Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@touranfaq schrieb am 5. November 2016 um 20:56:21 Uhr:
1...es ist in WOB anscheinend auch verpönt vom Verhalten anderer zu lernen. Der Weltmarktführer hat das damals nämlich absolut richtig gemacht: Publikumswirksam Verantwortung übernommen, zügig zurückgerufen, Strafe bezahlt und die Klappe gehalten. So war der "Skandal" in einem Jahr durchgestanden.2. VW macht genau das Gegenteil: Gerade hat man sich in den USA geeinigt und es war Ruhe am Einkehren... Reißt man ohne Not in Europa eine neue Baustelle auf. Dümmer geht nimmer...
1. Es ging auch nur um 1 Milliarde $.
2. Und was soll VW in der EU als Betrug zugeben? Was andere als legal halten und sich hinter der Regierungen verstecken?
Zitat:
@touranfaq schrieb am 5. November 2016 um 20:20:43 Uhr:
(...) das Verkehrsministerium hat ja gerade erst bestätigt dass man an der ursprünglichen Einschätzung festhält. (...)
Gegen diese Einschätzung kann VW klagen. Das wird mit Sicherheit passieren, denn wie es aussieht, VW setzt "all in".
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 5. November 2016 um 21:18:36 Uhr:
Gegen diese Einschätzung kann VW klagen.
Und was soll das bringen dagegen zu klagen, nachdem man bereits fast alle Autos zurückgerufen hat? 🙄
Dagegen vorzugehen wäre am Anfang sinnvoll gewesen um die Rückrufe zu sparen.
Zitat:
Das wird mit Sicherheit passieren, denn wie es aussieht, VW setzt "all in".
Das wird mit Sicherheit nicht passieren, weil a) siehe oben, weil b) VW diesen Eiertanz nur veranstaltet um den Zivilklägern das Leben schwerer zu machen und weil c) die Klage aussichtslos wäre weil sich außer VW alle Behörden inkl. EU-Kommission und Experten darüber einig sind dass die SW unzulässig ist.
Zitat:
Es ging auch nur um 1 Milliarde $.
Bei VW geht es nur um 1.5 Mrd. Also nur 50% mehr 😛
Zitat:
Und was soll VW in der EU als Betrug zugeben?
Sie hätten bei ihrer ursprünglich zu Protokoll gegebenen Einschätzung bleiben sollen und die paar Zivilklagen außergerichtlich ohne großes Aufsehen beilegen sollen. Dann wäre bereits heute alles gut.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 5. November 2016 um 21:34:13 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 5. November 2016 um 21:18:36 Uhr:
Gegen diese Einschätzung kann VW klagen.Und was soll das bringen dagegen zu klagen, nachdem man bereits fast alle Autos zurückgerufen hat? :rolleyes🙁...)
Man könnte diese Rückrufaktion mit der Rückrufaktion wegen zu großzügigem Thermofenster gleich setzen.
Zum Wohle der Kunden. Sagte auch so VW. Neulich.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 5. November 2016 um 21:34:13 Uhr:
Zitat:
Das wird mit Sicherheit passieren, denn wie es aussieht, VW setzt "all in".
(...) die Klage aussichtslos wäre weil sich außer VW alle Behörden inkl. EU-Kommission und Experten darüber einig sind dass die SW unzulässig ist.
*lol* Wirklich alle? Das muss ein Gericht klären.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 5. November 2016 um 21:40:41 Uhr:
Man könnte diese Rückrufaktion mit der Rückrufaktion wegen zu großzügigem Thermofenster gleich setzen.
Zum Wohle der Kunden. Sagte auch so VW. Neulich.
Ja, das könnte man. Aber was würde das ändern? Der Ärger ist ja schon da und die Kohle schon weg.
Zitat:
*lol* Wirklich alle?
Ja, alle Experten. Aber ich lerne gerne dazu, Du kannst gerne eine Einschätzung unabhängiger Experten verlinken, die die Einschätzung von VW teilen. Ich warte.
Zitat:
Das muss ein Gericht klären.
Nur wenn sich VW juristisch gegen die Einschätzung des KBA wehrt. Wenn nicht, dann nicht.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 5. November 2016 um 21:45:03 Uhr:
Zitat:
*lol* Wirklich alle?
Ja, alle Experten. Dummschwätzer zählen nicht.
Selbstkritik habe ich von Dir jetzt nicht erwartet. Weiter so!
PS: Du editierst ständig Deine Beiträge. Das macht ab diesem Zeitpunkt eine respektvolle Diskussion mit Dir unmöglich.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 5. November 2016 um 21:45:03 Uhr:
Zitat:
*lol* Wirklich alle?
Ja, alle Experten. Aber ich lerne gerne dazu, Du kannst gerne eine Einschätzung unabhängiger Experten verlinken, die die Einschätzung von VW teilen. Ich warte.
Geht nicht. Die Fachkraft ist gerade außer Haus. 😉
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 5. November 2016 um 21:54:20 Uhr:
Zitat:
@touranfaq schrieb am 5. November 2016 um 21:45:03 Uhr:
Ja, alle Experten. Aber ich lerne gerne dazu, Du kannst gerne eine Einschätzung unabhängiger Experten verlinken, die die Einschätzung von VW teilen. Ich warte.
Geht nicht. Die Fachkraft ist gerade außer Haus. 😉
Oder Experte 😁
Diese 180 Grad Wende von VW bezüglich "jetzt plötzlich doch EU konforme Abschaltvorrichtung" kann doch eigentlich nur alles zu einem Plan gehören.
Welches Unternehmen außer VW entblößt sich so auf der ganzen Welt.
Selbst den letzten VW-Fans rutscht jetzt die Brille von der Nase. VW steht doch jetzt in aller Welt da, wie der letzte "Depp" und wird noch weniger verkaufen. Audi ebenso. Da steht eine Strategie dahinter.
Vielleicht wird jetzt alles auf eine Karte gesetzt. Im Oktober hatte VW fast 20 weniger Neuzulassungen,als im selben Vorjahreszeitraum. Vermutlich werden die Zulassungen in den nächsten Monaten, nach der jetzigen Kehrtwende, noch weiter absacken und dann kommt die große "Arbeitsplatzkeule" raus.
VW will bestimmt noch mehr Druck aufbauen, um den Abbau weiterer 10-20000 von Arbeitsplätze zu rechtfertigen.
Dieses Unternehmen hat nun wirklich jegliches Vertrauen für lange Zeit verspielt und das selbst bei Menschen die bisher dem Unternehmen noch relativ neutral gegenüber standen.
@ touranfaq
was fuetterst Du den schon wieder? Ist doch Seitenlang der selbe Mist...
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 5. November 2016 um 22:03:00 Uhr:
Diese 180 Grad Wende von VW bezüglich "jetzt plötzlich doch EU konforme Abschaltvorrichtung" kann doch eigentlich nur alles zu einem Plan gehören.
Welches Unternehmen außer VW entblößt sich so auf der ganzen Welt.Selbst den letzten VW-Fans rutscht jetzt die Brille von der Nase. VW steht doch jetzt in aller Welt da, wie der letzte "Depp" und wird noch weniger verkaufen. Audi ebenso. Da steht eine Strategie dahinter.
Vielleicht wird jetzt alles auf eine Karte gesetzt. Im Oktober hatte VW fast 20 weniger Neuzulassungen,als im selben Vorjahreszeitraum. Vermutlich werden die Zulassungen in den nächsten Monaten, nach der jetzigen Kehrtwende, noch weiter absacken und dann kommt die große "Arbeitsplatzkeule" raus.
VW will bestimmt noch mehr Druck aufbauen, um den Abbau weiterer 10-20000 von Arbeitsplätze zu rechtfertigen.
Dieses Unternehmen hat nun wirklich jegliches Vertrauen für lange Zeit verspielt und das selbst bei Menschen die bisher dem Unternehmen noch relativ neutral gegenüber standen.
Bin seit den letzten 2 Tagen auch verwundert über die ganzen Meldung, ich denke auch das was dahinter steckt, aber was..... 😕
Zitat:
@GolfCR schrieb am 5. November 2016 um 22:09:47 Uhr:
Bin seit den letzten 2 Tagen auch verwundert über die ganzen Meldung, ich denke auch das was dahinter steckt, aber was..... 😕
Die Zivilklagen wachsen VW anscheinend über den Kopf... oder es war einfach nur der Zensor pinkeln und der Jurist hat die Chance genutzt um einmal frei drehen zu dürfen 😁
@touranfaq:
Zitat:
"Bei VW geht es nur um 1.5 Mrd. Also nur 50% mehr 😛"
Da habe ich was nicht mitbekommen. Wo steht denn für was oder wen diese Zahl im Raum?
Außerdem hat Reachstacker Recht.
Zitat:
@arnebanane73 schrieb am 6. November 2016 um 01:12:18 Uhr:
@touranfaq:
Zitat:
"Bei VW geht es nur um 1.5 Mrd. Also nur 50% mehr 😛"
Da habe ich was nicht mitbekommen. Wo steht denn für was oder wen diese Zahl im Raum?
Außerdem hat Reachstacker Recht.
Denke das war fuer Toyota mit den Gaspedalen. Das war so um 1.2 Milliarden. Die 1.5 Milliarden Strafe fuer VW ist ja das billigste an der Sache. Den Schaden begleichen da liegt das echte Geld. Koennen Anleger vor Gericht gewinnen kostet das mindestens 10 Milliarden obendrauf extra...
Pete