Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Also also, läuft doch bei VW in ein paar Jahren wieder 😉
Aber warten wir mal ab, wie sich das Thema E-Auto nach dem Skandal entwickelt...
Zitat:
@Webwebs schrieb am 20. November 2016 um 21:34:41 Uhr:
Wer sagt mir denn, dass ich keinen erst später diagnostizierten gesundheitlichen Schaden erlitten habe? Das scheint irgendwie überhaupt keinen zu jucken!
Nun, das Problem hier ist nicht der Golf oder VW an sich, sondern alle.
Was bedeutet, hier sollte man alle Hersteller, die überhaupt noch ein Dieselfabrikat verkaufen oder auch Benziner, auf gesundheitsschädliche Schäden hin verklagen. Denn nur, weil da Toyota drauf steht, sind die nicht gleich Sauber.
Ich gehe aber einen Schritt weiter und will behaupten, dass ein E-Auto nicht wirklich sauberer ist. Vorallem, wenn wir mit unserer Energiepolitik so weiter machen wie bisher. Zum Beispiel Atom-Energie-Austieg. Wobei das ja nur Deutschland so betreibt. Andere Länder bauen ja eher noch Atomkraftwerke auf.
Aber davon mal abgesehen, muss der Strom halt erzeugt werden. Steigen nun sehr viele auf das E-Auto um, werden unsere Pumpspeicherwerke, unsere Windkrafträder (Die sind ja ehe schon nicht Energieeffizient, verbrauchen mehr in der Produktion, als sie am Ende ins netz wieder zurückspeisen. Offshore ist da heraus genommen und verbrauchen selbst wenn sie stehen noch Energie. Ist Windstille zum Beispiel, müssen sie bewegt werden, damit die Lager keinen Schaden nehmen. Und die Bewegung kostet auch Energie...)
usw. würden diesen Anstieg an Energieverbrauch nicht decken können. Es müssen dann Kohlekraftwerke usw. stärker belastet werden oder sogar noch mehr davon gebaut werden. Und die sind ja nun auch nicht wirklich sauber.
Das einzige, wo ein E-Mobil Sinn macht in Bezug auf Grün, ist eine Region Grün zu halten und den Schmog halt extern zu produzieren. Man kann die Menschen sozusagen gesündere Luft einatmen lassen. Wie schon geschrieben, für die Energieeffizients und Sauberkeit bringt es aber, zumindest Stand der Technik von heute, nichts.
https://www.welt.de/.../Der-VW-Chef-verachtet-die-Verbraucher.html
Der VW-Chef verachtet die Verbraucher
Ähnliche Themen
Zitat:
@muhmann schrieb am 20. November 2016 um 17:50:50 Uhr:
Wie kann der bitte irgendwem vorwerfen, keinen Elektro-VW gekauft zu haben?!?
VW will die doch garnicht verkaufen. Sonst hätten sie einen niedrigeren Preis, eine größere Reichweite und schnellere Lademöglichkeiten.
VW war doch bisher froh und dankbar, TSI- und TDI-Motoren verkaufen zu können.
VW muss seine E-Autos nicht zum Dumpingpreis verschleudern, es würde genügen wenn sie praxistauglich wären. Etwas mehr als 100 km im Realbetrieb oder 300 km NEFZ reichen dazu nicht aus. Und davon ist VW leider weit entfernt.
Klar ist es nett wenn man sich die Studien des Konzerns anschaut, aber gleichzeitig kann man sich sicher sein dass diese Fahrzeuge nie gebaut werden.
VW gibt über 13 Mrd. € für Entwicklung aus. Es wäre höchste Zeit dass man einen Teil dieser Summe auch mal für was für zukünftige Technologien ausgibt.
Müller kritisiert seine Kunden die ihr Geld für die sagenhaftenn TDI ausgegeben haben. Das war doch das was VW wollte?
Zitat:
@Uli745 schrieb am 21. November 2016 um 00:23:23 Uhr:
Zitat:
@muhmann schrieb am 20. November 2016 um 17:50:50 Uhr:
Wie kann der bitte irgendwem vorwerfen, keinen Elektro-VW gekauft zu haben?!?
VW will die doch garnicht verkaufen. Sonst hätten sie einen niedrigeren Preis, eine größere Reichweite und schnellere Lademöglichkeiten.
VW war doch bisher froh und dankbar, TSI- und TDI-Motoren verkaufen zu können.1. VW muss seine E-Autos nicht zum Dumpingpreis verschleudern, es würde genügen wenn sie praxistauglich wären. Etwas mehr als 100 km im Realbetrieb oder 300 km NEFZ reichen dazu nicht aus. Und davon ist VW leider weit entfernt.
Klar ist es nett wenn man sich die Studien des Konzerns anschaut, aber gleichzeitig kann man sich sicher sein dass diese Fahrzeuge nie gebaut werden.
VW gibt über 13 Mrd. € für Entwicklung aus. Es wäre höchste Zeit dass man einen Teil dieser Summe auch mal für was für zukünftige Technologien ausgibt.
Müller kritisiert seine Kunden die ihr Geld für die sagenhaftenn TDI ausgegeben haben. Das war doch das was VW wollte?
1. Wie alle anderen Autohersteller auch.
2. Worauf stützt sich diese Sicherheit?
3. Sicher wollte VW das, aber dafür kritisiert Müller nicht seine Kunden (s.b. Link!).
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 21. November 2016 um 08:23:32 Uhr:
Wie alle anderen Autohersteller auch.
Ist VW also einfach nur "einer unter vielen"? Also nix "Das Auto!", nix "Blue Dingsbums", nix "Vorsprung durch Technik"?
Danke für die Bestätigung, allerdings wundert es mich weil wir jahrelang dieses Überlegenheitsgeseiher hören mussten. Naja, was stört mich mein Geschwätz von gestern 🙄
Zitat:
Worauf stützt sich diese Sicherheit?
Erfahrung aus der Vergangenheit des Ankündigungsweltmeisters. Kleine Kostprobe gefällig?
Zitat:
@touranfaq schrieb am 21. November 2016 um 08:32:06 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 21. November 2016 um 08:23:32 Uhr:
Wie alle anderen Autohersteller auch.Ist VW also einfach nur "einer unter vielen"? Also nix "Das Auto!", nix "Blue Dingsbums", nix "Vorsprung durch Technik"?
Danke für die Bestätigung, allerdings wundert es mich weil wir jahrelang dieses Überlegenheitsgeseiher hören mussten. Naja, was stört mich mein Geschwätz von gestern 🙄
Von wem ihr das Geseier gehört habt ist mir unbekannt. Zudem zum Thema irrelevant.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 21. November 2016 um 08:32:06 Uhr:
Zitat:
Worauf stützt sich diese Sicherheit?
Erfahrung aus der Vergangenheit des Ankündigungsweltmeisters. Kleine Kostprobe gefällig?
Was hat Toyota hier verloren?
Zitat:
@touranfaq schrieb am 21. November 2016 um 08:32:06 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 21. November 2016 um 08:23:32 Uhr:
Wie alle anderen Autohersteller auch.Ist VW also einfach nur "einer unter vielen"? Also nix "Das Auto!", nix "Blue Dingsbums", nix "Vorsprung durch Technik"?
Danke für die Bestätigung, allerdings wundert es mich weil wir jahrelang dieses Überlegenheitsgeseiher hören mussten. Naja, was stört mich mein Geschwätz von gestern 🙄
Du solltest evtl. mal lernen, PR und Werbeslogans - die übrigens bei jedem Hersteller positive Botschaften enthalten - nicht wortwörtlich zu nehmen. Keiner wirbt mit negativem Inhalt oder stellt sich als Hersteller wie jeder andere dar.
Wenn du das glaubst oder forderst, bist du reichlich naiv oder willst einmal mehr nur provozieren.
Das ist langsam echt schon auffällig, was du hier für eine Show abziehst. Kritik an VW ist - gerade auch nach den neuerlichen öffentlichen Äußerungen Müllers - sicher angebracht, aber ob das hier darüber hinaus der angemessene Platz für einen regelrechten Kreuzzug ist, dessen Motivation in persönlicher Frustration und möglicherweise individuellen Unzulänglichkeiten liegt, ist höchst fragwürdig. Dieser Eindruck drängt sich jedenfalls bei deiner Person geradezu auf.
Zitat:
@danilo83 schrieb am 21. November 2016 um 11:59:33 Uhr:
Du solltest evtl. mal lernen, PR und Werbeslogans - die übrigens bei jedem Hersteller positive Botschaften enthalten - nicht wortwörtlich zu nehmen.
Es geht nicht nur um Werbebotschaften. Ich reite da deshalb so darauf herum weil unser werter Herr DEI uns als hauptberuflicher Markenbotschafter zusammen mit seinen Markenbotschafterkollegen in anderen Threads jahrelang und ausgiebig erklärt hat wie schlecht doch "die anderen" seien weil bei VW doch alles viel besser, wertiger, haptischer usw. sei und man deshalb einen VW unmöglich mit einem (hier beliebige andere Marke einsetzen) vergleichen könne. Und das müsse ja alles auch so stimmen weil die Auto-Bild immer einen VW als Testsieger kürt. Dieses Geseiher halt.
Und heute amüsiert es mich dass plötzlich VW nur noch "einer unter vielen" ist und man sich nicht schämt zu sagen "Das macht (hier beliebige andere Marke einsetzen) auch so!", obwohl eine solche Aussage früher eine "Todsünde" war.
Aber keine Angst, ich werde das nicht unnötig in die Länge ziehen, mir reicht ein Seitenhieb von Zeit zu Zeit, und wer Herrn DEI besser kennt weiß auch genau, auf was ich mich beziehe 😉
Ich möchte bitte den Beweis sehen, dass VOX DEI "hauptberuflicher Markenbotschafter" von VW ist. Ansonsten ist das eine Unterstellung, genau wie die von mir, dass hier einige VW-Gegner sich mit Doppelaccounts gegenseitig bestätigen. Das wird hier ebenso zurückgewiesen mit dem Hinweis auf fehlende Belege. Also unterlasse dies doch bitte.
VOX DEI ist hier zunächst ein Nutzer wie jeder andere und kein offizieller VW-Repräsentant. Deshalb haben blumige VW-Werbeslogans und VOX DEIs Beiträge hier keinen Zusammenhang bzw. die von dir hergestellte Verbindung ist daher unsinnig.
Zitat:
@danilo83 schrieb am 21. November 2016 um 12:16:56 Uhr:
Ich möchte bitte den Beweis sehen, dass VOX DEI "hauptberuflicher Markenbotschafter" von VW ist. Ansonsten ist das eine Unterstellung, genau wie die von mir, dass hier einige VW-Gegner sich mit Doppelaccounts gegenseitig bestätigen. Das wird hier ebenso zurückgewiesen mit dem Hinweis auf fehlende Belege. Also unterlasse dies doch bitte.VOX DEI ist hier zunächst ein Nutzer wie jeder andere und kein offizieller VW-Repräsentant. Deshalb haben blumige VW-Werbeslogans und VOX DEIs Beiträge hier keinen Zusammenhang bzw. die von dir hergestellte Verbindung ist daher unsinnig.
Vielleicht bist Du ja ein beruflicher VW Vertreter? Recht wenig zum Thema aber auf VW kritische Mitglieder einschiessen. Kommt mit mir sehr verdaechtig vor...
Pete
Ja, so ist das. Ich bin auch VW Mitarbeiter, weil ich in der Lage bin meinen VW auch mal unter NEFZ zu bewegen.
Auch bin ich wohl auch VW Mitarbeiter, wenn man die Sache nicht so kritisch sieht wie die großen Kritiker.
Muss ich wohl mal ne Rechnung an VW schicken, die haben vergessen zu bezahlen 😉
Wo ist eigentlich User "US" ... nachdem ja seine "VW hat es sogar nötig die Verbrauchswerte zu schönen, andere nicht Ansage" nach hinten los gegangen ist? Nachdem seine eigenen Angaben zum Gegenbeweis sich als falsch herausstellten.
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 21. November 2016 um 12:42:40 Uhr:
Vielleicht bist Du ja ein beruflicher VW Vertreter? Recht wenig zum Thema aber auf VW kritische Mitglieder einschiessen. Kommt mit mir sehr verdaechtig vor...
Nicht nur Dir 😉
Zitat:
@danilo83 schrieb am 21. November 2016 um 12:16:56 Uhr:
Ich möchte bitte den Beweis sehen, dass VOX DEI "hauptberuflicher Markenbotschafter" von VW ist.
Komisch, mir erklärst Du ich soll Werbebotschaften nicht ernst nehmen, aber offensichtliche Ironie erkennst Du selbst nicht. Ironiesensor kaputt? 😉
Ansonsten kannst Du deine Postings mit persönlichem Bezug zu mir auch einfach sein lassen, Du hast mittlerweile genug Antipathie bekundet, ich habe das zur Kenntnis genommen. Keine Notwendigkeit für Dich also das alle paar Seiten zu wiederholen. Vielen Dank!