit leisten, also klagst Du auf Rückgabe. Das ist das Muster, nach dem bisher so gut wie alle bekannten Klagen laufen. Sachmängel verjähren nach zwei Jahren.
Gegen VW wegen arglistiger Täuschung klagen ist i.d.R. aussichtslos da VW nicht der Vertragspartner war, und der Händler von der Sache nichts wusste.
Bei Privatkauf kannst Du i.d.R. gar nix machen weil da Sachmängelhaftung ausgeschlossen ist.
PS: Du siehst doch, es bestehen noch Fragen, von wegen "es wurde alles geklärt". Und bisher wurde nicht auf alle Fragen eine Antwort gegeben.
Naja, in meinem Fall etwas anders. Ich habe den Wagen gebraucht von einem Familienangehörigen gekauft und habe dessen Abtretungserklärung was Gewährleistungsansprüche angeht. Und dessen Vertragspartner war VW , da er das Auto im Direktgeschäft bezogen hat.
Desweiteren gibt es mittlerweile einige urteile, dass die (von dir beschriebene) Nachbesserung sog. nicht zumutbar ist.
Mal was anderers: Wie wäre es mit einem medienwirksamen bundesweiten Treffen aller Update-Verweigerer in der Mitte von Deutschland, z.B. in Kassel?
Natürlich kommen nie alle, aber so 1000 Leute könnte man in eine große Halle in oder bei Kassel bringen. Also ich wäre dabei!
Nur zusammen sind wir stark!!!
Zitat:
@xavair1 schrieb am 25. Dezember 2016 um 06:42:47 Uhr:
Naja, in meinem Fall etwas anders. Ich habe den Wagen gebraucht von einem Familienangehörigen gekauft und habe dessen Abtretungserklärung was Gewährleistungsansprüche angeht. Und dessen Vertragspartner war VW , da er das Auto im Direktgeschäft bezogen hat.
Desweiteren gibt es mittlerweile einige urteile, dass die (von dir beschriebene) Nachbesserung sog. nicht zumutbar ist.
Das ist eine interessante Konstellation, kann ich dir so aus dem Stehgreif auch nicht sagen wo man da am besten ansetzt. Arglistige Täuschung wäre aber hier eine Option da der erste Vertragspartner VW direkt war.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 24. Dezember 2016 um 10:29:43 Uhr:
Wenn ich nicht ganz irre, gab es schon Leute die den vollen Preis bekommen haben..
Mal sehen ob ich einen Link finde!
Ich finde leider den Link nicht 🙁
Ausser die Frau mit ihren Q3 den sie für 34.000€ gekauft hat und ca. 21.000€ nachher dafür bekommen hat!
Ähnliche Themen
Zitat:
@dreivwbesitzer schrieb am 25. Dezember 2016 um 09:59:26 Uhr:
Mal was anderers: Wie wäre es mit einem medienwirksamen bundesweiten Treffen aller Update-Verweigerer in der Mitte von Deutschland, z.B. in Kassel?
Natürlich kommen nie alle, aber so 1000 Leute könnte man in eine große Halle in oder bei Kassel bringen. Also ich wäre dabei!
Nur zusammen sind wir stark!!!
Müssen wir uns aber beeilen, soooo viele verweigere gibt es glaube gar nicht....
Zitat:
@GolfCR schrieb am 25. Dezember 2016 um 11:09:15 Uhr:
Zitat:
@dreivwbesitzer schrieb am 25. Dezember 2016 um 09:59:26 Uhr:
Mal was anderers: Wie wäre es mit einem medienwirksamen bundesweiten Treffen aller Update-Verweigerer in der Mitte von Deutschland, z.B. in Kassel?
Natürlich kommen nie alle, aber so 1000 Leute könnte man in eine große Halle in oder bei Kassel bringen. Also ich wäre dabei!
Nur zusammen sind wir stark!!!Müssen wir uns aber beeilen, soooo viele verweigere gibt es glaube gar nicht....
Es werden immer mehr, glaube ich. Nur wer die Aufforderung zum Update bekommen hat, kann ein Verweigerer werden. Und die Masse der Aufforderungen geht jetzt erst raus.
Wir sollten das Treffen gleich für eine konstituierende Versammlung zur Gründung einer BI nutzen. Die BI kann bei vielen Mitgliedern direkt für ihre Mitglieder mit VW verhandeln, und zwar evtl. gütlich, was die Entschädigungen auf die Mitglieder konzentriert, und nicht ein Großteil für Anwalts- und Gerichtskosten draufgeht. Denkt dran was die BIen gegen Suedlink alles erreicht haben!
Nur zusammen sind wir stark!
Zitat:
Müssen wir uns aber beeilen, soooo viele verweigere gibt es glaube gar nicht...
Ist doch gut! Um so größer die Wahrscheinlichkeit, das um den Rest der Mantel des Schweigens gelegt wird!
Zitat:
@heizoelblitz schrieb am 25. Dezember 2016 um 11:29:32 Uhr:
Zitat:
Müssen wir uns aber beeilen, soooo viele verweigere gibt es glaube gar nicht...
Ist doch gut! Um so größer die Wahrscheinlichkeit, das um den Rest der Mantel des Schweigens gelegt wird!
??????????????????????????????????????????????????????
Zitat:
@dreivwbesitzer schrieb am 25. Dezember 2016 um 09:59:26 Uhr:
Mal was anderers: Wie wäre es mit einem medienwirksamen bundesweiten Treffen aller Update-Verweigerer in der Mitte von Deutschland, z.B. in Kassel?
Natürlich kommen nie alle, aber so 1000 Leute könnte man in eine große Halle in oder bei Kassel bringen. Also ich wäre dabei!
Nur zusammen sind wir stark!!!
Hast Du schon mit der Organisation des Treffens und der Gründung der Bürgerinitiative begonnen? Örtlichkeiten angefragt, Hallen zur Miete ausgesucht, Übernachtungsmöglichkeiten für Leute, die von weiter her kommen, organisiert, bei Rednern und Fachleuten vorgefühlt, welche Möglichkeiten bestehen, um das Update herum zu kommen, nachdem VW die Rückrufaktion offiziell beendet hat und die Halter in der Verantwortung sind, während ihnen der Entzug der Betriebserlaubnis droht und die Presse informiert?
Oder ist das wieder so eine Idee, die hier von Dir mit der Hoffnung in die Welt trompetet wird, dass sich vielleicht ja jemand drum kümmert und den enormen Aufwand der Organisation übernimmt, damit Du dann ohne Kosten und Mühen teilnehmen kannst?
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 25. Dezember 2016 um 13:49:59 Uhr:
Zitat:
@dreivwbesitzer schrieb am 25. Dezember 2016 um 09:59:26 Uhr:
Mal was anderers: Wie wäre es mit einem medienwirksamen bundesweiten Treffen aller Update-Verweigerer in der Mitte von Deutschland, z.B. in Kassel?
Natürlich kommen nie alle, aber so 1000 Leute könnte man in eine große Halle in oder bei Kassel bringen. Also ich wäre dabei!
Nur zusammen sind wir stark!!!
Hast Du schon mit der Organisation des Treffens und der Gründung der Bürgerinitiative begonnen? Örtlichkeiten angefragt, Hallen zur Miete ausgesucht, Übernachtungsmöglichkeiten für Leute, die von weiter her kommen, organisiert, bei Rednern und Fachleuten vorgefühlt, welche Möglichkeiten bestehen, um das Update herum zu kommen, nachdem VW die Rückrufaktion offiziell beendet hat und die Halter in der Verantwortung sind, während ihnen der Entzug der Betriebserlaubnis droht und die Presse informiert?
Oder ist das wieder so eine Idee, die hier von Dir mit der Hoffnung in die Welt trompetet wird, dass sich vielleicht ja jemand drum kümmert und den enormen Aufwand der Organisation übernimmt, damit Du dann ohne Kosten und Mühen teilnehmen kannst?
Ich verstehe die Schärfe in Ihrem Beitag nicht.
Richtigerweise kenne ich den Aufwand an der Spitze einer BI.
Seit ein paar Jahren leite ich eine mit ca. 2000 Mitgliedern.
Habe Veranstaltungen mit Top-Rednern von weit her organisiert, usw...
Daher werde ich sicherlich nicht noch eine BI leiten. Aber ich weiss, wie es geht. Haftung und so, z.B..., Beitragswesen..., Satzung....
Warum kann man hier keine BI anregen ohne sie leiten zu wollen, ohne dumm angemacht zu werden?
Trolle unterwegs?
Zitat:
@dreivwbesitzer schrieb am 25. Dezember 2016 um 14:54:38 Uhr:
Ich verstehe die Schärfe in Ihrem Beitag nicht.
Richtigerweise kenne ich den Aufwand an der Spitze einer BI.
Seit ein paar Jahren leite ich eine mit ca. 2000 Mitgliedern.
Habe Veranstaltungen mit Top-Rednern von weit her organisiert, usw...
Daher werde ich sicherlich nicht noch eine BI leiten. Aber ich weiss, wie es geht. Haftung und so, z.B..., Beitragswesen..., Satzung....
Warum kann man hier keine BI anregen ohne sie leiten zu wollen, ohne dumm angemacht zu werden?
Trolle unterwegs?
… um mal auf Deinem Niveau zu antworten: Welche Schärfe meinst Du denn in meinem Beitrag erkennen zu wollen? Fehlt Dir die Fähigkeit mit Kritik an Deinen Beiträgen umgehen zu können, dass Du ebendiese als „dumme Anmache“ einsortierst und den Verfasser dieser gleich als „Troll“ diskreditieren willst?
Dass Du Erfahrung mit der Leitung einer Bürgerinitiative hast, ist bewundernswert, nur wirst Du hier sicher niemanden finden, der diese Aufgabe freiwillig übernehmen will und das auch kann. Die nächste Frage, die sich förmlich aufdrängt, ist, was will denn diese VW-Update-Verweigerungs-Bürgerinitiative überhaupt erreichen und wie stehen – objektiv betrachtet – die Chancen, diese(s) Ziel(e) auch zu erreichen?
Nebenbei erwähnt, finde ich es interessant, dass Du darüber nicht ein Wort verloren hast, aber jegliche Kritik mittels Diskreditierungen der Kritiker gleich zu unterdrücken versuchst.
Auch nach ca. einem Monat MT-Pause stelle ich fest: Alles wie gehabt hier. 😛
Bemerkenswert ist es dennoch, wie der Herr Oberlehrer Uncle_Sam beharrlich Sympathiepunkte sammelt. Wer es nicht erkennt: Das ist selbstverständlich Ironie. Selten so einen widerwärtigen Menschen erlebt.
Stänkern nur um des Stänkerns willen, immer auf der Suche nach einer Gelegenheit, andere wieder einmal in seiner unnachahmlichen Mischung aus Überheblichkeit, Arroganz, aber zugleich extremer Empfindlichkeit seine Person betreffend zu belehren und zu maßregeln.
Wie kann man sich nur selbst so überschätzen wie der?
Könnt ihr mal aufhören alle rumzustänkern, sondern besser eure Energie in die Suche und Mitteilung nach (neuen) Erkenntnissen im Abgasskandal und Urteilen gegen VW verwenden, die alle "betrogenen" hier weiterbringt?!
Danke
Freunde, bitte nicht vergessen: Es ist Weihnachten. 😉
Ein Wunsch
Ich wünsche mir in diesem Jahr
mal Weihnacht, wie sie früher war.
Kein Rennen zur Bescherung hin,
kein Schenken ohne einen Sinn.
Ich wünsch' mir keine teuren Sachen,
aus denen ich mir doch nichts mache.
Ich möchte nur ein kleines Stück
vom Weihnachtszauber mal zurück.
Nicht so viel Wohlstand - eher klein,
"weniger ist mehr" soll die Devise sein.
Dann hört man unter allem Klingen
vielleicht mal wieder Engel singen.
Ich wünsche mir in diesem Jahr
Weihnacht, wie sie als Kind mir war.
Es war einmal, so lange ist's nicht her,
für uns so wenig und doch so viel mehr.