Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Sie lassen ja nicht locker:
http://app.handelsblatt.com/.../14798534.html?mwl=ok

Zitat:

@GolfCR schrieb am 5. November 2016 um 18:04:49 Uhr:


Sie lassen ja nicht locker:
http://app.handelsblatt.com/.../14798534.html?mwl=ok

Sehr interessant. In den USA ist die Sache praktisch gegessen und man schaut in die Zukunft.
In D entwickelt sich das ganze zum Zirkus Maximus und schlaegt immer hoehere Wellen!

Ich bezweifle inzwischen sehr stark das sich Piech und Porsche einen Gefallen getan haben Mueller in diese Position zu setzen. Der Mann wird ihnen noch viel Geld kosten... 😰

 

Pete

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 5. November 2016 um 18:11:21 Uhr:



In D entwickelt sich das ganze zum Zirkus Maximus und schlaegt immer hoehere Wellen!

Vor allem: Für was? Würde man sich mit den paar Klägern außergerichtlich auf ein paar Tausend Euro Schadenersatz inkl. Stillschweigenvereinbarung einigen, wäre das Problem mit wenig Aufwand von Tisch.

Aber nein, man macht wegen den paar klagenden Hanseln eine Riesenwelle inkl. negativer Schlagzeilen.

In WOB sollte man sich mal dringend mit dem Streisand-Effekt beschäftigen...

Zitat:

@touranfaq schrieb am 5. November 2016 um 18:18:39 Uhr:



Zitat:

@Reachstacker schrieb am 5. November 2016 um 18:11:21 Uhr:



In D entwickelt sich das ganze zum Zirkus Maximus und schlaegt immer hoehere Wellen!

Vor allem: Für was? Würde man sich mit den paar Klägern außergerichtlich auf ein paar Tausend Euro Schadenersatz inkl. Stillschweigenvereinbarung einigen, wäre das Problem mit wenig Aufwand von Tisch.

Aber nein, man macht wegen den paar klagenden Hanseln eine Riesenwelle inkl. negativer Schlagzeilen.

In WOB sollte man sich mal dringend mit dem Streisand-Effekt beschäftigen...

Es gibt Empfehlungen, die immer raffinierter werden in der Hoffnung auf ein virales Multieffekt.

Langsam gehe ich mit Taubitz mit!

Ähnliche Themen

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 5. November 2016 um 18:38:16 Uhr:



Langsam gehe ich mit Taubitz mit!

Das ist eine sehr gute Idee! Musst auch nicht langsam gehen. Je schneller, desto besser!

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 5. November 2016 um 18:38:16 Uhr:



Zitat:

@touranfaq schrieb am 5. November 2016 um 18:18:39 Uhr:


Vor allem: Für was? Würde man sich mit den paar Klägern außergerichtlich auf ein paar Tausend Euro Schadenersatz inkl. Stillschweigenvereinbarung einigen, wäre das Problem mit wenig Aufwand von Tisch.

Aber nein, man macht wegen den paar klagenden Hanseln eine Riesenwelle inkl. negativer Schlagzeilen.

In WOB sollte man sich mal dringend mit dem Streisand-Effekt beschäftigen...

Es gibt Empfehlungen, die immer raffinierter werden in der Hoffnung auf ein virales Multieffekt.
Langsam gehe ich mit Taubitz mit!

Es gibt auch schöne Momente hier 😉
Reisende soll man nicht aufhalten...

Zitat:

@touranfaq schrieb am 5. November 2016 um 18:42:15 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 5. November 2016 um 18:38:16 Uhr:



Langsam gehe ich mit Taubitz mit!

Das ist eine sehr gute Idee! Musst auch nicht langsam gehen. Je schneller, desto besser!

http://synonyme.woxikon.de/synonyme/mitgehen.php

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 5. November 2016 um 19:16:11 Uhr:


http://synonyme.woxikon.de/synonyme/mitgehen.php

Bedeutung: begleiten [v]

mitkommen, sich anschließen, sich beteiligen, folgen, anschließen, geleiten, das Geleit geben, sich beigesellen, mitgehen

Gute Reise und bye bye!

Zitat:

@touranfaq schrieb am 5. November 2016 um 19:31:24 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 5. November 2016 um 19:16:11 Uhr:


http://synonyme.woxikon.de/synonyme/mitgehen.php

Bedeutung: begleiten [v]

mitkommen, sich anschließen, sich beteiligen, folgen, anschließen, geleiten, das Geleit geben, sich beigesellen, mitgehen

Gute Reise und bye bye!

Begleite bitte den Moderator und unterlasse bitte solch persönliche Anmache! Danke!

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 5. November 2016 um 19:37:22 Uhr:


Begleite bitte den Moderator und unterlasse bitte solch persönliche Anmache! Danke!

😕

Was soll dieses Affentheater hier?!
Netiquette bewahren oder stillschweigend gehen- aber flott!

Zitat:

@touranfaq schrieb am 5. November 2016 um 16:55:34 Uhr:



Zitat:

@es.ef schrieb am 5. November 2016 um 12:12:02 Uhr:


Nur die Meinung einer Journalistin.

Klar, die Hardcore-Fanboys klatschen für die irrsinnige Kehrtwende auch noch Beifall 🙄

Ich schaue jedenfalls objektiver auf den Thread. Erstens habe ich null mit VW direkt zu tun und zweitens kann ich, im Gegensatz zu einigen Zeitgenossen hier, die Veröffentlichungen auch verstehen und einordnen. Ich habe weder ein Fan- noch ein Feindbild.
Deshalb habe ich hier schon vor Wochen versucht zu erklären, dass VW nicht illegaler als die anderen Hersteller in Europa gehandelt hat. Ich kann doch nichts dafür, dass das VW-Hater-Kartenhaus Stück für Stück zusammenfällt, einfach sich einmal mit den Fakten befassen.
Die Wahrheit ist manchmal grausam.
btw
Von persönlichen Beleidigungen und Unterstellungen bitte ich, in Zukunft Abstand zu nehmen.

Zitat:

@es.ef schrieb am 5. November 2016 um 19:57:46 Uhr:


einfach sich einmal mit den Fakten befassen.
Die Wahrheit ist manchmal grausam.

Die Faktenlage ist seit über einem halben Jahr die gleiche: VW hat (als einziger Hersteller) unzulässige Abschalteinrichtungen benutzt, bei einigen Herstellern gab es Zweifel bezüglich der Zulässigkeit (u.a. Porsche), diesen Herstellern wird die Möglichkeit eingeräumt, die Thermofenster in freiwilligen Serviceaktionen zu beseitigen.

Wo da jetzt ein "Kartenhaus einstürzen" soll ist mir schleierhaft, die neue Interpretation durch VW ändert nichts an der Sachlage, das Verkehrsministerium hat ja gerade erst bestätigt dass man an der ursprünglichen Einschätzung festhält.

Mit anderen Worten: Auch aus heutiger Sicht ist VW der einzige Hersteller, der unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet hat.

Soweit die Fakten. Wie VW die Lage selbst einschätzt kann man zur Kenntnis nehmen, an der Faktenlage ändert es aber nichts solange sich das KBA als zuständige Behörde dieser Einschätzung nicht anschließt.

http://www.sueddeutsche.de/.../...-absolut-nichts-verstanden-1.3234665

5. November 2016, 13:10 Uhr Nach Abgasaffäre VW hat absolut nichts verstanden

Auszug:
Wolfsburg muss auf einem fernen Planeten liegen; Wolfsburg liegt offenbar so weit entfernt von der unternehmerischen und juristischen Zivilisation, dass der VW-Konzern glaubt, nach Belieben bestimmen zu können, was Unrecht ist und was nicht. Europas größter Autobauer, an dem das Land Niedersachsen mit 20 Prozent beteiligt ist, hat die Software für Dieselmotoren manipuliert, um Abgaswerte zu fälschen. Mit Vorsatz und in betrügerischer Absicht. In den USA ist VW dafür zur Zahlung von 15 Milliarden Euro verurteilt worden. Die Schuldfrage ist klar beantwortet. Auch in Deutschland gilt VW als Schurkenkonzern.

Bei VW ist nichts in Ordnung. Der Konzern hat nichts aus der Abgasaffäre gelernt. Nach dem Rausschmiss von Konzernchef Martin Winterkorn schaffte es der Aufsichtsrat nicht, einen Chef zu berufen, der mit den Machenschaften garantiert nichts zu tun hatte. Müller ist seit Jahrzehnten bei VW und Teil des untransparenten Konzernregimes. Er war mindestens in der Nähe der Machenschaften. Selbst wenn er persönlich frei ist von Schuld, er ist nicht über jeden Zweifel erhaben. Er kann deshalb die Krise niemals schnell aufarbeiten.

...es ist in WOB anscheinend auch verpönt vom Verhalten anderer zu lernen. Der Weltmarktführer hat das damals nämlich absolut richtig gemacht: Publikumswirksam Verantwortung übernommen, zügig zurückgerufen, Strafe bezahlt und die Klappe gehalten. So war der "Skandal" in einem Jahr durchgestanden.

VW macht genau das Gegenteil: Gerade hat man sich in den USA geeinigt und es war Ruhe am Einkehren... Reißt man ohne Not in Europa eine neue Baustelle auf. Dümmer geht nimmer...

Ähnliche Themen