Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
@ Forster007
Zieh in die USA. Da ist Rauchen faktisch verboten und es gibt viel weniger NOX.
Ansonsten sind Deine Erlaeuterungen die abstrusesten VW Verteidigungsgedanken die ich bis jetzt gesehen habe. 😉
Pete
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 4. November 2016 um 17:07:29 Uhr:
@ Forster007Zieh in die USA. Da ist Rauchen faktisch verboten und es gibt viel weniger NOX.
Ansonsten sind Deine Erlaeuterungen die abstrusesten VW Verteidigungsgedanken die ich bis jetzt gesehen habe. 😉Pete
Und wieder persönlich geworden.
Warum ist das so schwer, Leben und leben lassen?
Und wer hat was von Verteidigungsgedanken geschrieben?
Ich schrieb ja noch extra: "Eigentlich sollte man hier nicht nur VW schreiben, denn andere Hersteller sind definitiv nicht sauberer, auch wenn sie laut "Gesetz" nicht betrogen haben."
Denn ich Verteidige das Auto an sich, da kann es Skoda, Opel, VW, BMW, Dacia oder sonst ein Fahrzeug sein. Traktoren von mir aus auch ;-)
Und ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass es um den Grundsatz geht und nicht, dass ich rauchen verbieten will?
Wobei ich es nun schon wieder geschrieben habe, aber hoffentlich deutlich genug, damit es nun auch verstanden wurde.
Es geht darum, die einen wollen das eine Verbieten, aber das andere wollen sie erlaubt lassen?
Ich sage dazu nur Gleichbehandlung. Jeder hat seine Meinung und auch seine Ansichten, und da gibt es keinen richtigen Weg!
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Sachmangelhaftung wegen EA-189-Motor
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 4. November 2016 um 15:30:18 Uhr:
http://www.faz.net/.../...elskandal-von-vw-argumentation-14512388.htmlStreit um Abschalteinrichtung
Niedersachsen distanziert sich von VW-Argumentation
Auszug:
Die jüngsten Aussagen von Volkswagen zur Zulässigkeit von Abschalteinrichtungen bei Diesel-Motoren in Europa haben den Großaktionär Niedersachsen auf den Plan gerufen. Es sei für Ministerpräsident Stephan Weil unbestreitbar, dass die jahrelang von VW eingesetzte Software dazu geführt habe, dass auf dem Prüfstand bessere Stickoxidwerte festgestellt worden seien als tatsächlich beim Betrieb auf der Straße, erklärte eine Sprecherin der Staatskanzlei in Hannover am Freitag.
[Beitrag editiert - Auf die Wortwahl achten! - Polmaster/MT-Moderation]
Danke übrigens dass Du hier unermüdlich sinnvolle Links postest. Leider gehen die im Taubitz-Spam total unter. Echt unmöglich was der Typ sich erlaubt...
Ähnliche Themen
Jetzt bekommt "touranfaq" gleich wieder mächtig wohlformulierten Ärger. Ich finde das Geschreibsel und die Ausdrucksweise des Genannten allerdings ebenfalls ziemlich. ..
Zum Thema zurück : Wer kann in die Glaskugel schauen? Besteht die Chance, dass die gesamte Rückrufsktion abgeblasen wird?
Zitat:
@Forster007 schrieb am 4. November 2016 um 15:40:29 Uhr:
Der eine kann ohne, der andere muss. Warum müssen aber die einen dem anderen das verbieten, aber wenn es an das eigene Laster geht, ist der andere dämlich?
Ok, ich hatte Dich bisher anscheinend immer falsch verstanden. Dass Du einen VW fahren musst konnte ich nicht ahnen.
Ich bin mir sicher dass es möglich sein kann, das Rauchen zu verbieten. Zum Teil ist das ja schon passiert (rauchfreie Zone). Nur: Was hat Tabakgenuss mit dem Betrug des VW Konzerns zu tun? Betrügen die Raucher bei den Emmissionen? Ganz schlau werd ich immer noch nicht aus Deinen Beiträgen.
Ach ja: Ich bin Nichtraucher. Nicht dass Du auf die Idee kommst eine Debatte anzuzetteln.
Zitat:
@arnebanane73 schrieb am 4. November 2016 um 19:51:49 Uhr:
Besteht die Chance, dass die gesamte Rückrufsktion abgeblasen wird?
Nein, dazu besteht nach aktuellem Stand der Ermittlungen absolut keine Veranlassung.
Zitat:
@Uli745 schrieb am 4. November 2016 um 19:56:56 Uhr:
Ach ja: Ich bin Nichtraucher. Nicht dass Du auf die Idee kommst eine Debatte anzuzetteln.
Lustig, dass du genau diesen Satz bringst. Denn damit hast du doch schon überhaupt eine Debatte vom Zaun gebrochen als du überhaupt einen einzelnen Buchstaben getippt hast.
Und sind wir mal ehrlich, ich glaube sehr wohl, dass du es verstanden hast. Habe es mittlerweile in verschiedenen Ausführungen ausgeführt, dass es nicht ums Verbieten an sich geht.
Aber hättest du nichts geschrieben, hättest du ja auch nicht gestänkert ;-)
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 4. November 2016 um 15:30:18 Uhr:
http://www.faz.net/.../...elskandal-von-vw-argumentation-14512388.htmlStreit um Abschalteinrichtung
Niedersachsen distanziert sich von VW-Argumentation
Auszug:
Die jüngsten Aussagen von Volkswagen zur Zulässigkeit von Abschalteinrichtungen bei Diesel-Motoren in Europa haben den Großaktionär Niedersachsen auf den Plan gerufen. Es sei für Ministerpräsident Stephan Weil unbestreitbar, dass die jahrelang von VW eingesetzte Software dazu geführt habe, dass auf dem Prüfstand bessere Stickoxidwerte festgestellt worden seien als tatsächlich beim Betrieb auf der Straße, erklärte eine Sprecherin der Staatskanzlei in Hannover am Freitag.
Was nach EU-Recht nicht verboten ist.
Der Herr Ministerpräsident sollte sich lieber um die Gesetze kümmern, die so etwas erlauben!
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 4. November 2016 um 20:24:12 Uhr:
Was nach EU-Recht nicht verboten ist.
Verboten sind nach EU-Recht aber nach wie vor unzulässige Abschalteinrichtungen. Zu hohe Stickstoffemissionen im Realbetrieb waren nie ein justiziabler Vorwurf gegen VW.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 4. November 2016 um 21:16:12 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 4. November 2016 um 20:24:12 Uhr:
Was nach EU-Recht nicht verboten ist.Verboten sind nach EU-Recht aber nach wie vor unzulässige Abschalteinrichtungen. Zu hohe Stickstoffemissionen im Realbetrieb waren nie ein justiziabler Vorwurf gegen VW.
Darüber regt sich aber Niedersachsen auf. Was denn nun?
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 4. November 2016 um 21:28:00 Uhr:
Zitat:
@touranfaq schrieb am 4. November 2016 um 21:16:12 Uhr:
Verboten sind nach EU-Recht aber nach wie vor unzulässige Abschalteinrichtungen. Zu hohe Stickstoffemissionen im Realbetrieb waren nie ein justiziabler Vorwurf gegen VW.
Darüber regt sich aber Niedersachsen auf. Was denn nun?
Nicht jeder Aufreger muß ein justiziabler Vorwurf sein - ebenso wie nicht jeder justiziable Vorwurf ein Aufreger sein muß.
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
http://www.spiegel.de/.../...gumentation-von-volkswagen-a-1119888.html
Abgasaffäre -- Empörung über VWs Unschulds-Argumentation
http://www.spiegel.de/.../...es-nicht-kapiert-kommentar-a-1119730.html
Abgasaffäre bei VW -- Sie haben es nicht kapiert
Reflektiert vielleicht die Stimmung unter den Menschen,
egal ob unmittelbar oder mittelbar betroffen....