Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 20. November 2016 um 15:39:35 Uhr:


http://www.spiegel.de/.../...ckiert-grosseigner-porsche-a-1122198.html

Streit bei VW

Betriebsratschef attackiert Großeigner Porsche

Interessant. Nun legt sich der Betriebsrat mit den Eignern an? Zu welchen Zweck?

Pete

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 20. November 2016 um 16:00:20 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 20. November 2016 um 15:39:35 Uhr:


http://www.spiegel.de/.../...ckiert-grosseigner-porsche-a-1122198.html

Streit bei VW

Betriebsratschef attackiert Großeigner Porsche

Interssant. Nun legt sich der Betriebsrat mit den Eignern an? Zu welchen Zweck?

Pete

Ganz klar, er wünscht sich Ferdi zurück! 😛

doppelt ...

http://www.n-tv.de/.../...st-ein-Lippenbekenntnis-article19135306.html

Müllers Arroganz schadet Volkswagen

VW-Kulturwandel ist ein Lippenbekenntnis

Auszug:
Zudem behauptet er, dass den Kunden kein Schaden entstanden sei. Vor allem durch eine Minderung des Wiederverkaufswertes der Autos könnte der sich aber sehr wohl noch ergeben. Nebenbei wirft er noch den Käufern der eigenen Benzin- und Dieselwagen ein "paradoxes" Verhalten vor, weil sie nicht bei den Elektromodellen zugegriffen haben. Ganz habe er dieses Verhalten nicht verstanden. Schlimmer kann sich ein Konzernchef in der Öffentlichkeit kaum entblößen.
Ende.

Ähnliche Themen

Zitat daraus: "Doch eines kommt offenbar überhaupt nicht voran: der so oft versprochene "Kulturwandel", zumindest nicht bei Müller selbst. Ohne den aber lässt sich kein Vertrauen zurückgewinnen, und alle Reformschritte bleiben nur unvollendetes Stückwerk."

Das ist die Arroganz der Macht. Wenn man zu lange in einem abgehobenen Zirkel unterwegs ist, verliert man den Kontakt zur Wirklichkeit.
Das ist in der Wirtschaft offenbar nicht anders als in der Politik - siehe Merkel, da kommt ein ignorantes Statement nach dem anderen.

Wie kann der bitte irgendwem vorwerfen, keinen Elektro-VW gekauft zu haben?!?
VW will die doch garnicht verkaufen. Sonst hätten sie einen niedrigeren Preis, eine größere Reichweite und schnellere Lademöglichkeiten.
VW war doch bisher froh und dankbar, TSI- und TDI-Motoren verkaufen zu können.

Zitat:

@muhmann schrieb am 20. November 2016 um 17:50:50 Uhr:


Wie kann der bitte irgendwem vorwerfen, keinen Elektro-VW gekauft zu haben?!?
VW will die doch garnicht verkaufen. Sonst hätten sie einen niedrigeren Preis, eine größere Reichweite und schnellere Lademöglichkeiten.
VW war doch bisher froh und dankbar, TSI- und TDI-Motoren verkaufen zu können.

Das war doch kein Vorwurf, sondern ein marktwirtschaftlicher Hinweis.

Wenn man sich mit den Preisen für die E-Mobile beschäftigt stellt man fest, dass "VW" sich in gleichen Rahmen bewegt wie die Konkurrenz auch.

Wenn ich jetzt nicht irre (wenn doch, bitte um VZ), ist der E-Golf in Europa auf dem #1 Platz der Verkaufsstatistik.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 20. November 2016 um 16:28:31 Uhr:


http://www.n-tv.de/.../...st-ein-Lippenbekenntnis-article19135306.html

Müllers Arroganz schadet Volkswagen

VW-Kulturwandel ist ein Lippenbekenntnis

Auszug:
Zudem behauptet er, dass den Kunden kein Schaden entstanden sei. Vor allem durch eine Minderung des Wiederverkaufswertes der Autos könnte der sich aber sehr wohl noch ergeben. Nebenbei wirft er noch den Käufern der eigenen Benzin- und Dieselwagen ein "paradoxes" Verhalten vor, weil sie nicht bei den Elektromodellen zugegriffen haben. Ganz habe er dieses Verhalten nicht verstanden. Schlimmer kann sich ein Konzernchef in der Öffentlichkeit kaum entblößen.
Ende.

Jetzt mal ganz ehrlich, der Mann ist doch so verzweifelt das er nicht mehr weiss was er sagt bzw was er macht...
Vielleicht sollte VW sich jemand suchen, um einen neu Anfang zumachen!
Wir hatten hier mal ein Link wo Chinesen, BMW Leute aufgekauft haben um bei E-Auto ect nach vorne zukommen... Gar keine Schlechte Idee 😉

http://m.focus.de/.../...ne-experten-fuer-elektroautos_id_5452787.html

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 20. November 2016 um 16:28:31 Uhr:


http://www.n-tv.de/.../...st-ein-Lippenbekenntnis-article19135306.html

Müllers Arroganz schadet Volkswagen

VW-Kulturwandel ist ein Lippenbekenntnis

Auszug:
1. Zudem behauptet er, dass den Kunden kein Schaden entstanden sei. Vor allem durch eine Minderung des Wiederverkaufswertes der Autos könnte der sich aber sehr wohl noch ergeben.

2. Nebenbei wirft er noch den Käufern der eigenen Benzin- und Dieselwagen ein "paradoxes" Verhalten vor, weil sie nicht bei den Elektromodellen zugegriffen haben. Ganz habe er dieses Verhalten nicht verstanden. Schlimmer kann sich ein Konzernchef in der Öffentlichkeit kaum entblößen.
Ende.

1. Ich stelle fest: Zu Recht kann er das zu diesem Zeitpunk behaupten, wenn ich den 2ten Satz lese.

2. Er erklärt den Kunden, die sich über den eigenen Diesel beschweren, die Marktwirtschaft. "Wenn Euch der Diesel so stinkt, wieso kauft ihr nicht ein E-Mobil aus unserem Portfolio?" Das ist auch in meinen Augen ein paradoxes Verhalten, nix für Ungut!

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 20. November 2016 um 20:19:31 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 20. November 2016 um 16:28:31 Uhr:


http://www.n-tv.de/.../...st-ein-Lippenbekenntnis-article19135306.html

Müllers Arroganz schadet Volkswagen

VW-Kulturwandel ist ein Lippenbekenntnis

Auszug:
1. Zudem behauptet er, dass den Kunden kein Schaden entstanden sei. Vor allem durch eine Minderung des Wiederverkaufswertes der Autos könnte der sich aber sehr wohl noch ergeben.

2. Nebenbei wirft er noch den Käufern der eigenen Benzin- und Dieselwagen ein "paradoxes" Verhalten vor, weil sie nicht bei den Elektromodellen zugegriffen haben. Ganz habe er dieses Verhalten nicht verstanden. Schlimmer kann sich ein Konzernchef in der Öffentlichkeit kaum entblößen.
Ende.

1. Ich stelle fest: Zu Recht kann er das zu diesem Zeitpunk behaupten, wenn ich den 2ten Satz lese.

2. Er erklärt den Kunden, die sich über den eigenen Diesel beschweren, die Marktwirtschaft. "Wenn Euch der Diesel so stinkt, wieso kauft ihr nicht ein E-Mobil aus unserem Portfolio?" Das ist auch in meinen Augen ein paradoxes Verhalten, nix für Ungut!

---------------------------------------

Das es jemanden gibt der diesen Blödsinn von Müller auch noch teilen kann hätte ich nicht geglaubt!

Welches Elektroauto von VW (vergleichbar mit dem Golf) hätte ich denn 2010 kaufen sollen, als ich meinen Diesel-Golf gekauft habe.
Der Müller sagt, wir haben keinen Schaden erlitten! Damit meint er ja offensichtlich immer einen materiellen Schaden. Wer sagt mir denn, dass ich keinen erst später diagnostizierten gesundheitlichen Schaden erlitten habe? Das scheint irgendwie überhaupt keinen zu jucken!

Mal etwas zum auflockern....

http://www.n-tv.de/.../...date-legt-Postbank-lahm-article19136206.html
Software-Update legt Postbank lahm

Die können das auch nicht....😛

Sorry für OT.😉

Selbstverständlich kaufe ich sofort ein Elektroauto von Herrn Müller. Min. 400 km Reichweite zum Preis eines TDI.

Ich auch, aber nicht mehr von VW und Herrn Müller.....😎

Ich auch vom Müller. Aber erst gebraucht in 5 Jahren.

Ähnliche Themen